COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • News (21)
  • Literatur-News (4)
  • Partner-Intern (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Governance Instituts Prüfung Rahmen PS 980 Arbeitskreis Ifrs internen Anforderungen Risikomanagement Compliance Fraud Grundlagen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risikominimierung bei der Personalauswahl

    …das Risiko, durch eigene Mitarbeiter geschädigt zu werden, als gering ein. Ausnahme: Börsennotierte Konzerne sind gesetzlich verpflichtet, umfangreiche…
  • OTC-Derivate wichtiger Teil des unternehmerischen Risikomanagements

    …den Risiken eines Komplettausfalls einer industriellen Gegenpartei jetzt auch noch das Risiko einer Schwankung der Kreditwürdigkeit mit Eigenkapital…
  • Kompetenz und Verantwortung: Non-Compliance als strategisches Risiko

    …insbesondere auch mit einem strategischen Risiko. Festgemacht wird diese Risikoexposition an aktuellen Fällen: So verkaufte die liechtensteinische LGT Bank ihr…
  • Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen

    …sich seit Ende der 1990-er Jahre wissenschaftlich mit dem Thema „Risiko“ auseinander. Praktische Erfahrungen hat er in Beratungsprojekten erlangt… …, d. h. Risikomanagement und Controlling zu verknüpfen, um die Planungssicherheit zu verbessern (in Bezug auf die Definition, dass ein Risiko eine…
  • Steinbeis-Management-Reihe – Compliance-Management

    …haben können. Das größte Risiko birgt die fehlerhafte oder unvollständige Dokumentation bei Lohn-, Umsatz- und Ertragssteuer sowie sonstiger Abgaben. Eng…
  • Gebührenordnung für gesetzliche Abschlussprüfungen

    …(WPK) ein ernsthaftes systemisches Risiko für die Prüfungsqualität dar. Sie fordert den Gesetzgeber daher auf, eine verbindliche Gebührenordnung für… …etwa zehn Jahren zu verzeichnende extreme Preisverfall bei gesetzlichen Abschlussprüfungen mittlerweile ein ernsthaftes systemisches Risiko für die…
  • WPK: „Skalierte Prüfungsdurchführung“ wird in Berufssatzung kodifiziert

    …Prüfungsdurchführung von Größe, Komplexität und Risiko des Prüfungsgegenstands bestimmt werden. Die Änderung betrifft § 24b Abs. 1 BS WP/vBP (Berufssatzung für… …werden, der dann eine der Größe, der Komplexität und dem Risiko des Prüfungsgegenstandes angemessene Prüfungsdurchführung („skalierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EIOPA veröffentlicht Ergebnisse zu Solvency II-Konsultationen

    …(Konsultationen Nr. 11/009 und Nr. 11/011) und den Entwurf zur unternehmenseigenen Risiko- und Solvabilitätsbeurteilung - ORSA (Konsultation Nr. 11/008). EIOPA…
  • Risikoneigung als Gegenstand der Risikoberichterstattung

  • PwC: Risikomanagement noch zu wenig verzahnt mit der Unternehmensstrategie

zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück