COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (101)

… nach Büchern

  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (18)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (16)
  • Business Continuity Management in der Praxis (13)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (8)
  • Tax Compliance (8)
  • Die GbR im Umsatzsteuerrecht (7)
  • Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung (7)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (6)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (6)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (6)
  • Revision der betrieblichen Versicherungen (3)
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Controlling PS 980 Governance Anforderungen Rahmen Compliance deutschen Deutschland internen Berichterstattung Bedeutung Kreditinstituten deutsches Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 10 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Rechtliche Aspekte der Krisenkommunikation

    Dr. Walter Scheuerl
    …Kanzlei GvW Graf von Westphalen in Hamburg. 232 Teil D: Fallbeispiele zur Krisenkommunikation und zum Themenmanagement 1. Klaviatur der rechtlichen… …begrenzten Ausnahmefällenmöglich. Ist demgegenüber eine Einwilligung nicht erteilt, dürfen Bildaufnahmen gemäß §23 Abs. 1 Kunsturhebergesetz (KunstUrhG) nur… …geltenden Rundfunk- und Pressefrei- heit gemäß Art. 5 Abs. 1 Grundgesetz (GG) im Rahmen ihrer Medienberichter- stattung einen größeren Spielraum haben, als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Entstehung von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der betrieblichen Versicherungen

    Ausführungen und Fragen zu den einzelnen Versicherungsarten

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, Tobias Hübner, u.a.
    …nen gehörenden Sachen in die Versicherung eingeschlossen. Zu den ver- sicherbaren Positionen zählen vor allem: Position 1: Gebäude (zum Neuwert)… …diesem ableiten. Zu beachten sind beispielsweise die beiden nachfolgenden Punkte: 1. Wenn der Versicherungsnehmer nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt… …beiden nachfolgenden Punkte: 1. Wenn der Versicherungsnehmer nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt ist, dann ist die Umsatzsteuer in die Berechnung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Identitäts- und Rechtemanagement

    Axel Becker
    …Benutzerberechtigungsmanagement. Nr. Revisionsseitige Fragestellungen Erfüllt 1 Stellt das Identitäts- und Rechtemanagement sicher, dass den Benutzern eingeräumte Berechtigungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Besondere Herausforderungen der Corona-Pandemie aus Sicht eines BCM-Managers in der IT-Wirtschaft

    Lars Halbauer
    …Manager der Computacenter AG & Co. oHGmit Sitz in Kerpen. 1. Rahmenbedingungen: Corona-Pandemie als besondere Herausforderung für das BCM Als Europas…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Abstimmung

    Silvia Puhani
    …den Stand Ihrer Beobach- tungen und Fakten. Halten Sie dabei unbedingt folgende Reihenfolge ein: (1) Ist-Zustand, (2) Soll-Zu- stand und (3)… …Sie die Situation transparent dar und sprechen Sie unterschwellig seine Kompetenz an.  Alternative 1: Deeskalierend und transparent PL: „Für mich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Internationale Krisenkommunikation bei Dräger

    Melanie Kamann
    …Verfügung stellen. Autorin Melanie Kamann ist Chief Communications Officer der Drägerwerk AG & Co. KGaA in Lübeck. 1. Dräger: Kommunikation in einem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Follow-up

    Silvia Puhani
    …drei Wochen im Urlaub.“ (Fall 1) Oder FB: „Weil ich heute Abend unser internes Reporting an den Vorstand verschicken muss. Darin brauche ich Ihre… …309  Fall 1: künstlicher Zeitdruck Falls Sie den Eindruck haben, dass ein künstlicher Zeitdruck geschaffen wurde, um die Tiefe und Qualität Ihrer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Prävention von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …in der vierten Phase bereits das Vorgehen in der dritten Phasemitbestimmen.1022 Phase 2 (Aufdeckung) Phase 1 (Prävention) Phase 3…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor-Ort-Phase

    Silvia Puhani
    …, je früher Sie eingreifen.  Stufe 1: Sie ignorieren den unfairen Angriff und gehen nicht darauf ein. Gehen Sie immer nur auf den sachlichen Gehalt…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück