COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (16)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (29)
  • Handbuch Compliance-Management (18)
  • Anforderungen an die Interne Revision (17)
  • Praxis der Internen Revision (16)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (14)
  • Handbuch Internal Investigations (11)
  • Handbuch Integrated Reporting (10)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (10)
  • Benchmarking in der Internen Revision (9)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (9)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (9)
  • Handbuch MaRisk (9)
  • Interne Revision aktuell (9)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (9)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (8)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (8)
  • Family Business Governance (8)
  • Handbuch Compliance international (8)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (8)
  • Handbuch der Internen Revision (7)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (7)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (7)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (7)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (7)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (7)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Compliance kompakt (6)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (6)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (6)
  • Handbuch Wissensbilanz (6)
  • Interne Revision im Krankenhaus (6)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (6)
  • Recht der Revision (6)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (6)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (6)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (6)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (5)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (5)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (5)
  • Das 1x1 der Internen Revision (5)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (5)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (5)
  • Pro-forma-Berichterstattung (5)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (5)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (5)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (4)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (4)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (4)
  • Familienunternehmen erfolgreich sanieren (4)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (4)
  • IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung (4)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (4)
  • Operational Auditing (4)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (4)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (4)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (4)
  • Risikomanagement im Anlagenbau (4)
  • Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit (3)
  • BilMoG und Interne Revision (3)
  • Compliance-Kommunikation (3)
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung (3)
  • Die Interne Revision als Change Agent (3)
  • HR-Audit (3)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (3)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (3)
  • IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (3)
  • Immobilienbewertung nach HGB und IFRS (3)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (3)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (3)
  • M&A-Transaktionen (3)
  • Management von Risiken in Behörden (3)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (3)
  • Mitarbeiter-Compliance (3)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (3)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (3)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (3)
  • Revision des Personalbereichs (3)
  • Revision von Call Centern (3)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (3)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (3)
  • Supply Risk Management (3)
  • TKG (3)
  • Tax Compliance (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (2)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (2)
  • Compliance für KMU (2)
  • Compliance für geschlossene Fonds (2)
  • Compliance- und Risikomanagement (2)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (2)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (2)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (2)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (2)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (2)
  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (2)
  • IT-Audit (2)
  • IT-Compliance (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (22)
  • 2024 (20)
  • 2023 (4)
  • 2022 (19)
  • 2021 (24)
  • 2020 (18)
  • 2019 (15)
  • 2018 (22)
  • 2017 (25)
  • 2016 (17)
  • 2015 (63)
  • 2014 (61)
  • 2013 (36)
  • 2012 (48)
  • 2011 (31)
  • 2010 (72)
  • 2009 (118)
  • 2007 (29)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Praxis internen Institut Fraud Management PS 980 Analyse Ifrs interne Deutschland Kreditinstituten Risikomanagement Banken Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

644 Treffer, Seite 6 von 65, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . 40 2.1 DIIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2.2… …Interner Revision und Abschlussprüfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3.2 Diskussion des DIIR-Revisionsstandard… …: Zusammenarbeit von Interner Revision und Ab schluss prüfer � DIIR-Revisionsstandard Nr. 2: Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision �… …DIIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer Der DIIR-Revisionsstandard Nr. 15) ist eine Leitlinie für die Zusammen- arbeit mit… …notwendigen Intensivierung der Zusammen arbeit beider Prüfungsein richtungen. Vergleichbare Prüfungs- handlungen von Interner Revision und Abschluss prüfer… …sammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer. Zuerst veröffentlicht in: Zeitschrift Interne Revision 2001, S. 34–36. 6) Vgl. für eine ausführliche… …Analyse der Thematik Lück, Wolfgang: Zusammen- arbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer. Vergangenheit, Gegenwart, Zu- kunft. Band 3 des DIIR-Forums… …. Berlin 2003 sowie Lück, Wolfgang und Michael Henke: Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlussprüfer. In: Zen- trale Tätigkeitsbereiche der… …Interne Revision unterrichtet den Abschlussprüfer über alle relevan- ten Fest stellungen. Der Umfang der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und… …. Nach dem Revisionsstandard Nr. 1 werden wirtschaftliche Zwänge und die Erweiterung der Aufgabengebiete von Interner Revision und Abschlussprüfer sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Aufwertung der Internen Revision durch das BilMoG

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …Thesen für die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat bzw. Prüfungsausschuss und Interner Revision ab, die sich ab- schließend noch einmal kurz… …zusammengefasst wie folgt darstellen: Abb. 9: Zusammenarbeit zwischen Prüfungsausschuss und Interner Revision • Die Interne Revision ist das… …Überwachungsinstrument der Unternehmensleitung. Für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmensleitung, Prüfungsausschuss und Interner Revision sind eindeutige und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Hintergrund erscheint es richtig zu sein, das Verhältnis zwischen Interner Revision einerseits und rechtlichen Anforderungen bzw. Vorgaben an diese… …vermitteln, bezieht sich dabei insbesondere auf die Schnittstellen zwischen Interner Revision und Recht, die besonders praxisrelevant sind. Abgesehen von der… …Internen Revision sowie schließlich die nach § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG auf- geworfenen Fragen zum Verhältnis zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Interne Aufmerksamkeitsbereiche

    Rudolf X. Ruter
    …, Mitglied in verschiedenen Aufsichtsgremien 74 I. Interner Bereich 1: Eigentümer, Gesellschafter, Aktionäre, Aktionärsvertreter und Aktionärs-… …, nachdem sie ›von der Hauptversammlung gewählt‹ wur- den221. Ist nach dem Gesellschaftsvertrag einer GmbH ein Beirat 75 Interner Bereich 1 oder… …Übergabe bzw. Übernahme eines Unternehmens«230. 77 Interner Bereich 1 Die unzähligen regionalen und örtlichen Organisationen und Institutionen (z. B… …Familienunternehmertums in Europa«242. 79 Interner Bereich 1 Interessant sind neben den Familienunternehmen die sogenannten Proxy Firms (bzw. proxy advisor, proxy… …»DSW wurde 1947 gegründet und ist heute mit ca. 30.000 Mit- gliedern der führende deutsche Verband für private Anleger. Die 81 Interner Bereich 1… …83 Interner Bereich 2 geführte Sichtungs- und Auswahlprozess. Der initiierende Grund und vor allem der Zeitpunkt des Starts dieses ›Suchprozesses‹… …nächsten Jahr die Früchte ernten« (vgl. auch Kapitel E.III. den ›Garten des Kandidaten‹). II. Interner Bereich 2: Aufsichtsgremien (Beirat, Aufsichtsrat… …Beirat bzw. Aufsichtsrat am besten vermitteln durch langjährige, vorherige Kontakte und Gespräche mit dem Vorsitzenden eines 85 Interner Bereich 2… …Bedarf und Nachfrage275. 87 Interner Bereich 3 4. Der Kandidat als mögliches ›normales‹ Mitglied in einem Aufsichtsgremium Glücklich darf sich der… …erster und höchster Priorität auf das Knüpfen von Beziehungen zu bereits aktiven Mandatsträgern konzentrieren. III. Interner Bereich 3: Geschäftsleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 6.7 Internal Consulting… …durch die Interne Revision . . . . . . . . . . 404 6.8 Zusammenarbeit von Interner Revision und Vorstand . . . . . 404 6.9 Interne Kommunikation der… …tungsbewertung von Führungskräften eines Unternehmens zu verstehen. 4) Vgl. hierzu u. a. Lück, Wolfgang: Zusammenarbeit von Interner Revision und Ab-… …Anforderungen (z. B. des PCAOB) bedingt sind, größtenteils aber im Sinne sog. „Best Practices“ Geltung erlangt haben.15) 6.6 Zusammenarbeit von Interner… …Revision und Abschlussprüfer Die aktuelle Situation und die zukünftigen Entwicklungstendenzen der Zu- sammenarbeit zwischen Interner Revision und… …. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2006, S. 118. 16) Vgl. Lück, Wolfgang und Michael Henke: Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlussprüfer. In… …umgesetzt werden.17)) 6.8 Zusammenarbeit von Interner Revision und Vorstand Die Internen Revision hat für qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse zu sor-… …von Interner Revision (IR) und Vor- stand – Beispiel Siemens-Konzern. In: Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision. Aktuelle und zukünftige… …. Bestandaufnahme und Entwicklungsperspektiven. IIR-Forum Band 5. Ber- lin 2005, S. 339. 407 Ergebnis 14 Zusammenarbeit von Interner Revision und Controlling 15… …Zusammenarbeit von Interner Revision und Aufsichtsrat/Audit Committee 16 Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer 17 Interne Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …3.2 Zusammenarbeit von Interner Revision und Jahresabschlussprüfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 3.3 Interne… …Fachbereiche. Weitere Nutzenpotenziale entstehen aus der Zusammenarbeit von Interner Revision und Jahresabschlussprüfer. Die Interessen von Shareholder und… …Revision. Chancen für die unternehmensinterne Überwachung. IIR-Forum Band 2. Berlin 2000, S. 34–37. 22) Peemöller, Volker H.: Interner Revisor. In… …5. Hrsg. Wolfgang Lück. Sternenfels 2001, S. 50–51. Peemöller, Volker H.: Interner Revisor. In: Wirtschaftsprüfung und In- terne Revision. Hrsg… ….: Interner Revisor. In: Wirtschaftsprüfung und Inter- ne Revision. Hrsg. Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller. Heidelberg 2004, S. 152. 25) Vgl. Hofmann… …Prüfungsausschuss und Interner Revision werden mit der Umsetzung der 8. EU-Richtlinie auf Unternehmen und ihre Aufsichtsräte zukommen. Der Entwurf des Bilanz-… …Arbeit der Internen Revision beschäftigt und Maßstäbe findet, um die Wirk- samkeit der Internen Revision zu beurteilen.37) 3.2 Zusammenarbeit von Interner… …Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) haben sich mit den Voraussetzungen einer Zusammenarbeit zwi- schen Interner Revision und Jahresabschlussprüfer… …„IIR- Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und Ab- schlussprüfer“ 39) formuliert. Das IDW hat sich in zahlreichen Fachgutachten… …, Stellungnahmen und Standards mit der Zusammenarbeit von Abschlussprü- fer und Interner Revision beschäftigt.40) Die Zusammenarbeit zwischen der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Management Summary

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …tion in Deutschland keinesfalls, so dass die Kommunikation zwischen Unter- nehmensführung, Aufsichtsrat und Interner Revision eindeutig geregelt wer- den… …muss. Genauso ist offensichtlich, dass es zu einer Intensivierung der Beziehung zwischen Aufsichtsrat/Prüfungsausschuss und Interner Revision kommen… …Kommunika- tionskette zwischen Aufsichtsrat/Prüfungsausschuss, Unterneh- mensführung und Interner Revision. Die nachfolgenden Ausführungen betrachten nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Anforderungen an die Wirtschaftsprüferpraxis durch das Geldwäschegesetz

    Anja Chalupa
    …: http://www.wpk.de/uploads/tx_templavoila/WPK-Bekaempfung_der_Geldwaesche- Anwendungshinweise_01.pdf (Abrufdatum: 02.06.2015). Das IDW hat zudem umfangreiche „Empfehlungen für die Ausgestaltung interner Sicherungsmaßnahmen… …Zusammenhang mit dem Geldwäschegesetz vor.418 Die Vorschriften zu den Pflichten über die Einrichtung interner Siche- rungsmaßnahmen finden keine Anwendung… …Überarbeitungsprozess interner Strukturen und Sys- temen integriert werden. Im Juni 2015 ist die vierte EU-Geldwäsche Richtlinie beschlossen worden, die im Rahmen ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision – zehn Thesen zur Entwicklung von Good Practices

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …in der Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision in Form von zehn Thesen skiz- ziert werden. These 1: Die Interne Revision ist eine… …zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision derzeit im Ban- kenbereich aufgrund entsprechender regulatorischer Vorgaben. These 2: Die durch § 107 Abs. 3 S…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Julia Busch
    …Dokumentation interner Kontrollen über die persönliche 1 Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand 3 Haftung des Vorstandsvorsitzenden sowie des… …Aufgaben der Internen Revision und des Risikomanagements von einer Abteilung im Unternehmen wahrgenommen. Die Kooperation zwischen Interner Revision und… …hinaus entstehen aus den Interdependenzen von Interner Revision auf der einen Seite sowie Risikomanagement und externer Prüfung auf der anderen Seite… …. Hierbei ist zunächst die Struktur des Risikomanagements darzulegen, da diese die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Risikomanagement prägt. Die… …Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschluss- prüfer analysiert. Vor dem Hintergrund der gegenseitigen Anforderungen an eine Kooperation 1… …Schritt dazu, das Benchmarking der Internen Revision weiter zu verfeinern, indem die verwendbaren Messgrößen, die die Kooperation von interner und externer… …(2.4.2) Organe: • Vorstand • Auf- sichtsrat • Hauptver- sammlung •IÜS: • IKS mit Interner Revision • RMS • Controlling Externe Jahresab- schluss-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück