COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (146)
  • Titel (4)

… nach Inhalt

  • News (747)
  • Literatur-News (174)
  • Partner-Intern (50)
  • Rechtsprechung (1)

… nach Jahr

  • 2025 (26)
  • 2024 (31)
  • 2023 (45)
  • 2022 (45)
  • 2021 (58)
  • 2020 (48)
  • 2019 (46)
  • 2018 (45)
  • 2017 (42)
  • 2016 (47)
  • 2015 (64)
  • 2014 (83)
  • 2013 (88)
  • 2012 (102)
  • 2011 (96)
  • 2010 (72)
  • 2009 (28)
  • 2008 (6)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Praxis Risikomanagements Fraud Unternehmen internen interne Instituts Kreditinstituten Anforderungen deutsches Banken Risikomanagement PS 980 Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

972 Treffer, Seite 2 von 98, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Datensicherheit für kleine Unternehmen

  • Angriffsflächen schützen, Sicherheitslücken schließen

  • Offerhaus: „Ausufernde Standardisierungsvorhaben bringen nicht nur Vorteile mit sich“

  • Revision der IT-Governance mit CoBiT, Leitfaden für die Prüfungspraxis

    …Von '''Stefan Tönnissen''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, 323 Seiten, ISBN 978-3-503-13012-2, Euro 49,95 Die Informationstechnologie (IT… …) bildet inzwischen das Rückgrat der meisten Geschäftsprozesse. Die Risiken in der IT können existenziell für ein Unternehmen werden. Der Gesetzgeber hat… …IT intensiver zu überwachen. Doch wie kann diese Pflicht erfüllt werden? In der jüngsten Vergangenheit haben sich viele Personen und Vereinigungen… …die mittelständischen Konzerne/Unternehmen gelten, ist auch hier der Bedarf an Risikobegrenzung in der IT hoch. Eine kleine Revisionsabteilung hat in… …der Regel keine Möglichkeiten, IT-Spezialisten in den eigenen Reihen zu beschäftigen, muss jedoch auch die IT überwachen und fundierte Aussagen über… …deren Ordnungsmäßigkeit treffen können. Stefan Tönnissen liefert mit seinem Buch eine gute Vorlage, die IT angemessen und ganzheitlich zu prüfen. Das Buch… …, IT- Governance und IT-Ressourcen. Alles in einem bietet das Buch vier gute risikoorientierte Programme für die IT-Prüfung. '''Natalie Rudi, CIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxiswissen COBIT – Val IT – Risk IT

    …Unterstützung wichtiger Elemente eines unternehmensweiten Steuerungs- und Risikomanagements durch die Informationstechnologie gehört zu den derzeit beherrschenden… …für die Steuerung der IT aus Unternehmenssicht dar. Die Anlehnung von COBIT an das COSO-Framework gewährleistet weiterhin die Integration der IT in die… …: Val IT erweitert COBIT um ein Prozessmodell zum Management von geschäftlichen Investitionen und Risk IT vertieft das Thema Risikomanagement zur… …Behandlung der IT-bezogenen Geschäftsrisiken. Hier setzt das Buch an. Es hat zum Ziel, COBIT mit den ergänzenden Rahmenwerken Val IT und Risk IT zu erklären… …Grundelemente von COBIT, Val IT und Risk IT. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Anwendung von COBIT. Dabei werden IT-Prozesse, IT-Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Compliance

    …., 44,00 €. Unternehmen sehen sich immer stärker mit zahlreichen Compliance-Forderungen an ihre IT konfrontiert. Die Autoren weisen in ihrem Buch… …detailliert auf ein effizientes Management der zahlreichen Vorgaben und Richtlinien für die IT hin: *– Rechtsquellen regulatorischer Anforderungen und…
  • IT-Governance

    …In den letzten Jahren hat sich der Einsatz von IT verstärkt, und es gibt wohl kaum noch Prozesse in Unternehmen, die sich keiner IT bedienen. Mit der… …zunehmende Digitalisierung führt zu neuen Anforderungen in Bezug auf das Management der IT. Während früher IT eher als eigenständiges Thema betrachtet wurde… …, kristallisiert sich immer mehr heraus, dass das Business-IT-Alignment wie auch der Wertbeitrag der IT immer wichtiger werden. Beiden Begriffen liegt eine stärkere… …Verzahnung von Fachbereich und IT zugrunde. Zukünftig kann der richtige Umgang mit IT auch zu Wettbewerbsvorteilen führen. Unzureichende IT-Governance hingegen… …erfolgt im vierten Kapitel. Diese reichen von einer abgestimmten Strategie zwischen Fachbereichen und IT über die Berücksichtigung der Interessen von… …anhand von Beispielen aus der Literatur eine erweiterte Domänenstruktur. Diese umfasst IT-Prinzipien (warum und was der IT), Steuerung der IT (was und wer)… …Stichwortverzeichnis.Das Buch „IT-Governance“ unterstreicht die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT. Es werden anhand des bereits bekannten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Compliance

    …zur Einhaltung einschlägiger IT- Regularien, um ihre Ziele zu erreichen beziehungsweise ihren (öffentlichen) Auftrag zu erfüllen. Dabei wächst die… …Anzahl der Anforderungen an die IT in den Unternehmen und Organisationen mit dynamischem Umfeld immer stärker an. In ihrem Buch nennen die beiden Autoren… …eine Zahl von weltweit mehr als 25.000 Compliance- Anforderungen (im weiteren Sinne), die sich über alle Branchen hinweg auf die IT auswirken. Sie… …Anforderungen an die IT zu identifizieren, zu priorisieren und systematisch zu steuern. Hierbei gehen sie insbesondere auf die folgenden aktuellen Aspekte der… …, wird von den beiden Autoren erreicht.Für Mitarbeitende der Internen Revision, die sich im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit mit IT- Compliance beschäftigen… …Mitarbeitende der Internen Revision, die sich mit dem Thema IT beschäftigen wollen, eignet sich das Buch sehr gut, um sich einen aktuellen und konzentrierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 6. Security-Forum 2012 – IT-Sicherheit und nachhaltige Unternehmensführung

    …Mitglied des Beirats der School GRC, organisiert. Galley hielt auf der Veranstaltung einen Vortrag zum Thema „Die Zukunft von Forensic ohne IT?“. Sie… …generellen Bedeutungsanstiegs der IT erinnerte Galley abschließend daran, dass „auch im digitalen Zeitalter ein Forensiker nur dann erfolgreich ist, wenn er…
  • IT-Audit

    …Abbildungen, Euro (D) 39,95, ISBN 978-3-503-15845-4.Die Bedeutung der IT für die Interne Revision steigt weiter. In vielen Unternehmen werden die Themen Prüfung… …der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der IT noch immer unterschätzt. Denn in der Praxis stehen und fallen unternehmerische Erfolge… …im Einklang mit den damit zusammenhängenden Strategien und Technologien im Umgang mit der Informationstechnologie. Das vorliegende Werk bietet eine… …der Autor ausführlich auf das Thema der Prüfungsplanung ein. Neben den gängigen Prüfungsstandards und Regelwerke zum Themenbereich der IT wird ein… …umfassende Prüfungsvorbereitung unersetzlich sind.Kapitel III beschreibt die Durchführung der IT- Prüfung. Die Ausführungen gehen auf die Phasen der Erhebung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück