COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)

… nach Büchern

  • Vorträge für das WP-Examen (26)
  • Handbuch Integrated Reporting (22)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (22)
  • Risikomanagement in Supply Chains (18)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (13)
  • Interne Revision im Krankenhaus (13)
  • Notes (11)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (11)
  • Operational Auditing (10)
  • Recht der Revision (9)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (8)
  • Mitarbeiter-Compliance (7)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (7)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (4)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (4)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (4)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (4)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (3)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (2)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (2)
  • Social Media Marketing und Strategien (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Controlling Arbeitskreis deutsches Deutschland Unternehmen Compliance Corporate Berichterstattung PS 980 Rahmen Instituts Management Analyse Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

206 Treffer, Seite 1 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung der integrierten Berichterstattung für Finanzanlageentscheidungen

    Susana Peñarrubia Fraguas
    …Bedeutung der integrierten Berichterstattung für Finanzanlageentscheidungen Susana Peñarrubia Fraguas Senior Portfolio… …........................................................................... 600 3 Nutzen der integrierten Finanzberichterstattung für Investoren ............. 601 3.1 Bedeutung des integrierten Reportings für den… ….............................................................................................. 621 Bedeutung der integrierten Berichterstattung für Finanzanlageentscheidungen 594 Peñarrubia Fraguas Abbildungsverzeichnis… …Stakeholdern, Wesentlichkeit, Prägnanz, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit, Konsistenz und Vergleichbarkeit) anwendet. Dieses Kapitel analysiert die Bedeutung… …Defizite zwischen den von Investoren benötigten Informationen und der derzeitigen Berichtspraxis. Bedeutung der integrierten Berichterstattung für… …. PricewaterhouseCoopers 2007, S. 3. 5 Vgl. KPMG 2013a, S. 26. 6 Vgl. KPMG 2011a, S. 17. Bedeutung der integrierten Berichterstattung für… …ESG-Themen für die Beurteilung der Wettbewerbsposition und Reputation eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist. Damit kann eine ausschließliche… …schiedener Berichtszeiträume. ___________________ 7 Vgl. KPMG 2013b, S. 11 f. 8 Vgl. KPMG 2013b, S. 14. 9 Vgl. KPMG 2011b, S. 15. Bedeutung der… …Bedeutung des Integrated Reportings für den Anlageprozess Angesichts der beschriebenen Entwicklungen in der Finanzberichterstattung und dem… …Bedeutung der integrierten Berichterstattung für Finanzanlageentscheidungen 602 Peñarrubia Fraguas Anlageentscheidung einfließen zu lassen und so das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme

    Petra Knab-Hägele, Michael H. Kramarsch, Nina Schneider, Carina Waltring-Sterken
    …Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Petra Knab-Hägele Senior Partner hkp/// group Frankfurt am Main… ….............................................................................................. 295 Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Knab-Hägele/Kramarsch/Schneider/Waltring-Sterken 270 Abbildungsverzeichnis… …regulatorischen Anforderungen des Gesetzgebers weisen dabei einen ___________________ 1 Vgl. Ramin 2013, S. 110. 2 Vgl. IIRC 2013. Bedeutung des… …den.6 ___________________ 4 Darstellung der hkp// group. 5 Vgl. DCGK 2002. 6 Vgl. § 161 AktG. Bedeutung des Integrated Reportings für… …Veröffentlichungsempfehlungen beinhalten eine Gewährungs- und eine Zuflusstabelle. Die Ausweisstruktur ist in den Abbildungen 3 und 4 dargestellt. Bedeutung des Integrated… …soziale Bedeutung der Vergütung ab – eine Dimension, die auch das Integrated Reporting unterstreicht. Obergrenzen: Der DCGK empfiehlt börsennotierten… …. Kramarsch/Siepmann 2013. 15 Vgl. DCGK 2013, Nummern 4.2.2-4.2.5. 16 Vgl. DCGK 2013, Nummer 4.2.2. Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme… …Pay etc. 21 Vgl. § 120 AktG. Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Knab-Hägele/Kramarsch/Schneider/Waltring-Sterken 280… …. Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Knab-Hägele/Kramarsch/Schneider/Waltring-Sterken 282 Anders verhält es sich bei dem Rückgang der… …Zusage bzw. Gewährung im Vergütungsbericht erfasst. ___________________ 27 Vgl. DRS Nr. 17, S. 5. Bedeutung des Integrated Reportings für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings f?r Umweltmanagement und -auditing

    Prof. Dr. Christoph Lange, Dr. Jacinta Kellermann
    …Bedeutung des Integrated Reportings für Umweltmanagement und -auditing Prof. Dr. Christoph Lange Universität… ….............................................................................................. 481 Bedeutung des Integrated Reportings für Umweltmanagement und -auditing 458 Lange/Kellermann Abbildungsverzeichnis Abb. 1… …. Bedeutung des Integrated Reportings für Umweltmanagement und -auditing 460 Lange/Kellermann wie noch zu begründen sein wird – Spitzensystem integriert… …nehmerischen Umweltpolitik abgeleitete Anforderungen gemeint. Bedeutung des Integrated Reportings für Umweltmanagement und -auditing 462… …Umweltaspekte und Beurteilung nach • Bedeutung (Umweltgefährdungspotenzial, Ausmaß, Anfälligkeit der Umwelt…) • direkten Umweltaspekten (Emissionen, Nutzung… …Anlehnung an Geschäftsstelle des Umweltgutachterausschusses beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit 2011. Bedeutung des… …Umwelterklärungen sowie zur Berichtspraxis vgl. im Einzelnen Lange/Ahsen/Daldrup 2001, insb. S. 93-193, Bedeutung des Integrated Reportings für Umweltmanagement… …Öko-Auditors oder Umweltbetriebs- prüfers genutzt. Im Folgenden wird vereinfachend vom Umweltauditor gesprochen. 26 Je nach Unternehmensgröße oder Bedeutung… …. Bedeutung des Integrated Reportings für Umweltmanagement und -auditing 468 Lange/Kellermann – Beschäftigtenbefragung (zuvor ggf. Fragebogenerstellung)… …(„Materiality“) eine hohe Bedeutung hat.38 Es besteht durch die Ansät- ___________________ 34 Vgl. auch Noodt/Grede 2013, S. 715; Simon-Heckroth 2014, S. 319…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …25 Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 3. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für… …Vorstandsmitglieder und nicht nur als Element der Haftungsentlastung Die Business Judgment Rule: Handlungsgebot, nicht nur Haftungsentlastung 3.1.1 Die Bedeutung… …unternehmerische Entscheidungen gelte. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 26 in sich birgt und somit die… …Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 28 Abb. 2: Voraussetzungen der BJR nach US-amerikanischem Recht 3.1.2 Die… …ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 30 Tatsache, dass Vorstandsmitglieder als treuhänderische Verwalter fremden Vermö- gens… …Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 32 koreiche Unternehmensentscheidung nicht nur deshalb treffen, weil sie mit dem größten positiven… …Merkmal im Hinblick auf das Vorliegen der Voraussetzungen der Business Judgment Rule keine allzu hohe Bedeutung beigemessen werden.59 – Rechtsfolge… …entspricht. 60 Pitkowitz, a. a. O., S. 113. 61 Begr. RegE UMAG, BT-Drucks. 15/5092 vom 14.3.2005, S. 11. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung… …., E 123. 68 BGH ZIP 2008, 1675. Bestätigt in BGH ZIP 2009, 223. 69 OLG Düsseldorf AG 2010, 126. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung… …AKEIÜ, DB 2006, 2189, 2193. 79 Bantleon/Siebert, ZIR 2007, 242, 243. 80 AKEIÜ, DB 2006, 2189, 2195. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Vergleich der Stellung und der Bedeutung des True and Fair View im HGB und in den IFRS

    Eva Romatzeck Wandt
    …39 1. Wirtschaftliches Prüfungswesen, Unternehmensbewertung und Berufsrecht 1.1 Vergleich der Stellung und der Bedeutung des True and Fair… …läutert und im Anschluss erhalten Sie einen Überblick über die Stellung und Bedeutung in den jeweiligen Regelwerken. Die Bestätigung des True and Fair… …sowohl im HGB als auch in den IFRS wortgleich. Die Stellung und Bedeutung sind jedoch differenziert zu betrachten. Die jeweiligen Ziele und Funktionen… …der Abschlüsse sind hierfür zunächst von Bedeutung. Das HGB hat eine Informationsfunktion und verfolgt die Ziele der Re- chenschaft, der… …Gewinnermittlung und der Ausschüttungsbemessung. Von be- sonderer Bedeutung ist seit jeher der Gläubigerschutz. Adressaten sind in ers- ter Linie die Gesellschafter… …Prinzip der fair presentation eine primäre Stellung als sog. overriding principle. Es ist zwar restriktiv anzuwenden, hat aber vorran- gige Bedeutung, wenn… …. 46 ff. 51 Vgl. IAS 1.19 ff. Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 42 Die Bedeutung des True and Fair View wird im HGB durch eine… …, dass der wortgleich kodifizierte True and Fair View im HGB und in den IFRS durchaus unterschiedliche Stellung und Bedeutung haben. Ein HGB-Abschluss… …overriding principle und – sofern erforderlich und möglich – ist von Rege- lungen der IFRS abzuweichen. Die Bedeutung in beiden Regelwerken wird dadurch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    DIIR-Revisionsstandards und Quality Assessments – Rechtliche Mechanismen und Auswirkungen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Betriebswirtschaftslehre anderseits, die in Kapitel 2.2 eine Rolle gespielt ha- ben, soll nachfolgend nochmals auf die Bedeutung der DIIR-Revisionsstandards eingegangen… …die DIIR-Revisionsstandards Nr. 1 bis Nr. 5 in rechtlicher Hinsicht erhebliche Bedeutung haben. Die Standards beeinflussen als konkretisiertes… …DIIR-Revisionsstandards auch in rechtlicher Hinsicht eine ausschlagge- bende Bedeutung erlangen. 5.1.1 Unternehmens-Innenrecht In der Unternehmenspraxis lässt sich –… …Unternehmens selbst. Zu diesem Innenrecht gehören alle Handlungsanweisungen an Arbeitnehmer zu bestimmten Bereichen, die für das Unternehmen Bedeutung haben… …Quality Assessments Rechtliche Einordnung von Quality Assessments Nachdem in den voranstehenden Ausführungen die rechtliche Bedeutung der DIIR-… …Qualitätssicherungsmaßnahmen ist mittlerweile bei nahezu jeder wirtschaftlichen Betätigung von erheblicher Bedeutung geworden. Es handelt sich dabei nicht nur um einen durch… …Hinsicht Bedeutung erlangen können, wenn deren Beachtung im Ergebnis dazu führt, dass Fehler vermieden werden. Allerdings – und hierauf ist in… …rechtlicher Hinsicht ausdrücklich hinzuweisen – muss man sich dabei der lediglich eingeschränkten Bedeutung der Durchführung eines Quality Assessments für den… …cherungsmaßnahmen in dem Unternehmen verankert sind und überprüft wurden. Die eingeschränkte Bedeutung eines positiv ausgefallenen Prüfergebnisses ergibt sich… …Auswirkungen 66 Revision“ auch insoweit, als es um die eingeschränkte Bedeutung bei der Prüfung des juristischen Einzelfalls geht, ihren Sinn. Um diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting und Due Diligence

    Dr. Andreas Mammen, M. Sc. Anne-Kathrin Hinze
    …Unternehmenstätigkeit, haben in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen und sind zunehmend in den me- dialen Fokus und damit das Bewusstsein der Öffentlichkeit… …Prüfungen Der Begriff „Due Diligence“ hat eine besondere Bedeutung im US-amerikanischen Anlegerschutzrecht.21 Die Ausgestaltung solcher Analysen… …einzelnen erworbenen Vermögensgegenstände und den Goodwill von Bedeutung. Durch die Aufteilung wird ggf. ein steuerwirksamer step up bewirkt. 26 In… …zunehmende Bedeutung nichtfinanzieller Leistungsin- dikatoren und den damit verbundenen Informationsanforderungen der Anspruchs- ___________________ 32 Vgl… …dazu, dass nichtfinanzi- elle Aspekte der unternehmerischen Tätigkeit an Bedeutung im Due Diligence Pro- zess gewinnen. Während bei der Due Diligence…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, M. Sc. Artur Kalinichenko
    ….................................................... 339 3.1 Bedeutung des integrierten Reportings für den Anlageprozess .............. 339 3.2 Potenzieller Nutzen und zukünftige Anforderungen an das… …Bedeutung von nicht-monetären Zielsetzungen, bspw. der Nachhaltig- keit, für den Unternehmenserfolg und den Unternehmenswert zurück zu führen.2 Zielsetzung… …Thematik auch für die Interne Revision eine große Bedeutung. Als unabhängiger Anbieter von Prüfungs- und Beratungsdienst- leistungen ist die Interne… …Risikopotentialen nachdrücklich an Bedeutung gewinnen.11 Bspw. sollte die Interne Revision nicht nur Unregelmäßigkeiten und Fraud identifizieren, son- dern auch über… …gen des Integrated Reportings in die Ausarbeitung von Lösungen eingebracht wer- den. 3 Grundlagen des Integrated Reportings 3.1 Bedeutung des… …Prüfung und Unterstützung seitens der Internen Revision kann zu negativen Ent- wicklungen führen. Daher ist es von zentraler Bedeutung, die hohen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Wirtschaftliche Konsequenzen – Einfluss auf den Unternehmenswert

    Birgit Galley
    …wert Der Fragestellung, ob und wenn welche Bedeutung Vorkommnisse im Unter- nehmen aus wirtschaftsdeviantem Verhalten auf den Unternehmenswert haben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Schweigen im Rechtsverkehr

    Eva Romatzeck Wandt
    …habe ich das Thema „Schweigen im Rechtsverkehr“ ge- wählt und mein Vortrag ist wie folgt gegliedert: Zunächst gehe ich auf die grundsätzliche Bedeutung… …. Abschließend ziehe ich ein kurzes Fazit. Schweigen hat grundsätzlich keine Bedeutung im Rechtsverkehr, es handelt sich um ein rechtliches Nullum. Eine… …resultie- rende Haftung von besonderer Bedeutung. Schließt jemand ohne Vertre- tungsmacht im Namen eines anderen einen Vertrag ab, so ist die Wirksamkeit des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück