COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (414)
  • Titel (36)

… nach Inhalt

  • Literatur-News (212)
  • News (198)
  • Partner-Intern (17)
  • Rechtsprechung (3)

… nach Jahr

  • 2025 (12)
  • 2024 (18)
  • 2023 (15)
  • 2022 (20)
  • 2021 (30)
  • 2020 (25)
  • 2019 (20)
  • 2018 (29)
  • 2017 (25)
  • 2016 (22)
  • 2015 (38)
  • 2014 (37)
  • 2013 (37)
  • 2012 (36)
  • 2011 (32)
  • 2010 (27)
  • 2009 (7)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Anforderungen Instituts Compliance Bedeutung Praxis Controlling PS 980 Kreditinstituten Management Ifrs Institut Risikomanagements Rechnungslegung Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

430 Treffer, Seite 13 von 43, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Praxishandbuch ESG

    …und rechtliche Auswirkungen auf verständliche Weise darzustellen, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Dies ist von großem Wert auch für Interne… …, Finanzen, Controlling, Interne Revision, Steuern, Beschaffung, Produktion) behandelt. Ergänzt wird dies durch die Beschreibung der Bedeutung für Banken… …beeinflusst.Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • COSO: Überarbeitetes Internal Control - Integrated Framework zur öffentlichen Stellungnahme

    …, Governance-Konzepte, interne und externe Berichterstattung, Fraud als Bestandteil des IKS sowie verschiedene Geschäfts- und Organisationsstrukturen von Organisationen… …. Auflage erschienene [http://www.compliancedigital.de/eid/370/buecherschau.html|Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)] von Dr. Oliver Bungartz.…
  • Credit Suisse überführt Mitarbeiterin mit Hilfe von Chatprotokollen

    …. Außerdem sollen Händler Sex-Videos angeschaut haben.Banken verstärken Compliance-Aktivitäten durch Interne Kontrollsysteme (IKS)Nicht zuletzt durch den immer… …finden Sie in dem "Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)" von Oliver Bungartz.Aktuelle Tipps zur Neuausrichtung der Corporate Governance, speziell im…
  • IIA: Neuer Leitfaden „Business Continuity Management“

    …, indem es Wege aus der Krisensituation aufzeigt.Krisenmanagement durch Interne RevisorenDas IIA ist davon überzeugt, dass insbesondere Interne Revisoren…
  • GRC – schöne neue Welt?

    …Interne Revision, Risikomanagement und Compliance der EGT AG, Peter Fey, Leiter Interne Revision/General Manager Internal Auditing bei der SMS GmbH und… …Selbstverständnis der Kontrollgremien in den Unternehmen. Risk Management, Compliance und Interne Revision – kurz GRC: Wieviel Kontrolle ist gut und notwendig und was… …, die die Frage aufwarf, wie Risk Management, Compliance und Interne Revision zusammen agieren sollten. Compliance ist mehr als Recht, so Niewiarra… …Positionierung der Internen Revision“. Über das Verhältnis von Interner Revision und Risikomanagement gibt Carolin van Uum im ZIR-Beitrag (5/2015) „Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einsatz von GRC Technology

    …zum Mehrwert von Continuous Auditing aus der Anwenderperspektive finden Sie in der Ausgabe 3/2017 der ZIR - Zeitschrift Interne Revision… …. Zeitschrift Interne Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen… …herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Neben zentralen Grundlagenthemen finden Sie Schwerpunkt- und Spezialbeiträge über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    …Umsetzungsherausforderungen. Auch für die Interne Revision haben sich die Prüfungserfordernisse verschärft.Der Sammelband mit Aufsätzen zu verschiedenen Themenbereichen möchte… …die Umsetzungsbeispiele für die Praxis.Kapitel IX geht auf den Themenbereich „Interne und externe Prüfungen gemäß § 21 Anlage 6 der PrüfbV“ ein. Der… …Organisationseinheiten zur Geldwäscheprävention in den Banken, die von den Anforderungen betroffenen Fachbereiche, Vorstände, Aufsichtsgremien, externen Prüfer, Interne… …Revisoren und interessierte Zielgruppen aus der Wissenschaft.Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 5/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

    …, das Standards setzt, bezeichnet werden kann. Findet eine Rezension in der ZIR statt, geht es vielmehr um die Frage, ob das Werk auch für die Interne… …Revision, und zwar insbesondere, wenn in einem Unternehmen die Funktion Interne Revision nicht von der Unternehmensfunktion Compliance abgegrenzt worden… …. Dies hat zur Folge, dass Leser, die das Werk primär für die Interne Revision nutzen möchte, an manchen Stellen in Gefahr geraten, sich in komplexen… …sich dessen aber bewusst, stellt das „Handbuch Wirtschaftsstrafrecht“ auch für die Interne Revision eine wertvolle Bereicherung insbesondere bei der… …Wiesbaden.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 6/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Outsourcing im Finanzsektor

    …Verantwortungsträger im Finanzwesen, die sich direkt oder indirekt mit Auslagerungsprozessen befassen. Dabei wird auch die Interne Revision angesprochen, die oftmals… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 1/2013…
  • Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk

    …einführende Kommentierung der InstitutsVergV wird im Teil III dargestellt. Hierbei erhalten betroffene Fachbereiche und Interne Revisoren der einzelnen… …, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift… …Interne Revision Heft 3/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück