COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)
  • Titel (8)

… nach Jahr

  • 2009 (33)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Praxis deutsches internen Compliance Corporate Management Rechnungslegung Rahmen deutschen Analyse Kreditinstituten Deutschland Ifrs Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist sie als Arbeitgeber?

    Martina Schuster, Arne Schreiber
    …97 2 Revisionsmanagement 2.1 Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist sie als Arbeitgeber? 2.1.1 Die Revision – ein ganz… …besonderer Kunde für die Personalabteilung Die Personalarbeit ist für die Interne Revision von höchster Bedeutung. Dies leitet sich im Wesentlichen aus der… …vielschichtigen und anspruchsvollen Auf- gabenstellung der Internen Revision, stetigen Veränderungen im Umfeld des Unternehmens und in den zu prüfenden… …erforderlich. Diese Zusammenarbeit kann nur er- folgreich sein, wenn der „Kunde Revision“ seine Bedürfnisse, Besonderhei- ten und Erwartungen klar formuliert und… …für die Darstellung im Folgenden ist das „Personal-Geschäfts- modell“ der Internen Revision der Autoren. Dieses basiert insbesondere auf einer… …kontinuierlichen Gewinnung neuer, gut ausgebildeter Nachwuchskräf- te für die Interne Revision. Die Mitarbeiter nehmen im Rahmen ihrer mehr- jährigen… …Revision eingesetzt. Grundsätzlich sieht dieses Modell für alle Mitarbeiter perspektivisch eine Platzierung in verant- wortliche Fach- und… …Internen Revision an eine angemessene Zeit der Aufgabenwahrnehmung innerhalb der Revisionsabteilung sowie die Nachfolgeregelung. Von daher wird deutlich… …Mitarbeitergewinnung ist zunächst ein professionelles Außenmarketing. Maßgeblich ist die Fragestellung, wie es ge- lingt, für die Interne Revision geeignete Kandidaten… …Auftritt im unternehmensinternen Intranet (Aufgabenstellung und Zielsetzung sowie allgemeine Infor- mationen zur Vorgehensweise der Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Erwartungshaltung des Abschlussprüfers an die Innenrevision im Nicht-Bankenbereich

    Lutz Cauers, Bert Böttcher
    …Nicht-Bankenbereich 1.6.1 Einleitung Die Zahl der Berührungspunkte zwischen Interner Revision und Abschluss- prüfung steigt stetig. Im Rahmen der Prüfung des Internen… …der Internen Revision. Es bietet sich daher an, die von dem anderen Prüfer gewonnen Erkenntnisse wechselseitig zu nutzen. Dieser Beitrag zeigt, unter… …welchen Bedingungen die Zusammenarbeit möglich ist und welchen Nutzen sie hat. Zu Beginn werden die Gründe der Zusammenarbeit zwischen Inter- ner Revision… …des Abschlussprüfers in diesen Prü- fungsgebieten werden hierbei mit dargestellt. 1.6.2 Gründe für die Zusammenarbeit Mit der Internen Revision… …zusammenzuarbeiten, bietet sich für den Ab- schlussprüfer aus mehreren Gründen an:  Die Interne Revision hat aufgrund der Einbindung in die Organisation des… …Risikofaktoren. Gerade bei größeren Konzernen ist die Interne Revision häufig eine der wenigen Abteilungen, die einen Über- blick über das Gesamtunternehmen hat… …beide Faktoren effizient kombinieren.  Die Aufgaben des Abschlussprüfers und auch die der Internen Revision sind zunehmend komplexer geworden und… …zunehmender Komplexi- tät wird die Nutzung von vorhandenem Expertenwissen zunehmend wich- tiger. Die Interne Revision kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten… ….  Ohne eine Beurteilung von IT-Systemen kann heute keine größere Ab- schlussprüfung mehr durchgeführt werden. Die Interne Revision verfügt… …DIIR_Forum_7.indd 77 22.07.2008 10:41:25 Uhr 78 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision häufig in diesem Bereich über umfangreiche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projektrevision im Mittelstand Prüfungs- oder Beratungsaufgabe?

    Christian Funk, Michael Neuy
    …sche Übersetzung): „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwert… …sowie der Führungs- und Überwachungsprozesse der Organisation zu erreichen.“ Prüfungen sind die klassische Leistungsart der Revision, deren Blickfeld… …Revision relativ eng an die Prüfungsleistung anlehnt. DIIR_Forum_7.indd 303 22.07.2008 10:42:19 Uhr 304 Die Interne Revision im Mittelstand 4.3.2… …Voraussetzungen in der mittelständischen Internen Revision Um die Rahmenbedingungen für prüfende oder beratende Revisionsleistun- gen im Mittelstand zu… …berechtigterweise im Sinne eines positiven Eigenmarketings der Revisionsfunktion die Aufgabe gezählt werden, dass die Revision dafür sorgt, dass sie als… …Interne Revision im Mittelstand  Beratung Vorteile der Beratung Zu den Vorteilen einer Beratung zählt insbesondere die schnellere und direk- tere… …in der Regel um kleinere Arbeitspakete handelt als bei projektbegleitenden Prüfungen. Die Revision kann bereits sehr frühzeitig auf wichtige… …Revision, die ggf. durch ihr Prüfprogramm voll ausgelastet ist. Dies kann insbesonde- re bei kleineren Revisionseinheiten – wie im Mittelstand typisch –… …tung der Revision dem AG häufig nicht bekannt ist. Im extremen Fall kann der Auftraggeber durch die Beratungsleistung in seinem Handlungsspielraum… …eingeschränkt werden, da dann nicht mehr die neutrale Sicht der Prüfung zugrunde liegt. Die Revision hat i. d. R. DIIR_Forum_7.indd 306 22.07.2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Nutzen der IT-Revision

    Georg Schranner, Daniel Gläser
    …329 5 Die Interne Revision im IT-Bereich 5.1 Nutzen der IT-Revision Motivation Wenn man sich an derzeit gängigen Seminarangeboten oder… …schriftlichen Ma- nagement Lehrgängen orientiert, scheint die Revision der Informations- und Kommunikationstechnik eines Unternehmens kein besonders schwieriges… …Control Organisation) organisiert. Speziell für IT-Revisoren in Deutschland interessant sind die zwei Arbeitskreise „IT-Revision“ und „IT- Revision… …. DIIR_Forum_7.indd 329 22.07.2008 10:42:22 Uhr 330 Die Interne Revision im IT-Bereich Die beiden DIIR IT-Revisionsarbeitskreise treffen sich jeweils viermal… …Interne Revision”. Warum eine IT-Revision? Wenn man sich die Frage stellt, warum Unternehmen eine IT-Revision be- nötigen, bietet sich als eine Antwort… …unentdeckt blieben. Eine moderne IT ist heute der Motor in fast allen Unternehmen und die IT- Revision „inspiziert“ diesen „Motor“ mit seiner Umgebung und… …schnittsorganisation über einen Qualifikationspool auszubilden. Im Prü- fungsfeld IT der technischen Revision wird eine kleine Gruppe von IT-Reviso- ren gebündelt. Diese… …10:42:22 Uhr 332 Die Interne Revision im IT-Bereich Unabhängig von der jeweiligen Organisationsstruktur ist die auf die Gesamt- zahl der Mitarbeiter… …333 22.07.2008 10:42:23 Uhr 334 Die Interne Revision im IT-Bereich Über die ebenfalls häufig in Anspruch genommene punktuelle Unterstützung von… …Produkten wie IBS CheckAud, Approva Bizrights, SAP GRC (Virsa) und FoxT werden in der Revision überwiegend zur Com- pliance-Prüfung des Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Von der Bau- zur Immobilienrevision

    Handlungsstrategien für non-property-companies
    Stefan N. Eggers
    …Revision der Immobilien Das Corporate Real Estate Management hat Mitte der 1990er Jahre in den Non-Property-Unternehmen als eigenständiges Gebiet erheblich… …an unter- nehmerischer Bedeutung gewonnen. Ausgehend von einem klassischen Leis- tungsbild einer Bau revision, die sich hauptsächlich mit der… …Abschreibungen dar. In diesem Beitrag wird auf die Notwendigkeit eingegangen, die Revision den gewachsenen Anforderungen anzupassen und eigene Handlungs… …verändertes Prüfungsumfeld bietet und entspre- chende Anforderungen an die Revision stellt. Die Aussage „We are not in real estate business“ trifft heute auf… …Revision aus. Überall dort, wo konkrete Durchführungsrichtlinien oder Regeln fehlen, kommen Ziele und Mission zum Tragen. Daneben ist im Rahmen der… …einem erweiterten Anforderungsprofil an die Revision. Von Kerngeschäft, Immobilienlösungen und proaktiver Entwicklung des Portfolios ist die Rede. Um… …betrachtet. Die Finanzie- rung der Immobilie mit Discounted-Cash-Flow gerät ebenso in den Fokus der Revision wie Fragen zur Nachhaltigkeit und den… …dern für die Revision. 2.12.6 Risikoklassen des CREM Zum Aufbau eines Revisionsplanes ist eine Orientierung am jeweiligen Risi- ko maßgebend. Neben… …Umsetzung der Ziele und Koordination auf obers- tem Niveau bewerten. Das Funktionsprinzip, mit dem die Revision hier an- setzt, ist die Top-Down- Wirkung. Nur… …dokumentation/Inbetrieb nahme/Mängel beseitigung. Über den Wie- derholungseffekt. Trägt die revision hier zur Optimierung bei. Was in einem Projekt verbessert wurde, kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements

    Robert Düsterwald
    …104 Revisionsmanagement 2.2 Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements 2.2.1 Ziel des Beitrags Zunächst einmal muss ich Sie… …ganz neues, bislang aber eher wenig beachtetes Gebiet in der Revision, das in Zu- kunft meiner Meinung nach deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Wenn es… …104 22.07.2008 10:41:30 Uhr 105 Projekt Management Revision Laut einer GPM-Studie von 2003 betragen die Kosten für Projekte bei mehr als der… …. Gröger (2004), o. S. 5) Vgl. u. a. PWC (2004), Gareis (2000) etc. DIIR_Forum_7.indd 106 22.07.2008 10:41:30 Uhr 107 Projekt Management Revision… …Projektergebnisse das Projektmanagement anzuschauen. Doch dazu später mehr. 2.2.3 Prüfung von Projekten durch die Interne Revision Nachdem ich Sie jetzt… …: Projekte und insbesondere Projektmanagement sollten kein re- visionsfreier Raum sein! Denn wenn die Revision risikoorientiert prüft, und Projektmanagement… …der kritische Erfolgsfaktor für Projekte ist, dann sollte die Revision das Projektmanagement als Prüfgebiet mit hohem Risikopoten- tial nicht… …. Damit macht es bei der Revision des Projektmanagements kei- nen Unterschied, ob der Bau einer Großanlage, die Einführung eines neuen IT-Systems oder die… …bestimmten Standard folgen. Wenn die Revision Mängel im Projektmanagement aufzeigt, die daraufhin abgestellt werden, kann der Projektfortschritt u. U. einen… …Projektverlaufs geführt haben. Aus Erfahrung kann daher gesagt werden, dass eine Revision des Projektma- nagements dazu beitragen kann, Projekte insgesamt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Chancen und Risiken bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in KMU

    Chancen und Risiken bei der Aufnahme von Fraud in Revisionspläne
    Beate Spickenheier
    …298 Die Interne Revision im Mittelstand 4.2 Chancen und Risiken bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in KMU Chancen und Risiken bei… …Bedeutungsgrad der Internen Revision steigt, Profilierung als unabhängiger Berater, Schaffung von Transparenz über Prozesse und Organisationsstrukturen …… …. Risiken: Mangelnde Kompetenz und/oder Kapazität, Fraudfälle trotz Prü- fung durch die Interne Revision … . Doch wie gehen wir als Revisoren damit um? Haben… …wir überhaupt eine Wahl, oder ist Wirtschaftskriminalität für die Revision im Mittelstand einfach eine Aufgabe? Gesetzliche und andere… …richten sich diese Vorschriften? Ist die Revision tatsächlich ver- antwortlicher Agitator des Unternehmens? Die Vorschriften richten sich ganz klar an die… …Aufgaben festgestellt: „Auf- gabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision sind offiziell und in Übereinstimmung mit den Standards in… …man dies so interpretieren, dass die Interne Revision sich nur auf explizite Anweisung mit dem Thema Wirtschaftskriminalität zu beschäftigen hat. Bei… …Kontrollsystems mit krimineller Energie DIIR_Forum_7.indd 299 22.07.2008 10:42:18 Uhr 300 Die Interne Revision im Mittelstand Fazit: Da die Prüfung des… …Internen Kontrollsystems zu den ureigens- ten Aufgaben der Internen Revision gehört, erweitert sich die Liste der im Rahmen der IKS-Prüfung zu prüfenden… …Revision im Mittelstand Beispiele hierfür sind: Ethikstandards, Leitlinien zu Einkauf und Ver- kauf, organisatorische Antifraud-Maßnahmen, Regeln zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen

    Kay Rothe, Clemens Kortmann
    …192 Revisionsmanagement 2.10 Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen 2.10.1 Einleitung Laut… …Revision ist eine wirkungsvolle Maßnahme, mit der die Risiken bei Baumaßnahmen erheblich reduziert werden können. Im Folgenden werden die Vor- und… …. DIIR_Forum_7.indd 192 22.07.2008 10:41:59 Uhr 193 Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision Bei Bauvorhaben spielt es keine Rolle, ob… …Überwachungssystems einzurichten, damit den Fortbestand der Ge- sellschaft gefährdende Entwicklungen früh erkannt werden. So sollte die Revision als internes… …Revision dem Vorstandsvorsitzendem unmittelbar unterstellt sein. Nur so ist eine un- abhängige Prüfung möglich und der Einfluss anderer Stellen vermeidbar… …Revision und Anforderungen an eine Baurevision Nach den Grundsätzen der Internen Revision26) unterstützt die Interne Revi- sion die Unternehmensleitung… …Kompetenz ist eine entsprechende soziale Kompe- tenz unabdingbar. Vergleich ex post und ex ante Baurevision Ex post Revision – allgemein Bei einer ex post… …Revision werden Leistungen und Daten aus der Vergangen- heit überprüft. Diese Form der Prüfung eignet sich besonders für zurücklie- gende und bereits… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V.; Grundsätze der Internen Revision, S. 3. DIIR_Forum_7.indd 195 22.07.2008 10:42:00 Uhr 196… …Prüfungen. Hier kann relativ schnell durch die ex post Revision eingeschätzt werden, ob eine zeitintensive und somit tiefer gehende Prüfung sinnvoll ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Werkzeuge für die Revisionsarbeit

    Roul Vierke
    …mitteln in der Revision als Werkzeuge betrachtet. Dieser Artikel beginnt mit den Anforderungen an Werkzeuge, wobei die ein- zelnen Mitglieder eines… …. DIIR_Forum_7.indd 339 22.07.2008 10:42:24 Uhr 340 Die Interne Revision im IT-Bereich Kumuliert man sämtliche Anforderungen, die sich innerhalb einer Revision… …an ein Werkzeug für die Revision stellen, dann ist das Resultat sicherlich etwas, das einer „eierlegenden Wollmilchsau“ sehr nahe kommt… …Revision, wie sie in Konzern-Revisionen oder auch bran- chenspezifisch eingesetzt werden, haben häufig Anforderungen, die sich auch im Einsatz von diversen… …Betrugsermittlung und -prävention zu den Disziplinen der Revision, so stößt man schnell ebenfalls auf eine Fülle sinnvoller Werk- zeuge, die sich in großen Teilen… …Revision abdecken kann. DIIR_Forum_7.indd 341 22.07.2008 10:42:24 Uhr 342 Die Interne Revision im IT-Bereich Aufbauorganisation Die… …Aufbauorganisation der Revision ist das primäre Organisationswerkzeug. Beispiele für verschiedene Aufbauorganisationen sind:  Regionale Organisationen bieten sich… …an, wenn in unterschiedlichen Re- gionen (Ländern, Kontinenten) die Revision eines homogenen Unterneh- mens dargestellt wird.  Eine fachliche… …andere Strukturen oder auch Mischformen sinnvoll. Der Nutzen einer definierten Aufbauorganisation innerhalb der Revision liegt auf der Hand und kann in… …„operativen“ Prozesse in der Revision bieten eine Grundlage für den Ein- satz immens vieler Werkzeuge. Aufgrund der Vielfalt werden beispielhaft die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz – Aufgabenfelder für die Interne Revision

    Rainer Billmaier
    …87 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz 1.7 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz – Aufgabenfelder für die Interne Revision 1.7.1… …Beschäftigungsverhältnis beendet ist. Aufgrund der Tragweite dieses Gesetzes ist die Interne Revision aufgefordert, den Umgang mit dem AGG zu prüfen und auf eventuelle… …Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision  Religion oder Weltanschauung,  Behinderung,  Alter und  sexuelle Identität Das… …und Richtlinien an die Interne Revision 1.7.4 Die Anwendungsbereiche in der betrieblichen Praxis Personalbeschaffung  Personalsuch- und… …und aus den schwer kalkulierbaren Risiken (wirtschaft- lich, Image, persönlich) resultiert für die Interne Revision ein nennenswer- ter Prüfbereich. Im… …Diskriminierungstatbestände begründet?  DIIR_Forum_7.indd 91 22.07.2008 10:41:28 Uhr 92 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision mögliche… …die Interne Revision 1.7.7 Beschwerderecht Das Beschwerderecht ist nicht an das Vorhandensein einer Interessenvertre- tung geknüpft. Es gilt deshalb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück