COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Operational Auditing (4)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (4)
  • Interne Revision im Krankenhaus (2)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (2)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (2)
  • Risikomanagement in Supply Chains (2)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (1)
  • Handbuch Integrated Reporting (1)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (1)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (1)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (1)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (1)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (1)
  • Vorträge für das WP-Examen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Arbeitskreis Rahmen Anforderungen Bedeutung Institut Risikomanagement Rechnungslegung Governance Prüfung Berichterstattung internen Analyse PS 980 Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Beschaffung von Reiseleistungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …angewendet, z.B. In- oder Outsourcing (vgl. 2.1.2), zentrale oder dezentrale Beschaffung, Rahmenver- träge oder Projektausschreibungen. Die Auswahl und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Arbeitsablauf

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …. Entsprechend verlangt ISO 19600, dass die Organisation sicherstellen sollte, dass ausgelagerte Prozesse gesteuert und überwacht werden. Outsourcing von Arbeits-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Transport- und Lagerrisiken in Supply Chains

    Sebastian Kummer, Irene Sudy
    …Barrieren erleichtert. Die zuneh- menden internationalen Beschaffungs-, Produktions- und Distributionsstrategien sowie Outsourcing- und… …Transportvolumens2 und somit zu einer steigenden Komplexität der Materialflüsse. Der Trend zum Outsourcing wird z.B. in der Au- tomobil- und der Elektronikindustrie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Hinweisgebersysteme

    Birgit Galley
    …(2008), S. 152; auch Hild, E.: Outsourcing von Compliance-Funktionen: Anwalt als Ombudsmann, An- waltsblatt (AnwBl), Deutscher AnwaltVerlag, Heft 10…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Supportprozesse 3: Revision im Immobilienmanagement

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …, Reinigung, Haus- technik) Facility Management Ausschreibung der Facility-Dienste Outsourcing Abbildung 12-1: OA-Themen im Immobilienbereich nach…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …cility Management, Co- und Outsourcing sowie mehrstufige Subunternehmerkon- struktionen sind Organisationsmodelle, die mit Kontrollverlusten einhergehen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Revision von IT-Verfahren

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …fachlichen Zuständigkeit gibt es in der Regel auch einen tech- nischen Ansprechpartner. Insbesondere bei Outsourcing ist zu eruieren, wer für das Einspielen… …Betreiber der Schnittstelle zu nennen. Dies gibt ggf. wieder einen Hinweis auf mögliches Outsourcing. 6.2.9 Finanzieller Beitrag Zur Priorisierung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Corporate Compliance für mittelständische Unternehmen in Deutschland – Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen, Konzepte zur Ausgestaltung und deren Relevanz

    Pia Montag
    …steigenden Nachfrage nach Compliance-Prüfungen als ___________________ 315 Vgl. Paulus, Sachar: Outsourcing von GRC-Aufgaben im Mittelstand – Was kann man…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Grundsatzüberlegungen zur Prozessprüfung

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Zeiten abgebaut werden, ohne dass dies mit Gehaltseinbußen verbunden wäre. Auch der Knowhow-Abfluss durch Outsourcing sollte durch eine IR im Rahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Spediteur ausgelagert (Outsourcing). Dadurch, dass Speditionsunternehmen für die lange Strecke meist mehrere Kunden- aufträge zusammen fassen können, ergeben…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück