COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (407)
  • Titel (21)

… nach Inhalt

  • News (334)
  • Literatur-News (108)
  • Partner-Intern (12)
  • Rechtsprechung (6)

… nach Jahr

  • 2025 (21)
  • 2024 (27)
  • 2023 (27)
  • 2022 (24)
  • 2021 (31)
  • 2020 (44)
  • 2019 (27)
  • 2018 (29)
  • 2017 (27)
  • 2016 (12)
  • 2015 (23)
  • 2014 (20)
  • 2013 (28)
  • 2012 (36)
  • 2011 (30)
  • 2010 (38)
  • 2009 (16)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Bedeutung Prüfung Arbeitskreis Kreditinstituten Risikomanagement Governance internen Instituts Rahmen Risikomanagements Revision Ifrs Deutschland Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

460 Treffer, Seite 28 von 46, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Für viele Arbeitnehmende gehören Überstunden zum Arbeitsalltag

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • Rechte und Pflichten bei der Vorstandsvergütung

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • Empfehlungen der EU-Kommission an KMU in der Kritik

    …, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die immer…
  • Handbuch Ökonomisches Kapital

    …, Diversifikation und Aggregation der Risiken und ihrer bankaufsichtlichen Grundlagen aufgezeigt. Der Beitrag eines Herausgebers behandelt die Prüfung ökonomischer…
  • Volkswirtschaftslehre und Mikroökonomie

    …Möglichkeit, wirtschaftswissenschaftliches Basiswissen aufzufrischen, das für die Berücksichtigung und die Prüfung wesentlicher Risiken in den Unternehmen…
  • Corona-Krise: Quick-Check für Entscheider

    …Fragestellungen mit Drittbezug, etwa Prüfung von Vertragsanpassungen für Fälle höherer Gewalt, Rücktritt und Kündigung von Verträgen, Schadensersatzansprüche… …, weiteren Finanzierungspartnern und sonstigen Stakeholdern im Krisenfall Going-concern-Prüfung 4. Rechnungslegung und Prüfung Auswirkungen der Krise… …das interne Kontrollsystem im Hinblick auf Vermögensschäden Prüfung, inwiefern Geschäftspartner die Leistungsfähigkeit der IT beeinflussen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltigkeitsbezogene Berichterstattung – Stellungnahme zum EU-Richtlinienvorschlag

    …Richtlinienvorschlag erstmals die inhaltliche Prüfung der berichteten Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten fordert. In einem ersten Schritt soll dies auf Basis einer… …„limited assurance“ (begrenzte Sicherheit – prüferische Durchsicht) geschehen. Eine Prüfung mit hinreichender Sicherheit wird für die… …eine Personalunion bei der Prüfung erfordert. Der Vorteil von Synergieeffekten aufgrund einer Kenntnis der unternehmensspezifischen Systeme, Prozesse und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das Doping minderjähriger Sportler – eine straf- und verbandsrechtliche Untersuchung

    …(AMG, BtMG). Fiedler setzt bei der Strafbarkeit nach § 223 StGB einen Schwerpunkt seiner Arbeit und differenziert bei seiner Prüfung sehr überzeugend… …für die rechtliche Bewertung darstellen. Fiedler orientiert sich zunächst an § 228 StGB und plädiert für eine einzelfallabhängige Prüfung der… …prüft abstrakt und umfassend, welche rechtlichen Fragen bei der Prüfung der Strafbarkeit infolge eines Dopingverstoßes auftreten könnten. Die Ausführungen… …scheinen sich daher gut zu eignen, um für die Prüfung eines auftretenden Einzelfalles herangezogen zu werden.Sehr interessant und durchdacht erfolgt die… …Prüfung der Strafbarkeit nach Spezialgesetzen. Hier geht Fiedler auf das Arzneimittelgesetz sowie das Betäubungsmittelgesetz ein. Die Ausführungen zum AMG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risiken im Export: Forderungsmanagement hat zentrale Funktion

    …die Prüfung der Kreditwürdigkeit des Unternehmens im europäischen Nachbarland, zu 70 Prozent die Versendung von Waren allein gegen Vorkasse und zu knapp…
  • Fair Value als Krisenverstärker

    …(Direktor des Centrums für Bilanzierung und Prüfung an der Universität des Saarlandes, CBP) zum Thema „Der Fair Value in der Krise“. Im Rahmen seiner…
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück