COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)

… nach Büchern

  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (2)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (1)
  • Tax Compliance (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts deutschen Kreditinstituten Corporate Compliance Risikomanagements PS 980 Praxis Grundlagen Berichterstattung Revision Anforderungen Bedeutung Institut Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Einleitung

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …sollte27. Die hiervon zu unterscheidenden sog. repressiven Compliance-Maßnahmen, wie z.B. Interne Ermittlungen, sind diesen Themen zeitlich nachgelagert und… …Vgl. z. B.Knierim/Rübenstahl/Tsambikakis, Internal Investigations – Ermittlungen in Unternehmen, 2.Aufl. 2016;Wilkens, Internal Investigations – Rechte… …, Internal Investiga- tions – Neue Tendenzen privater Ermittlungen, 2012;Hille, Die Kooperation von Unternehmenmit deutschen Strafverfolgungsbehörden –… …unternehmensinterner Ermittlungen, 2014; Lenze, Compliance, Internal Investigations und Beschuldigtenrechte –Mitar- beiterbefragungen imRahmen unternehmensinterner… …Ermittlungen und die straf- prozessuale Verwertbarkeit selbstbelastender Aussagen unter besonderer Berück- sichtigung der Korruptionsfälle Siemens undMAN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Ausblick und Fazit

    Benedikt Hirthammer
    …Überwachungsor- gan.1711Die Prävention selbst wird durch das Risikofrüherkennungssystem, die Interne Revision, das Compliance Management System und die… …interne Kontrollsysteme den Faktor Gelegenheit weiter reduzieren.1714 Jedoch kann auch durch eine verbesserte Unternehmenskultur auf die innere… …Aufdeckung der Taten ist.1720 Wie bei der Prävention liegt auch die Verantwortung für die Aufdeckung bei der Unternehmensleitung, die die Interne Revision mit… …Ebenfalls kommen analytische Prü- fungshandlungen wie musterbasierte oder prozess- und regelbasierte Analysen sowie Ermittlungen außerhalb des Rechnungswesens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …Abschlussprüfung beauftragt und die Unternehmensleitung die Interne Revision einrichtet.1152 Wie gezeigt wurde, ist die Aufdeckung eine relevante Funktion, um die… …(2016c), S. 105. Zudem kann die Interne Revision sich an den Prüfungsstandards des IDW orientieren, auch wenn diese für die externe Prüfung vorgesehen sind… …; vgl. hierzu Krommes (2006), S. 62. Teil der organisatorischen Sicherungsmaßnahmen, wohingegen die prozessun- abhängige Überwachung durch die Interne… …Geschäftsführungskompe- tenz des Vorstandes einer AG kann dieser selbst über die Form der Unter- suchung bestimmen.1163 5.1.2. Interne Revision Die Interne Revision ist… …erfolgt.1166 Zwar besteht in Deutschland keine rechtliche Verpflichtung, eine Interne Revision zu implementieren, je- doch sollte dieser Schritt aus der… …Handlungen erhält, kann sie die Interne Revi- sionmit der Nachverfolgung und Aufdeckung der Taten beauftragen.1168 147 5.1. Das System der… …detaillierte Prüfungsstandard kann nicht nur für die Abschlussprüfung, sondern auch für die Interne Revision ange- wendet werden; vgl. hierzuWells/Kopetzky…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    ESG-Risiken in der Assekuranz auf Euro und Cent gerechnet – pragmatisch, aber fundiert!

    Frank Romeike, Holger A. Tietz
    …praxisorientierten Vor- schläge für eine Identifizierung, Bewertung und Steuerung von ESG-Risiken in Versicherungsunternehmen schaffen. 2 Interne Modelle und… …Stressszenarien variieren im Standardmodell deut- lich zwischen den Risikoarten und benötigen aufwendige interne Datenauswer- tungen.9 Abbildung 1: Quantitative… …und – das Unternehmen in einen weltweiten Abgasskandal verwickelt war und nochweitere staatsanwaltliche Ermittlungen laufen. Hier lassen sich zwei… …soll, Finanzberichterstattungen durch ethisches Handeln, wirksame interne Kontrol- len und gute Unternehmensführung qualitativ zu verbessern. 19 WBCSD…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück