COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (20)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2015 (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Compliance deutsches Anforderungen Analyse Unternehmen Praxis Grundlagen Arbeitskreis Banken Revision Kreditinstituten Instituts Rahmen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, M. Sc. Artur Kalinichenko
    …Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision Prof. Dr. Marc Eulerich Universität Duisburg-Essen… …Mercator School of Management Lehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance Duisburg Artur Kalinichenko, M. Sc. Universität… …Duisburg-Essen Mercator School of Management Lehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance Duisburg… …Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision ...................................................................... 343 5… ….............................................................................................. 351 Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision 330… …Thematik auch für die Interne Revision eine große Bedeutung. Als unabhängiger Anbieter von Prüfungs- und Beratungsdienst- leistungen ist die Interne… …. Noodt/Grede 2013, S. 715 f. Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision 332 Eulerich/Kalinichenko tungsaktivitäten… …die Interne Revision vorzustellen. Hierzu werden nach einer einleitenden Darlegung der Revisionsfunktion und der Vorstellung des Rahmenwerks des… …Unternehmen.6 Die Interne Revision als eigene (Stabs-)Abteilung des Vorstands übernimmt in diesem Zusammenhang dessen Überwachungstätigkeit und besitzt… …Interne Revision definiert werden. Das wahrgenommene und vorherr- schende Bild der Revision basiert dabei häufig auf dem Selbstverständnis der Revi- soren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Ableitung der Datenbasis des Integrated Reportings aus dem internen Management Reporting

    Prof. Dr. Ronald Gleich, Kim-Mai Pham Duc, Jens Gräf, Hagen Kortsch
    …Aufbau und die Koordination des internen Manage- ment Reportings obliegen dem Controller. Zunächst ist darzustellen, auf welchen Grundlagen das interne… …. Strategy Maps, nichtfinanzielle Kennzahlen, interne Nachhaltigkeitsreports). ___________________ 1 Vgl. IIRC 2013. 2 Vgl. zu den Prinzipien… …und Kommunikationsfähigkeit • Wirtschaftlichkeit Unternehmens- spezifisches Berichtssystem Interne Steuerungsanforderungen Anforderungen der… …Controlling-Tools und -konzepten Es stellt sich nun die grundsätzliche Frage, inwieweit der Input für das interne Ma- nagement Reporting, der von einer Vielzahl von… …interne Management umfasst. Vielmehr wird damit versucht, mehrere Teilberichte für verschiedene Berichtsempfänger zu verbinden, d.h. insbe- sondere die… …teilhaben. Eine zeitliche Integration der Prozesse für die interne und externe Berichterstat- tung fördert die bessere Zusammenarbeit und damit die… …, Nachhaltigkeitsinformatio- nen sowohl in das interne als auch das externe Reporting aufzunehmen. Hierbei verfolgt der Flughafen Stuttgart die Strategie, im ersten Schritt das… …interne Be- richtswesen um ökologische und soziale Aspekte zu erweitern. Extern wird zu- nächst zusätzlich zum finanziellen Geschäftsbericht ein separater… …Sicherstellung einer einheitlichen Datenbasis für das interne (und später auch das externe) Reporting wird das zentrale Data Warehouse „Airport Navigator“ (SAP… …integrierte interne und externe Be- richterstattung geschaffen. 5 Fazit Fazit Der Beitrag hat aufgezeigt, wie existierende Controllingtools und -konzepte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting für Hochschulen auf Basis eines standardisierten Nachhaltigkeitsberichts

    Caroline Beth, Dominik Dienes, Dr. Remmer Sassen
    …aufgrund entsprechender Anforderungen der Anspruchsgruppen einen wichtigen Stellenwert ein. Insofern fordern interne und externe Stakeholder – z.B… …nachhaltigen Nutzung. Überdies sind interne und externe Richtlinien und Gesetze beziehungsweise entsprechende Quellenangaben aufzuführen.42 Die Energie ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Einordnung des Integrated Reportings in das System der unternehmerischen Berichterstattung

    Prof. Dr. habil. Carl-Christian Freidank, M. Sc. Anne-Kathrin Hinze
    …grund des gestiegenen öffentlichen Informationsbedürfnisses sowie des unterneh- merischen Zielsystems diskutiert. Darüber hinaus werden die an das interne… …Das interne Management Reporting System umfasst sämtliche Prozesse des Informationsaus- tausches zwischen den Verwaltungsorganen (Leitungs- und… …interne Perspektive des Berichtswesens, also die Informationsversorgung des Managements, subsumiert. Vgl. hierzu stellvertretend Gleich/Temmel 2008, S. 65… …und qualitativer Sicht mit den gleichen Berichtsinhalten zu versorgen, wie sie das Management für die interne Unterneh- menssteuerung selbst nutzt.48… …Governance Reporting und Nachhaltigkeitsrepor- ting zu entwickeln. Allerdings ist zu beachten, dass das interne und externe Ma- nagement Reporting System…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Aufbau- und ablauforganisatorische Aspekte des Integrated Reportings

    Klaus Panitz, Aissata Touré
    …Zeit Qualität Kosten Organisation Datenstrukturen Systeme Compliance Branche Kommunikation …Personal externe Rahmenbedingungen interne… …Kapitalmarkt als auch interne Entscheidungsträger erwarten, dass die relevanten Informationen immer früher verfügbar sind, und zwar ohne Qualitätseinbußen und… …sichergestellt werden. Zur Unterstützung der Compliance im Bereich Reporting ist das interne Kon- trollsystem (IKS) ein wirksames und essenzielles Instrument… …alle Konzernhierarchien bereitzustellen.11 Au- ßerdem soll sie dazu beitragen, komplexe interne Strukturen zu vereinfachen, um dynamisch auf neue… …werden. Bei der Erhebung und Kommunikation der Daten müssen interne Plausibilitäts- checks durchgeführt werden und ausreichende Kontrollen eingebettet… …sein. Es kann sich auch anbieten, das interne Audit Team in die Prüfung der Daten zu reportingre- levanten speziellen Sachverhalten, z.B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Stakeholder als Informationsadressaten des Integrated Reportings

    Dr. Martin Stawinoga
    …....................................... 197 Tab. 3: Mögliche interne & externe Adressatengruppen eines Integrated Reports… …Ausdruck gebracht, dass sowohl Investoren als auch weitere interne und externe Anspruchsgruppen gleichberechtigt die Adressaten eines integrierten Berichts… …satenkreise voneinander ab. Während sich der Nachhaltigkeitsbericht an sämtliche interne und externe Anspruchsgruppen des berichterstattenden Unternehmens… …Interne und externe Anspruchsgruppen Aufstellung & Offenlegung Verbindlich (größen-, rechtsform- bzw. finanzierungsabhängig) Freiwillig… …Stakeholder eines Unternehmens lassen sich in interne und externe An- spruchsgruppen einteilen. Während die internen Stakeholder – bspw. Eigentümer… …Stakeholder einerseits hinsichtlich der Intensität der Beeinflussung in interne und externe Anspruchsgrup- pen und andererseits hinsichtlich des Zeithorizonts… …Informationsinteresse. Adressaten eines Integrated Reports und deren Informationsinteressen Stawinoga 203 Tab. 3: Mögliche interne & externe Adressatengruppen… …eines Integrated Reports Interne und externe Adressatengruppen Primäre(s) Informationsinteresse(n) Berichtsinhalte im integrierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings f?r Umweltmanagement und -auditing

    Prof. Dr. Christoph Lange, Dr. Jacinta Kellermann
    …dahingehend analysiert werden, ob sie (interne oder externe) Anforderungen und Richtlinien (auch gesetzlicher Natur) in geeignetem Maße erfüllen.12 In… …Dokumentations- und Informationssystem aufbauen Interne Kontrolle • Wirksamkeit des Systems sicherstellen durch interne Umweltbetriebsprüfungen •… …Integrated Reportings für Umweltmanagement und -auditing 464 Lange/Kellermann Im Rahmen des ersten Schrittes (Umweltprüfung) erfolgt eine interne… …Umweltleistung notwendigen Informationen sind dabei zu berücksichtigen. Auch wenn es sich hier- bei (nur) um die interne Überprüfung der Leistung handelt, haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting im Konzern

    Prof. Dr. Wolfgang Schultze, M. Sc. with honors Christine Miller
    …des Value Reportings identifizieren: Bilanzdaten, exter- ne Wertgenerierung, interne Wertgenerierung bei Vergangenheitsbezug sowie Marktwertbilanz… …Visionen ist nur dann möglich, wenn diese im Gesamtunternehmen verankert sind.107 Außerdem muss die interne Anspruchshaltung mit externen Er- wartungen… …Berücksichtigung von Unternehmensspezifika und des Um- felds der einzelnen Konzernunternehmen erforderlich sind.109 Insgesamt müssen also die interne… …dargestellte In- tegrated Thinking. Durch seine prinzipienbasierten Richtlinien bietet das IIRC für die interne Strategieentwicklung und -umsetzung eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting und Controlling – eine wechselseitige Beziehung

    Prof. Dr. Thomas Günther, M. Sc. Stephan Fuhrmann, Prof. Dr. Eldetraud Günther
    …jedoch die externe Berichterstattung die Möglichkeiten für die interne Steuerung im Controlling. Entsprechende Effekte sind z.B. bei der im… …Informationen in mono- oder multidimensionalen Ansätzen, interne und externe Adressaten sowie die Abgrenzung von Integrated Reporting und ande- ren… …Controlling entwickelt wurden. – Interne und externe Adressaten: Das Integrated Reporting kann sich sowohl an interne Adressaten, wie z.B. das Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme

    Petra Knab-Hägele, Michael H. Kramarsch, Nina Schneider, Carina Waltring-Sterken
    …veröffentlichten Informationen – zu verbessern. Die interne Transparenz zielt auf eine verbesserte Entscheidungsgrundlage für den Aufsichtsrat ab. Diesem sollen zu… …jeder Zeit bestimmte Informationen vorliegen und dessen Entscheidungs- findung erleichtern sowie nachvollziehbar machen („interne Transparenz“). Auf der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück