COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2020 (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Kreditinstituten deutsches Compliance Rahmen Instituts Management Berichterstattung Corporate Risikomanagement interne Ifrs Praxis Rechnungslegung internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Einleitung

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …19 1 Einleitung Die Praxisleitfäden zur Revision des Internen Kontrollsystems richtet sich an Revisorinnen und Revisoren, die Prüfungen der… …Internen Revision zur Wirk- samkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) im Unternehmen durchführen. Im Vordergrund stehen die Prozesse und Teilprozesse eines… …Wirksamkeit der Aktivitäten und somit des IKS zu überprüfen und ggf. nach- haltig zu verbessern. 1.1 Vorbemerkung Nachdem bereits mehrere Vorschriften auf… …Aufgaben eines Aufsichtsrats im Hinblick auf die Beurteilung der Wirksamkeit des IKS, des Risikomanagementsystems (RMS) und des Internen Revisionssystems und… …fand in § 107 Abs. 3 des Akti- engesetzes (AktG) entsprechende Berücksichtigung. Gemäß § 91 Abs. 2 AktG obliegt es allerdings dem Vorstand, geeignete… …kommt dem Rahmenwerk „Internal Control – Inte- grated Framework“ (COSO-IC Modell oder auch COSO I) des Committee of Sponsoring Organizations of the… …(KonTraG), 28. 01. 1998, S. 15, Abs. 7. Einleitung 20 eines IKS zur Umsetzung des Sarbanes-Oxley Act (SOX), Section 404, aner- kannt wurde. Die… …des IKS ist auf die Angemessenheit (Aufbauprüfung) und auch auf die Wirksamkeit (Funktionsprüfung) einzugehen. Die Angemessenheit des IKS ist gegeben… …, wenn die Maßnahmen der Ge- schäftsleitung, des Überwachungsorgans oder anderer Stellen geeignet sind, die Risiken angemessen zu steuern und die… …Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Ziele der Organisation erreicht werden. Von einer Wirksamkeit des IKS ist auszugehen, wenn die aufeinander aufbauenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Anlagenmanagement

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Anlagenmanagement 143 2.7 Anlagenmanagement 2.7.1 Sachanlagevermögen In vielen Unternehmen kommt dem Sachanlagevermögen als einem Teil des… …. Die Wesentlichkeit des Sachanlagevermögens zeigt sich auch durch die generell hohe und langfristige Kapitalbindung in der Bi- lanz. Das… …folgt dar: Abbildung 7: Prozessmodell Sachanlagevermögen Quelle: Eigene Darstellung Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen… …Kontrollsystems 144 Die korrekte Darstellung des Sachanlagevermögens unter Berücksichtigung der komplexen und unterschiedlichen82) Buchführungs- und Aufstellungs-… …Anschaffungs- oder Herstellkosten und In- standhaltungsaufwendungen.85) Insofern ist die regelmäßige Prüfung des IKS für das Sachanlagevermögen durch die… …HGB ist eine Neubewertung mit dem jeweiligen Zeitwert möglich. Letzteres kann dazu führen, dass Gegenstände des Sachanla- gevermögens in der Bilanz mit… …. B 243. 86) Siehe z.B. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) (Hrsg.), erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und… …Rechnungswesens", Revision des externen Rechnungswesens – Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis, 3., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage… …an ke nb er ei ch ) s ie he K ap it el 2. 16 .1 . Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 146 A uf ba u-… …gs - u n d K on tr ol la k ti vi tä te n P rü fu n g d er W ir k sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Berichtswesen/Controlling

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Berichtswesen/Controlling 307 2.13 Berichtswesen/Controlling Die Aufgaben des Controllings sind die Planung, Kontrolle, Informationser- mittlung… …Kennzahlensystem erforderlich, welches mit dem Management des Unter- nehmens gemeinsam definiert und abgestimmt ist. Controlling richtet sich vor allem an interne… …Ursachen- ermi�lung Entwicklung Maßnahmen Ergebnis- kontrolle Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 308 T ab el le… …sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 310 B er ic ht s- er st el lu ng D ie V ol ls tä nd… …K on tr ol la k ti vi tä te n P rü fu n g d er W ir k sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Produktion

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Lagerwirtschaft ist die wirtschaft- liche Abwicklung des Warenflusses innerhalb des Unternehmens (Aufnahme, Lagerung und Verwaltung von z.B. Roh-, Hilfs- und… …5: Prozessmodell Produktion Quelle: Eigene Darstellung Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 74 T ab el le… …on tr ol la k ti vi tä te n P rü fu n g d er W ir k sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen… …Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 78 et c. ) u nd w ir ts ch af tl ic he n S ch äd en (z .B . n ic ht… …P rü fu n g d er W ir k sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 80 M at er ia lb e- da rf… …k sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 82 – S ic he rs te ll un g, d as s Ä nd er un… …Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 84 – K on tr ol le d er M aß na hm en du rc hf üh ru ng (g gf . In… …K on tr ol la k ti vi tä te n P rü fu n g d er W ir k sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen… …ol la k ti vi tä te n P rü fu n g d er W ir k sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 88…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Personal

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …prozessbezogene Betrach- tung des Personalwesens weiterverfolgt. In diesem Kapitel werden einige wenige, aber wesentliche Prozesse im Perso- nalwesen bezüglich der… …prozessbezogenen Steuerungs- und Kontrollaktivität näher betrachtet: � der Eintritt neuer Mitarbeiter bzw. der Wiedereintritt nach zwischenzeit- lichem Ruhen des… …Personaleinsatz, z.B. mit- tels einer Personaleinsatzplanung, sowie die inhaltliche Ausgestaltung des Arbeitsplatzes, die Arbeitssicherheit, der Gesundheitsschutz… …prüfenden Steuerungs- und Kontrollaktivitäten stellen sich wie folgt dar: 77) Brand-Noé, Christine, Revision des Personalwesens, in Lück, Wolfgang (Hrsg.)… …, Lexikon der Internen Revision, München, Wien, Oldenburg 2001, S. 224. 78) Zu diesbezüglichen besonderen Punkten/Inhalten betreffend des Themen- komplexes… …Geschäftsreise-Management (Reise- und Bewirtungskosten) siehe Kapitel 2.1.2. Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 128 T ab el le 8… …n g d er W ir k sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 130 S ta m m da te n E s w er de… …ol la k ti vi tä te n P rü fu n g d er W ir k sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 132… …k sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 134 – P rü fu ng d er A nw ei su ng en v on V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Lagerwirtschaft/Bestandsmanagement

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Schluss eines jeden folgenden Geschäftsjahres ein solches Inventar aufzustellen (vgl. § 240 Abs. 2 HGB). Die Aufstellung des Inventars und dessen Bewertung… …Lager jeglicher Art, dann unterliegt er den Vor- schriften zur (mindestens) jährlichen Aufnahme des Lagerbestandes. Wel- ches Aufnahme- und… …Lagermanagement umfasst die Prozesse des Wareneinganges, der Lagerhaltung, des Warenausganges, der Inventur, der Buchhaltung und des zugehörigen… …Aufstellung des Inventars und somit auch für die Zuverlässigkeit des implementierten Lagermanagements verantwortlich. Zuständig für die Sicherstellung/Ge-… …währleistung einer angemessen Funktionsweise des Lagermanagements ist die zuständige Fachabteilung. Je nach Größe und Organisation des Unter- nehmens können dies… …Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 166 Obwohl Ähnlichkeiten im Lagermanagement vorhanden sind, kann es für das Lagermanagement spezieller Lagertypen… …werden können. Die vor- liegende weitere Abhandlung beschränkt sich insofern auf das klassische Wa- renlager. Nach der Aufstellung des Jahresabschlusses… …liegt es in der Verantwortung und Zuständigkeit des Jahresabschlussprüfers, dass in der Bilanz abgebilde- te Ergebnis der Inventur zu prüfen. Idealerweise… …wird von ihm auch der zu diesem Ergebnis führende Prozess geprüft. In Abhängigkeit der Risikonei- gung/-toleranz des Wirtschaftsprüfers (in Verbindung… …mit der Branche des geprüften Unternehmens) werden Inventuren vom Abschlussprüfer nicht mehr begleitet und Inventurprozesse sowie das damit verbundene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Corporate Governance

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 348 2.16 Corporate Governance 2.16.1 Compliance Der Begriff Compliance… …internen Vorgaben (z.B. Richtlinien, Anweisungen) durch ein Unternehmen. Darüber hinaus ist Compliance die Übereinstim- mung des unternehmerischen… …eines regelkonformen Verhaltens der gesetzlichen Vertreter und der Mitarbeiter des Unternehmens sowie ggf. von Dritten abzielen, d.h. auf die Einhaltung… …, Berlin 2014, S. 11. Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 350 Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Schwerpunkte… …einer Prüfung auf diese Themen zu legen. Unabhängig von der Größe des Unternehmens kann ein mangelhaftes CMS die Existenz des Unternehmens gefährden. Die… …Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 352 A uf ba u- un d A bl au f- or ga ni sa ti on : V er ha lt en s- ko de x E in… …des Internen Kontrollsystems 354 A us - u nd W ei te rb il - du ng d er M it ar be it er D as R is ik o vo n F eh le rn b ei… …rü fu n g d er W ir k sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 356 K om m un i- ka ti on R… …Aufgaben des Risikomanagements sicherzustel- len, dass schon bei der Vorbereitung wesentlicher unternehmerischer Ent- scheidungen deren Implikationen für den… …aufgeführten Kontrollaktivitäten können dabei je nach Branche und Rechtsform sowie Größe des Unternehmens variieren. Auf die rechtlichen Grundlagen, aus denen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Rechnungswesen

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 226 2.11 Rechnungswesen 2.11.1 Monatsabschluss Der Monatsabschluss… …schlussprozess durchgeführte Kontrollaktivitäten die Qualität des Quartals- abschlusses bzw. Jahresabschlusses verbessert sowie deren effiziente und zeitnahe bzw… …Kontrollaktivitäten orientieren sich dem- entsprechend an den wesentlichen Risiken für den Monatsabschlussprozess. Insofern wurden die Prozesse � Organisation des… …Monatsabschlusses, � Richtlinienkompetenzen, � Abstimmungen, � Bewertungen, � Überleitung der lokalen Rechnungslegung zur Konzernrechnungslegung, � Freigabe des… …, Verantwortlichkeiten und die für die Prozesszielerreichung notwendigen Kontrollaktivitäten je nach Branche und Rechtsform sowie Größe des Unternehmens variieren können… …Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 228 A uf ba u- or ga ni sa ti on F eh le nd e R eg el un ge n bz w . R eg el un gs… …n g d er W ir k sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 230 R ic ht li ni en - ko m pe te… …Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 232 st im m t m it d em K as se n- be st an d la ut R ec hn un gs - w es en sy st em ü be re in… …Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 234 12 0) 12 1) 12 2) F re ig ab e de s M on at sa b- sc hl us se s ve rb un de n m it S ch li… …besonderen Punkten/Inhalten betreffend den Themenkom- plex Monatsabschluss siehe Kapitel 2.11.1 Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Marketing und Vertrieb

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Marketing und Vertrieb 103 2.4 Marketing und Vertrieb 2.4.1 Marketing Der Begriff des Marketing, der im deutschsprachigen Raum auch häufig mit… …der Betriebswirtschaftslehre ist das Marketing ein Teil des unternehmeri- schen Gesamtprozesses. Aufbauend auf der Planung eines Konzepts bzw. eines… …gekennzeichnet. Dies beinhaltet eine Bestandsaufnahme des Umfelds, in dem sich das jeweilige Unternehmen bewegt. Hierbei erfolgt zum einen eine Analyse der Kunden… …wie es sich dabei zu positionieren versucht.60) Das operative Marketing hingegen befasst sich mit der Umsetzung der zuvor im Rahmen des strategischen… …. 12 ff. Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 104 Für die Umsetzung der Strategien in konkrete Handlungen wird… …Gruppen, den sog. vier P des Marketing62) zusammenfassen: � Product (Produktpolitik), � Price (Preispolitik), � Promotion (Kommunikationspolitik), � Place… …. Demgegenüber steht die Kommunikationspolitik, deren Aufgabe in der Information des potenziel- len Kunden über die angebotenen Produkte besteht, um so deren… …alle Aktivitäten, die mit dem Weg des angebotenen Produkts zum potenziel- len Kunden in Verbindung stehen.63) Hier ist vor allem zwischen der logisti-… …, Marketingmanagement, 3. Auflage, Wiesbaden 2009, S. 829. 65) Zu diesbezüglichen besonderen Punkten/Inhalten betreffend des Themenkom- plexes Vertrieb siehe Kapitel… …an ke nb er ei ch ) s ie he K ap it el 2. 16 .1 . Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 106 A uf ba uo…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Umsatzsteuer & Zoll

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 314 2.14 Umsatzsteuer & Zoll 2.14.1 Umsatzsteuer Die Umsatzsteuer… …Stammdaten kommt wegen der formalen Anforderungen des Umsatzsteuergesetzes eine besondere Bedeutung zu. Wesentliche Prozesse sind hierbei: � Deklaration… …M an ag em en t- S ys te m s im B an ke nb er ei ch ) s ie he K ap it el 2. 16 .1 . Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des… …ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 318 w er de n. E s dr oh en N ac hz ah - lu ng en , Z in… …/in tr a/ do c/ In tr ah an de l_ L ei tf ad en .p df . Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 320 V or… …la k ti vi tä te n P rü fu n g d er W ir k sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 322 18… …, die dem EU-Haushalt zukom- men. 25 % des Zollaufkommens behalten die jeweiligen Mitgliedsstaaten je- doch für ihre Erhebungskosten ein.185) In… …Prozentsatz des Zollwertes187) einer Ware als Abgabe gezahlt werden muss, bemisst sich der Zoll bei spezifischen Zöllen auf Basis einer bestimmten Bemessungs-… …http:// www.zoll.de/SharedDocs/Broschueren/DE/Die-Zollverwaltung/zoll_einsatz_bu erger_ 2015.html?nn=19350. 187) Zur Ermittlung des Zollwertes einer Ware… …men/Warenverkehr/Einfuhr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/ Normalfall-der-Verzollung/Zollsatz/zollsatz_node.html Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 324 rungen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück