COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (189)
  • Titel (12)

… nach Inhalt

  • News (98)
  • Literatur-News (80)
  • Partner-Intern (13)

… nach Jahr

  • 2022 (5)
  • 2021 (17)
  • 2020 (20)
  • 2019 (28)
  • 2018 (18)
  • 2017 (12)
  • 2016 (8)
  • 2015 (21)
  • 2014 (9)
  • 2013 (12)
  • 2012 (17)
  • 2011 (12)
  • 2010 (7)
  • 2009 (4)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Controlling Revision interne Analyse Instituts Berichterstattung deutschen Rahmen Corporate Prüfung Banken Anforderungen Fraud Governance

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

191 Treffer, Seite 1 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    …Konzepte - Prävention - Fallbeispiele. Von Stierle, J./Siller, H. (Herausgeber). Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2015, 376 Seiten, EUR (D)…
  • KI-Anwendungen im Controlling

    …Ein entscheidungsorientiertes Controlling gilt als zentrale Voraussetzung, um ein Unternehmen zielgerichtet und effektiv zu führen. Hierzu kann der… …Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI) im Controlling einen wesentlichen Beitrag leisten, um das Instrumentarium des Controllings zu verbessern. Im… …Ergebnis des Einsatzes von KI-Anwendungen wird das Controlling schneller, effizienter und aussagefähiger. Dies betrifft zum Beispiel die Automatisierung… …Sortimentscontrolling Allerdings bleibt im Unternehmensalltag oft unklar, wo die konkreten Anwendungsbereiche für KI im Controlling liegen, welche Ziele für den Einsatz… …nutzen lässt. Weitere Infos finden Sie hier. Operatives Controlling - Band 1 Autor: Prof. Dr. Martin Wördenweber Die erfolgreiche operative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltigkeitscontrolling

    …allerdings nicht über Nacht. Wer die einzelnen Bausteine im Unternehmen und im Controlling verankern möchte, muss wissen, dass es sich um einen mehrstufigen…
  • Auszeichnung für Entwicklung neuer Controller-Rollen

    …leitet der Vorsitzende des ICV-Kuratoriums, Prof. Dr. Utz Schäffer, von der WHU Otto Beisheim School of Management, Institut für Management und Controlling… …, Vallendar. Ausgangspunkt für das Bosch-Projekt ist, dass sich mit der fortschreitenden Digitalisierung auch das Controlling weiterentwickelt. So unterstützen… …von Risikomanagement und Controlling Herausgegeben von der RMA Risk Management & Rating Association Risikomanagement und Controlling verbinden viele… …Controlling Praktische Umsetzungslösungen und ihre Grenzen – u.a. am detaillierten Beispiel der Risikotragfähigkeitsermittlung Organisatorische, personelle… …und IT-Aspekte der Vernetzung von Risikomanagement und Controlling Ein praxisnaher Impulsgeber, der aus unterschiedlichen betrieblichen Perspektiven…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Spürbare Veränderungen erzielen

    …Die Digitalisierung stellt sehr hohe Anforderungen an das Controlling und Reporting. Am 13. Mai 2019 ist in München auf der europaweit führenden… …Controlling-Fachtagung der „ICV Controlling Excellence Award 2019“ an die Unitymedia GmbH verliehen worden. Die Jury-Entscheidung orientiert sich am gemeinsamen… …Controllerleitbild des ICV und der International Group of Controlling (IGC). Eine vorbildliche Controllerarbeit liegt demnach dann vor, wenn Controller damit eine… …spürbare Veränderung erzielen, die Lösung praxiserprobt ist und diese Veränderung nicht nur das Controlling selbst betrifft, sondern das Unternehmen auch… …Datenmodell alle relevanten Businesstreiber unter einem Dach im Controlling. Das Steuerungsinstrument schafft Transparenz und versetzt Unitymedia in die Lage… …der Artikellistung im Warenwirtschaftssystem verknüpft ist. Das vom Controlling entwickelte Brand-Data-Management-Tool (BDM-Tool) führt alle… …beachteten Problematik hat sich der Arbeitskreis "Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen" in seinem fünften Jahresthema gewidmet – eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance und Controlling – Schnittstellen und Instrumente

    …Compliance und Controlling wurden, so die Auffassung von Hirsch und Fiack, bisher kaum in Beziehung gesetzt. Dadurch konnten Synergieeffekte nicht… …gesehen und Optimierungspotenziale nicht gehoben werden. In dem ZRFC-Beitrag "Compliance-Management und Controlling: Schnittstellen und gemeinsame… …Instrumente" vertreten die beiden Autoren daher die Auffassung, dass die "Einbeziehung des Controlling in das Compliance-Management-System (CMS) Effektivitäts-… …Compliance-Management eine Teilaufgabe des Controllings ist bzw. sein kann. Die Vorzüge der Zusammenarbeit begründen sich vor allem durch die dem Controlling zugewiesenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ehrenpreis für modernes Sanierungsmanagement

    …Als gemeinnützige treuhänderische Stiftung hat die BVBC-Stiftung für Rechnungswesen und Controlling u.a. den Zweck, die Wissenschaft und die… …Forschung auf den Gebieten Wirtschaft, Recht und Steuern und insbesondere im Bereich Rechnungswesen und Controlling zu fördern. Dieser Stiftungszweck wird… …Rechnungswesen und Controlling verleiht. Preisträger 2018: Prof. Dr. Henning Werner Am 20. April 2018 wurde anlässlich des BVBC-Bundeskongresses in Leipzig Prof… …federführend für die Themen zuständig ist, die den Bereichen Bilanzierung und Controlling nahestehen, insbesondere auch die kennzahlenbasierte Früherkennung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IFFC – Compliance und Finanz

    …Am 28. November 2011 lud das Institut für Finanzen und Controlling (IFFC) des Volkswagen-Konzerns zur Tagung „Compliance und Finanz“ auf den…
  • Alumni stellen sich vor

    …erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der co op Schleswig-Holstein eG. „Der Vorteil des so genannten dualen Studiums ist eine enge Verknüpfung von Theorie…
  • Arvarto Systems GmbH – Compliance Day 2012

    …Am 19. September 2012 lud die Arvato Systems GmbH zur Tagung „Compliance Day 2012“ in die Hauptverwaltung der Muttergesellschaft Bertelsmann SE & Co…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück