COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)

… nach Inhalt

  • News (11)
  • Literatur-News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Risikomanagement Institut Management Rechnungslegung Grundlagen Compliance Anforderungen Unternehmen Controlling Prüfung deutschen interne Deutschland PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risikolandschaft weltweit im Umbruch

    …einstellen und das Risikomanagement weiterentwickeln, um Widerstandsfähigkeit und Agilität aufzubauen, resümiert Aon die Studie mit dem Titel „Reprioritizing… …Lösungen, um sich in einem immer komplexeren und volatileren Umfeld zu behaupten, stellt das Autorenteam der Studie fest. Das betreffe nicht nur die Pandemie… …, Risikomanagement, Versicherung, HR, Finanzen, Recht und Kommunikation. Weitere Informationen zur Studie in englischer Sprache finden Sie hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vorstandsgehälter im Corona-Jahr 2020 um 3,3 Prozent gesunken

    …von der Technischen Universität München anlässlich der Veröffentlichung der Studie fest. Der Rückgang könne jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass… …Transparenz. Tabellen und Grafiken zur „Studie zur Vergütung der Vorstände in den DAX-und MDAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2020“ finden Sie hier. (ESV/fab)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einflüsse der Organisationsstruktur auf die Implementierung der wertorientierten Unternehmenssteuerung

    …unterschiedlichem Ausmaß implementiert und angewandt. Daraus resultierende Folgen für den Unternehmenserfolg sind bisher nicht eindeutig bestimmt. In dieser Studie…
  • Vielen Beiräten mangelt es an Digitalkompetenz

    …Familieninteressen gut austarieren. Doch nur die Hälfte der befragten Unternehmen gehe entsprechend vor. Auch bei der Auswahl der Beiräte zeigt sich in der Studie… …Zukunftsthemen fehlt Die relativ niedrige Präferenz für fachliche Kompetenz ist auch deswegen problematisch, weil die Studie ferner belegt, dass eine hohe… …kaufmännisches Know-how. Über diese Kompetenzen verfügen sie überwiegend: 93 Prozent bringen laut der Studie kaufmännische Expertise und Fachwissen zu Finanzthemen… …guter Beirat sei „ein echter Mehrwert für Familienunternehmen“. Die komplette Studie finden Sie hier. (ESV/fab) Family Business Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikobasierte Umsetzung der gesetzlichen Sorgfaltspflicht gefordert

    …Sorgfaltspflichten aufgreift. Anfang 2020 hatte die EU den Abschlussbericht einer Studie über Pflichten von Mitgliedern der Geschäftsleitung und nachhaltige… …Risikomanagement als auch in der Unternehmensleitung – wichtige Entscheidungshilfen und Tipps für die Umsetzung zielgerichteter Maßnahmen. Studie… …Resilienz sind neu zu priorisieren. Das sind zentrale Ergebnisse einer Studie des Beratungsunternehmens Aon. mehr ……
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Jeder zweite Angestellte will Arbeitsplatz flexibel wählen können

    …Marktforschungsunternehmen Tivian anhand einer Befragung ermittelt. Für die Studie waren im August 2021 rund 1.000 deutsche Büroangestellte und 100 Personalverantwortliche in… …gestiegen ist. Individuelle Anforderungen der Angestellten verstehen Drei wesentliche Themen für Arbeitgeber sind in den nächsten sechs Monaten laut Studie… …, halten und bestmöglich fördern wollen.“ Die Studie können Sie hier anfordern. (ESV/fab) HR-Compliance Herausgegeben von: Dr. Yvonne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Covid-19, Cyber und Compliance als Hauptrisiken für Finanzdienstleister

    …. Studie 16.02.2021 Risikolandschaft weltweit im Umbruch Die meisten Unternehmen hatten Pandemie-Risiken vor Corona nicht auf dem Schirm… …. Risiken und Resilienz sind neu zu priorisieren. Das sind zentrale Ergebnisse einer Studie des Beratungsunternehmens Aon. mehr ……
  • Handlungsempfehlungen für die Entwicklung von Integritäts-Risiko-Indikatoren

    …Luzern führt in Kooperation mit der Fachhochschule Kiel eine Studie zum Thema „Integrität als Führungsinstrument“ durch. Das Ziel: den…
  • Mitbestimmung der Beschäftigten als Chance

    …wenden laut Hans-Böckler-Stiftung 194 Unternehmen „legale juristische Kniffe” zum Ausschluss der paritätischen Mitbestimmung an. Dabei habe eine Studie…
  • Bilanzskandale

    …einer Studie hingewiesen. Danach erfolgen die notwendigen Begriffsdefinitionen und Abgrenzungen sowie Vorgehensweisen und Beschränkungen.Kapitel 2…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück