COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (82)
  • Autoren (27)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (9)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (9)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (8)
  • Handbuch Compliance international (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (6)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (6)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (2)
  • Enforcement-Guide (1)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Rahmen Deutschland Grundlagen Risikomanagements Fraud PS 980 Analyse Compliance internen Ifrs deutsches Instituts Unternehmen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

92 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Betrugsfällen bei Baufinanzierungen

    Mario André Althof
    …der Regel mehrere Be- reiche (Geldwäschebeauftragte, Rechts- und Personalabteilung, IT-Sicherheit und Interne Revision) involviert. Das KWG sieht in §`… …sonstige strafbare Handlungen sehen vor, dass die Interne Revision bei der Untersuchung und Aufarbeitung strafbarer Handlungen eingebunden werden soll… …Interne Revision Zugriff auf alle eingehenden behördlichen Auskunftsanfragen oder zu mindestens Infor- mationen darüber erhält. Richten sich die… …der Untersuchung Die Zentrale Stelle entscheidet ggf. mit Unterstützung eines internen Gremi- ums, inwieweit die Interne Revision mit der Aufdeckung… …Abwicklungsmaßnahmen, eine Prüfung durch die In- terne oder externe Revision, auffällige SCHUFA-Nachmeldungen oder Anfra- gen von Ermittlungsbehörden bringen das… …damit für Finanzinstitute die Vorgaben für das interne Risikomanagement sowie für Sicherungsmaßnahmen neu geregelt. 2.1 § 25 c Kreditwesengesetz… …Nach der Vorschrift des §` 25 c KWG »Interne Sicherungsmaßnahmen« ha- ben alle Institute über ein angemessenes Risikomanagement sowie über Ver- fahren… …Vermittler suchen für ihr Ge- 1 Vgl. Kreditbetrug im Immobilienbereich – ein besonderes Prüffeld der Revision, A. Becker u. M. A. Althof, 2006, S.`7–8… …. Nachträgliche Aufbesserungen der erforderlichen Eigenmittel kommen auch in Einzelfällen vor. 510 7 Rolle der Internen Revision • SCHUFA-Auskünfte sind… …Erkenntnis. 7 Rolle der Internen Revision Die Rolle der Internen Revision als integraler Bestandteil des internen Kont- rollverfahrens wurde durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance

    Patrick Velte, Antje Buchholz
    …aufgestellt. Die Interne Revision als Teilmenge des RMS stellt ein zentrales Überwachungsobjekt des Aufsichtsrats nach § 111 Abs. 1 AktG dar, das nach dem… …Implementierung und Tätigkeit nunmehr ebenfalls einer Überwachung durch den Aufsichtsrat bedürfen. Für beide Funktionen wurde eben- so wie für die Interne Revision… …. a. Interne Revision sowie Risikocontrolling- und Compliance- Funktion). Eine angemessene Überwachung dieser Komponenten bedingt, wie bereits aus… …besonderen Risiken für die Geschäftsentwicklung geregelt. Bei schwerwiegen- den Feststellungen gegen Geschäftsleiter durch die Interne Revision ist der Vorsit-… …nicht be- hobene Schwachstellen, welche die Interne Revision aufgedeckt hat, zu erfolgen.91 Durch die klare bankaufsichtsrechtlich geförderte Einbindung… …dem Hintergrund eines Lean Audit, bei der Überwachung der Geschäftsführung herausgestellt. Damit die Interne Revision den Aufsichtsrat bei seiner… …maßgebend. Das Deutsche Institut für interne Revision e. V. (DIIR) hat zur Umsetzung der Anforderungen der MaRisk (BA) eine Stellungnahme mit Leitlinien zur… …....................................................... 306� 3.4 Einrichtung von Ausschüssen ........................................................... 308� 3.5 Zugriff auf interne Kontrollverfahren… …setzt eine angemessene Unabhängigkeit und Expertise im Aufsichtsrat und eine Kooperation mit anderen Überwachungsinstan- zen, wie der Internen Revision… …keit des Risikomanagementsystems (RMS) einschließlich der Internen Revision sowie die Überwachung des Abschlussprüfers zu den Überwachungsaufgaben des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Risikofrühwarnverfahren für das Retailgeschäft

    Hans Jürgen Eberle, Thomas Ober, Susanne Rosner-Niemes
    …für die Interne Revision, in ZIR 3/2004 S. 120. Rechtliche Vorgaben 65 2.1.1 Proportionalität Und wie ernst es der Aufsicht mit der… …. Prozessorganisation, Internes Kontrollsystem oder Risiko- management. Gleichzeitig wird ein Nutzen für die Interne Revision generiert. Der durch die Projektbeteiligung… …Partner präsentieren und ihr Standing im Institut entsprechend ausbauen. Dabei ist allerdings immer zu beachten, dass die Interne Revision ihre Unab-… …im Vordergrund. Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. hat in einem Standard zur Prüfung von Pro- jekten dazu veröffentlicht: „Eine Revision… …Interne Revision, S. 30. 32) Vgl. Rosner-Niemes, S.: Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft, in: Becker, A./Kastner, A… …. (Hrsg.), Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, S. 41. Prüfung von Risikofrühwarnverfahren für das Retailgeschäft 84 4.2.1… …der Risiken sowie angemessene Regelun- gen zur jederzeitigen Bestimmbarkeit der finanziellen Lage erfordert. Die In- terne Revision hat nach MaRisk AT… …Verhaltens-Scoring „Aus aufsichtsrechtlicher Sicht spiegelt die Art und Weise, wie die Bank ihr Ratingsystem für interne Entscheidungsprozesse nutzt, das Vertrauen… …Revision werden könnten. Die Verifizierung der Auffälligkei- ten und der zeitnahe Kontakt zu Markt- und Marktfolge tragen dort zur Schärfung des… …4 Prüfung von Risikofrühwarnverfahren 4.1 Projektprüfung 4.1.1 Grundsätzliches Die begleitende Prüfung von Seiten der Internen Revision bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Die aktuellen Anforderungen an die Compliance zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen

    Gregor Krämer, Laura Baumgaertner
    …zufallen, gestaltet sich in der Praxis komplex.54 Die Abgrenzung der zentralen Stelle zur internen Revision ist relativ eindeutig, da die interne Revision… …Geldwäschebeauftragten für die interne Revision grundsätzlich nicht gestattet ist.57 Ein regelmäßiger Austausch zwischen der zentralen Stelle und der internen Re-… …maßnahmen ist die interne Revision außerdem bei der Untersuchung und Aufarbei- tung strafbarer Handlungen einzubinden.58 Um Doppelarbeiten zu vermeiden und… …enthalten sind; dieser Bericht ist auch an das Aufsichtsorgan und an die interne Revision wei- terzuleiten. Vergleichbar mit den Anforderungen an die… …2.3.3� Weitere interne Sicherungsmaßnahmen ................................ 447� 2.3.4� Sorgfaltspflichten zur Verhinderung von Geldwäsche und… …. Weitere Anforderungen an interne Sicherungsmaßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen befinden… …sind also alle gruppenangehörigen Unternehmen mit einzubeziehen. Außerdem muss die Gefährdungsanalyse sowohl für interne als auch für externe Prüfer… …der Anwendung standardisierter Regelungen ein hoher Aufwand verbunden.40 2.3.3 Weitere interne Sicherungsmaßnahmen Die internen Sicherungsmaßnahmen… …in mehreren Teilen vorzunehmende Prüfung des für die zentrale Stelle verantwortlichen Geldwäschebeauftragten durch die interne Revisi- on… …Aufgabenbereiche der internen Revision sind also klar von denen der Compliance-Funktion zu trennen, weswegen auch eine gleichzeitige Tätigkeit des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung der Erfordernisse zur Bildung von Kreditnehmereinheiten

    Dirk Röckle
    …: Becker/Berndt/Klein (Hrsg.) Risikoori- entierte Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S.`120. 2 Vgl. Röckle, Dirk: Die neue Kreditnehmereinheit… …Handelsgeschäft durch die Interne Revision sowie auch Bestandteil jeder Einzelfallprüfung von Kreditengage- ments sein. Hierbei geht es besonders um die… …bankindividuelle Dokumenta- tion sicherzustellen, um entsprechende Abhängigkeitskonstrukte erkennen zu können. Die Interne Revision hat daraus die Aufgabe, sich… …der Internen Revision. Risiko erhöhende Wirkungen im Bereich des Adres- senausfallrisikos haben eine hohe Relevanz aufgrund der strategischen Bedeu-… …festgestellte Abhän- gigkeiten sowohl für interne als auch externe Anforderungen aufzuweisen, sollte die revisionssichere Dokumentation erkannter Risikoeinheiten… …sind 1 Vgl. Röckle Dirk: Risikoorientierte Projektbegleitung der Internen Revision am Beispiel der Umsetzung des neuen §`19 II KWG – Risikoeinheit in… ….: Interne Revision/Identifizierung von Zusammenrechnungstatbe- ständen zur Bildung von Risikoeinheiten gem. §`19 Abs.`2 Satz 6 KWG/Prüfungsanforderun- gen und… …. 2011, S.`9 –11, Frankfurt am Main, Tz. 23–29. 2 Vgl. Becker, A./Röckle, D.: Interne Revision/Identifizierung von Zusammenrechnungstatbe- ständen zur… …Schwellenwerte hinsichtlich ihrer Plausibilität durch die Revision überprüft werden. Zur Validierung der Schwellenwerte im Rahmen der Prüfung sollten aktuelle… …Informationen über Ausfallraten in den relevanten Kundensegmenten 1 Vgl. Röckle D.: Risikoorientierte Projektbegleitung der Internen Revision am Beispiel der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Besonderheiten des Risikomanagements im Konzern

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …(z.B. in einer kleinen Aktiengesellschaft) selbst wahrnehmen oder an die Interne Revision delegieren.20 Um deren Unabhängigkeit zu wahren, sollte die… …, C.-C./Peemöller, V. (Hrsg.): Corporate Gover- nance und Interne Revision, Berlin, S. 109–126. 21 Vgl. zur Rolle des Controllings im Risikomanagement Kajüter, P… …konzernweiten Risikofrüherkennung zu.24 Analog kann die Interne Revision des Mutterunternehmens damit betraut wer- 23 Vgl. Hommelhoff, P./Mattheus, D. (2000)… …: Freidank, C.-C./Peemöller, V. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision, Berlin, S. 109–126; Goschau, B./Lenz, A. (2008): Konzeption und… …organisatorische Ausgestaltung des Risikomanage- ments in deutschen Konzernen, In: Zeitschrift Interne Revision, 43. Jg., Heft 4, 2008, S. 182. 26 Vgl. Kajüter, P… …Risikomanagementsystems unterscheiden: das Risi- kofrüherkennungssystem, das Risikobewältigungssystem und das interne Überwa- chungssystem (vgl. Abb. 1). Nur das erste und… …. zur Rolle der Internen Revision im Risikomanagement Kajüter, P. (2008): Rolle der Internen Revision im Risikomanagementsystem, in: Freidank… …ziehungspflicht von Tochterunternehmen unabhängig von ihrem Sitz oder ihrer 25 Vgl. Kajüter, P. (2008): Rolle der Internen Revision im Risikomanagementsystem, in… …durch vorherige Abstim- mung beeinflussen können. Umgekehrt können Entscheidungsfreiräume der Tochterunternehmen durch interne Konzernrichtlinien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Einzelfallprüfungen im Kreditgeschäft

    Norber Ulkann, Günter Warth
    …Betreuungsklassen der Prob- lemkreditbearbeitung aufweisen. Die Jahresplanung für die Interne Revision des Kreditgeschäfts umfasst die Durchführung von System-… …Für die Bewertung der Prüfungsergebnisse ist das sich aus den Einzelfeststellungen ergebende Gesamtbild relevant. Dabei ist die Interne Revision… …, muss jede Interne Revision für sich selbst entscheiden. Die Offenlegung hat dort ihre Grenzen, wo über Einzelbewertungen und nicht mehr über den… …verfasst werden. 1 Vgl. MaRisk BT 2.2.1 4.6 Follow up 65 4.6 Follow up Die Interne Revision hat die fristgerechte Beseitigung der bei der… …. IIR-Revisionsstandard Nr.`3 »Qualitätsmanagement in der Internen Revision« in: Deut- sches Institut für Interne Revision e.`V. (IIR): Grundlagen der Internen Revision… …Einzelfallprüfungen gewannen spätestens mit den »Mindestan- forderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute« aus 2000 1 , den… …und Systemprüfungen zunehmend an Be- deutung 3 . Diese Entwicklung wurde begleitet von Überlegungen zur Kostenein- sparung in der Internen Revision… …: Rundschreiben 1/2000, Mindestanforderun- gen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute, insbes. Tz. 16 2 Vgl. Bundesanstalt für… …Bearbeitung heute in Zukunft im Rahmen einer Einzelfallprüfung von der Revision geprüft werden könnte, hat einen positiven Einfluss auf die Bear-… …Mitteln der In- formationstechnologie wie der Auswertung auch von der Revision zu nutzen- den Datenbanken möglich geworden. Aus der Analyse der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risikokultur: Das informelle Fundament des Risikomanagements

    Prof. Dr. Thomas Berger
    …Risikomanagementsystems . . . . . . 663 4.1 Prüfung durch die interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 663 4.2 Prüfung durch den… …Kontrollsystem und interne Revision) und das Controlling. Hierbei bildet die Festlegung der Risikostrategie durch den Unter- nehmer die Basis. Zu klären sind… …Risikomanagements, Stuttgart, S. 337. Thomas B. Berger 648 werden.17 Dabei muss nicht nur die interne Kommunikation sondern auch die ex- terne Kommunikation… …tung eines Risikomanagementsystems und einer internen Revision als Bestandteile eines Überwachungssystems explizit kodifiziert. Korrespondierend zum… …interne Revi- sion, Heft 3, S. 110. Oliver Funk 660 Die Transparenz über die aktuelle Risikosituation kann anhand relevanter Risi- koindikatoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Wertpapier Compliance als Teil der Corporate Governance von Kreditinstituten

    Hartmut Renz, Klaus Lackhoff
    …übrigen Risikomanagementfunktionen, aber auch die Rechtsabteilung, die interne Revision und vor allem die Geschäfts- bereiche. 3.3 Historische… …Revision auf der dritten Verteidigungs- linie. Die Interne Revision prüft, ob die zweite Verteidigungslinie und die erste Verteidigungslinie richtig… …von Kreditinstituten 475 ersten Verteidigungslinien angemessen und wirksam ablaufen. Darüber hinaus überwacht die Interne Revision die… …Compliance relevanten Risiken an das Senior Ma- nagement beziehungsweise den Vorstand. Internationale Tendenzen lassen erken- nen, dass die Interne Revision… …............................................... 465� 2.2� Interne Corporate Governance Struktur von Kreditinstituten ........... 466� 2.3� Verhältnis der Wertpapier Compliance zur Compliance gemäß… …folgte dann eine Gleichstellung der Compliance Funktion mit der Internen Revision und dem Risikomanagement. Als wesentliche Stärkung wurde dabei die… …Unternehmen herangetragen wird oder über die interne Führung und Organisation erfolgt, kann man von einer externen und internen Dimension der Corporate… …Kreditinstituten bewirkt. Interne Corporate Governance befasst sich mit den Aufgaben, Kompetenzen und Funktionsweisen der Unternehmensorgane und etwaiger anderer… …. 2.2 Interne Corporate Governance Struktur von Kreditinstituten Die wesentliche Rechtsgrundlage für die Anforderungen an die Corporate Gover-… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen í MaComp20.21 Weitere Anforderungen an die interne Corporate Governance von Kreditinstituten stellen unter anderem in Umsetzung von Vorgaben der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft

    Christof Laffler
    …hat die Interne Revision den Vorsitzenden des Aufsichtsorgans zu unterrichten. Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft 32 4.3.2.1… …zu stellen und auch durch Prüfungen der Revision zu betrachten. In nachstehen- den Ausführungen wird dabei insbesondere auf die Berechtigungsverwaltung… …werden. In Umsetzung der Anforderungen aus den MaRisk insbesondere BT 2.1, Tz. 11) hat die Revision risikoorientiert die Aktivitäten und Prozesse, auch… …und des internen Kontrollsystems im Besonderen sowie die Ord- nungsmäßigkeit zu prüfen und zu beurteilen. Grundsätzlich hat die Planung der Revision… …, vielmehr werden sehr viele, wenn nicht sogar nahezu alle Prüffelder die 1) Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage eines… …sind regelmäßig und anlassbe- zogen zu überprüfen und weiterzuentwickeln. 3) Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage… …Satzungen, interne Anweisungen, Mitteilungen und Organisationsbeschreibungen. 4.1.3 Prüfungsanmeldung Prüfungen sollten bei den von der Prüfung tangierten… …personellen und organisatorischen Rahmenbedingungen der Revision für diese Prüfung zu nennen. Die Anmeldung kann insbesondere bereits zur Anforderung von… …Vorgaben in der schriftlich fixierten Ordnung (SFO) ange- messen, um eine angemessene Datenqualität gewährleisten zu können? � Ist das Interne… …auf den für die Revision erlassenen allgemeingültigen Klassifizie- rungsgrundsätzen zu beruhen. Über getroffene Feststellungen sollte der Geprüfte bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück