COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (25)

… nach Jahr

  • 2012 (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Risikomanagements Praxis PS 980 deutsches Prüfung Berichterstattung Rechnungslegung Anforderungen deutschen Fraud Analyse Risikomanagement Instituts Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Rechtliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision

    Christian Haas, Andreas Langer
    …und Bereiche des Unternehmens den Vorstand bei seiner Aufgabe im Rahmen des KonTraG unterstützen, bleibt zunächst offen.5 Der Gesetzgeber ist davon… …zertifizierten Qualitätsassessoren im Rahmen des Quality Assessments zu beantworten sind. 50 Christian Haas/Andreas Langer tion.12 Ein ausgeklügeltes Konzept… …schriften.26 Diese sollen einen flexiblen und praxisnahen Rahmen für die Ausgestaltung des Risikomanagements der betreffenden Unternehmen bieten.27 Die MaRisk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Problemfelder des Quality Assessments der Internen Revision – Eine empirische Untersuchung zum Status Quo auf Grundlage von Experteninterviews

    Thomas Amling, Swen Knöchelmann
    …Rahmen für eine externe Qualitätsprüfung, aller- dings liegen keinerlei empirische Daten für die Ausgestaltung in der Pra- xis vor. In der vorliegenden… …Vorstand aus. In diesem Zusammenhang sind die Änderungen des Aktiengesetzes (AktG) sowie des Handelsgesetzbuches (HGB) im Rahmen des Bilanzrechtsmoder-… …umfasst primär „den rechtlichen und faktischen Ordnungs- rahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens.“8 Die Entstehung des… …sionsabteilungen ist dies von großer Bedeutung, da ein Austausch mit Fachkollegen in so einem Rahmen faktisch schwer möglich ist, da der Re- visor nicht selten der… …. 171. 258 Thomas Amling/Swen Knöchelmann 3 Empirische Grundlagen Im Rahmen der Studie wurde eine qualitative Befragung durchgeführt, da es sich um… …Bereich der Erfahrungsaustausche und der Weiterentwicklung des Quality Assess- ment zusammenarbeitet. 4.2 Gruppierung und Klassenbildung Im Rahmen der… …. 3 AktG. Von den Experten wurde angegeben, dass Überprüfungen explizit auf die- ser Grundlage durchgeführt wurden. Im Rahmen der Befragung wurde von… …seiner Gänze besser dargestellt werden, wenn man ihn ebenfalls nach der Art seiner Anbieter segmentiert. Im Rahmen der Aus- wertung und Gruppenbildung… …Review bezeichnen, da sich in dieser Konstellation zwei annähernd gleiche Partner auf selber Augenhöhe treffen. Wie im Rahmen des Feldzuganges… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Neben den Mitarbeitern der Revisionsabteilungen können auch Wirt- schaftsprüfungsgesellschaften als Wettbewerber identifiziert werden. Im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Prüfung des Rechnungswesens durch die Interne Revision

    Stefan Kullmann, Wulf-Matthias Nolte
    …Die Aufgabenstellungen unterstreichen die besondere Bedeutung des betrieblichen Rechnungswesens für das Unternehmen selbst im Rahmen seiner… …die hier angesprochenen Prozesse weitestgehend in ERP (Enter- prise Resource Planning)-Systemen abgebildet werden, ist im Rahmen der Revisionsprüfung… …berücksichtigenden Richtlinien geregelt und mit dezidierten Kontrollmaßnahmen hinterlegt sein. Im Rahmen der Prüfung des Kreditorenmanagements ist auch bei Kre-… …sicherstellt, dass debitorische Kreditoren nicht unter den Verbindlichkeiten ausgewiesen werden. Die Eingangsrechnungsprüfung ist im Rahmen der revisorischen… …werden. Die Interne Revision muss im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit den ent- sprechenden Prozess auf seine Wirksamkeit hin überprüfen. Prüfung des… …Erfordernis verbunden, ein Mahnwesen vorzuhalten. Aufgabe der Inter- nen Revision ist es, im Rahmen der Prüfung zu bewerten, ob das Mahnwe- sen auch hinreichend… …angemessene Sicherheit des Anlagevermögens zu gewährleisten. Eine besondere Aufmerksamkeit im Rahmen von Revisionsprüfungen sollte der Handhabung von… …men. Das Management muss aktuelle und akkurate Informationen über Bestände, Verbrauchsmengen und Inventuren erhalten. Im Rahmen der Prüfung des… …mit den GoB zu dokumentieren und festgestellte Soll-Ist-Ab- weichungen sind zu analysieren. Im Rahmen der Prüfung sollte sich die Interne Revision… …§ 316 ff. HGB eine Prüfung vornimmt. Insofern wird die Prüfung von Rückstellungen durch die Interne Revision im Regelfall im Rahmen von freiwillig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    SAP®-Software im Blickpunkt der Internen Revision

    Roger Odenthal
    …kommt hierbei angesichts seiner weiten Verbreitung eine herausragende Bedeutung zu. Die gesonderte Betrach- tung im Rahmen eines Revisionshandbuches ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder

    Thomas Amling, Ulrich Bantleon
    …Aufsichtsorgans. Der Aufsichtsrat bzw. dessen Prüfungsausschuss haben durch die Neu- fassung des § 107 Abs. 3 AktG im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisie-… …Revision schreitet mit einem zu- nehmend dichteren Netz an Normen voran. Während gesetzliche Normen den Rahmen setzen, gibt es je nach Branche… …Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder 17 Im Rahmen des BilMoG wurde der § 107 Abs. 3 AktG (Innere Ordnung des Aufsichtsrats) neu gefasst. § 107 Abs. 3… …Rahmen der MaRisk VA veröffentlicht.18 Weiter- hin wurden die MaRisk für Investmentgesellschaften (InvMaRisk) veröf- fentlicht. Obwohl die MaRisk direkt… …eines etablierten Follow-up Prozesses. 2.2.6 Anforderungen der Abschlussprüfer Im Rahmen seiner Prüfungsplanung hat der Abschlussprüfer eine vorläu-… …Unterschlagungsprüfung) ist ein konkreter Fraud-Verdacht zu beurteilen. Aus dem IDW Prüfungsstandard: „Zur Aufdeckung von Unregelmäßig- keiten im Rahmen der… …Internen Revision verstärkt auseinanderset- zen.83 Der Aufsichtsrat wird zukünftig stärker leitende Mitarbeiter in Kern- funktionen im Rahmen seiner… …Revision verwerten, d. h. im Rahmen seiner Prüfungsplanung berücksichtigen.93 Dies darf aber niemals eigene Prü- fungshandlungen des Abschlussprüfers… …Qualitätssicherung und -verbesserung im Rahmen eines durchgehenden Qualitätsmanagement- systems. Dieses Programm erfasst alle Aufgabengebiete und Prozesse der… …Jahresprüfungsplans Besondere Bedeutung im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung kommt der Er- stellung des Jahresprüfungsplans zu. Dieser wird vom Leiter der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Risikoanalyse und Programmplanung im Volkswagen Konzern

    Peter Dörfler, Philine Géronne-Neels, Tobias Heine, Martin Kademann
    …Konzernrevision unter- stützt. Im Rahmen der Risikobewertung wurde dieses Prinzip bei der Zu- ordnung der Verantwortlichkeiten im Audit Universe herangezogen (vgl… …. Im Rahmen der Programmplanung werden die Prüfungsprogramme durch die Konzernrevision und die dezentralen Revisionen erstellt. Nach der Genehmigung… …dargestellt und Maßnahmen oder Empfehlungen zu deren Abstellung mit dem geprüften Bereich ver- einbart. Im Rahmen der rollierenden Risikobewertung werden die… …. Grundsätzlich sollten leicht ermittelbare Indikatoren verwendet werden, um den Rechercheaufwand im Rahmen zu halten. Die Schadensindikatoren sind von den… …me mit der zu prüfenden Organisationseinheit, z. B. Audi AG, ergeben. Ein Prüfungsthema kann im Rahmen der jährlichen Programmplanung wahlweise als… …identifizieren. Der Risikoreport ist eine tabellarische Auflistung aller Prüfungsfelder, absteigend sortiert nach dem im Rahmen der Risikoanalyse bestimmten… …felder mit einem Risikowert von z. B. 300 oder mehr im Rahmen planmä- ßiger Prüfungen bzw. Prüfungsfelder mit einem Wert zwischen 250 und 300 mit… …. Somit trägt der Risikoreport maßgeblich zur Prozesssicherheit im Rahmen der Programmplanung bei. 290 Peter Dörfler/Philine Géronne-Neels/Tobias… …Außerplanmäßige Prüfungen) aufzuwenden ist, eine Rolle. Somit wird das Prüfungsprogramm im Rahmen der Kapazitätsplanung auf sei- ne Umsetzbarkeit hin überprüft… …werden. 5.5 Freigabe des Prüfungsprogramms Nach der Definition des Prüfungsprogramms, der Validierung im Rahmen der Kapazitätsplanung sowie der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Oliver Dieterle
    …Organisationen Interne Revisionen bewegen sich im Rahmen der Geschäftspolitik der je- weiligen Organisationen in Unterstützung der Ziele der jeweiligen Orga-… …Verwaltung sollten auch deshalb entstehen, da keine Vorprüfungsstellen mehr in den Behörden zur Verfügung standen, weil diese im Rahmen der Neuordnung in… …beschränkt, die durch internationale IIA- Ausschüsse im Rahmen eines angemessenen Verabschiedungsprozesses erstellt wurden. Die Internationalen… …Interne Revision im Rahmen ihrer Auf- gabenerledigung zu einer Stellungnahme aufgefordert wird. Die Aufgaben und Befugnisse der Internen Revision werden… …darin liegen, dass entsprechende IT-Kom- petenz durch einen externen Partner zugekauft wird, um entsprechende Controls im Rahmen einer Prüfung betrachten… …Kompetenz im Rahmen der Aufga- benerledigung zu sorgen. Dabei gewinnt auch die CIA-Qualifizierung in der Verwaltung immer stärker an Bedeutung. Dies führt zu… …darin bestehen, dass im Rahmen eines Peer Reviews eine entsprechende Rückmeldung zur Qualität der Aufgabenerledigung gegeben wird und dass in kleineren… …aus dem Kreis der Revisionskolleginnen und -kollegen im DIIR Personen gewonnen werden, die einmal jährlich (z. B. im Rahmen der Erstellung des… …es möglich, die Inter- ne Revision im Rahmen einer Ist-Analyse über sieben Kategorien hinweg in fünf Reifegrade einzustufen, den gewünschten… …, dass es keine Freiheitsgrade für die Verwaltung gibt, ihr Portfolio eigenständig anzupassen. Die Dis- kussion darüber, was im Rahmen der öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision bei Kreditinstituten

    Ulrich Bantleon, Angelika Paul, Anita Peter
    …. Welchen Beitrag erbringt die Interne Revision im Rahmen dieser Berichtspflichten? 5% 41% 66% 35% kein Beitrag Unterstützung der GL Vorbereitung der… …Berichterstattung der GL gemeinschaftliche Wahrnehmung mit GL Abb. 8: Beitrag der Internen Revision im Rahmen revisionsbezogener Be- richtspflichten gegenüber der… …Rahmen schwerwiegender Feststellungen gegen die Geschäftsleitung nach BT 2.4 Tz. 5 MaRisk wurde hierbei ausgeklammert. 74 Ulrich Bantleon/Angelika… …Auskunftsrechts im Rahmen der MaRisk-Novelle (Frage 2.5) Die Mehrheit der Institute hat die bislang geübte Praxis konkretisiert oder formal geregelt. Bei den 29… …Arbeitsanweisungen der IR sonstiges Abb. 17: Wo ist das direkte Auskunftsrecht geregelt? (Frage 4.1) Im Rahmen der Implementierung war das direkte Auskunftsrecht… …schäftsordnung des Aufsichtsorgans, 9 % in der des Prüfungsausschusses. Nur 2 % haben eine Regelung im Rahmen einer Informationsordnung des Aufsichtsorgans… …Leiter der Internen Revision über das gemeinschaftliche Verständnis und die Auslegung des direkten Auskunftsrechts oder Protokollierungen im Rahmen der… …„im Rahmen der Revisionstätigkeit erlangten Kenntnisse(n)“ spre- chen. Die Bedeutung der Einbeziehung der Geschäftsleitung unter Gover-… …in einem anderen Institut die Auskunft grundsätzlich nur im Rahmen der Sitzungen des Prüfungsausschusses zu erteilen. In dringenden Ausnahmefällen… …Recherchen in vertretbarem Umfang bewegen würden. Auch die Art und der Umfang der Unterlagen, die im Rahmen der Aus- kunftserteilung an das Aufsichtsorgan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 4 Ziel/Nutzen von Revisionsmanagementsystemen . . . . . . . . . . . 333 4.1 Berufsrechtlicher Rahmen… …Follow up abdecken. Diese liefern auch eine Fülle von Steuerungsinforma- tionen im Rahmen des IT-gestützten Revisionsmanagements.3 Der nachfolgende… …Interne Revi- sion geregelt. Die Rahmen- bedingungen der Internen Revision enthalten neben den Zielen, der Definition und den Aufgaben der In- ternen… …Unternehmens von der Internen Re- vision im Rahmen der Prüfungs- und Beratungsleistung unterstützt wird. Dies wirkt sich letztlich auch auf die Wertsteigerung… …für die Interne Revision • Hinweis auf die Regelungen in der Geschäftsan- weisung der Internen Revision bzw. den Rahmen- bedingungen Strategische… …Weitblick • Kreativität und Innovationsfähigkeit Effizienzorientierung • Laufende Überprüfung des Kosten-/Nutzenverhält- nisses im Rahmen der Prüfungen •… …. Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz 333 nimmt. Im Rahmen von Kreditprüfungen liegen diese häufig bei der Er- mittlung des zentralen… …Prüfungsansatz der Internen Revision wird auch regelmäßig im Rahmen von Prüfungen durch die Bankenaufsicht hinter- fragt. Hierbei wird von der Aufsicht analysiert… …des geprüften Ins- tituts angemessen umgesetzt wurden.29 4 Ziel/Nutzen von Revisionsmanagementsystemen 4.1 Berufsrechtlicher Rahmen Das Ziel bzw. der… …Stammdatenerfassung in REDIS ermöglicht die Festlegung aller für die Prüfungsdurchführung notwendigen, Datensätze. Gleichzeitig kön- nen die Daten im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells

    Volker Hampel, Daniela Schermer
    …füllt.6 Damit verbunden ist für das Individuum die „kollektive“ Rahmen- setzung durch die Profession, aber auch Status und Anerkennung.7 In der Abgrenzung… …Qualifika- tion im Rahmen eines Professionalisierungsansatzes zu erschließen. 2.2 Regulatorische Initiativen Neben den Grundelementen beruflicher… …mit- tel- bis langfristig Auswirkungen auf die deutsche Bildungslandschaft haben. So sieht das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen… …. 3 Der Interne Revisor Zum gegenwärtigen Zeitpunkt muss für den Internen Revisor – trotz der im Folgenden ausgewiesenen hohen Bedeutung im Rahmen… …durch die Unternehmensleitung im Rahmen ihrer Sorgfaltspflicht unterliegt, in welchem Umfang die Risiken des Unterneh- mens bzw. des Risikoportfolios… …berufsständischen, international an- 606 Volker Hampel/Daniela Schermer erkannten Standards der Internen Revision, zu.23 Sie setzen den Rahmen („Framework“) der… …transparent werden, welche Basisqualifikationen und Berufserfahrungen notwendig sind, um sich für die jeweiligen Stufen im Rahmen des Modells zu qualifizieren… …Qualifikationsmodell einen wichtigen und nützlichen Rahmen zur Orientierung und Ausrichtung der eigenen Karriereplanung darstellen. Der „Berufseinsteiger“ in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück