COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Jahr

  • 2010 (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts PS 980 Revision Rechnungslegung Arbeitskreis Corporate Banken Management Anforderungen Controlling Risikomanagement Fraud Compliance Berichterstattung Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Das Unternehmertestament

    Thomas Wachter
    …Wachter 163 Das Unternehmertestament Thomas Wachter Inhalt: Seite 1. Einführung… …vielfach auf drei Generationen beschränkt ist („Der Vater er- stellt’s, der Sohn erhält’s und den Enkeln zerfällt’s.“). Die Ursachen für das Misslingen der… …worden sind. An eine ergänzende rechtliche Vorsorge gegen Unfall- oder Krankheitsrisiken wird oftmals gar nicht gedacht. Das mangelnde Problembewusstsein… …Nachfolgekonzept kann darüber hinaus auch für die laufende Unternehmensführung von Vorteil sein. Das Rating eines Unternehmens beurteilt sich heute u. a. danach, ob… …das Unternehmen auch im Fall eines – überraschenden und ungewollten – Ausscheidens des Unternehmers am Markt erfolgreich fortbeste- hen kann. Mit einem… …gerichtet, das Unternehmen (in der bisherigen oder einer geänderten Form) nach seinem Tod zu erhalten und die Fortführung des Unternehmens durch einen (oder… …mehrere) geeignete Nachfolger si- cherzustellen. – Absicherung der Familie Da das Unternehmen in der Regel nur von einem (selten auch von mehreren) Erben… …möglichst zu redu- zieren oder zu vermeiden. Wachter 165 Das Unternehmertestament – Optimierung der steuerlichen Belastung Bestehen mehrere erbrechtliche… …Nach Möglichkeit sollte das Unternehmen bereits zu Lebzeiten im Wege der vor- weggenommenen Erbfolge auf den Nachfolger übertragen werden (siehe hierzu… …auch die Beiträge in Kap. II von Galonska Ziff. 1 und in Kap. III Zitzelsberger). Das Unternehmertestament sollte die Unternehmensnachfolge zu Lebzeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Nachfolgerelevanter Anpassungsbedarf von GmbH- Gesellschaftsverträgen und Verfügungen von Todes wegen durch das MoMiG

    Dr. Lilian Klewitz-Haas
    …Klewitz-Haas 317 Nachfolgerelevanter Anpassungsbedarf von GmbH- Gesellschaftsverträgen und Verfügungen von Todes wegen durch das MoMiG Dr. Lilian… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 1. Einführung Am 01. 11. 2008 ist das „Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Abschaffung von Missbräuchen“ („MoMiG“) in Kraft getreten… …. Das Gesetz ist die bislang bedeutendste Reform des GmbH-Rechts und findet grundsätzlich sowohl auf alle bereits vor dem 01. 11. 2008 bestehenden als… …auch auf alle seit dem 01. 11. 2008 gegründeten GmbHs Anwendung. Wie sich bereits aus dem Namen des Ge- setzes ergibt, verfolgt das MoMiG zwei vorrangige… …GmbH-Geschäftsanteilen von Todes wegen Eine der wesentlichen Neuerungen durch das MoMiG besteht im Hinblick auf den Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen von Todes wegen… …„Gesellschafter in der im Handelsregister aufge- nommenen Gesellschafterliste eingetragen ist“ (§ 16 Abs. 1 GmbHG). Das bedeutet, dass der Erbe eines… …im Handelsregister aufgenommen wird. 2 Die Geschäftsführer müssen weiterhin überprüfen, ob die Liste ordnungsgemäß in das Han- delsregister… …terkreis besteht. Die Gesetzesbegründung verweist in diesem Zusammenhang auf die das Aktienregister betreffende Parallelvorschrift zur Aktiengesellschaft (§… …Rechtshandlung ausnahmsweise als von Anfang an wirk- sam, wenn die Gesellschafterliste unverzüglich nach der Vornahme der betreffenden Rechtshandlung in das… …diese zum Handelsregister einreichen. Wird die Gesellschafterliste dann auch unverzüglich in das Handelsregister aufgenommen, so ist der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück