COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (36)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • News (23)
  • Literatur-News (9)
  • Partner-Intern (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Anforderungen Ifrs Fraud deutschen Prüfung Praxis Arbeitskreis Deutschland Compliance Grundlagen Banken internen Risikomanagements Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IT-Sicherheitstrends 2017

    …aus mittelständischen Unternehmen in Deutschland zugrunde. Darin bestätigen 91 Prozent der Befragten, dass der Datenschutz das wichtigste… …Wirtschaft sieht nur bei Anbietern, die ihre Daten in Deutschland speichern und verarbeiten, das hohe deutsche Datenschutzniveau gewährleistet“, so…
  • DSGVO-Öffnungsklauseln erwünscht

    …Deutsche Unternehmen wollen mehr in die Nutzung verfügbarer Daten in Deutschland investieren. In der Studie „Potenzialanalyse Digital Security” von… …Unternehmen u.a. Ideen für Innovationen und sie verbessern Kundenservice sowie Werbestrategien. Zweckbindung bei Big-Data-Analysen In Deutschland sind…
  • Aktuelle Trends im Reiserecht

    …europäische Rechtsgrundlage bildet Art. 306 der Mehrwertsteuersystemrichtlinie, der etwa nur Reisebüros adressiert, während sich in Deutschland § 25 UStG als… …nationale Rechtsgrundlage an allgemeine Reiseleistungen eines Unternehmens richtet.Der Ort der Leistung ist in Deutschland gem. § 3a Abs. 1 UStG der Ort, von…
  • Unternehmensverantwortung benötigt passende Rahmenbedingungen

    …überwiegend bankenfinanziert sind, leiden unter zunehmenden Regulierungsbestrebungen auf EU-Ebene. Deutschland ist nicht attraktiv genug für ausländische High…
  • Manuelle Steuerprozesse als Compliance-Hindernis

    …belegt (die vollständige Studie finden Sie hier). Dafür wurden 1.180 Führungskräfte aus den Steuerabteilungen großer Unternehmen in Deutschland befragt. 78…
  • Absolvent des Masterstudiengangs Kriminalistik gewinnt diesjährigen DGfK-Preis

    …Christoph Büchele ist ein Absolvent aus 2016 – des einzigen in Deutschland laufenden und akkreditierten Masterprogramms für Kriminalistik an der…
  • IESBA Code of Ethics: WPK-Praxishinweis

    …Ethikstandardsetzungsgremiums IESBA für den Berufsstand in Deutschland grundsätzlich zwar nicht unmittelbar. In zwei Fällen bestehen jedoch Ausnahmen: Die Praxis ist Mitglied…
  • Sicherheit der Mitarbeiter hat oberste Priorität

    …Anzahl von Krisenherden in der Welt und auch des gestiegenen Sicherheitsbedürfnisses der Menschen in Deutschland steht für Unternehmen verständlicherweise…
  • Wie nachhaltige Investments gefördert werden sollen

    …. August im ökologischen Defizit. Für Deutschland als einem der führenden Industriestandorte wurde ermittelt, dass die rechnerisch zustehenden nachhaltig…
  • Problematische Firmenkundenkredite

    …Insolvenzzahlen in Deutschland gibt es weiterhin eine signifikante Zahl von bestehenden Sanierungs- und Insolvenzfällen sowie einige neue Fälle. Die…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück