COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4421)
  • Titel (443)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2554)
  • eBook-Kapitel (1512)
  • News (324)
  • eBooks (34)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (134)
  • 2024 (169)
  • 2023 (148)
  • 2022 (197)
  • 2021 (232)
  • 2020 (213)
  • 2019 (206)
  • 2018 (203)
  • 2017 (214)
  • 2016 (216)
  • 2015 (315)
  • 2014 (297)
  • 2013 (269)
  • 2012 (273)
  • 2011 (222)
  • 2010 (273)
  • 2009 (364)
  • 2008 (113)
  • 2007 (161)
  • 2006 (90)
  • 2005 (56)
  • 2004 (55)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Governance Deutschland Ifrs Arbeitskreis interne Corporate Praxis Rechnungslegung Bedeutung Banken PS 980 internen Compliance Analyse Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4425 Treffer, Seite 11 von 443, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    11 Thesen zur zivil- und strafrechtlichen Haftung von Organen und Arbeitnehmern wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen

    Dr. Thomas Münzenberg
    …Arbeitnehmern wegen fehlerbe hafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision Rechtsanwalt Dr. Thomas Münzenberg, Wiesbaden Dr. Münzenberg ist Partner… …Internen Revision angekommen. Obwohl es kaum veröffentlichte Rechtsprechung der Obergerichte in der Bundesrepublik Deutschland zur Haftung von Organen und… …Arbeitnehmern wegen fehlerhafter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision gibt, handelt es sich um ein praxisrelevantes Thema, zumal z. B. von Seiten… …Begründung von Haftungslagen im Bereich der Internen Revision heranzuziehen sind, schlagwortartig zu erfassen, und zwar unter Einbeziehung der besonderen… …vorliegende Problematik mit einer thesenartigen Erfassung der juristischen Grundlagen nur angerissen werden. Mitarbeiter der Internen Revision, die sich für die… …Organe und Mitarbeiter im Bereich der Internen Revision eine Rolle spielen kann, lässt sich wie folgt zusammenfassen: These 1: Einschlägige Rechtsprechung… …wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision können deswegen auf der Grundlage von Rechtsprechung und Literatur zu dieser… …dar, die sich für Organe und Arbeitnehmer im Bereich der Internen Revision ergeben können. These 3: Bei der Organisation eines Unternehmens steht der… …Aufsichtspflichtverletzung bei einer gänzlich fehlenden oder unzureichend organisierten Internen Revision dann, wenn das Organisationsermessen des Organs im Sinne der Annahme… …Ausführung der dem Arbeitnehmer übertragenen Tätigkeiten setzt 10 ) maßgeblich. Für die Mitarbeiter der Internen Revision können als Innenrecht die von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision Von Karsten Geiersbach und Stefan Prasser… …. Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision 170 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen der Revisionstätigkeit… …Stefan Prasser 171 1 Grundlagen der Revisionstätigkeit Aus ökonomischer Sicht leiten sich Funktion und Aufgaben der Internen Revision aus den… …Unternehmensmanagements dar. Die Verantwortung für die Einrichtung eines funktionsfähigen Internen Überwachungssystems, welches aus den Säulen des In- ternen… …Kontrollsystems und der Internen Revision besteht, hat der Vorstand. Die Revisionsaufgaben muss er aber nicht selbständig durchführen, da die Prüfungs- funktion zu… …Notwendigkeit für die Einrichtung und Un- terhaltung einer Internen Revision aus dem durch das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich… …veröffentlicht und tritt am 1. Januar 2013 in Kraft.312 Internationaler Impulsgeber für ein modernes Konzept eines Internen Kontroll- ansatzes war Anfang der… …Geiersbach/Prasser (2011): Prüfung und Beurtei- lung des Zinsrisikomanagements aus Sicht der Internen Revision, in: Reuse (Hrsg.): Zinsrisi- komanagement, Finanz… …Internen Revision 172 ment verwendet. Danach wird unter einem unternehmensweiten Risikomanagement ein Prozess verstanden, „ausgeführt durch… …setzt die Prüfungstätigkeit der Internen Revision bei Prüfungen des Risikomanagementsystems an. In diesem Zusammenhang sind in den Prüfungen auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision

    – Eine empirische Umfrage –
    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dipl.-Ing. Veronika Bachmann, Dipl.-Kfm. David Luke
    …---INTERNE REVISION--- Wichtige und Aktuelle Themen Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision – Eine empirische Umfrage – WP StB Univ.-Prof… …Internen Revisoren bewegen, abgeleitet werden konnte. Eine gute Rücklaufquote wurde erreicht, denn 113 ausgefüllte Fragebögen konnten ausgewertet werden. II… …. Die Experten wurden gebeten, aus einer vorgegebenen Liste mit 30 Themen die Themen anzukreuzen, die sie für den Berufsstand der Internen Revisoren als… …Abbildung 2. Nr. Thema Anzahl der Nennungen in % 1. IR und Risikomanagement 69,9 2. Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) 68,1 durch die IR 3. IT… …(Informationstechnologie)-Tools für Interne Revisoren 51,3 4. Berichterstattung der Internen Revision (IR) 46,0 5. IR als Element der Corporate Governance 45,1 6. Zusammenarbeit… …Internen Revisoren 34,5 10. Wissensmanagement in der Internen Revision 34,5 11. Zusammenarbeit von IR und Controlling 34,5 12. Management Audit durch die IR… …IR 8. Zusammenarbeit von IR und Vorstand 9. Interne Kommunikation der Internen Revisoren 10.Wissensmanagement in der IR 46 45 42 40 37 35 35 51 27… …Wichtigkeit für den Berufsstand der Internen Revisoren 0 10 20 30 40 50 60 70 80 IR = Interne Revision IKS = Internes Kontrollsystem IT =… …Informationstechnologie Abbildung 1: Die 10 wichtigsten Themen für den Berufsstand der Internen Revisoren (Anzahl der Nennungen in %) 56 Interne Revision 2 · 2004 III. Mit… …Wertschöpfungspotential(s) der IR 7. Interne Kommunikation der Internen Revisoren 8. Zusammenarbeit von IR und Aufsichtsrat 9. IR als Element der Corporate Governance 3,4 3,5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Leistungsmessung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …271 6 Leistungsmessung in der Internen Revision 6.1 Vorbemerkungen „You cannot manage, what you cannot measure […] and what gets measured gets… …Messung kann eine Umsetzung von Maßnahmen erreicht werden. Dies gilt auch für die Leistungsmessung in der Internen Revision. Nachdem im vorangegangenen… …Kapitel die Möglichkeiten der Kostenkalkulation der Internen Revision als Form der Effizienzbeurteilung beschrieben wurden, wird in den fol- genden… …Gliederungspunkten die Leistungsmessung in der Internen Revision als Möglichkeit des Benchmarking beschrieben. Dazu werden zunächst als mögliche Ansätze zur… …Leistungsmessung in der Internen Revision 272 Grundsätzlich lassen sich zwei Arten von Kennzahlen – nämlich absolute und relative Kenn- zahlen – differenzieren.1633… …Vgl. WEBER, MANFRED (Kennzahlen 2002), S. 11 ff. 6 Leistungsmessung in der Internen Revision 273 Anwendung von für die jeweilige Managementaufgabe… …. 170 ff. 1652 Vgl. Gliederungspunkt 6.2.2, S. 276 ff. 6 Leistungsmessung in der Internen Revision 274 6.2.1.2 Organisation von Kennzahlensystemen… …Leistungsmessung in der Internen Revision 275 eine pyramidenähnliche Form des Kennzahlensystems.1660 Die Top-down-Analyse dieser Struktur ermöglicht es… …(Finanzkennzahlen 2001), S. 171. 1664 Vgl. EBERLE, RETO (Finanzkennzahlen 2001), S. 171. 6 Leistungsmessung in der Internen Revision 276 ten verglichen oder… …eingesetzt, die in der Internen Revision von großer Bedeutung sind. Auf diese Überlegung geht die Entwicklung der Balanced Scorecard zurück. Während sich das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem

    Judith Brombacher
    …Judith Brombacher Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391 1.2 Definition von Wirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394 1.3 Wirkungslogik am Beispiel der Internen… …. . . . . . . . . . . . . . . 396 2.2 Nutzen von Wirkungsbewertungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 3 Klassischer Evaluierungsansatz am Beispiel des Internen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 4 Wirkungsbewertung am Beispiel des Internen Kontrollsystems 403 4.1 Kontinuierliche Sicherheit durch ein Internes Kontrollsystem 403 4.2… …Zielhierarchie eines Internen Kontrollsystems . . . . . . . . . . . . . . 404 4.3 Wirkungsanalyse von Kontrollinstrumenten . . . . . . . . . . . . . . . 406 4.4… …Bewertung der Wirksamkeit von Kontrollinstrumenten . . . . . 410 4.5 Vorgehensweise zur Bewertung der Wirksamkeit eines Internen Kontrollsystems… …1.1 Einleitung Die Hauptaufgabe der Internen Revision ist laut Definition des Institute of Internal Auditors (IIA) die Bewertung der Effektivität der… …chungspflichten der Leitungsorgane von Unternehmen und Organisatio- 1 DIIR, Definition der Internen Revision. 2011. 392 Judith Brombacher nen2 verstärkt in den… …Erkenntnisgewinn und damit verbundenen Kosteneinsparungen nicht genutzt. Die Aufga- be, die Wirksamkeit von Internen Kontrollsystemen oder Internen Revi-… …zunehmend Forderungen an die methodische Herangehenswei- se zur Bewertung von Effektivität ergeben. Denn nur ein effektives System von z. B. Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …113 9. Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision 9.1 Investigative Sonderuntersuchungen Besondere Anforderungen stellen sich für eine… …Deutsch- land stark entwickelt. Damit haben sich auch die Anforderungen an die Durchführung von internen investigativen Sonderuntersu- chungen signifikant… …der Internen Revision eine ihrer Rolle im Unternehmen 127 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision: DIIR Revisionsstandard Nr. 5. Stan- dard zur… …Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revisi- on, Frankfurt/M. (Stand: September 2015). 114 Aktuelle Handlungsfelder der Internen… …und Betriebsrat/Personalrat. Der Internen Revision kommt hierbei regelmäßig eine koordinierende Rolle bei der operativen Durchführung der… …Internen Revision für Sonderuntersuchun- gen im Rahmen der Jahresplanung zu berücksichtigen. (2) Definition von klaren Berichts- und Entscheidungswegen… …zwi- schen den involvierten Fachbereichen und dem Leitungsorgan. (3) Festlegung von klaren Vorgaben und internen Zuständigkeiten für die Zusammenarbeit… …Sonder- untersuchungen sind die Aufgabenwahrnehmung und das Rol- lenverständnis der Internen Revision von zentraler Bedeutung. Die Interne Revision sollte… …. Praxisleitfäden für Unternehmen, München 2012, S. 157 – 171. 116 Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision lyse130 und in der professionellen… …Sonderuntersuchungen aus Gründen des fehlenden Know-hows und/oder der fehlenden internen Personal- ressourcen generell oder im konkreten Einzelfall nicht darstellbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Das Berufsbild des Internen Revisors

    Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen Revisors in Deutschland
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Annemarie Maruck
    …232 · ZIR 5/14 · Forschung Das Berufsbild des Internen Revisors Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen… …des Internen Revisors zusammen. 1 Es wurden zwei empirische Untersuchungen durchgeführt, die sich auf eine Auswertung von Stellenanzeigen sowie eine… …höher ist der Erfolg der Internen Revision 3 “. Die Basis für die Qualität der Revisionsarbeit wird bereits bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter… …, Corporate Governance und Wirtschaftskriminalität, die von der Internen Revision eine Weiterentwicklung verlangen. 5 Dass die Anforderungen an die Interne… …Revisionsleitern wurden die Merkmale der Mitarbeiter der Internen Revision sowie eines idealen Mitarbeiters ermittelt. Zusätzlich wurden Stellenausschreibungen für… …Ergebnisse auf die kaufmännische Revision. 2. Theoretische Grundlagen 2.1 Die Grundlagen der Internen Revision 2.1.1 Definition und Begriffsabgrenzung Die… …Definition des IIA aus dem Jahr 1978 attestiert der Internen Revision eine reine Überwachungsaufgabe: „Die Interne Revision ist eine relativ unabhängige… …übernommenen Definition wurde die Grundlage für das veränderte, wertschöpfungsorientierte Verständnis der Internen Revision gelegt: „Die interne Revision… …, S. 49. 7 IIA (1978), S. 6. 8 DIIR e.V. (2013), S. 7. Berufsbild des Internen Revisors Forschung · ZIR 5/14 · 233 Im IPPF werden Anforderungen… …, Genauigkeit und Sorgfalt. 9 Auch weil die Beratungsfunktion der Internen Revision an Bedeutung gewinnt 10 , werden sich die Anforderungsprofile der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Die Überwachung der Internen Revision: Ein Quick-Check-Modell für Aufsichtsräte

    Praxis-Benchmarks als Arbeitshilfe für die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit einer Internen Revision (IR)
    Gitta Hauptmann, Marc Deffland
    …264 • ZCG 6/17 • Prüfung Die Überwachung der Internen Revision: Ein Quick-Check-Modell für Aufsichtsräte Praxis-Benchmarks als Arbeitshilfe für die… …Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit einer Internen Revision (IR) Gitta Hauptmann / Marc Deffland* Die gesetzliche Vorgabe des § 107 Abs. 3 Satz 2… …und konkretisiert worden 1 . Die Überwachung des Internen Revisionssystems (IRS) ist spätestens seit Rechtliche Perspektive Kapitel 3 Abb. 1… …gesetzlichen Grundlagen und relevanten Kommentare, über einen Blick in die gelebte Praxis bis hin zu den berufsständischen Anforderungen der Internen Revisoren… …hingewiesen, dass die Verantwortung durch den gesamten Aufsichtsrat getragen wird und auch mit (internen oder externen) Prüfungen keine automatische… …angemessene und wirksame Interne Revision (IR) ist damit elementarer Bestandteil des Internen Kontrollsystems. 3. Rechtliche Perspektive Die Pflicht zur… …Aufgabe die Überwachung: CCdes Rechnungslegungsprozesses, CCder Wirksamkeit XXdes internen Kontrollsystems, XXdes Risikomanagementsystems und XXdes Internen… …. Überwachung der Internen Revision Prüfung • ZCG 6/17 • 265 Nr. Komm. zum AktG Weiterführende Erläuterungen Bezogen auf die sorgfältige Wahrnehmung der… …Revisionstätigkeit (Abschn. 4.2) in der Praxis beleuchtet. 3 Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Stand 7. 12. 2016. 4 Vgl… …6/17 • Prüfung Überwachung der Internen Revision c Einen systematischen Ansatz zur Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit von IRS liefert das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …78 · ZIR 2/14 · Management A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision Michael Bünis / Thomas Gossens* Qualität, insbesondere… …ausgenommen. Die Berufsstandards der Internen Revision sehen ein Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung verbindlich vor. Der vorliegende Beitrag… …die relevanten Standards vorgestellt worden sind, werden die Ebenen, auf denen sich das Qualitätsmanagement in der Internen Revision widerspiegelt… …Anforderungen an die Ausgestaltung der internen Revisionsfunktion ergeben sich insbesondere aus der Stärkung der Unternehmensverantwortung, der… …Entwicklung 2 . Damit verbunden sind erhöhte Anforderungen von Revisionsleitern, Revisoren und Kunden an das Qualitätsmanagement der Internen Revision. Die… …Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision sind Dienstleistungen für ihre Kunden/Stakeholder, also Geschäftsleitung, geprüfte… …Erfüllung der Aufgaben beziehen, kann man unter Qualität der Internen Revision verstehen. Qualität bedeutet nicht die Schaffung einmaliger Meisterwerke, die… …mit hohem Aufwand bisherige Leistungen in den Schatten stellen, sondern schlicht Professionalisierung der Internen Revision in allem was und wie sie es… …Beratungsleistungen zum Ziel haben. Das Ziel des Qualitätsmanagements in der Internen Revision besteht insgesamt darin, die Revisionsarbeit im Sinne eines… …des Qualitätsmanagements zu einer Verbesserung der Qualität der Dienstleistung der Internen Revision wird immer noch weder umfassend erkannt noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Prüfung des rechnungslegungsbezogenen Internen Kontrollsystems

    Dipl.-Kfm. Klaus Heese, Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik
    …Prüfung des rechnungslegungsbezogenen Internen Kontrollsystems Dipl.-Kfm. Klaus Heese Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Partner… …und Controlling 324 Heese/Ossadnik Inhaltsverzeichnis 1 Begriff des Internen Kontrollsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325 2… …Rechtlicher Anlass und ökonomische Funktion einer Überprüfung des Internen Kontrollsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326 3… …Planung und Durchführung einer Überprüfung des Internen Kontrollsystems im Rahmen der Jahresabschlussprüfung . . . . . . . . . 327 3.1 Vorbemerkungen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 3.2 Verschaffung eines Überblickes über das Interne Kontrollsystem . . . 327 3.3 Prüfung des Aufbaus des Internen Kontrollsystems… …. . . . . . . . . . . . . 328 3.4 Prüfung der Funktion des Internen Kontrollsystems . . . . . . . . . . . . . 330 4 Prüfung des Internen Kontrollsystems bei Einsatz von… …Informationstechnologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330 5 Grenzen der Aussagefähigkeit einer Überprüfung des Internen Kontrollsystems… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 Begriff des Internen… …Kontrollsystems Heese/Ossadnik 325 1 Begriff des Internen Kontrollsystems „Unter einem internen Kontrollsystem werden die von der Unternehmensleitung im… …Verlässlichkeit der Rechnungsle- gung sowie die Einhaltung der entsprechenden rechtlichen Vorschriften gesichert wer- den. Der Regelungsbereich des Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück