COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Partner-Intern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)
  • Titel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Kreditinstituten interne Controlling Unternehmen Deutschland Bedeutung Rechnungslegung Berichterstattung Risikomanagements Prüfung Ifrs Arbeitskreis Anforderungen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Unsere Teilnehmer und Absolventen gehören zu den Besten

    …Dr. Vivien Veit, die seit dem Jahr 2010 der Praxisgruppe Wirtschaftsstrafrecht sowie dem Kompetenzteam Compliance der Kanzlei Kapellmann und Partner… …angehört und sich im Jahre 2013/2014 im Zertifikatslehrgang zum „Certified Investigation Expert (CIE)“ an der School GRC weiterbildete, berät Einzelpersonen… …und Unternehmen in allen Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts. Ihr besonderer Schwerpunkt liegt dabei unter anderem auf der Durchführung von internen… …Ermittlungen im Falle bestehender Verdachtsmomente.Die Mauer Unternehmensberatung GmbH ist eine Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit dem… …in der Einführung, Verbesserung und Prüfung von Compliance-Management-Systemen, Risikomanagementsystemen und internen Kontrollsystemen sowie der… …internen und der IT-Revision.Sie wollen auch fachlichen Input zu den Themen Compliance, Wirtschaftskriminalität und Kriminalistik und parallel Kontakte mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Befragungsstandards für Deutschland: für mehr System bei Befragungen und Vernehmungen

    …Ermittlung. Das ist dramatisch, hat man es doch im Umfeld von Befragungen und Vernehmungen mit höchst sensiblen Interaktionen zu tun, die sowohl den Befragten… …als auch den Befragenden an seine Grenzen bringen und für den Befragten arbeits-, zivil- oder sogar strafrechtliche Konsequenzen bedeuten können.Aus… …erforscht. Dies passiert im Verbund mit dem LKA Niedersachsen und der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes… …Polizeipräsidium Freiburg, der Polizeiakademie Hamburg und der Polizeiakademie Hann. Münden als assoziierte Partner. Gefördert wird das Projekt über 30 Monate lang… …im Rahmenprogramm „Forschung für die zivile Sicherheit“ (SIFO) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).Beim ersten Treffen aller Partner… …Mitte März wurde das Forschungsziel noch einmal ganz klar definiert: Standards für Vernehmungen im polizeilichen und unternehmerischen Bereich zu finden… …. Denn trotz aller Innovationen im Bereich der Kriminaltechnik ist und bleibt der Personenbeweis hochrelevant. Innerhalb von Polizei und Justiz ist… …Erkenntnissen unter anderem aus der Psychologie und Rechtswissenschaft ergänzt und systematisch aufbereitet werden, um ein gemeinsames Verständnis und möglichst… …praktikable und erlernbare Standards für Befragungen zu entwickeln.Die School GRC verfügt in diesem Kontext über fundiertes Wissen im Bereich der… …unternehmenseigenen Ermittlungen und bietet dazu seit vielen Jahren Seminare wie „Investigative Interview- und Befragungstrainings“ (Teil I vom 14. bis 15. Oktober 2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zertifikatslehrgang: Healthcare Compliance Officer HCO geht in die nächste Runde

    …Mit diesem Zertifikat bringen wir die Experten aus der Gesundheitsbranche zusammen und können in vertraulicher Atmosphäre wichtige Problemstellungen… …und Herausforderungen diskutieren. Wir machen Sie fit für die Aufgaben in Healthcare-Compliance-Themen und bieten Ihnen auch das passende Netzwerk dazu… …, Pharmaunternehmen oder auch aus Kliniken und sozialen Einrichtungen.An sechs Präsenztagen erhalten Sie bei uns einen kompakten Einstieg in die Themenstellung… …„Compliance im Gesundheitsmarkt“. Die Teilnehmer erwarten Seminare zu den Punkten Antikorruption und gesetzliche Zuwendungsverbote, pharmazeutische… …Selbstkontrolle und Compliance-Maßnahmen in Unternehmen der Gesundheitsbranche sowie zu Non-Compliance und Hinweisgeberthematiken.Sie möchten sich Ihr erlangtes… …. Weitere Informationen zu den Inhalten und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Leidenschaft liebt Leidenschaft: School GRC sponsert Leistungssportler Sven Hiller

    …startete er seine Sportkarriere und hat seitdem etliche Siege eingestrichen. Er war unter anderem vier Mal deutscher Meister unter den Junioren, ist Mitglied… …der deutschen Nationalmannschaft und im IFT World Singles Ranking auf Platz 106.Doch was unterscheidet eigentlich Rollstuhltennis von Fußgängertennis?… …Während die methodischdidaktischen Grundsätze identisch sind, liegen die Hauptunterschiede in der Schlagvorbereitung und der Mobilität auf dem Platz. Der… …Vorwärtsbewegung genutzt werden, stellen die Annäherung zum Ball und die Ausholbewegung die gravierendsten technischen Unterschiede beim Schlagablauf dar. Was die… …antreten.Alles in allem ist Wheelchairtennis eine anspruchsvolle Sportart, die viel Disziplin, Kraft und taktisches Denken voraussetzt. Über all diese Fähigkeiten… …verfügt auch Sven Hiller. Deshalb möchte die School GRC ihn unterstützen und sponsern. Die Sponsoringsumme beläuft sich auf ein Vortragshonorar, das die… …Direktorin der School GRC und des Instituts für Kriminalistik, Birgit Galley, für einen Vortrag bei der DRK Anfang Juni 2019 erhält.Wofür Sven Hiller die… …Wettkämpfen. Sie wollen Sven Hiller und andere Rollstuhltennisprofis in Aktion sehen? Vom 03. bis zum 07. Juli spielte er auf dem 31. German Open im Wespennest…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ihr Turbo für Compliance oder Fraud-Management

    …können. Sie bekommen somit 15 Präsenztage zum Preis von 13.Sie werden auch im Handumdrehen Teil des Expertennetzwerks der School GRC und des Instituts für… …Kriminalistik und sichern sich zudem Seminare bei ausgewählten Lehrbeauftragten, stets ausgewiesene Profis ihres Fachbereichs aus der Praxis und der akademischen… …Compliance-Organisationen,• Haftungsfragen für Manager und Unternehmen,• unternehmensinterne und internationale Ermittlungen,• Geschäftspartner-Due-Diligence,•… …Bilanzmanipulation und Geldwäscheprävention,• IKS und Corporate Governance,• Datenschutz und Informationssicherheit,• zivilrechtliche und strafrechtliche Verfahren bei… …Fraud-Fällen,• Fallstudien und Fallsimulationen während der Schulungstage,• Interview- und Befragungstrainings,• Whistleblower- und Hinweisgebersysteme.Quelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachtagung Compliance

    …Intelligenz und die entsprechenden Überlegungen auf europäischer Ebene; Tax Compliance und Tech Compliance waren ebenso aktuell, wie Kartellrecht… …, Arbeitsrechts-Compliance oder E-Privacy. Wir diskutierten zu Compliance-Kultur und Unternehmenskultur und widmeten uns den Herausforderungen, denen die Automobilindustrie… …derzeit ausgesetzt ist und beschlossen den Tag mit einem Blick in die Glaskugel zu Compliance 2030.Es hat wieder Spaß gemacht, 13 Experten auf der Bühne mit… …gleicher Regie in Berlin- Mitte zum vierten Mal Ihr Fach-Know-how auffrischt.Natürlich stehen auch die Türen offen für die etablierten – und etwas längeren –… …Compliance-Zertifikate CCE – Certified Compliance Expert oder CIE – Certified Investigation Expert, mit 13 Tagen sind Sie dabei, und wir schenken Ihnen noch zwei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 15 Jahre School GRC

    …Bei typischer Berliner Currywurst und einem Gläschen Wein kamen die Studierenden mit Dozentinnen und Dozenten, Ehemaligen und Kommilitoninnen und… …Kommolitonen zusammen und ließen die Studienzeit Revue passieren.Aber es gab noch mehr zu feiern, denn dieser Sommer hält ein besonderes Jubiläum für uns bereit… …: In diesem Jahr feiern wir nämlich unser 15-jähriges Bestehen! Mit Stolz blicken wir als Forschungs- und Ausbildungsinstitut auf die vergangenen Jahre… …hochqualitative Angebot stetig zu erweitern. So sind mittlerweile nicht nur der berufsbegleitende Master of Business Administration (MBA) und der Master… …, Healthcare Compliance Officer (HCO), Zertifizierter Compliance Officer (ZCO), Zertifizierter Aufsichtsrat und Certified Anti-Financial Crime Expert (AFC)… …gehören zum Portfolio. Die notwendige Flexibilität für Schwerpunktinteressierte und Unternehmen gewährleisten wir über das Angebot zahlreicher… …Einzelseminare und Inhouseschulungen.In den letzten Jahren engagiert sich die School GRC vermehrt in der Forschungsarbeit. Im Rahmen des Programms „Forschung für… …die zivile Sicherheit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird mit dem BEST-Projekt aktuell bereits das zweite bundesgeförderte… …Lehre legen wir seit unserer Gründung größten Wert auf eine enge Verbindung von Praxis und Theorie. Dass die anwendungsorientierte Ausund Weiterbildung… …Anfangsjahre zurück: „15 Jahre School GRC! Wir sind stolz darauf, diesen Meilenstein zu erreichen und nutzen die Gelegenheit, um die vergangenen Jahre zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Start des Forschungsprojekts „BEST – Befragungsstandards für Deutschland“

    …Gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Niedersachsen und der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes… …Mecklenburg-Vorpommern als Verbundpartner und dem Bundeskriminalamt, CMS Hasche Sigle, der Deutschen Polizeihochschule und dem Landesinnenministerium Rheinland-Pfalz |… …im behördlichen als auch im unternehmerischen Kontext sind Standards und auseichende Ausbildungen, die sich thematisch mit Befragungen… …auseinandersetzen, nahezu nicht vorhanden. Das hier angestrebte Forschungsprojekt soll diese Forschungslücke schließen und ein „deutsches Modell“ als Standard… …. Besonders erstere haben zumindest einen strafprozessual vorgegebenen Rahmen, jedoch sind die Erforschung sowie auch die Aus- und Weiterbildung in den… …kognitiven, sozio-kulturellen, psychologischen als auch fachspezifisch kriminalistischen Herausforderungen, welche von Situation zu Situation verschieden und… …je nach beteiligten Personen unterschiedlich ausgeprägt sind, gilt es, im Rahmen dieses Forschungsprojektes zu untersuchen und auszuwerten. Ziel ist es… …, rechtliche, organisatorische und taktische Lücken aufzuzeigen und Vorschläge zu unterbreiten, wie diese Lücken geschlossen werden sollen.Als Grundlage der… …Untersuchung sollen sowohl polizeiliche als auch unternehmenseigene Ermittlungsprotokolle und Gesprächsaufzeichnungen herangezogen werden, ergänzt wird das… …Projekt durch eine Feldstudie, diverse Experimente und eine Expertenbefragung. Ziel ist es, die Befragungspraxis in Deutschland theoretisch zu untermauern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolventen stellen sich vor

    …gekürt wurde. Laut Gutachten lassen vor allem die juristischen und logischen Herleitungen keine Wünsche offen. Der Autorin gelingt es, das Problem… …durchdacht anzugehen und die unsichere Rechtslage rund um das Thema umfassend und nachvollziehbar darzulegen.„Die regelmäßig stattfindenden Seminare waren… …durchweg spannend und lehrreich. Einige, wie beispielsweise das Interviewtraining, sind zwar näher an meinem beruflichen Alltag als andere, aber sie waren… …allesamt überaus interessant und haben mir viel gebracht. Neben den fachlich sehr guten Seminaren selbst, war auch der vielfältige Austausch mit meinen… …Kommilitonen aus den verschiedenen Branchen und Fachrichtungen sehr bereichernd. Insgesamt habe ich viel aus diesem Jahr mitgenommen, und ich würde mich im… …Thematik und zum anderen aufgrund des konkreten Bezuges zu ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit. „Ich habe in meinem beruflichen Alltag viel mit komplexen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …unser Risikoverständnis in den letzten Jahren verändert, und müssen wir es an neue Technologien anpassen, wenn wir nicht zum Innovationsverhinderer werden… …wollen? Wie viel Ethik und vor allem was für eine Ethik braucht ein Algorithmus? Ist Ethik auch Ausdruck der Projektion einer möglichen Handlung in die… …Zukunft? Wie gehen wir damit um, dass wir nicht alles vorhersehen können? Könnten wir alles vorhersehen, gäbe es keine Krisensituationen … Mit diesen und… …anderen Fragestellungen setzt sich die Philosophin und Präsidentin des Ethikverbands der deutschen Wirtschaft Dr. Irina Kummert unter anderem als… …anderen legt sie es darauf an, kontrovers zu diskutieren, dadurch Denkanstöße zu geben und insbesondere moralisch konnotierte Aussagen sowie deren nicht… …geschützten Raum um die Ecke zu denken und zu einem konstruktiven, inspirierenden Dialog zu kommen, der Lust auf mehr macht. Dabei sind Dr. Kummert der Bezug… …zur unternehmerischen Praxis und die Nützlichkeit einer vielfach immer noch rein akademischen Disziplin wie der Philosophie besonders wichtig… …. Entsprechend bringt sie sich auch außerhalb der Hochschule ein – etwa als Festrednerin beim 6. Bayerischen CSR-Tag zum Thema „Wirtschaftsethik und… …Digitalisierung“ und im Rahmen prominent besetzter Panels wie dem Deutschen Forum für Sicherheitspolitik zur Frage nach Gerechtigkeit innerhalb der Europäischen… …Union. Seit 2015 schreibt Irina Kummert als Meinungsmacherin für das Manager Magazin und thematisiert hier Fragen wie: ob und wenn ja, wie sich unser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück