COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (153)

… nach Büchern

  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (12)
  • Interne Revision aktuell (12)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (10)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (9)
  • Risikokostenrechnung (8)
  • Anforderungen an die Interne Revision (7)
  • Kommunale Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeitssteuerung (6)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (6)
  • Pro-forma-Berichterstattung (6)
  • Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung (5)
  • Handbuch der Internen Revision (5)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (5)
  • Bankenprüfung (4)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (4)
  • IFRS-Bilanzierungspraxis (4)
  • IFRS: Eigenkapital und Aktienoptionspläne (4)
  • IFRS: Fremdkapital (4)
  • Prospekte im Kapitalmarkt (4)
  • Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses (4)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (3)
  • IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (3)
  • IFRS: Finanzinstrumente (3)
  • Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS (3)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (3)
  • Rechnungslegung und Controlling in Kommunen (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (3)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (2)
  • Die Interne Revision als Change Agent (2)
  • Enforcement und BilKoG (2)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (2)
  • IFRS: Anhang (2)
  • IFRS: Grundlagen und Erstanwendung (2)
  • IFRS: Sachanlagen und Leasing (2)
  • Interne Revision und Corporate Governance (2)
  • Kapitalgesellschaften und Private Equity Fonds (2)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (2)
  • Revision des Personalbereichs (2)
  • Revision des Umweltmanagements (2)
  • Supply Risk Management (2)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (1)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (1)
  • Die Zukunft der Internen Revision (1)
  • Geschäftsführer-Compliance (1)
  • IFRS: Vorräte, Fertigungsaufträge, Forderungen (1)
  • IT-Controlling (1)
  • Revision von Call Centern (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Controlling Anforderungen Management Arbeitskreis Rechnungslegung Grundlagen Ifrs Deutschland Institut Compliance Kreditinstituten interne Prüfung Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

176 Treffer, Seite 9 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Die Entwicklung von MaH zu MaRisk

    Joachim Dubs, Thomas Ramke
    …Marktliquidität bzw. der Einhaltung der Zahlungsfähigkeit. Die Bankenaufsicht hat die Relevanz der Liquiditätsrisiken durch die Erwäh- nung als eigene…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Von der Bau- zur Immobilienrevision

    Handlungsstrategien für non-property-companies
    Stefan N. Eggers
    …Aktivitäten: Planung, Ausschreibung, Vergabe, Ausführung, Kalkulation, Nachträge und Abrech- nung ab. Erweitert wird das Handlungsfeld oft um die Bereiche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Quality Assessment am praktischen Beispiel Mittelstand

    Astrid Adler, Holger Semsroth
    …Erfahrung der gemachten Assessments kann man aber doch einige Richtwerte ableiten, die potentiellen Interessenten Hilfestellung bei der Pla- nung eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Werkzeuge für die Revisionsarbeit

    Roul Vierke
    …ist eine metaphorisch-idiomatische Bezeich- nung für jemanden oder etwas, der/das extrem vielseitig ist, so wie es ein Nutztier wäre, welches die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

    Ergebnis und Ausblick

    Dr. Frank Wohlgemuth
    …internen Steuerungsrech- nung an das externe Rechnungswesen neben den explizit zugelassenen Fällen nur dann sinnvoll sein kann, wenn von einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Risikoorientierte Analyse von Massendaten in der Praxis

    Das STAAN-Projekt der Konzern-Revision der Bayer AG
    Günter Müller, Arno Boenner
    …Vorgehen ermöglicht das risikoorientierte Scannen von Daten im Vorfeld einer Prü- fung. Eine zu prüfende Gesellschaft kann so zum Zweck der Prüfungspla- nung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Einführung

    Dr. Markus Siepermann
    …die Risikokostenrech- nung zu entwickeln, das sich nahtlos in bestehende Informationssysteme ein- gliedern läßt und das die Informationen, die in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Anpassung der Aufgaben und der Zielsetzung der Internen Revision an die zukünftigen Herausforderungen

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …33 Kontrollen das Interne Überwachungssystem* des Unter- nehmens. Controlling umfaßt die zielorientierte Koordination von Pla- nung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Prof. Dr. Michael Henke
    …nung gefunden hat.6 Durch die Zusammenführung verschiedener theoretischer Perspektiven soll der Mehrdimensionalität von Überwachung, Risikomanagement…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Kreditrevision von derivaten Instrumenten

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Privat- kundengeschäft. Sie wird herbeigeführt durch Zusendung und Unterzeich- nung durch den Kunden der „Wichtige Informationen über Verlustrisiken bei… …bei der Umrech- nung der Kurs des Valutierungstages zugrunde gelegt. Damit besteht bezüg- lich des Deviseneingangs kein Kursrisiko mehr. Bis zur…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück