COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (45)

… nach Büchern

  • Compliance kompakt (14)
  • Family Business Governance (7)
  • Digitalisierung der Prüfung (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (5)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (4)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (3)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Instituts Unternehmen deutsches Grundlagen Praxis Prüfung Bedeutung Berichterstattung PS 980 Institut Governance Arbeitskreis Management Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Externer und Interner Prüfer

    Bernd Grottel, Astrid Geis
    …auf ein nachhaltiges, langfristiges Unternehmensziel ausgerichtet sind, entfällt häufig die Prüfung und Diskus- sion der Quartalsabschlüsse, obwohl… …aufgezeigt. Schlagworte: abschlussprüfer, interne revision, Jahresabschlussprüfung, konzernabschluss prüfung, aufsichtsgremium, internes kontrollsystem… …Betrachtung. Der Abschluss- prüfer fungiert als externer Governance-Akteur, der als Bindeglied zwischen ex- Abschluss­ prüfung und Inter­ ne revision als… …klassische Rolle des Wirtschafts- prüfers. Als Abschlussprüfer hat er insbesondere die Aufgabe, die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen vorzunehmen… …Rolle ein- nehmen, wenn er mit einer freiwilligen Prüfung beauftragt wird. Dabei kommt es für die Beurteilung der Prüfungspflicht neben der Rechtsform… …. Kapitalgesellschaften (darin sind auch die Personengesellschaften nach § 264a HGB, wie z. B. eine GmbH & Co. KG, subsumiert) indes unterliegen immer dann einer Prüfung… …besteht für jedes Unternehmen die Möglichkeit, sich freiwillig prüfen zu lassen. Die Gründe für eine freiwillige Prüfung können vielfältig sein: So können… …einer- seits Fremdkapitalgeber die Prüfung zur Bedingung für die Finanzierung machen. Andererseits ist bei Familienunternehmen oftmals eine… …eine freiwillige Prüfung zu empfehlen. Gemäß der vorgenommenen Typisierung besteht für Typ 1 keine Prüfungspflicht und in der Regel wird bei diesen… …Familienunternehmen aufgrund der Größe, der Überschaubarkeit der Prozesse und der fehlenden Trennung von Management und Eigentum auch keine freiwillige Prüfung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution

    Oliver Dieterle
    …unterrichten ist, z. B. bei Feststellungen mit geschäftspolitischer Bedeutung im Verlauf einer Prüfung. Darüber hinaus sollte geregelt werden, ob bzw. zu… …vorgelegt werden.76 73 DIIR, Revisionsstandard Nr. 3 Prüfung von Internen Revisionssystemen, 2016. 74 IPPF… …. Berichterstattung (1) Revisionsberichte werden der Leitung und von dieser dem Aufsichtsorgan un- verzüglich vorgelegt. (2) Ergeben sich bei der Prüfung… …Revision, als Teil der Organisation, schützt und verbessert durch risi- koorientierte und objektive Prüfung und Beratung das Dienstleistungsangebot… …disziplinarisch unterstellt, muss davon ausgegangen werden, dass im Verant- wortungsbereich dieser operativen Führungskraft eine unabhängige Prüfung nicht mehr… …erfolgen kann. Es ist notwendig, dass Interne Revisoren vor der jeweiligen Prüfung ihre Unabhän- gigkeit und Unbefangenheit aktiv prüfen, da es in der… …konkrete Prüfung hat. Der erwartete mögliche Nutzen – der am Ende der Prüfung ein völlig anderer sein kann – muss die eingesetzten Ressourcen rechtfertigen… …, dass die Interne Revision im Rahmen ihres prüferi- schen Ermessens den Umfang einer jeden Prüfung kalkuliert und somit die optimale Ausstattung mit… …organisationsüberschreitenden Prozes- sen die daraus resultierenden Schnittstellen ein wesentliches Risiko darstellen. Zur Prüfung von Geschäftsprozessen sind spezielle Tools… …Prüfung von entsprechenden generellen Kontrollen und Applikationskontrollen oder die Umsetzung der Prüfung, die sich aufgrund einer Risikoanalyse ergibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Relevante nationale und internationale Regelungen für Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen

    Oliver Dieterle
    …Revision ist es, den Wert einer Organisation durch risiko- orientierte und objektive Prüfung, Beratung und Einblicke zu erhöhen und zu schüt- zen.40 Das… …Kundinnen und Kunden der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter, steigern soll. Die risikoorientierte und objektive Prüfung und Beratung sind bekannte… …Zusammenhang die Frage nach der Prüfung des Risikomanagements und der Führungs- und Überwachungsprozesse (im Original steht der Begriff „Governance“, der nach… …regelmäßig keine institutiona- lisierten Einheiten gibt. Für die praktische Prüfung müssen die genannten Komponenten in den Verwal- tungskontext übersetzt… …die relevanten Komponenten für seine Prüfung extrahieren können und in einem Interview so danach fragen können, dass der Gesprächspartner ihn auch… …öffentlichen Verwaltung bei ihrer Prüfung stets im Hinterkopf haben sollten49. Poli- tiker glauben leidenschaftlich an die Richtigkeit ihrer Politik und ihrer… …Dokumente zu den einzelnen Aspekten bei einer Prüfung eingesehen und ausgewertet werden sollten.51 Im Januar 2012 wurde in der zweiten Auflage die… …Leitlinie “The Role Of Auditing In Public Sector Governance” (Die Rolle der Prüfung in der öffentlichen Verwal- tung) veröffentlicht. Grundaussage darin ist… …Reifegradebenen zum „Internal Audit Capability Model (IA-CM) For The Public Sector“ mit den drei Elementen Prüfung (Assurabce), Einsicht (Insight) und… …Empfehlungen umzusetzen.56 Die Empfehlungen enthalten Ausführungen zur – Prüfung des Internen Kontrollsystems, – Prüfung des Risikomanagementsystems und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Zusammenfassung

    Dr. Oliver Bungartz
    …der Wirksamkeit des RMS immer eine Prüfung der Angemessenheit des RMS miteinschließt . Kontrollaktivitäten auf Unternehmensebene sind für ein RMS… …auf nationaler Basis auch dadurch verdeutlicht, dass die Standards des IDW für die Prüfung des CMS, des RMS, des IKS und des IRS allesamt darauf… …insbesondere Selbstein- schätzungen von Mitarbeitern, die Beurteilung durch die Unter- nehmensleitung, die Prüfung durch die Interne Revision sowie un- abhängige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Ausführungsstandards

    Oliver Dieterle
    …. Risikoreduzierend werden hier Prüferkenntnisse der Internen Re- vision und des zuständigen Rechnungshofes gewertet. Je nach Zeitabstand der ein- bezogenen Prüfung in… …Ergebnisses der letzten Prüfung. Ergab sich ein erheblicher Handlungsbedarf oder lagen wesentliche Bean- standungen vor, wirkt dies ebenfalls risikoerhöhend… …(Keine Durch- schnittsbildung aus einzelnen Aspekten, son- dern Bewertung insgesamt) Zeitab- stand zur letzten Prüfung (minus) Relevanz letzte… …Prüfung (plus) (falls innerhalb der letzten 4 Jahre geprüft) Ergebnis letzte Prüfung (plus) (falls letzte Prüfung noch aktuell und umfangreiche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Beurteilung der Wirksamkeit eines Risikomanagementsystems (RMS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …Risikokommunikation • Beschreibung der Überwachung und Verbesserung des RMS Die Prüfung der Wirksamkeit eines RMS ist eine Systemprüfung mit dem Ziel, ein… …allen wesentlichen Belangen geeignet und imple- mentiert bzw . geeignet und wirksam waren . Eine Prüfung der Wirksamkeit umfasst immer auch eine Prü-… …114 21.09.18 11:05 115 Überwachung und Pflege eines RMS Die Prüfung des RMS umfasst nach IDW PS 981 die Beurteilung, inwieweit das Unternehmen… …zum Fortbestand des geprüften Unternehmens ist nicht Gegen- stand einer Prüfung nach IDW PS 981 . Die Verantwortung für das RMS (d . h . Konzeption… …Wirtschafts- prüfer mit der Prüfung des RMS zu beauftragen, um dieses Prü- fungsergebnis als Grundlage seiner eigenen Beurteilung zu ver- wenden . Überwachung… …könnte in Anlehnung an den »DIIR Revisionsstandard Nr . 3 – Prüfung von Internen Revisionssystemen (Quality Assess- ments)« vom Deutschen Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Tax Compliance

    Christian Schoppe
    …offenbar beabsichtigte zielorientierte Prüfung oftmals zu fast unver- rückbaren Meinungen der Betriebsprüfung führt und diese zumindest in einigen Bereichen… …Risiken und Folgerungen für die Praxis, BB 67. Jg. (2012), S.156. 340 Z.B. dadurch, dass sie dem Steuerpflichtigen zu Beginn der Prüfung den… …Wirtschaftsprüfer e.V. (IDW) zur Ausgestaltung und Prüfung eines Tax Compliance-Management-Systems (CMS) gemäß IDW PS 980 vom 31.05.2017 zu Rate. Bezüglich der… …möglich noch sinnvoll ist. ___________________ 343 Vgl. Breimann H./Schwetzel A.: Prüfung von Tax Compliance Management Systemen nach IDW PS 980… …sie zudem durch die Androhung eines Strafver- fahrens dazu genötigt werden. In Multinationalen Konzernen hat die Prüfung der Verrechnungspreise in… …Steuerpflichtige oft entnervt („noch eine Prüfung…“), wollen die Betriebsprüfer nicht verärgern, akzeptieren eine geringe- re Anpassung im Ausgleich für einen… …Abständen zu prüfen. Die Intensität der Prüfung ist dabei von dem Grad des Vertrauens des Geschäftsführers in Quali- fikation und Ausstattung abhängig, von… …eine sehr viel fokussiertere Prüfung finanzi- ell interessanter Bereiche wie Umsatzsteuer und Verrechnungspreise festzustellen, weil die… …gehört es auch, das Unternehmen auf eine Betriebsprüfung vorzubereiten. Die wichtigsten Fragen werden nachfol- gend dargestellt. • Sollte die Prüfung… …Steuerhinterziehung durch Unterlassen führen. Anhaltspunkte für die Prüfung des Erfordernisses einer Selbstanzeige sind:371 • Rückfragen und Anfragen des Finanzamtes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Immaterielle Vermögensgegenstände

    Hinweise für die Bilanzierung selbsterstellter immaterieller Vermögensgegenstände
    Dr. Hilmar Siebert
    …selbsterstellter immaterieller Vermögensgegenstände 4.1 Typische Vorgehensweise bei der Prüfung selbst geschaffener immaterieller Vermögensgegenstände im… …wirtschaftliche Bewertung ist meist wenig aussagekräftig und muss somit stets mit einer rechtli- chen Prüfung einhergehen. Darüber hinaus sind immaterielle… …genüber Dritten zu rechtfertigen. 4.1 Typische Vorgehensweise bei der Prüfung selbst geschaffener immaterieller Vermögensgegenstände im Rahmen der… …Lizenz- verträge). Die Schwerpunkte einer solchen Prüfung liegen in folgenden Bereichen: • Abgrenzung von Anschaffung (Ansatzgebot) und Herstellung… …. Zur Prüfung dieser Abgrenzung sind Vertragsunterlagen einzusehen und in Zwei- felsfragen Stellungnahmen des Managements anzufordern. Die Erfüllung der… …Vermögensgegenstandes und • Zeitpunkt des Übergangs von der Forschungs- zur Entwicklungsphase. Die Prüfung der Bewertung zielt im Rahmen der Zugangsbewertung auf den… …sach- gerechte Zuordnung der Herstellungskosten zu den Projekten zu prüfen. Neben den Bilanzierungsrichtlinien des Unternehmens kommen für die Prüfung… …Ertragswertermittlungen in Betracht. Insbesondere bei der Prüfung der Bewertung der immateriellen Vermögensgegen- stände ist das Risiko von Verstößen in Betracht zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Zertifizierung von Compliance-Management- Systemen

    Malte Passarge
    …Überprü- fung des Qualitätssicherungssystems, der Prüfung der Produktauslegung und der Überwachung beauftragt worden. Im Jahr 2010 stellte die zuständige… …(Audit) o Prüfung der Produktauslegungsdokumentation des Herstellers • Nach Inverkehrbringen des Medizinprodukts: o Überwachung der… …IDW PS 980 ein Prüfungsstandard ist, ein Zer- tifikat mit Außenwirkung wird indes nicht vergeben. Prüfung kann man als Soll-Ist-Vergleich… …Compliance- Management-Systemen auf die Prüfung nach IDW PS 980, BB, 69. Jg. (2015), S. 688. Zertifizierung von Compliance-Management Systemen 375… …Compliance-Management-Systems liegt bei der Unternehmenslei- tung. Für die Prüfung des CMS an Hand des IDW PS 980 sind drei Stufen mit unter- schiedlicher Prüfungsintensität… …3.3 Einordnung des Standards Als wesentlicher Nutzen der Prüfung nach IDW PS 980 durch einen Wirtschafts- prüfer wird die Enthaftung der… …Unternehmensorgane bei Compliance-Vorfällen angesehen. Dieser Nutzen ist allerdings hochumstritten.687 Hauptargument gegen eine Enthaftung ist die Prüfung durch eine… …eine Enthaftung möglich ist oder nicht. Sich darauf zu verlassen, wäre unangemessen. Der Aufwand für eine Prüfung nach PS 980 erscheint für KMU…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    IT-Compliance

    Michael Rath, Rainer Sponholz
    …von Berechtigungs- konzepten und Nutzungsbedingungen für IT-Systeme sowie die regelmäßige Über- prüfung, ob einmal eingeräumte Berechtigungen weiterhin… …Buchführung (GoB) entspricht. Um Dritten (etwa dem Betriebsprüfer) eine Prüfung der häufig unmittelbar aus den IT-Systemen generierten Informationen zu… …Industry Data Security Standard o OPDV Fachausschuss Ordnungsmäßigkeit und Prüfung der Datenverarbeitung • GoB-/GAAP-/Audit-bezogene Standards… …IT-Compliance-Anforderungen erfüllt. Hierbei können verschiedene Verfahren der (Über-) Prüfung zur Anwendung kommen: Durchführung von Revisionsprüfungen, Selbstbeurteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück