COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (72)
  • Titel (25)

… nach Büchern

  • Handbuch Compliance-Management (49)
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb (15)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (5)
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen (2)
  • Management Auditing (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance PS 980 Praxis Instituts Unternehmen deutschen Corporate Analyse Grundlagen Deutschland Banken deutsches Arbeitskreis Management Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

72 Treffer, Seite 7 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Werbung mit umweltbezogenen Angaben – ein praxisnaher Überblick über die aktuelle Rechtslage in der Produktwerbung und im Marketing

    Robert Grohmann, Jens Hackl
    …der Bekleidungs-, Kosmetik- und Haushaltswarenindustrie ergab, dass bei 42% der 854 Grohmann/Hackl Teil III – Business Conduct Compliance 2… …Zudem wurden im Rahmen eines Multi- Stakeholder-Dialogs sog. „Compliance Criteria on Environmental Claims” ent- wickelt, die dabei helfen sollen, die… …UGP-Richtlinie auszulegen, ein besseres 856 Grohmann/Hackl Teil III – Business Conduct Compliance 8 Compliance Criteria on Environmental Claims… …Grohmann/Hackl Teil III – Business Conduct Compliance 14 OLG Stuttgart Urt. v. 14. 09. 2017 – 2 U 2/17, BeckRS 2017, 126249 Rn. 109. 15 Bornkamm/Feddersen, in… …– Business Conduct Compliance 28 LGWiesbaden, Urteil vom 24. 04. 2002 – 1 O 202/01, LMRR 2002, 21. 29 LGWiesbaden, Urteil vom 24. 04. 2002 – 1 O… …, sondern auch den Alltag bestimmendes Thema. Die Bewerbung eines Unternehmens 862 Grohmann/Hackl Teil III – Business Conduct Compliance 37 OLGDüsseldorf… …III – Business Conduct Compliance 47 Roller, ZUR 2014, S. 211, 216; s. dazu auch OLGHamburg, BeckRS 2008, 07230. 48 Roller, ZUR 2014, S. 211, 216; s… …Grohmann/Hackl Teil III – Business Conduct Compliance 39 40 51 Vgl. Art. 4 Empowerment-Richtlinie. 52 Siehe dazu auch Abschnitt 6.2.3 „Behandlung von „Green… …– Business Conduct Compliance 46 59 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Begründung ausdrücklicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Effektivitätskontrolle

    Dr. Lutz Nepomuck
    …tung und ggf. auch für Compliance Verantwortliche unterhalb der Geschäftslei- tungsebene ein Risiko, wegen Verletzung der Aufsichtspflicht für ein ggf… …, in: AG 2012, 542, 547m.w.N. 354 Siehe dazu 11.Kapitel, 3. 355 Wessing, in: Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, §47 Rn. 3. typischerweise bei einem… …Effektivitätskontrollen stellen Compliance Verantwortliche in Unternehmen vor immense Herausforderungen. Die Kom- plexität der Maßnahmen, sowohl bei systematischen Audits… …das Unternehmen nicht von der Compliance Pflicht befreien würde, dem Verdacht effektiv nachzugehen, aber auch weil das Unternehmen in diesem Fall in den… …Ruf geraten wird, zu Unrecht und ohne Not eigene Mitarbeiter anzuzeigen. Dies wäre der Compliance Akzeptanz und der Loyalität der betroffenenMitarbeiter… …geeignet sein, etwaige Verstöße gegen Compliance Vorgaben aufzudecken.358 Oberfläch- liche Kontrollen, die nur Feigenblattcharakter haben, genügen nicht… …auf weitere Bereiche erstreckt werden. Insbesondere erscheint eine Kombina- tion mit einer IKS-Prüfung sinnvoll.361 Als verbundene IKS- und Compliance… …gelebte Antikorruption-Maßnahmen verfügte. Da die konkrete Ausgestaltung von Compliance Maßnahmen im Allgemeinen und eines Compliance Audits im Besonderen… …Compliance Gesichtspunkten ermessensfehlerfrei, die aufgezeigten Risi- ken zu minimieren, indem der Prüfungszeitraum angemessen begrenzt wird. Dies ist mit der… …ten.374 Danach wurde dem Beklagten als früherem für Compliance zuständigen Vorstandsmitglied vorgeworfen, dieser habe „trotz wiederholter ihm zur Kenntnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Schulungsmaßnahmen

    Dr. Lutz Nepomuck
    …, dass die Compliance-Abteilung bzw. die für Compliance zuständige Stelle im Unternehmen für die Beantwortung von Zweifelsfragen und eine Beratung zum… …Compliance nach der Implementierung von Verhaltensrichtlinien und einer anfänglichen Schulung abgeflaut ist. Darü- ber hinaus sind regelmäßige Schulungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Cybercrime-Prävention: Grundlagen und Rahmenbedingungen

    Alexander Geschonneck
    …Compliance 2 1 Bundeskriminalamt, Cybercrime, https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/ Deliktsbereiche/Cybercrime/cybercrime_node.html (zuletzt abgerufen am 31… …bleibt, 766 Geschonneck Teil III – Business Conduct Compliance 10 Schönke/Schröder/Eisele, StGB, §202a Rn. 18. 11 Schönke/Schröder/Eisele, StGB, §202a… …768 Geschonneck Teil III – Business Conduct Compliance 27 Gercke, ZUM 2016, 827. 28 Gercke, ZUM 2016, 828. 29 KG, Beschluss vom 02. 05. 2012 – (3) 121… …Compliance 37 Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Ransomware: Bedrohungslage 2022, S. 4. 38 Bundesamt für Sicherheit in der… …Compliance- und Daten- schutzbeauftragten miteinzubeziehen sowie nach Bedarf die Rechtsabteilung, wenn Fragen zur möglichen weiteren juristischen Bewertung… …nicht alle Kronjuwelen im Risiko sein. 772 Geschonneck Teil III – Business Conduct Compliance 17 47 Vgl. Bundeskriminalamt, Cybercrime…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Praxiscase Datenschutz

    Barbara Scheben
    …datenschutzrechtlichen Beurteilung sollen nachfolgend überblicks- artig dargestellt werden. 786 Scheben Teil III – Business Conduct Compliance 1 Die DSGVO definiert… …Teil III – Business Conduct Compliance 4 Paal/Pauly/Gräber/Nolden, BDSG §26 Rn. 27. 5 Paal/Pauly/Gräber/Nolden, BDSG §26 Rn. 30. 6… …Teil III – Business Conduct Compliance 9 15 Sydow/Marsch/Ziebarth, EU-DSGVOArt. 4 Rn. 27, 31. 10 11 16 BeckOKDatenschutzR/Albers/Veit, DS-GVOArt. 6… …Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Ge- 792 Scheben Teil III – Business Conduct Compliance 22 Hierzu ausführlich:Wilkens, Internal Investigations, S. 564 ff. 23… …, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten zusammen, inso- 794 Scheben Teil III – Business Conduct Compliance 35 BAG, Beschl. v. 19. 12. 2017 – 1 ABR… …genehmigt wurden.42 Durch die inhaltlich 796 Scheben Teil III – Business Conduct Compliance 43 Sydow/Marsch/Towfigh/Ulrich, EU-DSGVOArt. 46 Rn. 8. 21…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Verträge mit Vertriebsmittlern

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Sitzland Ein auch in Zeiten der Compliance nach wie vor verbreitetes Problem besteht darin, dass Vertriebsmittler die Zahlung ihrer Vergütung auf ein Konto… …Busekist/Uhlig, in: Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, §22 Rn. 86; Teicke/Matthiesen, in: BB 2013, 771, 773 f.;Bicker/Stoklasa, in: BB 2018, 519, 523. 325…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Verhaltensrichtlinien

    Dr. Lutz Nepomuck
    …135 331 SieheMengel, in: Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, §8 Rn. 5 f. 9.Kapitel: Verhaltensrichtlinien 1. Richtlinie zum Umgang mit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Arten vertriebsunterstützender Drittparteien

    Dr. Lutz Nepomuck
    …gleichbleibendem (End-)Kun- den tätig waren. Die Praxis kennt z.B. Fälle, in denen ein unter Compliance- Gesichtspunkten als problematisch bewerteter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen

    Muel Kaptein
    …. Unternehmen, die ganze Abschnitte von anderen Codes übernehmen, sind leicht zu überführen. So geschah es dem Compliance Officer, der auf An- weisung des Boards… …demjenigen eines früheren Arbeitgebers dieses Managers aufwies. Nach genauerer Prüfung stellte sich heraus, dass der Compliance Offi- cer zahlreiche Passagen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Umgang mit Findings

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Korruptionsprävention, S. 67; a.A. Bülte, in: Rotsch, Criminal Compliance vor den Aufgaben der Zukunft, S. 93. 602 Siehe Loschelder, in: Schmidt, EStG, §4 Rn. 643; Pelz… …eigenenMitarbeitern, die feststellen, dass Compliance im Unternehmen bedeutet, unschuldige Mitarbeiter anzuzeigen. In derartigen Fällen einer überobligatorischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück