COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (560)
  • Titel (5)

… nach Inhalt

  • News (380)
  • Literatur-News (118)
  • Partner-Intern (55)
  • Rechtsprechung (26)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (13)
  • 2023 (12)
  • 2022 (16)
  • 2021 (25)
  • 2020 (21)
  • 2019 (38)
  • 2018 (35)
  • 2017 (34)
  • 2016 (21)
  • 2015 (40)
  • 2014 (51)
  • 2013 (59)
  • 2012 (53)
  • 2011 (69)
  • 2010 (64)
  • 2009 (18)
  • 2008 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Anforderungen Praxis Rahmen Banken Bedeutung Management Risikomanagement Unternehmen Grundlagen Arbeitskreis Corporate Berichterstattung Governance Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

579 Treffer, Seite 13 von 58, sortieren nach: Relevanz Datum
  • EU-Kommission will Steuerbetrug besser bekämpfen

    …Richtlinienvorschläge, die die Kommission annahm, beinhalten weitere Regeln für den Informationsaustausch bei der Steuerfestsetzung und für die Amtshilfe im Rahmen der…
  • Trend zu Risikoausschüssen bei Versicherern

    …Einfluss von Regulierern bzw. Regierungen auf Risk-Management-Regeln und ihre Anwendung enorm gestiegen sei. Im Rahmen der internationalen Studie wurden…
  • EU-Kommission will Eigenkapitalvorschriften für Finanzinstitute ändern

    …Eigenkapitalvorschriften (CRD IV) basieren auf den Vereinbarungen de Staats- und Regierungschefs im Rahmen der G20-Gipfel im vergangenen Jahr. Sie zielen auf sieben…
  • Deutsche Kreditwirtschaft fordert rasche Verabschiedung der EU-Einlagensicherungsrichtlinie

    …befürwortet die Deutsche Kreditwirtschaft auch eine strikte Trennung der Finanzierung von Abwicklungsmaßnahmen im Rahmen des Krisenmanagements und der…
  • IESBA Code of Ethics: WPK-Praxishinweis

    …Accountants (IESBA). Die neuen Pflichten gelten grundsätzlich sowohl im Rahmen der Abschlussprüfung als auch bei der Erbringung sonstiger Dienstleistungen. Die… …hat sich im Rahmen eines Auftragsverhältnisses vertraglich zur Einhaltung des Codes verpflichtet. Entsprechend verpflichtete Prüfungsgesellschaften… …(mutmaßlichen) Verstoß des Mandanten im Rahmen einer Abschlussprüfung decken sich zunächst mit den Anforderungen des IDW PS 210 zur Aufdeckung von… …Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung. Sie gehen sogar noch über die Anforderungen des IDW PS 210 hinaus, indem vom Abschlussprüfer verlangt wird, den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Finanzrating

    …. Niggemann''', Gabler Verlag, Wiesbaden 2007, 283 S., 52,90 €. Für jedes Unternehmen besteht im Rahmen der Unternehmensfinanzierung die Notwendigkeit, die…
  • Tax Fraud & Forensic Accounting

    …Kavaliersdelikt mehr ist. Das Buch beschreibt den nationalen und internationalen rechtlichen Rahmen und die Besonderheiten für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer…
  • Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision

    …Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen von Projektbegleitungen. Neben den aufsichtlichen Grundlagen erfolgt eine klare… …vorliegende Standards ein. Im Rahmen des Abschnitts C erfolgt eine Auseinandersetzung mit der risikoorientierten Projektbegleitung durch die Interne Revision am… …oder zu prüfen sind. Das Bild könnte symbolisch aber auch dafür stehen, dass die Interne Revision als prüfende Einheit sich im Rahmen ihrer Aufgaben… …umzusetzen. Es bietet insbesondere für die Revisionsabteilungen eine gute Grundlage, um die eigene Tätigkeit im Rahmen von Projekten Ma- Risk- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    …Funktionen und Handlungsfeldern von CSR entwickelt James Bruton: Vom konzeptionellen Rahmen, Zielen und Strategien bis zur Planung und Implementierung von…
  • Praxisleitfaden M & A Compliance

    …Rahmen einer Due-Diligence-Prüfung, wesentliche Mehrwerte erzielt werden können. Solche Revisionsaufträge werden in der Regel als Beratungsaufträge… …eine erfolgreiche M&A-Compliance Due Diligence zu tun ist. Im Rahmen der Due Diligence werden Risiken identifiziert und bewertet. Mittels geeigneter… …die Prüferinnen und Prüfer, die im Rahmen einer Due Diligence M&A-Transaktionen beurteilen. Hierbei liegt der Fokus auf M & A-Compliance, also der… …dienen können.Das Buch ist gespickt mit zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenspraxis. Für Revisorinnen und Revisoren, die im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück