COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)
  • Titel (6)

… nach Inhalt

  • News (46)
  • Literatur-News (11)
  • Partner-Intern (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement deutsches Arbeitskreis Anforderungen Berichterstattung Kreditinstituten Instituts Bedeutung Fraud Analyse Management Governance Compliance Revision interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Die Finanztransaktionssteuer – ein politischer Irrweg?

    …Die Einführung einer Finanztransaktionssteuer in Deutschland würde Privatanleger und Realwirtschaft jährlich 5,0 bis 7,3 Mrd. Euro kosten. Das ist… …Finanztransaktionssteuer der Realwirtschaft und der Vermögensbildung unter privaten Anlegern in Deutschland enorm schaden. Laut dem Deutschen Aktieninstitut müsse die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neuer Studiengang Master of Arts Interne Revision an der School GRC

    …Erstmals erhalten ab September 2013 in Deutschland Revisoren aus Wirtschaft und Verwaltung die Möglichkeit, einen spezialisierten Masterabschluss zu…
  • Alle Fonds kommen unter Aufsicht

    …. Der Bundestag hat das so genannte AIFM-Umsetzungsgesetz beschlossen. Für den Investmentfondsbereich verankert Deutschland damit, was 2009 die G-20… …können. Keine Hedgefonds für Privatanleger Hedgefonds dürfen künftig in Deutschland nicht mehr für private Anleger aufgelegt werden. Auch ausländische… …Hedgefonds dürfen in Deutschland nicht mehr an Privatanleger verkauft werden. Damit werden Kleinanleger vor solchen besonders risikoreichen Finanzprodukten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mehr Sicherheit vor Wirtschaftsspionage und -kriminalität

    …, unterzeichneten die gemeinsame Erklärung „Wirtschaftsschutz in Deutschland 2015 – Vertrauen, Information, Prävention“ am 28. August 2013 im Haus der Deutschen… …Sicherheitsfragen sensibilisiert werden. „Der Schutz vor weltweiten Angriffen auf Unternehmen ist für das Industrieland Deutschland unabdingbar“, sagte BDI-Präsident… …Wirtschaft mit den Kernpunkten Prävention, Information und Sensibilisierung. Deutschland habe die Chance, eine Vorreiterrolle in Europa für einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Managerinnen-Barometer 2013 zum Frauenanteil in Spitzenpositionen

    …Aufsichtsräte entsenden. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland in der Rangliste der Mitgliedsländer der Europäischen Union auf Rang 6, knapp über dem… …Entscheidungsgremien, Norwegen, realisierte sogar eine annähernd drei Mal so hohe Frauenquote wie Deutschland. Hinweis: Das DIW Managerinnen-Barometer wird seit 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Frauenquote löst Widerspruch aus

    …Frauenquote auf europäischer Ebene soll auch in Deutschland eine Frauenquote für die Aufsichtsräte börsennotierter Aktiengesellschaften und… …, Berufsverband für Aufsichtsräte in Deutschland) hat dazu eine klar ablehnende Haltung eingenommen: „Eine 30-prozentige Quote ab 2016 mit dem vorgesehenen…
  • Women-on-Board-Index 2013

    …TecDAX notierten Unternehmen – ist die Telefónica Deutschland Holding AG, ein Neuzugang im TecDAX. Dort wurde im Aufsichtsrat ein Frauenanteil von 50… …von FidAR (das Kürzel steht für Frauen in die Aufsichtsräte e.V.). Ihrer Ansicht nach besteht daher Chancengleichheit für Frauen in Deutschland bisher…
  • WPK neues Mitglied der European Federation of Accountants & Auditors for SMEs – EFAA

    …freuen uns sehr über die Aufnahme der Wirtschaftsprüferkammer als der Berufsorganisation aller Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer in Deutschland…
  • IDW: Prüfung von Finanzaufstellungen oder deren Bestandteilen, Prüfung von Abschlüssen für einen speziellen Zweck

    …Bestandteilen Bislang existierten in Deutschland keine allgemeinen Verlautbarungen für die Prüfung einer vergangenheitsorientierten Finanzaufstellung, z.B. einer…
  • Expertenkreis Cyber-Sicherheit des BSI nimmt seine Arbeit auf

    …. Die Mitglieder des Expertenkreises und das BSI sind dabei dem gemeinsamen Ziel verpflichtet, Verantwortung für die Cyber-Sicherheit in Deutschland zu…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück