COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2317)
  • Titel (105)

… nach Inhalt

  • News (1636)
  • Literatur-News (449)
  • Partner-Intern (155)
  • Rechtsprechung (93)

… nach Jahr

  • 2025 (46)
  • 2024 (76)
  • 2023 (81)
  • 2022 (91)
  • 2021 (109)
  • 2020 (126)
  • 2019 (122)
  • 2018 (124)
  • 2017 (140)
  • 2016 (109)
  • 2015 (187)
  • 2014 (205)
  • 2013 (219)
  • 2012 (214)
  • 2011 (221)
  • 2010 (186)
  • 2009 (69)
  • 2008 (8)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Prüfung Compliance Banken Unternehmen internen Ifrs Bedeutung Anforderungen Instituts Arbeitskreis Kreditinstituten deutsches Revision Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2333 Treffer, Seite 34 von 234, sortieren nach: Relevanz Datum
  • GRC – schöne neue Welt?

    …„Schöne neue Welt GRC?“ Dieser Frage gingen Dr. Kathrin Niewiarra, Gründerin und Geschäftsführerin des Compliance Channel, Christoph Horn, Leiter… …Wahl des Romantitels „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxleys berühmtesten Roman, eröffnete – ob gewollt oder nicht – eine interessante Perspektive auf das… …. Compliance sei vielmehr integraler Bestandteil der Wertestrategie des Unternehmens. Aus Sicht von Maksen gehört Risk Management und Compliance immer zusammen… …Seiten des Compliance Channel noch einmal verfolgen. Im ersten Teil des Tagungsberichtes erfahren Sie, warum Compliance nicht allein ist und im dritten… …Revision und Risikomanagement – Die Risikoüberwachung vor dem Hintergrund des Three Lines of Defense-Modells. Theoretische Grundlagen und praktische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wissensvermittlung in Theorie und Praxis

    …. Sprich, das Thema kann in Organisationen nicht nebenbei erledigt werden”, sagt Jan Offerhaus, Mitglied des Vorstands der Risk Management Association (RMA)… …werden. Vielfältiges Know-how gefragt Von daher ist die Investition in das Wissen eines modernen Risikomanagements unerlässlich. Auch aufgrund des… …, sollten Risikomanager Know-how in den Feldern des Qualitäts- und Projektmanagements und soziale Kompetenzen mitbringen. Gerade der Bereich der Kommunikation… …Forschungszentrum Risikomanagement der Universität Würzburg setzen die Macher des zehntägigen ERM-Programms auf die inhaltlichen Stärken des Weiterbildungskonzeptes… …. Dabei stehen drei Präsenzmodule im Mittelpunkt, die aufbauend auf den Grundlagen die wichtigsten (praxisrelevanten) Methoden und Instrumente des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lobbyregistergesetz soll verbessert werden

    …Das berichtet der Informationsdienst des Bundestags (hib). In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und… …Zuwendungen von juristischen Personen. Professor Philipp Austermann von der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung sagte, er habe den Eindruck, dass… …Gesetzentwurf vorgelegt Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben einen Gesetzentwurf zur Änderung des Lobbyregistergesetzes vorgelegt. Der… …Entwurf soll am 23.6.2023 in erster Lesung beraten werden, teilt der Informationsdienst des Bundestags jetzt mit. mehr …… …Stiftung&Sponsoring 15.06.2023 Lobbyregistergesetz: Eine Bestandaufnahme aus der Sicht von NPOs Seit dem Inkrafttreten des Lobbyregistergesetzes sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Große Regelungsunterschiede in Public Corporate Governance Kodizes – PCGK

    …Eine vergleichende Inhaltsanalyse von 22 PCGK von Städten und des Bundes hat ergeben, dass sich die formulierten Grundsätze verantwortungsvoller… …2013 eine Evaluation des PCGK des Bundes angekündigt. Auch Städte/Kommunen haben Überprüfungen ihrer PCGK vorgesehen. Das unterstreicht die Aktualität…
  • Controlling: Business Performance Management im Fokus

    …Internen Revision, die über die oft tabuisierte Kontrolle des Top-Managements weit hinausgeht. Die kontinuierliche Prüfung und Verbesserung moderner… …. Einen systematischen Prozessansatz unter Bezugnahme auf das neue International Professional Practices Framework (IPPF) des IIA bietet Ihnen dieser Band… …Revision des Top-Managements und von Management-Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Urteil zum Hinweisgeberschutz: Warnsignal für Compliance-Abteilungen

    …hatte – nicht über die interne Meldestelle, sondern gegenüber der Geschäftsführung. Nach Angaben des Klägers erfolgte wenige Tage später seine Kündigung… …Fragestellungen zu Risk, Fraud und Compliance erörtert. In der wiederkehrenden Rubrik Profession finden Sie aktuelle Informationen zur Entwicklung des Berufsstands… …des Compliance Officers/-Beauftragten.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fellow-Modell bei Steinbeis

    …Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) bietet Nachwuchsführungskräften die Möglichkeit des beruflichen Einstiegs in ein Unternehmen… …Origin und hat im Oktober 2010 das MBA-Studium an der School GRC aufgenommen. Als MBA-Fellow erbringt er den praktischen Teil des Studiums in der deutschen… …Zentrale des internationalen IT-Dienstleisters Atos Origin in Essen. Winfried Holz, CEO Atos Origin Deutschland & CEMA zum Fellow-Programm: „Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    …Theorie und Politik des Wirtschaftens in Unternehmen. Von Marcell Schweitzer/Alexander Baumeister. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, 1066 Seiten… …Strukturen des Wirtschaftens ist ein eigenes Modul gewidmet.Ebenfalls wird die Betonung der Prozessorientierung der Unternehmenswirklichkeit in besonderer… …die Rechenbeispiele, die den Studierenden das Selbststudium erleichtern. Trotz des hohen theoretischen Niveaus sind die Texte sehr gut lesbar, sodass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aktualisierter Leitfaden zur Prüfung von KMU

    …Eine Neuauflage des Leitfadens zur Prüfung kleiner und mittlerer Unternehmen hat das Small and Medium Practices (SMP) Committee der International…
  • Enterprise Risk Management: COSO bietet zwei neue Arbeitshilfen

    …Neue Thought Paper des Committee of Sponsoring Organizations of the Threadway Commission (COSO) sollen Unternehmen im Risikomanagement, besonders…
◄ zurück 32 33 34 35 36 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück