COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (333)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Interne Revision aktuell (23)
  • Anforderungen an die Interne Revision (18)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (17)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (15)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (15)
  • Pro-forma-Berichterstattung (15)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (12)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (10)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • IFRS-Bilanzierungspraxis (8)
  • Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS (8)
  • Immobilienbewertung nach HGB und IFRS (8)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (8)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (7)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (7)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (7)
  • IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (7)
  • Prospekte im Kapitalmarkt (7)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (7)
  • Bankenprüfung (6)
  • IFRS: Eigenkapital und Aktienoptionspläne (6)
  • IFRS: Grundlagen und Erstanwendung (6)
  • IFRS: Sachanlagen und Leasing (6)
  • Kommunale Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeitssteuerung (6)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (6)
  • Rechnungslegung und Controlling in Kommunen (6)
  • Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung (5)
  • Enforcement und BilKoG (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Kapitalgesellschaften und Private Equity Fonds (5)
  • Risikokostenrechnung (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • IFRS: Finanzinstrumente (4)
  • IFRS: Fremdkapital (4)
  • IT-Controlling (4)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (4)
  • Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses (4)
  • Die Interne Revision als Change Agent (3)
  • Die Zukunft der Internen Revision (3)
  • Geschäftsführer-Compliance (3)
  • IFRS: Anhang (3)
  • Revision des Personalbereichs (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • IFRS: Vorräte, Fertigungsaufträge, Forderungen (2)
  • Managing Risks in Supply Chains (2)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (1)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (1)
  • Revision des Umweltmanagements (1)
  • Revision von Call Centern (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten deutsches Risikomanagement Instituts Institut Corporate Praxis Grundlagen PS 980 Arbeitskreis Risikomanagements Deutschland Banken Controlling Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

333 Treffer, Seite 16 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Begriffsabgrenzungen

    Dr. Peter Kundinger
    …Financial Auditing auf praktisch alle Unterneh- mensbereiche dar.58 Während dem Operational Auditing eine steigende Bedeutung ___________________ 51 vgl… …, Aufsichts- rat/Beirat, Abschlussprüfern und der IR. Deren Bedeutung wird durch die Verpflichtung des Vorstands zur Einrichtung einer unternehmensinternen… …. Da Beratungsaktivitäten oft in Projekten ablaufen,76 gewinnen auch Projektmethodiken in der IR an Bedeutung. Ist der Prüfungszweck mit der Abgabe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Pro-forma-Kennzahlen

    Dr. Matthias Heiden
    …Pro-forma-Berichterstattung von Unternehmen Abb. 89: Earnings before-Kennzahlen in der Unternehmenspublizität2049 Kennzahl Bedeutung Anwenderbeispiele EBA Earnings… …Bedeutung Anwenderbeispiele EBITSO Earnings before Interest, Taxes, and Stock Options USU, CYBIO EBITA Earnings before Interest, Taxes, and… …der Rechnungsle- gungsforschung insbesondere auch die europäische Entwicklung2056 von großer Bedeutung. Da auf die diesbezüglichen Vorgaben des… …hervorgehobener Bedeutung, als dass die verschiedenen EBIT- Bezeichnungen und -Ermittlungstechniken verdeutlichen, dass Klarheit herrschen muss, wozu ein EBIT… …Ertrags- kraft eine große Bedeutung erlangt.2128 In der Berichterstattungspraxis häufig vorzufinden sind bspw. umsatzbasierte Rentabilitätskennzahlen, bei… …insbesondere für die Analyse und Steuerung von „Unternehmen mit weitem Anlagehorizont“2154 von Bedeutung ist.2155 Dies gilt sowohl für die oben angesprochenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    Zur Überflüssigkeit einer nach § 5 Abs. 5 Satz 2 EStG erweiterten Rechnungsabgrenzung

    Univ.-Prof. Dr. Franz Jürgen Marx
    …erforderlich ist. Die nachfolgen- den Überlegungen zeigen zunächst eine gegenüber der damaligen Faktenlage erhöhte Bedeutung der Verbrauchsteuern infolge… …, lässt sich darüber hinaus die relativ geringe materielle Bedeutung des Einbezugs von Zöllen in den Posten ei- gener Art erkennen. Verbrauchsteuern sind… …Entfernen aus dem Produktionsbereich abge- schlossen ist, für unser Bilanzierungsproblem zentrale Bedeutung. Nach allgemeinem Bilanzierungsverständnis endet… …weitaus grö- ßere Bedeutung, denn seitdem unterliegen auch Anzahlungen im Rahmen der Soll- Besteuerung der Umsatzsteuer. Es ist allerdings zu beachten, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    Umgekehrte Maßgeblichkeit und latente Steuern

    Univ.-Prof. Dr. Klaus Henselmann
    …Handelsbilanzgewinn hat ferner Bedeutung für den ausschüttbaren Betrag. Aus Sicht eines Kapitaleigners kommen drei Verwendungsmöglichkeiten des erzielten… …einen nicht mehr passenden Inhalt. Er wäre ersatzlos zu streichen. 3. Berücksichtigung von Abweichungen durch latente Steuern 3.1. Bedeutung… …andere Aufwandsarten einen Gegenstand der Jahresabschluss- analyse dar. Von Bedeutung ist daher das Verhältnis von Steueraufwand zum Jahres- überschuss vor… …von Bedeutung für den intertemporalen Anfall des Jahresüberschusses vor Steuern, die steuerrechtliche Bilanzierung für den Zeitpunkt des Gewinnauswei-… …für den Konzernabschluss. Von Bedeutung ist ferner, dass das DRSC nach § 342 Abs. 1 Nr. 1 HGB einen Deut- schen Rechnungslegungs Standard Nr. 10 (DRS… …prognostizierende Zeit- punkt der Umkehr ist damit ohne Bedeutung für die Bewertung. Diese Regelung steht jedoch im Gegensatz zur neu eingeführten generellen Abzin-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …Komplexität und Internationa lisierung der Prüfungsaufgaben � Haftungsrisiken (z. B. Umweltschutz, Produkthaftung, Korruption) � Wachsende Bedeutung der… …. 54 Revisionsstandards des DIIR Risikomanagements24) von höchster Bedeutung für den Berufsstand der In- ternen Revisoren. Nur ein den neuesten… …Internal Auditors (IIA)). Das DIIR – Deutsche Institut für In- terne Revision e. V. hat sich entschieden aufgrund der Bedeutung und Rele- vanz des Themas… …veröffentlicht worden 24) In diesem Zusammenhang ist auch die zunehmende Bedeutung einer Risikokultur für das Risikomanagement zu nennen, wie es auch durch das… …Würdigung der beruflichen Standards Die in den letzten Jahren steigende Bedeutung von Projekten als strategi- scher Erfolgs faktor für die Zukunftsfähigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …vision selbst.3) Vor diesem Hintergrund und ausgehend von der Erwartung, dass aufgrund der positiven Wirkung von Prüfungen die ökonomische Bedeutung und… …perspektiven. Berlin 2005, S. 271–294. 48) Vgl. hierzu bereits Lück, Wolfgang: Die Bedeutung der Internen Revision für die Unternehmensführung. In…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechnungslegung und Controlling in Kommunen

    Betriebswirtschaftliche Grundlagen optimierter kommunaler Verwaltungssteuerung

    Prof. Dr. Stefan Müller, Ulf Papenfuß, Prof. Dr. Christina Schaefer
    …Verwaltungssteuerung eine so große Bedeutung zu? ■ Wie und in welcher Form können betriebswirtschaftliche Instrumente Hilfestel- lung für die kommunale… …Zuge der kommunalen Ver- waltungssteuerung in welcher Steuerungsphase von besonderer Bedeutung sind. Dabei werden für ein grundlegendes… …Entscheidung unter verschiedenen Handlungsmöglichkeiten projizierter zukünftiger Zustand verstanden werden.90 Die Bedeutung von Zielen als zwingend… …Bedeutung sind. Das Maximumprinzip fordert, mit gegebenen Mitteln ein maximales bzw. bestmögliches Ergebnis zu erreichen. Dieses Prinzip ist vor allem… …im Rahmen der Haushaltsaufstellung von Bedeutung, wenn auf Basis der prognostizierten Einnahmen maximale bzw. bestmögliche Ergeb- nisse des Maßnahmen-… …besonderer Bedeutung für den öf- fentlichen Sektor sind aufgrund des großen Volumens die Personalressourcen. Der Planungsprozess endet mit der… …der Kommune kommt dem Realisierungsprozess wachsende Bedeutung zu. In diesem Fall werden nicht mehr detaillierte Planvorgaben, sondern lediglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Empirische Ansatzpunkte für eine Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des ERM-konformen Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Supply Management erlangt eine zunehmende strategische Bedeutung für und in Unternehmen. Supply Management leistet einen wichtigen Beitrag zur Realisierung… …Supply Chain von besonderer Bedeutung. Vgl. Steven, Marion: Supply Chain Management für globale Wertschöpfungs- prozesse. In: Wirtschaftswissenschaftliches… …F. Strub. Landsberg am Lech 1998, S. 247–336; auch Böcke, Thomas: Die Bedeutung rechtlicher Limitie- rungen und Gestaltungsmöglichkeiten für den… …zunehmende Bedeutung unternehmensintern unter- streichen. Die European Aeronautic Defence and Space Company EADS N.V. forciert beispielsweise im Rahmen eines… …mit den immer größeren klassischen Beschaf- fungs-Risiken, die zukünftig eine wesentlich höhere Bedeutung einnehmen werden als zum heutigen Zeitpunkt,4… …Risikomanagement ihrer Lieferketten eine große Bedeutung bei. Notfallpläne für den Risikoeintritt werden z. B. dagegen in weniger als der Hälfte der Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Segmentberichterstattung – Schnittstelle zwischen Controlling und Rechnungslegung

    Axel Haller
    …des IAS 14 sowie jenen des zu erwartenden neuen Standards des IASB (ED 8) zur Erstellung eines externen Segmentberichts bestehen. 1. Bedeutung der… …Segmentierungsebene die Bedeutung der Wesentlichkeit immer geringer wird und operative Überlegungen immer stärker in den Vordergrund rücken. Vertikal stark… …Bedeutung des jeweiligen Segments, dessen Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit (auch im Vergleich mit Wettbewerbsunternehmen, z.B. für Benchmarking-… …Konvergenz; vgl. Bruns (1999), S. 595, ähnlich Menn (1995), S. 228. 52 Vgl. Müller/Ordemann/Pampel (2005), S. 2113. Axel Haller 156 4. Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Weise dann aber dem Vorstands- vorsitzenden unterstellt sein. Auf Grund der besonderen Bedeutung der Berichtswege für die Unabhängigkeit der Internen… …nehmen. Die hervorgehobene Bedeutung der Geschäftsordnung zeigt sich u. a. darin, dass ihr Fehlen ein K.O.-Kriterium im Rahmen des QA-Leitfadens ist.449… …übernommenen Aktivi- täten in das Prüfungsprogramm, • Bedeutung der betreffenden Funktion für das Unternehmen und • Bewertung der Länge und Dauer des Auftrags…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück