COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • News (123)
  • Literatur-News (18)
  • Partner-Intern (13)
  • Rechtsprechung (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Bedeutung Ifrs internen deutschen Corporate Fraud Deutschland Grundlagen Revision Risikomanagements Prüfung Controlling Compliance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

159 Treffer, Seite 1 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Rechnungslegung: EU übernimmt Änderungen an verschiedenen IFRS

    …Die EU hat mit der Verordnung (EG) Nr. 149/2011 die jährlichen Verbesserungen an bestimmten internationalen Rechnungslegungsstandards übernommen… …entsprechend der Änderungen an IFRS 3 und IAS 27. Download der Verordnung im PDF-Format…
  • IÖW/future-Ranking 2011: Interesse von Stakeholdern an gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen gestiegen

    …Deutsche Unternehmen bemerken ein steigendes Interesse bei Verbraucherinnen und Verbrauchern, Beschäftigten und Investoren an nachhaltigem… …soziale Anforderungen erfüllen und welche strategischen Ziele sie damit verbinden. Viele Großunternehmen geben an, aufgrund dieses Trends personelle…
  • Bundesrat billigt Änderung von Rechnungslegungsverordnungen

    …Mit der „Verordnung zur Änderung von Rechnungslegungsverordnungen“ werden Änderungen an Bilanzformblättern umgesetzt. Die Verordnung enthält…
  • Wertpapier-Compliance: MaComp werden überarbeitet

    …Die BaFin hat einen Entwurf zur Erweiterung und Überarbeitung der Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion für… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen zur Diskussion gestellt. Die jetzt veröffentlichte Version des Rundschreibens 4 /2010 (WA) – Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion… …Änderungen: * • AT 3.1.: Aufnahme eines Verweises auf die nach Veröffentlichung der MaComp in Kraft getretenen Mindestanforderungen an das Risikomanagement… …Anforderungen an Beratungsprotokolle Stellungnahmen zu diesen Änderungen sind bis 31. März in schriftlicher Form an die BaFin möglich. Die MaComp wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Täglich eine gute Tat

    …Seit langem engagiert sich die School GRC durch Lese- und Mathematikpatenschaften an einer Grundschule im Berliner Stadtbezirk Wedding. Gemeinsam… …Mozart-Oper „Das Märchen von der Zauberflöte“, aufgeführt für Kinder an der Deutschen Oper Berlin. Die Kinder waren begeistert. Auch zukünftig will die…
  • Alumni stellen sich vor

    …'''Dr. Frank Stetter''' absolvierte sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der LMU in München und promovierte anschließend am Lehrstuhl für… …gefächerte Angebot an Wissen über Governance, Risk, Compliance und Fraud Management, verbunden mit der ausgezeichneten Expertise der Dozenten, was die… …einzigartige Qualität des Studiengangs an der School GRC ausmacht.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumentenmanagement in Europa: Leitfaden gibt Überblick über Rechtsrahmen

    …Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. hat in einem White Paper aktuelle rechtliche Anforderungen an das Dokumentenmanagement… …existieren länderspezifische Anforderungen an die elektronische Langzeitarchivierung von Dokumenten. Informationen über die jeweils aktuelle Gesetzeslage…
  • Datenschutz in deutschen Großunternehmen weist Defizite auf

    …Informationslücken und geringes Interesse an der Leistung von Datenschutzbeauftragten in den Unternehmen erschweren ein Vorankommen in Sachen… …Geschäftsleitung regelmäßig einen Datenschutzbericht an. Bei 25 Prozent ist dies nur unregelmäßig und bei gut 35 Prozent der Unternehmen ist dies nie der Fall… …Datenschutzbeauftragten ist der Studie zufolge in den Unternehmen noch nicht genügend geklärt. Das Interesse an deren Arbeit sei nach wie vor gering, ihre Personal- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Transparenz als Korrektiv für Fehlverhalten

    …erforderlich?“ zunehmend an Bedeutung. Diese Frage steht auch auf dem Programm der derzeit vom 19.-21. Oktober 2011 stattfindenden 25. MEDIENTAGE MÜNCHEN, zu… …Regel öffentlich zu machen. Bezüglich der Gefahren für Whistleblower, enttarnt zu werden, übte der Transparency-Geschäftsführer Kritik an der Gesetzgebung… …transparent zu machen. Es sei letztlich aber auch eine originäre Aufgabe des Qualitätsjournalismus, darüber zu entscheiden, was an die Öffentlichkeit gehöre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Deutscher Standardisierungsrat verabschiedet Entwurf zum Konzernlagebericht

    …Anforderungen an die Konzernlageberichterstattung in einem Standard zusammengeführt werden. Ersetzt werden sollen u. a. DRS 15 „Lagebericht“ sowie DRS 5…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück