COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (36)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • News (23)
  • Literatur-News (9)
  • Partner-Intern (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Controlling deutschen Institut Instituts Unternehmen Risikomanagements interne Governance Kreditinstituten Deutschland Analyse Arbeitskreis Grundlagen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Korruption in Deutschland „stabil”

    …Mit 81 Punkten im Korruptionswahrnehmungsindex der Antikorruptionsorganisation Transparency International bleibt Deutschland weltweit unter den zehn… …korrupt, 100 Punkte als sehr integer  wahrgenommen wird. Irreguläre Zahlungen steigen auch in Deutschland Tranparency International warnt in seinem… …Bericht jedoch, dass es sehr wohl Grund zur Sorge um die Integrität des Wirtschaftsstandorts Deutschland gebe. „Irreguläre Zahlungen“, um Vorgänge in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Terrorismus – Wie wir uns schützen können

    …Das Gefühl der Hilflosigkeit angesichts der Bedrohung durch Terrorismus ist in Deutschland eingezogen. Die Angst vor dem Ernstfall ist berechtigt…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Kurt Ramin, CFE, ist der für Deutschland autorisierte und allein-lizenzierte Trainer für den Vorbereitungskurs zum CFE Examen mit den Themengebieten…
  • Compliance in deutschen Krankenhäusern

  • Loyalität deutscher Arbeitnehmer stark ausgeprägt

    …82 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland geben an, dass sie sich ihrem Arbeitgeber verbunden fühlen – gut ein Drittel (34 Prozent) sogar sehr. Vor… …. August 2017 präsentierten Jobstudie von Ernst & Young (EY), für die 1.400 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland befragt wurden. Unternehmen… …stärker akzeptiert sein sollten.” Mehrheit fühlt sich unterbezahlt 56 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland halten sich für unterbezahlt. Im… …Gehaltsgefüge kennen. Als problematisch empfinden die Arbeitnehmer hingegen die Einkommensverteilung in Deutschland insgesamt: Nur 24 Prozent halten sie für… …Einkommensverteilung in Deutschland: „Hier sorgen sicherlich auch öffentlich bekanntgewordene Gehälter oder Abfindungen von Top-Managern für ein weitgehendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wieland: „Über Ethik zu schmunzeln, ist schlicht unprofessionell“

    …Arbeitnehmer in Indien oder anderen asiatischen Ländern, sondern auch in Deutschland – und hier vor allem in der Fleischindustrie und im Transportwesen. Auch… …wies er  darauf hin, das bis 2020 mindestens 50 Prozent aller Unternehmen in Deutschland ein sog. Risk-Based-Bewertungssystem einzuführen haben. Ein… …kürzlich in Frankreich verabschiedetes Gesetz sieht er als Meilenstein; in Deutschland habe es eine Präambel-Änderung des DCGK gegeben. Echtes Engagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neuer Jahrgang: Kriminalistik-Klasse startet März 2017

    …akademischen Hintergründen werden das Angebot der Steinbeis-Hochschule Berlin nutzen, den in Deutschland einmaligen und akkreditierten Master Kriminalistik oder…
  • Austausch von Finanzinformationen in Steuersachen

    …die Bundesrepublik Deutschland neben zahlreichen anderen Ländern, solche Informationen auszutauschen. Besserer Informationsaustausch Der Standard… …teilnehmen, an die deutsche Steuerverwaltung zu melden. Durch Abschluss des sogenannten FATCA-Abkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den…
  • Digitale Fitness für den Aufsichtsrat

    …der Geschäftsführung bei Microsoft Deutschland, als eine der wichtigsten Säulen für den Erfolg. Die digitale Bildung sei Voraussetzung für die… …Entstehung neuer Geschäftsmodelle und führe somit auch zu mehr Arbeitsplätzen. Als problematisch bewertete Bendiek allerdings die in Deutschland vorherrschende… …in Deutschland e.V. (VARD), organisiert. Für den 13. DART am 28./29. Juni 2018 in Düsseldorf können Sie sich hier anmelden. Zeitschrift für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Haftung von WLAN-Betreibern

    …flächendeckende Internetangebote spielen besonders für Geschäftsreisende in Deutschland aufgrund ihres mobilen Arbeitseinsatzes eine wichtige Rolle… …. Leistungsfähige digitale Infrastruktur „Ziel muss eine moderne und leistungsfähige digitale Infrastruktur in Deutschland sein, die eine mobile Arbeitswelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück