COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (206)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (64)
  • Praxis der Internen Revision (25)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (14)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (13)
  • Forensische Datenanalyse (13)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (13)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (13)
  • Korruption als internationales Phänomen (9)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (8)
  • Das Maßgeblichkeitsprinzip vor dem Hintergrund des BilMoG (8)
  • IFRS: Konzernabschluss (8)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (6)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (5)
  • Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung (5)
  • Unternehmensbewertung im IFRS-Abschluss (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Bedeutung Rechnungslegung Banken Prüfung PS 980 Institut Revision Controlling Unternehmen Arbeitskreis Ifrs interne Governance deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

206 Treffer, Seite 11 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision

    Bernd Rosenberg, Ines Reineke, Carina Schöllmann
    …Basis, durchgeführt durch die Interne Revision. Unterstützt wird die Erfassung optimalerweise durch eine entsprechen- de Software.6 Im Rahmen des… …Rahmen von Continuous Monitoring weitergeführt werden.19 Continuous Auditing ist mehr als nur das automatisierte „Generieren von Prüfungsnachweisen“20… …die Zusammenhänge von Conti- nuous Risk Assessment, Continuous Control Assessment, Follow-up und dem Revisionsplanungsprozess im Rahmen von Continuous… …ist die „Risiko- analyse mittels definierter Risiko- und Performanceindikatoren“. Im Rahmen dieser Analyse wird zunächst ein Fragebogen aus… …Ergebnisse einschließlich der Handlungsempfeh- lungen bei Kontrollschwächen werden zeitnah dem Management kom- muniziert. Im Rahmen eines Follow-up Prozesses… …Assessment kommt es zu einer Rück- kopplung und Verwendung der Ergebnisse im Rahmen des Risikomanage- ments, der Continuous Risk Assessments sowie der… …, welches der kontinuierlichen Überwa- chung von Prozessen oder Prozessschritten dient. Dieses ist im Rahmen der Phase 3, der Umsetzung in einer CA-Software…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision

    Günther Meggeneder
    …der Erstellung, Wei- terentwicklung und Überarbeitung der einzelnen Elemente des Rahmen- werks eingebunden ist. 6 Vgl. IIA, A Vision for the Future, S… …diesbezügliche Positionspapier des IIA hält klar fest, wel- che Aktivitäten die Interne Revision im Rahmen des Risikomanagements übernehmen soll und von welchen… …. 2410 – Berichterstattungskriterien Standard 2410.A1 legt nun eine klare Vorgehensweise fest, wenn eine zu- sammenfassende Stellungnahme im Rahmen einer… …, beispielsweise die unterschiedliche Festlegung der Planung. Während die MaRisk BA fest- halten, dass im Rahmen der risikoorientierten, umfassenden und jährlich… …Berichtsformen und Informationen, die zur Entscheidungsfindung notwendig sind. Im Rahmen dieser Kommuni- kation ist es auch die Aufgabe der Internen Revision, die… …Revisor den Vorgaben, die in Geschäftsordnung und Handbuch festgelegt sind, so ist auch gewährleistet, dass im Rahmen einer externen Beurteilung der… …Arbeit der Internen Revision durch den Abschlussprüfer oder im Rahmen einer Qualitätsbeurteilung festgestellt wird, dass die Arbeit einerseits im… …Interne Revision muss den Abschlussprüfer über alle wesentlichen, im Rahmen der Berufsausübung erlangten Informationen, die für die Abschlussprüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision – Die Interne Revision aus Sicht des Abschlussprüfers

    Klaus Heese
    …Informationen für die Unternehmens- planung, -steuerung und -überwachung, beispielsweise im Rahmen der Beschaffungs-, Produktions- und Absatzplanung oder zur… …Revision im Rahmen einer effizienten Unternehmensüberwachung trägt sie eine Verantwortung, insbesonde- re vor dem Hintergrund steigender Komplexität und… …revisionsfreie Räume zumindest im Rahmen einer Mehrjahresplanung vermieden werden.76 Unter personeller Planung kann im Wesentlichen das Ressourcenma- nagement im… …, hat einen Schwerpunkt im Rahmen der finalen Berichterstattung nebst Schlussbesprechung und wird fortgesetzt durch einen Informationsaus- tausch in… …für die Beurteilung der Internen Revision im Rahmen der Prüfung des internen Ri- sikomanagement- und Kontrollsystems wie auch bei der Erwägung einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Allgemeine Rechtsgrundlagen der Wertpapier-Compliance

    Torsten Fett
    …zutreffend ermittelt, in Zweifelsfragen kompetenten und erfahrenen Rechtsrat einholt10 und auf dieser Grundlage im Rahmen des nach den anerkannten Methoden… …Compliance-Grundsätze den Mitarbeitern in einer Weise Nahe zu bringen, dass sie diese nicht nur im Rahmen ihrer arbeits- vertraglichen Pfl ichten akzeptiert haben… …cer sinnvoll in die Überwachung der Compliance-Vorgaben einzubinden. Dies geschieht im Rahmen der Wertpapier- Compliance typischerweise beim Monitoring… …resultierenden Konsequenzen überwacht werden, helfen, „ungeahnte“ Wissens- zurechnungen zu vermeiden. Klare Kommunikationsvorgaben im Rahmen von… …. So gibt § 25c Abs. 1 KWG vor, dass Kredit- und Finanzdienst- leistungsinstitute im Rahmen ihrer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
    …Compliance-Abtei- lungen zu bilden, deren Entwicklung durch die sich seitdem stetig verdichtende Regulierung beschleunigt wurde.8 3 Im Rahmen der Implementierung… …(WA) – Überwachung von Mitarbeitergeschäften gemäß § 33b WpHG und § 25a KWG vom 18. August 2008 die im Rahmen der MiFID-Umsetzung neu in § 33b WpHG… …Zukunft in eine Rechtsverordnung im Rahmen des § 34d Abs. 6 WpHG überführt werden. 5Ziel dieses Beitrags ist es, einen Überblick über die maßgeblichen… …Geschäftstätigkeit und der Struktur des Instituts auf compliance-relevante Risiken sein. Im Rahmen dieser Risikoanalyse ist insbesondere zu erheben, aus welchen… …. Inhaltlich entspricht der Verordnungsentwurf allerdings weitge- hend dem, was die MaComp bereits vorgezeichnet haben.35 Ferner wird der BaFin im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Gebäudesicherheit

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Stromversorgung (USV) Im Rahmen eines Konzeptes für die Objekt- und IT-Sicherheit kann es sinn- voll sein, für bestimmte technische Bereiche (z. B. Rechenzentren… …zwingend vorgegeben ist, sollte im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung geprüft werden, ob in bestimmten Bereichen eine fl ächendeckende Brandmeldeanlage…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Wertpapiere des Umlaufvermögens

    Thomas Teutloff
    …, bestehen nach dem BilMoG nicht mehr. Darüber hinaus wird durch die Neufassung des § 253 Abs. 5 HGB und Weg- fall des § 280 HGB a. F. im Rahmen des BilMoG das… …Kapital abzusetzen sind, wurde der entsprechende Ausweis als Aktivposten im Rahmen der Neufassung des § 266 Abs. 2 B.III „Wertpapiere“ gestrichen. 5…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Fraud

    …Betrugsvermeidung verfügen. Eben- so sollten sie dem Auftrag gebenden Kreditinstitut im Rahmen von Unter- suchungen Zugriff auf ihre Unterlagen gewährt werden, sofern…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Erkennen von Spuren aus Korruption

    Jörg Meyer
    …Unternehmens laufen und allenfalls durch die Strafverfolgungsbehörden im Rahmen einer Einsicht in die Privatkonten der Beteiligten zu entdecken sind. Ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Formale Bilanzpolitik

    Univ.-Prof. Dr. Gerrit Brösel
    …Informationsquellen gewöhnlich be- müht, diese Informationen im Rahmen der Bilanzpolitik so zu gestalten, dass den Adressaten eine bestimmte, also gewünschte… …Geschäftsleitung im Rahmen der Bilanz- politik berücksichtigt werden. Das bilanzpolitische Vorgehen wird dabei in praxi meist einer Kompromisslösung5 entsprechen… …oder kann das Ausmaß eines Einsatzes beispielsweise durch Teilung, also Do- sierung, reduziert werden. Im Rahmen der Dosierbarkeit ist wiederum die… …Bilanzpolitik Brösel 81 – die „Festlegung“ einer „normalen“ Ausbringungsmenge bei der Ermittlung der „angemessenen Teile“ der Gemeinkosten im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück