COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (67)

… nach Büchern

  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (13)
  • IFRS: Konzernabschluss (11)
  • WpPG (11)
  • Recht der Revision (9)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (8)
  • Mitarbeiter-Compliance (8)
  • Risk Management Practices of SMEs (8)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (5)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (5)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (5)
  • IFRS: Vorräte, Fertigungsaufträge, Forderungen (5)
  • Verhaltensorientierte Compliance (5)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (4)
  • Praxis der Internen Revision (4)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (4)
  • Corporate Governance und Interne Revision (3)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (3)
  • Vorstand der AG (3)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (3)
  • Compliance für KMU (2)
  • Familienunternehmen erfolgreich sanieren (2)
  • Handbuch Compliance-Management (2)
  • Interne Revision aktuell (2)
  • Unternehmensnachfolge (2)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (1)
  • Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen (1)
  • Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit (1)
  • Business Continuity Management in der Praxis (1)
  • Compliance für geschlossene Fonds (1)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (1)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (1)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (1)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (1)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (1)
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung (1)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Digitalisierung der Prüfung (1)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (1)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (1)
  • Geschäftsführer-Compliance (1)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (1)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (1)
  • Handbuch Compliance international (1)
  • Handbuch Integrated Reporting (1)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (1)
  • Korruption als internationales Phänomen (1)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (1)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (1)
  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement (1)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (1)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (1)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (1)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (1)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (7)
  • 2023 (1)
  • 2022 (2)
  • 2021 (4)
  • 2019 (3)
  • 2018 (1)
  • 2016 (14)
  • 2015 (20)
  • 2014 (22)
  • 2013 (7)
  • 2012 (33)
  • 2011 (15)
  • 2010 (10)
  • 2009 (27)
  • 2007 (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Institut Corporate Compliance deutsches Rechnungslegung Anforderungen Arbeitskreis Deutschland Kreditinstituten Banken Management Unternehmen Instituts Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 2 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Stiftungen und Unternehmen

    Thomas Wachter
    …Wachter 291 Stiftungen und Unternehmen Thomas Wachter Inhalt: Seite 1. Einführung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Zwischenergebnis der europäischen Reformbestrebungen zur Rechnungslegung und Abschlussprüfung

    Thomas Blöink
    …Zwischenergebnis der europäischen Reformbestrebungen zur Rechnungs- legung und Abschlussprüfung* Thomas Blöink…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Das Unternehmertestament

    Thomas Wachter
    …Wachter 163 Das Unternehmertestament Thomas Wachter Inhalt: Seite 1. Einführung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Unternehmensübergreifende IT-Vernetzung

    Thomas Zimmerer
    …101 III. Unternehmensübergreifende IT-Vernetzung Thomas Zimmerer 1. Einleitung Die Schlagwörter Internet of Things und Industrie 4.0 können nur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kontrollpflichten von Compliance

    Thomas Steidle
    …III. 2 Kontrollpfl ichten von Compliance Thomas Steidle 152 Steidle Inhaltsübersicht 1. Präambel…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance und operationelle Risiken

    Thomas Steidle
    …I.3 Compliance und operationelle Risiken Thomas Steidle 60 Inhaltsübersicht 1 Die Entwicklung der Aufgabenstellung von Compliance in den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Besetzung von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten – Anmerkungen zu Suche, Auswahl und Gewinnung

    Thomas Altenhain, Christel Gade
    …425 Thomas Altenhain/Christel Gade Die Besetzung von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten – Anmerkungen zu Suche, Auswahl und Gewinnung… …Professionalität des Such- und Auswahlprozesses ab, den der Kandidat durchläuft. Hierzu will der vor- liegende Beitrag Hinweise aus der Praxis geben. Thomas… …Officers“-Versicherung. Thomas Altenhain/Christel Gade 428 Ein professioneller, also strukturierter, gezielter und schneller Such- und Aus- wahlprozess ist die… …gemäß KWG und VAG v. 3.12.2012, Kap. I. 7 § 36 Abs. 3 KWG. Thomas Altenhain/Christel Gade 430 Grund hierfür ist die meist hinter der Größe… …sowie § 6 Abs. 3 InstitutsVergV. Thomas Altenhain/Christel Gade 432 lung. Daneben kommt auf ihn auch die Mediation zwischen unterschiedlichen… …und die Sachsen-Finanzgruppe. Thomas Altenhain/Christel Gade 434 – Welche fachlichen Anforderungen stellt die Position? – Welche Ausbildung… …, dass sie nicht schon beim Wettbewerber im Aufsichtsgremium sitzen. Gerade aber Thomas Altenhain/Christel Gade 436 bei der Direktansprache durch… …Antwort geben. ___________________ 25 Vgl. im Einzelnen Behle, R. in diesem Buch. Thomas Altenhain/Christel Gade 438 2.4 Bewertung und… …sowohl geprüft als auch gewonnen werden können. Thomas Altenhain/Christel Gade 440 Literaturverzeichnis Regierungskommission Deutscher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder

    Thomas Amling, Ulrich Bantleon
    …I Grundlagen und Corporate Governance Thomas Amling/Ulrich Bantleon Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder Inhalt 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 14 Thomas Amling/Ulrich Bantleon 1 Einleitung Neben der Führung mit dem strategischen Management und der Perso- nalführung ist die Überwachung… …Trennung zwischen Geschäftsführung und Aufsichtsorgan. 16 Thomas Amling/Ulrich Bantleon Quelle: Amling, T. / Bantleon, U.: Handbuch der Internen Revision… …ein Vorstand der begründeten Anfrage des Aufsichts- rats widersprechen. 18 Thomas Amling/Ulrich Bantleon Für Bundesbehörden sind die „Empfehlungen… …, 2010. 27 Ausführlich Ruud/Sommer, 2006. 20 Thomas Amling/Ulrich Bantleon 2.2.5 Berufsrechtliche Normen und Zertifizierungen Die Professionalisierung… …. Bantleon/Horn, 2011, S. 214. 40 Vgl. Amling/Bantleon, 2007, S. 134. 22 Thomas Amling/Ulrich Bantleon Tabelle 1: Abgrenzung Standards, Praktische Ratschläge… …(K.O.-Kriterien) definiert:44 43 In Anlehnung an Cauers/Häge, 2007, S. 1478. 44 Vgl. DIIR, 2010, S. 6. 24 Thomas Amling/Ulrich Bantleon 1. Vorhandensein einer… …, 2011d, Tz. 5. 53 In Analogie zu IDW, 2011d, Tz. 6. 54 Vgl. IDW, 2011d, Tz. 10. 55 Amling/Bantleon, 2007, S. 42. 26 Thomas Amling/Ulrich Bantleon Die… …. 28 Thomas Amling/Ulrich Bantleon Die klassischen Tätigkeitsfelder (Operational Auditing, Financial Au- diting und Compliance Auditing) haben sich im… …, S. 228 f. 30 Thomas Amling/Ulrich Bantleon 3.3 Sonstige Tätigkeitsfelder Neben den Prüfungs- und Beratungsleistungen ergeben sich zunehmend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Problemfelder des Quality Assessments der Internen Revision – Eine empirische Untersuchung zum Status Quo auf Grundlage von Experteninterviews

    Thomas Amling, Swen Knöchelmann
    …Thomas Amling/Swen Knöchelmann Problemfelder des Quality Assessments der Internen Revision – Eine empirische Untersuchung zum Status Quo auf… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 250 Thomas Amling/Swen Knöchelmann 5.4.1 Standardisierungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 5.4.2… …, Einflüsse, S. 377–406. 2 Vgl. §§ 116 S. 1; 93 Abs. 2 AktG.; weiterführende Literatur zur Innenhaftung vgl. Raguß, Vorstand, S. 233 ff. 252 Thomas… …, DB 2007, S. 1477. 13 Vgl. Buderath/Amling, Aspekte, BB 2005, S. 11. 254 Thomas Amling/Swen Knöchelmann 1300: Programm zur Qualitätssicherung und… …, Berufsgrundlagen. 256 Thomas Amling/Swen Knöchelmann Erfahrungsaustausch“ teilnehmen.22 Es stellt sich die Frage, ob das Wis- sen aus diesen Seminaren… …. 171. 258 Thomas Amling/Swen Knöchelmann 3 Empirische Grundlagen Im Rahmen der Studie wurde eine qualitative Befragung durchgeführt, da es sich um… …Vgl. Pfandenhauer, Experteninterview, S. 103. 260 Thomas Amling/Swen Knöchelmann Es wurden nur sehr selektiv ausgewählte Experten der Prüfung im… …, ungefrag- ten Bemerkungen bezüglich des BilMoG verdeutlichen die Wertigkeit dieser gesetzlichen Grundlage für die Experten. 262 Thomas Amling/Swen… …entsprechenden Anbieter in vielen Bereichen und Unternehmen gesammelt haben. Zusätzlich sind die „freien“ Assessoren Personen „[…] 264 Thomas Amling/Swen… …BB 20/2005, S. 11. 47 Vgl. Füss, Interne Revision, S. 43. 266 Thomas Amling/Swen Knöchelmann Abb. 5: Vergleich CIA-Quote der Assessoren und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder

    Thomas Amling, Isabel Petri
    …Thomas Amling/Isabel Petri Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder Inhalt 1 Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 681 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 681 654 Thomas Amling/Isabel… …. 656 Thomas Amling/Isabel Petri nalen4 können alternative, in der Zukunft liegende Entwicklungstrends antizipiert und simuliert werden. Insbesondere… …Planning, S. 10. 658 Thomas Amling/Isabel Petri Abb. 2: Mehrstufige Herleitung der Szenarios11 2.2.1 Systematische Expertenbefragung Auf der… …Experteninterview, S. 133 ff.; Möring/Schlütz, Die Befragung, S. 152 f. 15 Vgl. Hoffmann et al., Deutschland im Jahr 2020, S. 5 ff. 660 Thomas Amling/Isabel… …Extremsi- tuationen weitestgehend beherrschbar zu machen. Vgl. Taleb, Der schwarze Schwan, S. 3 ff. und 13. 662 Thomas Amling/Isabel Petri 3… …Her- kunft spielt keine Rolle 664 Thomas Amling/Isabel Petri Downside Trend Upside M ul tim ed ia le G es el ls ch af t • Komplexe… …umstruk- turiert werden, z. B. durch flexible Büros, mobile Technik und ERP-Systeme • Vollkommene Symbiose von Mensch und Techno- logie 666 Thomas… …Existenz- risiko 668 Thomas Amling/Isabel Petri Downside Trend Upside Ko m m un ik at io ns sy st em e un d -m ed ie n • Rückbesinnung auf… …Regelwerk der Internen Revi- sion 19 In Anlehnung an: Amling/Bantleon, DStR 27/2008, S. 1302. 670 Thomas Amling/Isabel Petri Innerhalb des „Regelwerks…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück