COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (206)
  • eJournal-Artikel (176)
  • News (33)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Ifrs Rechnungslegung deutschen Banken deutsches internen Praxis Grundlagen Governance Berichterstattung Revision Fraud Controlling Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

418 Treffer, Seite 1 von 42, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung der integrierten Berichterstattung für Finanzanlageentscheidungen

    Susana Peñarrubia Fraguas
    …Bedeutung der integrierten Berichterstattung für Finanzanlageentscheidungen Susana Peñarrubia Fraguas Senior Portfolio… …........................................................................... 600 3 Nutzen der integrierten Finanzberichterstattung für Investoren ............. 601 3.1 Bedeutung des integrierten Reportings für den… ….............................................................................................. 621 Bedeutung der integrierten Berichterstattung für Finanzanlageentscheidungen 594 Peñarrubia Fraguas Abbildungsverzeichnis… …Stakeholdern, Wesentlichkeit, Prägnanz, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit, Konsistenz und Vergleichbarkeit) anwendet. Dieses Kapitel analysiert die Bedeutung… …Defizite zwischen den von Investoren benötigten Informationen und der derzeitigen Berichtspraxis. Bedeutung der integrierten Berichterstattung für… …. PricewaterhouseCoopers 2007, S. 3. 5 Vgl. KPMG 2013a, S. 26. 6 Vgl. KPMG 2011a, S. 17. Bedeutung der integrierten Berichterstattung für… …ESG-Themen für die Beurteilung der Wettbewerbsposition und Reputation eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist. Damit kann eine ausschließliche… …schiedener Berichtszeiträume. ___________________ 7 Vgl. KPMG 2013b, S. 11 f. 8 Vgl. KPMG 2013b, S. 14. 9 Vgl. KPMG 2011b, S. 15. Bedeutung der… …Bedeutung des Integrated Reportings für den Anlageprozess Angesichts der beschriebenen Entwicklungen in der Finanzberichterstattung und dem… …Bedeutung der integrierten Berichterstattung für Finanzanlageentscheidungen 602 Peñarrubia Fraguas Anlageentscheidung einfließen zu lassen und so das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme

    Petra Knab-Hägele, Michael H. Kramarsch, Nina Schneider, Carina Waltring-Sterken
    …Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Petra Knab-Hägele Senior Partner hkp/// group Frankfurt am Main… ….............................................................................................. 295 Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Knab-Hägele/Kramarsch/Schneider/Waltring-Sterken 270 Abbildungsverzeichnis… …regulatorischen Anforderungen des Gesetzgebers weisen dabei einen ___________________ 1 Vgl. Ramin 2013, S. 110. 2 Vgl. IIRC 2013. Bedeutung des… …den.6 ___________________ 4 Darstellung der hkp// group. 5 Vgl. DCGK 2002. 6 Vgl. § 161 AktG. Bedeutung des Integrated Reportings für… …Veröffentlichungsempfehlungen beinhalten eine Gewährungs- und eine Zuflusstabelle. Die Ausweisstruktur ist in den Abbildungen 3 und 4 dargestellt. Bedeutung des Integrated… …soziale Bedeutung der Vergütung ab – eine Dimension, die auch das Integrated Reporting unterstreicht. Obergrenzen: Der DCGK empfiehlt börsennotierten… …. Kramarsch/Siepmann 2013. 15 Vgl. DCGK 2013, Nummern 4.2.2-4.2.5. 16 Vgl. DCGK 2013, Nummer 4.2.2. Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme… …Pay etc. 21 Vgl. § 120 AktG. Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Knab-Hägele/Kramarsch/Schneider/Waltring-Sterken 280… …. Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Knab-Hägele/Kramarsch/Schneider/Waltring-Sterken 282 Anders verhält es sich bei dem Rückgang der… …Zusage bzw. Gewährung im Vergütungsbericht erfasst. ___________________ 27 Vgl. DRS Nr. 17, S. 5. Bedeutung des Integrated Reportings für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    ICC Toolkit zur wettbewerbsrechtlichen Compliance Teil 1

    Die Bedeutung kartellrechtlichen Risikomanagements
    RA Dr. Boris Kasten, RA Hubertus Kleene
    …ZRFC 5/15 206 Keywords: Risikoanalyse ICC Toolkit kartellrechtliche Compliance ICC Toolkit zur wettbewerbsrechtlichen Compliance Teil 1 Die Bedeutung… …Bedeutung von Compliance bestehen. Etwa im deutschen Kapitalgesellschaftsrecht zählt eine ordnungsgemäße Wahrnehmung der Compliance-Funktion in Ausprägung der… ….: Die Bedeutung von Compliance-Programmen im Kartellordnungswidrigkeitenrecht, in: BB 2007, S. 1636, 1638.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings f?r Umweltmanagement und -auditing

    Prof. Dr. Christoph Lange, Dr. Jacinta Kellermann
    …Bedeutung des Integrated Reportings für Umweltmanagement und -auditing Prof. Dr. Christoph Lange Universität… ….............................................................................................. 481 Bedeutung des Integrated Reportings für Umweltmanagement und -auditing 458 Lange/Kellermann Abbildungsverzeichnis Abb. 1… …. Bedeutung des Integrated Reportings für Umweltmanagement und -auditing 460 Lange/Kellermann wie noch zu begründen sein wird – Spitzensystem integriert… …nehmerischen Umweltpolitik abgeleitete Anforderungen gemeint. Bedeutung des Integrated Reportings für Umweltmanagement und -auditing 462… …Umweltaspekte und Beurteilung nach • Bedeutung (Umweltgefährdungspotenzial, Ausmaß, Anfälligkeit der Umwelt…) • direkten Umweltaspekten (Emissionen, Nutzung… …Anlehnung an Geschäftsstelle des Umweltgutachterausschusses beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit 2011. Bedeutung des… …Umwelterklärungen sowie zur Berichtspraxis vgl. im Einzelnen Lange/Ahsen/Daldrup 2001, insb. S. 93-193, Bedeutung des Integrated Reportings für Umweltmanagement… …Öko-Auditors oder Umweltbetriebs- prüfers genutzt. Im Folgenden wird vereinfachend vom Umweltauditor gesprochen. 26 Je nach Unternehmensgröße oder Bedeutung… …. Bedeutung des Integrated Reportings für Umweltmanagement und -auditing 468 Lange/Kellermann – Beschäftigtenbefragung (zuvor ggf. Fragebogenerstellung)… …(„Materiality“) eine hohe Bedeutung hat.38 Es besteht durch die Ansät- ___________________ 34 Vgl. auch Noodt/Grede 2013, S. 715; Simon-Heckroth 2014, S. 319…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Continuous Auditing zwischen Theorie und Praxis

    Bewertung der praktischen Bedeutung des Continuous Auditing-Ansatzes für die Internen Revision
    M.Sc. Artur Kalinichenko, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …28 · ZIR 1/15 · Wissenschaft Continuous Auditing zwischen Theorie und Praxis Bewertung der praktischen Bedeutung des Continuous Auditing-Ansatzes für… …automatisierte Prüfansätze die Leistung und Leistungsfähigkeit der Revision verbessern sollen. Der vorliegende Beitrag untersucht die praktische Bedeutung des… …die praktische Bedeutung des Continuous Auditing zu untersuchen und den tatsächlichen Umsetzungsstand zu bewerten. Nachdem im folgenden Abschnitt die… …. (2006), S. 29. 3 Vgl. Shin et al. (2013), S. 597 f. Praktische Bedeutung des Continuous Auditing-Ansatzes Wissenschaft · ZIR 1/15 · 29 Continuous Auditing… …1989 1990 1991 1993 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 kleiner Teil der Studien die Bedeutung und… …der drei Länder untersucht. In diesem Zusammenhang wird insbesondere darauf eingegangen, wie die Bedeutung des Continuous Auditing in der… …Revisionspraxis wahrgenommen wird und inwieweit daraus resultierende Informationen in der risikoorientierten Prüfungsplanung genutzt werden. 3. Bedeutung des… …Continuous Auditing für die Interne Revision Eine Analyse der aktuellen Bedeutung des Continuous Auditing anhand der Enquete-Daten für Deutschland ergab in der… …. Tabelle 1 gibt einen Überblick über die wahrgenommene Bedeutung des Con- 4 Vgl. Verver (2008), S. 1 f.; 5 Vgl. Warren/Smith (2006), S. 28. 6 Vgl… …, das Thema Continuous Auditing aus der Praxisperspektive zu beleuchten. 30 · ZIR 1/15 · Wissenschaft Praktische Bedeutung des Continuous…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    Zusammensetzung des Beirats als Erfolgsfaktor beim Generationenübergang von mittelständischen Familienunternehmen

    Erfahrungsbericht zur besonderen Bedeutung der Familienkompetenz
    Dr. Susanne Simon-Baumann
    …Erfahrungsbericht zur besonderen Bedeutung der Familienkompetenz Dr. Susanne Simon-Baumann* In der Phase der ersten beiden Generationenübergänge eines… …volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen 1 . Die „Dimension“ 2 Familie führt offensichtlich zu strategischen Vorteilen. Die Ergebnisse langjähriger und… …Mischung von externen Mitgliedern und Familiengesellschaftern. Die Bedeutung der „Familienkompetenz“ eines Beratungs-, Aufsichts- und Kontrollorgans kann vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Zur Bedeutung der Beziehungsqualität zwischen aktiven und passiven Gesellschaftern (eines Familienunternehmens)

    In der Praxis erfahrungsgemäß notwendige Gestaltungsmaßnahmen
    Dr. Susanne Simon-Baumann
    …Management • ZCG 3/15 • 107 Zur Bedeutung der Beziehungsqualität zwischen aktiven und passiven Gesellschaftern (eines Familienunternehmens) In der… …Generation schafft es nur eine Minderheit weit unter 10 % 2 . Eine große Bedeutung für diesen zahlenmäßigen Schwund hat auch die von Generation zu Generation… …Einflussmöglichkeiten und Rechte sowie eine operative Funktion im Unternehmen stark beeinflusst. Auch die Anzahl der Gesellschafter ist von Bedeutung. Diese wächst bei… …zweiten Generation an Bedeutung gewinnt und somit für das langfristige Weiterbestehen eines Familienunternehmens eine gute, konstruktive Beziehung unter den… …Bezogen auf die Konfliktpotenziale sind die besonderen Strukturmerkmale des Familienunternehmens von Bedeutung. Sie charakterisieren das komplexe Verhältnis… …Anteilseigner wächst, verringern sich automatisch die Bindungen zwischen den Familienmitgliedern und damit die Bedeutung des gemeinsamen Familienziels. Das… …Bedeutung, wer in den Auswahlprozess von Führungskräften miteinbezogen wird und wer letztlich die Entscheidung trifft. Des Weiteren müssen gemeinsam…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …25 Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 3. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für… …Vorstandsmitglieder und nicht nur als Element der Haftungsentlastung Die Business Judgment Rule: Handlungsgebot, nicht nur Haftungsentlastung 3.1.1 Die Bedeutung… …unternehmerische Entscheidungen gelte. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 26 in sich birgt und somit die… …Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 28 Abb. 2: Voraussetzungen der BJR nach US-amerikanischem Recht 3.1.2 Die… …ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 30 Tatsache, dass Vorstandsmitglieder als treuhänderische Verwalter fremden Vermö- gens… …Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 32 koreiche Unternehmensentscheidung nicht nur deshalb treffen, weil sie mit dem größten positiven… …Merkmal im Hinblick auf das Vorliegen der Voraussetzungen der Business Judgment Rule keine allzu hohe Bedeutung beigemessen werden.59 – Rechtsfolge… …entspricht. 60 Pitkowitz, a. a. O., S. 113. 61 Begr. RegE UMAG, BT-Drucks. 15/5092 vom 14.3.2005, S. 11. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung… …., E 123. 68 BGH ZIP 2008, 1675. Bestätigt in BGH ZIP 2009, 223. 69 OLG Düsseldorf AG 2010, 126. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung… …AKEIÜ, DB 2006, 2189, 2193. 79 Bantleon/Siebert, ZIR 2007, 242, 243. 80 AKEIÜ, DB 2006, 2189, 2195. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Vergleich der Stellung und der Bedeutung des True and Fair View im HGB und in den IFRS

    Eva Romatzeck Wandt
    …39 1. Wirtschaftliches Prüfungswesen, Unternehmensbewertung und Berufsrecht 1.1 Vergleich der Stellung und der Bedeutung des True and Fair… …läutert und im Anschluss erhalten Sie einen Überblick über die Stellung und Bedeutung in den jeweiligen Regelwerken. Die Bestätigung des True and Fair… …sowohl im HGB als auch in den IFRS wortgleich. Die Stellung und Bedeutung sind jedoch differenziert zu betrachten. Die jeweiligen Ziele und Funktionen… …der Abschlüsse sind hierfür zunächst von Bedeutung. Das HGB hat eine Informationsfunktion und verfolgt die Ziele der Re- chenschaft, der… …Gewinnermittlung und der Ausschüttungsbemessung. Von be- sonderer Bedeutung ist seit jeher der Gläubigerschutz. Adressaten sind in ers- ter Linie die Gesellschafter… …Prinzip der fair presentation eine primäre Stellung als sog. overriding principle. Es ist zwar restriktiv anzuwenden, hat aber vorran- gige Bedeutung, wenn… …. 46 ff. 51 Vgl. IAS 1.19 ff. Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 42 Die Bedeutung des True and Fair View wird im HGB durch eine… …, dass der wortgleich kodifizierte True and Fair View im HGB und in den IFRS durchaus unterschiedliche Stellung und Bedeutung haben. Ein HGB-Abschluss… …overriding principle und – sofern erforderlich und möglich – ist von Rege- lungen der IFRS abzuweichen. Die Bedeutung in beiden Regelwerken wird dadurch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2015

    Bedeutung des Aufsichtsrechts für die Konkretisierung gesellschaftsrechtlicher Sorgfaltsmaßstäbe, Berlin 2014

    LOStA Folker Bittmann
    …subprime-Investments im Vorfeld der Finanzkrise – Zugleich ein Beitrag zur Bedeutung des Aufsichtsrechts für die Konkretisierung gesellschaftsrechtlicher… …für den Bereich des Risikomanagements der Einhaltung der öffentlich – rechtlichen Vorgaben starke Bedeutung für den subjektiviert definierten safe… …keine Bestätigung für die Notwendigkeit dieses Verwerfens, belegt aber nicht nur die Bedeutung der dogmatischen Differenzen, sondern immerhin auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück