Der Bundesrat hat dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz zugestimmt. Unternehmensfreundliche Änderungen u.a. bei Unternehmensteuer und Erbschaftsteuer sollen das Wirtschaftswachstum fördern.
Die Zinsabzugsbeschränkungen für Unternehmen werden entschärft. So können nun bis zu drei Millionen Euro Zinsen als Betriebsausgaben geltend gemacht werden (bisher eine Million Euro).
Die Bedingungen für Steuerbefreiungen bei der Übergabe von Familienbetrieben werden gelockert: Die Auflage, Arbeitsplätze sieben Jahre lang erhalten zu müssen, verringert sich auf fünf Jahre. Von einer niedrigeren Erbschaftsteuerlast können bei Betriebsübergabe künftig neben Ehegatten und Kindern auch Geschwister, Nichten oder Neffen profitieren.
Daneben gilt mit dem Gesetz ab 2010 auch der ermäßigte Steuersatz in Höhe von sieben Prozent für Beherbergungsleistungen im Hotel- und Gastronomiegewerbe.
Weitere Informationen: Bundesrat
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
