COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (65)

… nach Büchern

  • Accounting Fraud (41)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (6)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (6)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (5)
  • Benchmarking in der Internen Revision (2)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (2)
  • Integriertes Revisionsmanagement (2)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance PS 980 Revision Arbeitskreis Prüfung Grundlagen Banken internen Compliance Kreditinstituten Analyse Fraud Deutschland Controlling deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

65 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Doing More with Less

    Neil Baker
    …against the budget cuts. He told senior management at the mining company where he is the head of internal audit that pruning audit resources in a downturn… …changing economic climate. A third of organisa- tions in the survey say the downturn is affecting the focus of their work, with the risk of fraud… …work on procurement fraud; for example, trying to spot fraudsters who submit fictional invoices in the hope they’ll be paid. It is also checking the… …wouldn’t wait for senior management to come to me and say, ‘We are all contribut- ing toward cost cuts: It’s your turn,’” LaTorre says. Fucilli agrees. “Be… …audi- tors from other departments. 4. Do not go it alone. Remain in direct, constant communication with the audit committee and management so that you…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Wirksame Corporate Governance durch das Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling

    Manfred Lühn
    …(Anforderungen an die be- teiligten Personen) und die sogenannte Accountability (Management kann für alle Entscheidungen bzw. Handlungen im Unternehmen zur… …mit den Funk- tionen externe und Interne Revision, Corporate Risk Management, Corporate Com- pliance, das Corporate Controlling und andere Performance… …auch Corporate Risk Management, Cor- porate Compliance und Corporate Controlling zur gegenseitigen Ergänzung und Risikoabdeckung. Bei großen… …Übereinstimmung mit den relevanten Assertions (Vorschriften, Standards etc.) steht, können auch andere Stabsstellen wie Corporate Risk Management oder Cor- porate… …IKS-Funktion mit Verbindung zum Enterprise Risk Management System (ERM) notwendig, die die financial, compliance, operational and strategic aspects (risks/risk… …Management der jeweiligen Geschäftseinheiten ist zu einem kontinuierlichen „In- Control Statement“ an die Unternehmensleitung verpflichtet und bedient sich… …Management Board and Advisory Board Abbildung 3: Internal Control System – “House of Internal Control” Manfred Lühn 236 Abbildung 4… …, control, risk management and compliance processes in a systematic and disciplined manner.” Abbildung 6: Selbstverständnis der Internen… …Internen Revision in das Risiko- & Compli- ance- Management im Rahmen der Unternehmensüberwachung zeigt Abbildung 7. Abbildung 7: Die Interne Revision… …vorher genannten Schwerpunktthemen innerhalb der Compliance gibt es auch noch Schnittstellen zum Risk Management (rechtliche Risiken, Image/Rufrisiko)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme

    Oliver Bungartz
    …einen Prozess, der durch Überwachungs- und Leitungsorgane, das Management und andere Mitarbeiter einer Organisation ausgeführt wird, um hinreichende… …: IKS nach dem COSO-Modell6 In Ergänzung seines Rahmenkonzepts zur „Internal Control“ hat COSO 2004 ein „Enterprise Risk Management (ERM) Framework“… …. 15. 7 Vergleiche für eine zusammenfassende Darstellung des Enterprise Risk Management (ERM) Framework, z.B. Bungartz (2008a), S. 53-72. 8 Vgl… …Aufsichtsrats bzw. der Gesellschafterversammlung Aufsichtsrat bzw. Gesellschafterversammlung sowie ggf. ein Prüfungsausschuss sollten unabhängig vom Management… …sein. Die Identifikation und Kontrolle von Risiken durch das Management sollte durch den Aufsichtsrat bzw. die Gesellschaf- terversammlung überwacht… …Unternehmen (z.B. versucht das Management, seine Ziele durch das Eingehen unverhältnismäßiger Risiken oder die Manipulation von Leistungskennzahlen zu… …betriebliche Ziele können sein:9 – Kostenkontrolle, – Optimierung des Cash Management, – Kurze Reaktionszeit gegenüber Kunden, – Steigerung der… …Managements. Sekundäre Kontrollen sind ebenso wichtig bei der Verminderung des Risikos und haben Einfluss auf die Finanzberichterstattung. Das Management… …Betriebssystemen ab. Das Management und die internen sowie externen Prüfer benötigen ein grund- legendes Verständnis dafür, wie IT-gestützte Transaktionen initiiert… …Management, – operatives Management. Die Überwachung kann durch laufende oder gesonderte Beurteilungen sowie durch eine Kombination von laufenden und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Aufbauorganisation

    …. Sales F. Accounting G. Controlling H. Cost Accounting I. Human Resources J. Legal K. IT L. General Management Die aufgelisteten Funktionen… …zusammengefügt. 1. Procurement to Payment (PTP) 2. Order to Cash (OTC) 3. Materials Management (MM) 4. Production (Prod) 5. Capital Expenditure (CapEx) 6… …. Treasury (Treas) 7. HR/Payroll (HR/Pay) 8. IT (IT) 9. Legal/Contract Management (Legal) 10. Closing & Controlling (C&C) 11. Project Management (Proj)… …Kundenbuchhaltung, oder die Bedarfsanforderung hier dem Materials Management, dort der Produktion. Über- dies können sich Zuständigkeiten z.B. durch personelle… …. Supplier Master File New Supplier Management Master File Maintenance Accruals (goods received not invoiced) A 4. Purchasing Purchase… …Management-Audits als auch Post-Project- und Fraud- Audits, die Berater- und gutachterliche Tätigkeit sowie Sonderuntersuchungen. ___________________ 90 Aus… …(„Stabilität“ der Firewall), Fraud- Audits, usw. Ein „Vorhalten“ solch spezifischer Prüfer ist meist wirtschaftlich nicht vertretbar. Eine weitere Fragestellung… …Endes die Durchführung des CSA dem Management vor Ort obliegt, muss auf den Rollout des CSA besondere Sorgfalt verwendet werden. Ein bloßes Versenden… …Lieferantenstammsatzes usw.) vor Ort durchführt, über das jeweilige untere und mittlere Management, das evt. Kontrollen durchführen muss, und übergeordnete… …Organisationsstrukturen in den regionalen und globalen Ebenen, die Daten übernehmen, aggregieren, analysieren etc. bis zum oberen und Top Management. Die folgende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Continuous Auditing: Myth and Reality

    Adrian Garrido
    …conceptual models not being just appearance but having real results in management improvements. Continuous Auditing has traditionally been defined as the… …system of daily Alerts related to credit, operational, fraud and compliance risks. These alerts are investigated by a specialized team that interacts… …, two more can be added: – First, at some point in the future the management could consider that the monitor responsibility is theirs and not that… …selecting what is truly relevant. And what is, to a great extent, the most relevant information for a business? The minutes of the Management Committees… …, Regulatory reports, Management Infor- mation, presentations of new projects, new in the press, the minutes of our meetings with the various business areas…… …retrieve relevant information for each of these units. Once again, we are not speaking of complex applications; but rather of a documen- tary management… …and level of importance, for example: – Periodic analysis of management information – Periodic or specific meetings with Management – Focused… …great detail the business, maintaining a fluid line of communication with Management and using technology in an intelli- gent manner.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …Management 2004); EICHLER, HUBER- TUS/BUNGARTZ, OLIVER (Enterprise Risk Management 2004), S. 108 f.; HOLZER, H. PETER/MAKOWSKI, ANDREAS (Corporate Governance… …1997), S. 690; MENZIES, CHRISTOF (Sarbanes-Oxley Act 2004), S. 76 f. 744 Vgl. COSO (Internal Control 1992); COSO (Enterprise Risk Management 2004)… …INSTITUTS FÜR INTERNE REVISION E.V. (Wirtschaftlichkeitsprüfungen 1992), S. 12 ff.; GRUPP, BRUNO (Revisions- management 2002), S. 179 ff. 753 Vgl. GRUPP… …Revision vgl. DÜSTERWALD, ROBERT (Projekt Management 2007), S. 186 ff. sowie Gliederungspunkt 3.4.6, S. 155 ff. 802 Vgl. §§ 319 und 319a HGB sowie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Das System der externen und internen Unternehmensüberwachung in Deutschland

    Dr. Corinna Boecker
    …dieser Arbeit von besonderer Bedeutung sind der internationale Prüfungsstandard ISA 240 – The Auditor’s Responsibility to Consider Fraud in an Audit of… …(Aussagen-Konzept 2006), S. 366, dort Fußnote 9. Mit Blick auf die verstärkte Vermeidung bzw. Aufdeckung von Accounting Fraud un- terliegen viele Prüfungsnormen… …derzeit einem dynamischen Veränderungsprozess; vgl. Schruff, Wienand (Top-Management Fraud 2003), S. 901; IDW (Hrsg.) (Mitteilungen 2005), S. 660 f… …. Primä- res Ziel der Abschlussprüfung ist es damit nicht – wie fälschlicherweise viel- fach von der Öffentlichkeit angenommen –, Accounting Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Contribution by Internal Audit to IT Compliance

    Thomas Lohre
    …Corporate governance, risk management, compliance. All of these are concepts that can no longer be imagined away from the current business vocabulary and… …a concept originating from Anglo-American vocabulary32 and has, since then, been used for the debate regarding proper business management… …national principles for good and responsible business management, which applies to the employees, as well as the management of companies. Corporate… …setting-up of management and control structures. Characteristics of good corporate governance are: – Functioning business management – Preserving the… …interests of various parties (e.g. the stakeholders) – Targeted cooperation between business management and business monitoring – Transparency in the… …corporate communication – Appropriate handling of risks – Management decisions are aimed at long-term value enhancement The German code does not create… …pursuant to Article 161 AktG (German Companies Act), the management board and supervisory board establish, on an annual basis, whether the recommendations… …of the Corporate Governance Code have been com- plied with or if deviations have occurred. IT compliance is represented by risk management, data… …the management of a GmbH (limited liability company), Article 43 Par. 1 GmbHG (Limited Liability Companies Act), obligates the management to apply the… …management of a GmbH. Since January 1st 2009, the Law on the Modernisation of Company Annual Accounts (BilMoG) has expanded the group to include companies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Ablauforganisation – der Revisionszyklus

    Marcus Bauer
    …Complexity – Country Risk – Risk Management Input Es wird bewusst die Bezeichnung Bewertung der Prüfungseinheiten gewählt, um vom Risiko-Management… …repräsentative Darstel- lung der Risikosituation gewährleistet, zum anderen aber auch die Stetigkeit der Bewertungsmethode unterstützt. Als Management Gruppe… …Berechnungsbeispiele gezeigt. Der Management Input wird als Risikofaktor bezogen auf die jeweilige Prüfungseinheit auf einer Skala von 1-3 (1=niedrig=0, 2=mittel=50… …2 … … … 3 … … … 4 M&A risks M&A dptm. 50-70 Mio.€ 5 Hedging risk Treasury dptm. 35-50 Mio.€ 6 … 7 … 8 … 9 Purchasing fraud… …einzelnen Faktoren Management Input, Last Audit Date, Internal Audit Opinion, External Audit Opinion, Complexity, Country Risk und Risk Management Input… …. Im Falle des Management In- put, External/Internal Audit Opinion und Risk Management Input muss eine nach- vollziehbare Überleitung durch Dokumentation… …der Interviewprotokolle, Querver- weise in den Management Letters der Wirtschaftsprüfer bzw. entsprechende Ge- sprächsprotokolle, Verweis auf die… …gelisteten Einheiten werden folgende Daten erhoben: 10% 10% 25% 20% 15% 10% 10% Country Risk Complexity Management Input Last Audit Date External… …Audit Input Internal Audit Input Risk Management Input Risikobewertung 121 Object Coun- try Risk Com- plexity Mgmt. Input Last… …100 100 65,5 Abbildung 48: Bewertete Prüfobjekte Falls für ein Prüfobjekt kein Input existiert, etwa wenn kein Management Letter seitens der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Interne und externe Revision – die Erwartung des Unternehmens

    Wolfgang Stegmann
    …sich, stellen besondere Anforderungen und wecken auch vielfältige Erwar- tungen. Wie vielschichtig das Thema Fraud ist, zeigt die folgende… …Darstellung: Stegmann 34 Abb. 1: Ausgangssituation (vgl. Töller,E.-R.,2007,Folie 3) Wenn Interne und externe Revision von Fraud sprechen… …, Öffentlichkeit (Vertrauens-/ Informationsfunktion) Financial Audit Operational Audit (Systemprüfungen) Management Audit Compliance Audit Internal… …zeigt bezogen auf die heute üblichen Formen der Daten- analyse - allgemeine Datenanalyse, Aufdeckung von Fraud, Continuous Monitoring – die jeweiligen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück