COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Büchern

  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (5)
  • Verhaltensorientierte Compliance (5)
  • Compliance für KMU (2)
  • Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit (1)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Grundlagen Prüfung interne PS 980 deutsches Kreditinstituten Institut Instituts Management internen Fraud Compliance Risikomanagement Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Legal Compliance

    Thomas Uhlig
    …55 Legal Compliance von Thomas Uhlig 1 Einleitung 1.1 Compliance als rechtliche Herausforderung auch für KMU 1.1.1 Ausgangspunkt… …, J.: Corporate Compliance in mittelständischen Unternehmen, BB, 67. Jg. (2012), S. 131. Thomas Uhlig 56 allerdings auch Vorteile gegenüber… …, J./Steinmeyer, R./Grüninger, S.: Handbuch Compli- ance-Management, a.a.O., S. 169. Thomas Uhlig 58 Compliance ist kein Selbstzweck, sondern soll dem… …Thomas Uhlig 60 dabei das Vorliegen eines Über-Unterordnungsverhältnisses zwischen einem Trä- ger hoheitlicher Gewalt und einem Privatrechtssubjekt.129… …. Thomas Uhlig 62 ten haben zu können. Rechtsfähig sind die natürlichen und die juristischen Perso- nen sowie die rechtsfähigen Personengesellschaften… …Sonderbeziehungen oder aus dem Gesetz er- geben. Ohne ein bestehendes Schuldverhältnis kommt eine Haftung nach § 280 Abs. 1 BGB nicht in Betracht. Thomas… …, Band 1, a.a.O., § 31 Rz. 20ff. Thomas Uhlig 66 Zivilprozess derjenige, der einen Anspruch geltend macht, die einzelnen Voraus- setzungen des… ….: Bürgerliches Gesetzbuch, a.a.O., Einf v § 823 Rz. 2. 141 Vgl. ebenda, § 823 Rz. 11. Thomas Uhlig 68 Die Verletzungshandlung kann nicht nur in einem Tun, sondern… ….: in: Palandt, O.: Bürgerliches Gesetzbuch, a.a.O., § 823 Rz. 25, 60. 150 Vgl. ebenda, § 823 Rz. 26. Thomas Uhlig 70 gers aus der bereits… …ZR 182/01. 155 Vgl. ebenda. 156 Vgl. Sprau, H.: in: Palandt, O.: Bürgerliches Gesetzbuch, a.a.O., § 831 Rz. 12. Thomas Uhlig 72 Weiterhin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Steuern bei KMU

    Thomas Ull
    …159 Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Steuern bei KMU von Thomas Ull 1 Einführung Das Compliance-Management untermauert einen… …Bilanzrechts in Fami- lienunternehmen, Berlin 2009, S. 174. Thomas Ull 160 gelungen zur Corporate Governance des Unternehmens. Das interne Kontrollsys-… …. 14. Thomas Ull 162 und Umsätzen zu verhindern. Damit es im Bereich des Controlling ebenfalls nicht zu einer Verfälschung der Kennzahlen führt… …Compliance-Management, Berlin 2010, S. 149. 459 Vgl. ebenda, S. 153. Thomas Ull 164 re für Banken als Kapitalgeber. Neben der Aufstellung des Jahresabschlusses… …. Auflage, Stuttgart 2014, S. 37. 467 Vgl. von Sicherer, K.: Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht, 3. Auflage, Wiesbaden 2015, S. 13ff. Thomas… …. Thomas Ull 168 nehmensinternen Strukturen abgestimmten Maßnahmen, Verfahren und Grundsät- zen erreichen: Die Absicherung der Wirksamkeit und… …Steuerrecht, a.a.O., S. 1. 481 Vgl. Bitz, M./Schneeloch, D./Wittstock, W./Patek G.: Der Jahresabschluss, 6. Auflage, Mün- chen 2014, S. 120f. Thomas Ull… …. Thomas Ull 172 Die Offenlegung erfolgt über den elektronischen Bundesanzeiger. Die offenle- gungspflichtigen Unterlagen sind von jeder… …der Durchführung von Abschluss- prüfungen, WPg, 53. Jg. (2000), S. 707. Thomas Ull 174 Der Prüfungsbericht umfasst gemäß § 321 Abs. 1 und 2 HGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Nachhaltiges Wirtschaften mit dem Sustainable Excellence Ansatz

    Susanne Kaldschmidt, Thomas Merten
    …57 Nachhaltiges Wirtschaften mit dem Sustainable Excellence Ansatz Susanne Kaldschmidt und Thomas Merten 1. Einleitung Die Entwicklung… …Ansatz 77 Literatur Dreuw, Katharina/Engelmann, Tobias/ Merten, Thomas (2014): Der Nachhaltigkeitsbericht als Instrument der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Die Verhaltenswissenschaften

    Thomas Schneider, Carina Geckert
    …Ausrichtung auf. Das Werk „Auf der Suche nach Spitzenleistungen“ von Thomas Peters und Robert Waterman stellt sicherlich einen Meilenstein der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Das Individuum

    Thomas Schneider, Carina Geckert
    …interessant sein einmal zu lesen, was die Wirtschaftspresse bspw. aktuell und vor zehn Jahren über die Firma Nokia oder den Manager Thomas Middelhoff…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Anwendungsstand eines zeitgemäßen Performance Managements unter Aufsichts- und Verwaltungsräten

    Thomas Gackstatter, Philipp Wenig, Prof. Dr. Klaus Möller
    …THOMAS GACKSTATTER, PHILIPP WENIG UND KLAUS MÖLLER Anwendungsstand eines zeitgemäßen Performance Managements unter Aufsichts- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Die Gruppen

    Thomas Schneider, Carina Geckert
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Die Organisation

    Thomas Schneider, Carina Geckert
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Eine wirksame Compliance

    Thomas Schneider, Carina Geckert
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Mittelständische Unternehmen – Governance, Risikomanagement und Compliance

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück