COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)

… nach Inhalt

  • News (15)
  • Literatur-News (1)
  • Partner-Intern (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Bedeutung PS 980 Corporate Controlling deutschen Berichterstattung Rechnungslegung Prüfung Governance Arbeitskreis interne Revision Ifrs internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Recht auf Mitbestimmung ist ein Standortvorteil

    …. Schlussfolgerungen Für die Diskussion über Corporate-Governance-Strukturen und die Rolle der Mitbestimmung leiten die Verfasser der Studie mehrere Implikationen ab: … …hinterfragen. Die Partizipation von Mitarbeitern im Aufsichtsrat sollte auch als Chance verstanden werden. Die komplette Studie der Hans-Böckler-Stiftung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neues Zertifikat: Diploma Of Advanced Studies – DAS Interview | Befragungen

  • Frauenpower schützt vor Strafzahlungen

    …Eine neue Studie zeigt, dass Banken mit einer starken weiblichen Präsenz im Verwaltungsrat weniger Geldstrafen für Fehlverhalten auferlegt werden… …. Die jetzt mit dem Titel „Gender Diversity and Bank Misconduct“ vorgelegte Studie untersucht die Auswirkungen der geschlechtsspezifischen Vielfalt von… …Verwaltungsräten auf das finanzielle und allgemeine Fehlverhalten von Banken. Zu den Autoren der Studie, die von Wissenschaftlern der Cass Business School… …mitverfasst wurde, gehören die Professorin für Bank- und Finanzwesen Barbara Casu Lukac und die Dozentin für Finanzwesen Dr. Angela Gallo.Die Studie untersuchte… …männlich dominierten Chefetagen Einsparungen von 7,48 Millionen Dollar pro Jahr realisieren konnten. Reformen aufgrund Fehlverhalten Hintergrund der Studie… …der Geschlechtervielfalt in der Chefetage.Dazu wird in der Studie festgestellt: „Fehlverhalten der Banken hat nicht nur für einzelne Finanzinstitute… …Auswirkungen systemischer Natur sind und zur Stärkung der Finanzstabilität beitragen.“ Kulturelle Anpassungen erforderlich Die Studie schreibt die Bedeutung… …Studie können sie stellen an ida.junker@ppool.eu.Zum Kulturwandel und zum Frauenanteil auf Vorstandsetagen siehe die Beiträge in ZCG 01/2020 S. 5 ff. bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wachsende Bedeutung von Risikomanagementsystemen

    …Industrieunternehmen befragt. IDW-Prüfungsvorgaben als Basis Basis der Studie sind die Anforderungen an ein wirksames RMS gemäß der Prüfungsstandards IDW PS 981 sowie… …Risikofrüherkennungssysteme abgeschlossen und kürzlich den IDW PS 340 n.F. verabschiedet. mehr … Kernergebnisse der Studie Im Rahmen der Studie wurde festgestellt, dass… …wird in der Studie hinsichtlich der Erreichung einer IDW PS 340 n.F.-Readiness diagnostiziert: Mehr als einem Drittel der Befragten sind die… …bekannt.Zusammenfassend betonen die für die Studie verantwortlichen Deloitte-Experten Markus Link und Rene Scheffler, dass die Notwendigkeit zur Einführung von… …Studie erhalten Sie hier.   Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand Wie kann das Risikomanagement im digitalen Zeitalter zusätzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmen lassen Diversitätspotenziale in großen Teilen ungenutzt

    …Das sind die Kernaussagen einer jetzt veröffentlichten Studie der Fachhochschule Wedel, der Leuphana Universität Lüneburg und der… …die insgesamt 193 Vorstandsmitglieder der DAX-30-Konzerne. Ungenutzte Diversitätspotenziale Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Unternehmen… …Grant Thornton hier veröffentlicht. Die gesamte Studie finden Sie hier. Dienende Führung Herausgegeben von: Dr. Hans Rudi Fischer, Prof. Dr… …aus unterschiedlichsten fachlichen und beruflichen Perspektiven praxisnah beleuchtet. (ESV/fab) Studie Simon-Kucher & Partners… …19.07.2019 International, weiblich, Vorstand Über 35 Prozent der DAX30-Vorstände haben einen ausländischen Pass, so eine Studie der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nichtfinanzielle Aspekte im Berichts- und Bewertungsfokus

    …Ergebnisse der Studie „Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz im DAX 30. Die praktische Ausgestaltung der nichtfinanziellen Berichtspflicht – Fokusthema Umwelt“… …Wirtschaften positionieren und anspruchsvolle Klimaschutzziele angehen, versäumen es viele andere DAX-30-Unternehmen laut der Studie weiterhin, das sich ihnen… …Aufsichtsräte sollten deshalb den Charakter berücksichtigen.Die Studie „Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz im DAX 30“ steht unter www.kirchhoff.de zum Download…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nichtfinanzielle Berichtspraxis im DAX 160

    …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aufgelegten Studie, die nun zum siebten Mal durchgeführt wurde. Untersuchungsgegenstand waren 99 der 160 DAX-Unterunternehmen, die bis 30.6.2020… …DAX-160-Unternehmen dahingehend analysiert, ob die variablen Vergütungen der Vorstände nichtfinanzielle Anreize enthalten. Zentrale Erkenntnisse der Studie sind nach… …Unternehmen wurde im Rahmen der Studie in diesem Jahr speziell die Berichterstattung zu Menschenrechten betrachtet. Etwa die Hälfte der untersuchten Unternehmen… …bei etwa einem Drittel der in die Studie einbezogenen Unternehmen kommuniziert. Noch seltener wird die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Warnung vor „CEO-Fraud“ im Home-Office

    …jetzt von PwC veröffentlichten Studie geht hervor, dass seit 2018 jedes zweite Unternehmen von Wirtschaftskriminalität betroffen war. Die häufigsten… …Aufsichtsgremien. Die vollständige Studie finden Sie hier. Schutz vor Social Engineering Herausgegeben von: Prof. Dr. Dirk Drechsler Wirtschafts-…
  • Finanzchefs geben Risikomanagement größeres Gewicht

    …verstärken sie laut der Studie Maßnahmen, die zur Risikominderung in der Einstiegsphase von Kunden beitragen. Hinzu kommen Initiativen zur Diversifikation der… …Absatzmärkte, Absatzbranchen und Produktpalette. Die Pressemitteilung von Euler Hermes zur Studie „DNA of a CFO“ finden Sie hier.(ESV/fab)…
  • Mehr Engagement bei Korruptionsbekämpfung gefordert

    …, einfach nur eine Richtlinie zu versenden oder ins Intranet zu stellen.Mehr Infos zur Studie „High Seas: Steering the Course II – Navigating bribery and…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück