COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (44)
  • Autoren (8)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (21)
  • Handbuch Internal Investigations (8)
  • Revision des internen Rechnungswesens (5)
  • Handbuch Lagebericht (3)
  • Revision der Instandhaltung (3)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (3)
  • Compliance für geschlossene Fonds (2)
  • Führung von Familienunternehmen (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Arbeitskreis Instituts Rahmen internen Kreditinstituten Risikomanagements Banken Fraud Prüfung Berichterstattung Controlling Anforderungen deutsches Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Inhalt und Berichterstattung des Vorstandes an den Aufsichtsrat von Kreditgenossenschaften

    Stephan Götzl
    …durch die interne Revision ....................................................... 146� 5.4.2 Unter Risikogesichtspunkten wesentliche Informationen… …sachgerechten Maßnah- men, so hat die interne Revision den Vorsitzenden des Aufsichtsorgans zu unter- richten.54 Der Aufsichtsrat muss über die beschlossenen… …Rückberichterstattung an den Prüfungsverband Einsichtnahme Prüfungsbericht der externen Revision Vorstand Jährlich Gesamtbericht Innenrevision Vorstand/ interne… …Vorstand oder Beauf- tragter Ad hoc/bei Bedarf Besonders schwerwiegende Feststellungen durch interne Revision; wesentliche Informationen, insb. unter… …Zusammenarbeit mit der externen Revision ....................................... 133� 1.4 Würdigung der Berichterstattung des Vorstandes… …Prüfungshandlungen oder die Berichterstattungen des Vorstandes heranziehen kann. 1.3 Zusammenarbeit mit der externen Revision Über das Ergebnis der gesetzlichen… …Aufsichtsrates). Der Prüfungsbericht der externen Revision ist eine wichtige Informationsquelle für den Aufsichtsrat: Der Prüfungsbericht stellt ausführlich die… …der externen Revision (sog. Managementletter) enthalten, die am Ende der Prüfung an den Vorstand übergeben werden. Der Managementletter beinhaltet… …des Aufsichtsrates direkt beim Leiter der internen Revision Auskünfte einholen kann.27 2.6 Institutsvergütungsverordnung28 Die Geschäftsleiter… …Aufsichtsorgan mindestens einmal jährlich über die von der internen Revision festgestellten schwerwiegenden sowie über die noch nicht behobenen wesentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Kommunikation während und über die laufende Untersuchung

    Alexander H. Engelhardt
    …, Modalitäten und Beteiligte der Kommunikation gewährleistet. Vernetzt werden müssen interne Stellen in Stab und Linie, Rechtsabteilung, interne Revision… …14:04 A. Engelhardt 285 1. Externe und interne Kommunikation Die Kommunikation während und über die laufende Untersuchung hat zur Auf- gabe, den… …wie auch immer gearteten Regelverstoß zum Anlass, der geeignet ist, die interne und externe Wahrneh- mung des Unternehmens erheblich negativ zu… …alltäglichen Ver- 1 2 3 4 5 Externe und interne Kommunikation Bay_HBII.indb 285 20.03.13 14:04 286 A. Engelhardt Kapitel 10: Kommunikation während… …wechselseitig und sind um so mühevoller auszuräumen. Presse- und PR-Arbeit wird ebenso wie interne Kommunikation als wir- kungsbezogene, interessengeleitete… …Externe und interne Kommunikation werden, derer sie bedürfen oder die sie aus Interesse nachfragen; ist dies nicht möglich, ist wenigstens transparent zu… …sagt, muss stets nachweislich wahr sein. Dann – und erst dann – darf das Unternehmen den Anlass für die interne Untersuchung in- tern und extern als für… …, von vorneherein den Kontakt mit der Staatsanwaltschaft zu suchen, die interne Untersuchung und deren Gegenstand anzukündigen und die bevorzugten… …; weiters interne und externe Beraterteams (Rechtsanwäl- te, Wirtschaftsprüfer, später gegebenenfalls Change-Consultants) sowie diverse externe Stellen… …Vorgaben zu machen, weil Gesprächs- protokolle oder interne Analysen gegebenenfalls der Beschlagnahme unter- liegen und dies die juristische Strategie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Aufsichtsrat von Kreditinstituten in Österreich: Rahmenvorgaben, Organisation und Aufgaben

    Claudia B. Wöhle
    …mit der internen Revision Nach § 42 BWG haben Kreditinstitute eine interne Revision einzusetzen. Sie ist so auszugestalten, dass sie in Abhängigkeit… …vom Geschäftsumfang ihre Aufgaben zweckmäßig erfüllen kann. Die interne Revision dient ausschließlich der laufenden und umfassenden Prüfung der… …Revision enthalten die im Februar 2005 von der FMA erlassenen „FMA-Mindeststandards für die interne Revision (FMA-MS-IR)“. Um die Aufgaben der internen… …Revision adäquat erfüllen zu kön- nen, haben Kreditinstitute eine eigene Organisationseinheit für die interne Revisi- on zu bilden, wenn die Bilanzsumme 150… …einzurichten, wenn im Rahmen des Sektorverbundes oder der Gruppe eine eigene Organisationseinheit für die interne Revision besteht, die diese Funktionen in der… …geforderten Weise wahrnimmt (§ 42 Abs. 7 BWG). Die interne Revision untersteht unmittelbar den Geschäftsleitern. Dementspre- chend werden die Verfügungen… …der Beziehung zum Aufsichtsrat trifft das BWG eine besondere Regelung. Die interne Revision hat gemäß § 42 Abs. 3 BWG über die Prüfungsgebiete und… …für die Besonderheit der indirekten Berichtspflicht kann die möglicher- weise vorhandene Hemmschwelle angeführt werden, wenn die interne Revision im… …..................................... 344� 4.5 Aufgaben im Zusammenhang mit der internen Revision ................... 347� 4.6 Zusammenarbeit mit dem Staatskommissionär… …Zusammenhang mit der internen Revision. Schließlich ist auch auf die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Staatskommissionär als Organ der Bankenaufsicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Rolle des Aufsichts- und Verwaltungsrates bei der Gründung einer Bank in der Europäischen Gemeinschaft – von der Geschäftsidee bis zur Implementierung

    Thomas Schlieper
    …sowie Angabe, ob Auf- sichtsratsmitglieder bestimmte Aktionärsgruppen repräsentieren. Revision sowie interne Kontrolle, Compliance und… …(Schwer- punkte), – interne Revision: Namen und (ggf. Firma bei Outsourcing) des internen Revi- sors (im „Verwaltungsratsmodell“ berichtet der interne… …(zukünftigen) Geschäftsleitung ist festzule- gen; die interne Revision prüft die interne Kontrolle), – vom Aufsichtsorgan der Projektgesellschaft beschlossene… …. sofort, an das Aufsichtsorgan berichtet, die interne Revision überprüft seine Tätigkeit), ___________________ 43 Vgl. RL 2006/48/EG, ABl. L 177 v… …interne und externe Revision, für die Beziehung zur externen Revision, für den Verhaltenskodex, für Compliance und den Kontakt zur Staatsanwaltschaft… …internen und externen Revision zur Überwa- chung und Kontrolle. Er lässt sich regelmäßig von der internen Revision Be- richt erstatten. – Der Aufsichts-… …gerichteten) Berichtswesens und der internen Revision sollten aus Kostengründen vorab geklärt werden. 4.2.7 Finanzplanung für Projekt und „laufenden… …Ermessensspielraum; sie können Ausarbeitungen verlangen (z.B. Risikomodelle, interne Weisungen zur Corporate Governance) sowie Nachfragen stellen. Eine nur… …es ausgesetzt ist oder ausgesetzt sein könn- te, sowie angemessene interne Kontrollmechanismen, einschließlich solider Ver- waltungs- und… …Verhaltenskodex:44 – externe Revision: Name der Revisionsgesellschaft und der verantwortlichen Partner (Kopie der Auftragsannahme), dreijährige Revisionsplanung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Dokumentation und Aufbewahrungspflichten

    Martin Böhmer
    …Öffentlichkeit, oder für staatliche Ermittlungs- sowie Finanzbehörden. Jedoch können auch die interne Dokumentation der externen Ermittler und die externe… …voneinander betrachtet werden, da die interne Dokumen- tation der externen Ermittler die Basis für die externe Dokumentation, sei es die Zwischen- oder die… …insbesondere Einfluss auf die interne Do- kumentation nehmen, sind gegebenenfalls zu beachtende nebenvertragliche Obliegenheiten zu einer internen Dokumentation… …14:04 248 Böhmer Kapitel 9: Dokumentation und Aufbewahrungspflichten a. Beschlagnahmeschutz der Dokumentation für interne Zwecke im Gewahrsam der… …staatlichen Ermittlungs- behörden auf die interne Dokumentation begründet. Wie bereits unter Kapitel 2 Ziff. 2 dieses Handbuches dargestellt, unterliegt die… …dargestellt, wohl kaum Anwendung finden. Die interne Dokumentation anderer Berufsgruppen, als die in §§ 97 i. V. m. 53 StPO privilegierten, unterliegt auch… …Anforderungen an die interne Dokumentation der externen Ermittler nach sich ziehen können. (1) Dokumentationspflichten von Wirtschaftsprüfern, insbesondere… …Prüfungsstandard IDW PS 460 n. F. Für den Berufstand der Wirtschaftsprüfer gibt es detaillierte Vorgaben für die interne Dokumentation von Arbeitspapieren, die im… …n. F., welche im Wesentlichen auch auf die interne Dokumentation ande- rer externer Berater bei internen Untersuchung als Leitfaden angewendet wer-… …Obliegenheit zu einer internen Dokumentation fordert, erscheint es durchaus sehr fraglich, ob dies auch für derart komplexe Mandate wie eine interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die besonderen Anforderungen der Bankenaufsicht an die Mitglieder von Aufsichts- und Verwaltungsräten von Kreditinstituten

    Rainer Behle
    …MaRisk-Novelle vom 15.10.2010 besteht ein direktes Auskunftsrecht des Aufsichtsorgans gegenüber der internen Revision. Die interne Revision ist grundsätzlich ein… …diesem Fall ist natürlich die Geschäftsleitung einzubeziehen. Ergeben sich im Rahmen der Prüfungen durch die interne Revision schwerwie- gende… …die Geschäftsleitung ihrer Berichtspflicht nicht nach oder beschließt sie keine sachgerechten Maßnahmen, so hat die interne Revision den Vorsitzenden… …Ge- schäftsleitung direkt bei dem Leiter der internen Revision Auskünfte einholen kann. Sofern das Institut einen Prüfungsausschuss eingerichtet hat… …, kann alternativ sichergestellt werden, dass der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Auskünfte beim Leiter der internen Revision einholen kann. Auch in… …des Aufsichtsorgans zu unterrichten. Die Geschäftsleitung hat das Aufsichtsorgan mindestens einmal jährlich über die von der internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Einleitung

    Karl-Christian Bay, Alexander H. Engelhardt
    …internen Revision kooperiert werden? ◆ Welche IT-Vorgaben sind zu beachten? PRESENT – Umgang mit den Untersuchungsergebnissen ◆ Was ist in welcher Form zu… …Wirkungsweise (reaktiv/präventiv). Interne Effekte kann eine internal investigation beispielsweise zu Disziplinie- rungszwecken hinsichtlich bestimmter… …Geschäftsbereiche und deren Mitarbei- tern erzielen. Ebenfalls innengerichtet kann eine interne Untersuchung wirken zur Vorbereitung der Einführung oder des Ausbaus… …Projektes ist vielfach dadurch gekennzeichnet, dass eine interne Untersuchung nicht in Ruhe geplant und aus freien Stücken her- aus durchgeführt wird… …seltenen Fällen zeigt die Praxis interne Untersuchungen als Reaktionen auf allgemeine Verdachtsmomente beispielsweise der Branche des jeweiligen… …Abbildung 1: Ablauf einer internen Untersuchung im zeitlichen Kontext Vom geforderten Ergebnis kommend, wird eine interne Untersuchung bes- tenfalls…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Aufsichtsrat als Kontrolleur und Sparringspartner des Vorstandes für das Risikomanagement

    Arnd Wiedemann, Michael Torben Menk
    …des internen Überwachungssystems stehen ihm das interne Kontrollsystem und die interne (Konzern-) Revision zur Verfügung. Während das interne Kontroll-… …Risikomanagementsystem, zu dem neben einem Risikofrüherkennungssystem auch das interne Überwachungs- system und das (Konzern-) Controlling zählen, auf Gesetzmäßigkeit… …sind erstens das Risikofrüherkennungssystem, zweitens das (Konzern-) Controlling sowie drittens das interne Überwachungssystem zu nennen. Im Rah- men… …(Konzern-) Revision der Frage nach, ob und inwieweit das investierte Vermö- gen unter Berücksichtigung der Aufbau- und Ablauforganisation zweckmäßig… …Errichtung und Überwachung eines Risikomanagementsystems gemäß § 91 Abs. 2 AktG nachgekommen ist. Dieses umfasst wie gezeigt das interne Überwa- chungssystem… …Organisations- und Dokumentationspflichten, aufgezeigt. Der besondere Teil, der sich in BT 1 „Interne Kontrollsysteme“ und BT 2 „Innenrevision“ gliedert, geht… …insbesondere auf Fragen der Aufbau- und Ablauforganisation ein, d.h. inwieweit interne Kontrollmechanismen das Kredit- und Handelsgeschäft sowie die Risi-… …oder auch die Umstrukturierung der internen Revision fallen somit unter die Berichtspflichten nach § 90 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 AktG.20 Darüber hinaus… …99 die Kontrollmechanismen des Risikomanagementsystems, primär die interne Revi- sion und das interne Kontrollsystem, wirksam funktionieren, ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Herausforderungen an das Aufsichtsorgan bei der Beurteilung der Geschäftsstrategie eines Kreditinstituts

    Thomas Altenhain
    …Verantwortlichkeiten der Bank-Aufsichtsorgane in Bezug auf die interne Revision insb. Fritzel, C. in diesem Buch. 21 Vgl. zu den verfahren insb. Wiedemann, A. in… …kritisch zu hinterfragen und einer grundsätzlichen Revision zu unterziehen. 2.3 Strategische und operative Planung Auf der strategischen Ebene der… …oder eine Revision der Geschäftsaktivi- täten und ihrer Ziele vorgenommen (also eine modifizierte Strategie entwi- ckelt). Die BaFin unterscheidet bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Besetzung von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten – Anmerkungen zu Suche, Auswahl und Gewinnung

    Thomas Altenhain, Christel Gade
    …sen Geschäftsanweisungen für Vorstand, Kreditausschuss und interne Revision, genehmigen die „Grundsätze der jährlich fortzuschreibenden… …dem Leiter der internen Revision einholen, wird bei schwerwiegenden Fest- stellungen gegen einzelne Geschäftsleiter vom Vorstand oder sogar von der in-… …ternen Revision direkt informiert.12 – Daneben ist er in „Personalangelegenheiten“ einzubinden, also in die Bestel- lung und Abwahl der… …internen Revision Fritzel, C. in diesem Buch, aber auch BaFin, MaRisk v. 14.12.2012, RS 10/2012 (BA), AT 4.4.3 Tz. 2 und BT 2.4 Tz. 5. 13 Vgl.§ 3 Abs. 10… …aufsichtsrechtliche Beurteilung von Zuverlässigkeit und Sachkunde durch die BaFin und damit auch für die vorange- hende, interne Einschätzung der Eignung durch das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück