COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (72)
  • Titel (25)

… nach Büchern

  • Handbuch Compliance-Management (49)
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb (15)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (5)
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen (2)
  • Management Auditing (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Berichterstattung Prüfung Bedeutung Ifrs Rechnungslegung Rahmen Management Praxis Anforderungen Corporate Governance Analyse PS 980 Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

72 Treffer, Seite 6 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen interner Untersuchungen und Beschlagnahme von Anwaltsunterlagen

    Hans-Peter Huber
    …(Vor-)Ermittlungen, die ein Unternehmen im Rahmen ihrer pflichtgemäßen Compliance wahrnimmt.3 Die Maßnahmen konzentrieren sich hierbei, im Unterschied zu staatlichen… …dienen die Ergebnisse der Untersuchungen auch dazu, weitere Maßnahmen in die Wege zu leiten, die vergleichbare Compliance- Verstöße in der Zukunft im Keim… …Durchführung einer kon- zernweiten unternehmensinternen Untersuchung, wie schon bei den Einzelge- sellschaften aus der Leitungs- und Compliance –… …. grundsätzlich keine ausdrück- lich normierten Pflichten zur Meldung von Compliance Verstößen.71 Allerdings ergeben sich durch einige Vorschriften in Spezial- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management Auditing

    Management-Fraud

    Joachim Kregel, Volker H. Peemöller
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Überblick zu Sanktions- und Haftungsrisiken

    Dr. Lutz Nepomuck
    …installiert hat, das auf die Vermeidung von Rechtsverstößen ausgelegt sein muss (vgl. Raum in Hastenrath, Compliance – Kom- munikation, 2.Aufl., S. 31 f.)… …, in: Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, §22 Rn. 28 ff. 174 Vgl. BGHNJW 2012, 1237, 1238. 175 Zur umstrittenen Anwendbarkeit des §130 OWiG auf… …beachtenden Vorschriften, die geografische Präsenz wie auch die Verdachtsfälle aus der Vergangenheit.181 Werden diese Compliance- Pflichten verletzt, könne dies… …Wesentlichen die Compliance-Pflichten von Geschäftsleitern, wie sie bereits zuvor im Schrifttum anerkannt waren, aus- drücklich bestätigt. Für die Compliance… …Nichteinschreiten gegen Straftaten vonMitarbeitern gemacht.186Das Urteil hat in der Compliance- Praxis zu erheblicher Aufregung und im Schrifttum zu einer bis heute… …andau- ernden Flut an Veröffentlichungen zu diesem Thema geführt. Es stellt sich zunächst die Frage, unter welchen Umständen ein Compliance Officer oder… …sonstiger Compliance Verantwortlicher im Unternehmen eine sogenannte Gar- antenpflicht i. S. des §13 StGB hat, zur Verhinderung von Straftaten von Mitar-… …beitern tätig zu werden. Des Weiteren ist klärungsbedürftig, welches Verhalten von Compliance Verantwortlichen konkret verlangt werden kann. Der BGH hat… …, dass er auch vom Unternehmen ausgehende Rechtsverstöße zu beanstanden und zu unterbinden habe.187 Konkret in Bezug auf Compliance Officer hat der BGH… …es, sofern nicht ausdrücklich vertraglich abbedungen189, entsprechend der vorgenannten Auffassung des BGH zu den Kernaufgaben des Compliance Offi- cer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Corporate Riskmanagement in China. Top 5 Verhaltenstipps für CEO’s und CFOs in Deutschland mit China-Geschäft

    Philipp Senff
    …, dass Unternehmen in anderen Auslands- märkten als China keinen Compliance-Risiken begegnenwürden. Compliance ist vielmehr eine globale Herausforderung… …für Unternehmen undManagement. * Philipp Senff ist Rechtsanwalt und Partner bei CMS in China und leitet die Praxis- gruppe Compliance. Er befasst sich… …seit mehr als 15 Jahrenmit demChina-Geschäft und gehört zu den führenden Experten für Corporate, Compliance- und Risiko- management. 3. Corporate… …Riskmanagement in China1. Top 5 Verhaltenstipps für CEO’s und CFOs in Deutschland mit China-Geschäft Philipp Senff* Inhaltsübersicht 3.1 Trends im Compliance… …Haftungsrisiken der Unternehmensleitung in Deutschland bei Compliance- Verstößen in China… …3.5 Strategien zum Aufbau eines Compliance- und Risikomanagements in China . . 35 3.5.1 Grundüberlegungen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 1058 Senff TEIL IV – Compliance im internationalen Geschäft 2 „China“ steht für die Volksrepublik China. 1 2 3 Siehe Senff/Bai in: Corporate… …Compliance Audits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.5.2.1 Zweck von Business Reviews… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 3.5.3.1 Überprüfung von Genehmigungen, Registrierungen und Lizenzen . . . . . . . 45 3.5.3.2 Compliance im Einkauf… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3.5.3.3 Compliance in Vertrieb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    An International Perspective on Anti-Corruption: U.S. Foreign Corrupt Practices Act and OECD Anti-Bribery Convention

    Charles Duross, James Koukios
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.2.5 Compliance Expectations… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1.2.5.1 U.S. Compliance Guidance… …Compliance 4 15 U.S.C. §78dd-1. The FCPA applies to any issuer of publicly traded securities registered pursuant to Section 12(b) of the Securities Exchange… …, non- 638 Duross/Koukios Teil III – Business Conduct Compliance 17 See, e.g., 15 U.S.C. §78dd-1(b). 3 18 15 U.S.C. §78m(b)(2). 4 19 U.S. Dᴇᴘ’ᴛ ᴏꜰ… …emphasizes (1) a company’s self-policing and compliance programs prior to the discovery of the misconduct, (2) the self-reporting of the misconduct when it is… …sanctions (table 1). 640 Duross/Koukios Teil III – Business Conduct Compliance 26 5 USC §§78ff(c)(1)(B), (c)(2)(B); 17 C.F.R. §201.1005; SEC… …anti-corruption compliance measures and to either self- report their progress on implementing thosemeasures or retain an independent compliancemonitor tomeasure… …whether the corporation has adequately implemented and tested its compliance program at the time of the resolution.30 1.2.4 The OECD Anti-Bribery… …Compliance Expectations 1.2.5.1 U.S. Compliance Guidance U.S. enforcement authorities have published guidance regarding their expecta- tions for FCPA… …compliance programs. Key among these are A Resource Guide to 642 Duross/Koukios Teil III – Business Conduct Compliance 35 U.S. Dept. of Just. and U.S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensverantwortung in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten

    Isabel Jandeisek
    …957Jandeisek * Dr. Isabel Jandeisek ist seit 2022 als ComplianceManagerin in der Abteilung Social Compliance für dieMercedes-Benz Group AG tätig… …. Zuvor war sie u. a. als wissen- schaftlicheMitarbeiterin tätig und hat im Bereich Compliance undWirtschaftsethik promoviert. 8.2… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 8.2.2 Social Compliance… …derWertschöpfung beteiligten Partner. 958 Jandeisek Teil III – Business Conduct Compliance 2 3 Vgl.Deutscher Bundestag, BT-Drs. 19/28649. 4 Vgl. Europäische… …Social Compliance die unternehmensbezogene Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung entlang von Sozial- und Gesellschaftsstandards sowie nationalen und… …internationalen Gesetzen. Das betriebliche Social Compliance Management operationalisiert und prozes- sualisiert das unternehmerische Handeln und dessen… …Compliance inhaltlich und strukturell erfasst und in Geschäftsprozesse integriert werden kann. Vielmehr gilt es zunächst, globale Unternehmensnetz- werke… …ausreichend beschreiben zu können, da die Form globaler Wertschöp- fungsketten mit der Umsetzung von Social Compliance systematisch zusam- menhängt. Denn die… …Business Conduct Compliance 10 Das Forschungsprogrammder Governance globalerWertschöpfungsketten ist in den 1990er Jahrenmaßgeblich vonGereffi geprägt… …gemacht werden kann. Der vom Compliance Manage- ment geprägte Due Diligence Begriff rückt damit zunehmend in das rechtliche und gesellschaftliche Zentrum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Zentrales Vertriebsmittlerregister

    Dr. Lutz Nepomuck
    …seit wann tätig ist bzw. in welchem Zeitraum er tätig war. Zudem sollte dort vermerkt werden, wenn der Vertriebsmittler bereits einmal unter Compliance… …systematischer Compliance Audits345 des Einsatzes von Ver- triebsmittlern im Unternehmen sein. Das Register listet die aktuellen Vertriebs- 150 12.Kapitel… …, solche mit be- stehenden Auffälligkeiten gelb und solche, bei denen die Zusammenarbeit aus Compliance Gründen beendet wurde, rot gekennzeichnet werden. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die moderne Geldwäscheprävention

    Natali Kirbeci, Maren Grandel, Steffen Pfahler
    …701Kirbeci/Grandel/Pfahler * Natali Kirbeci ist bei der BearingPoint GmbH imBereich Compliance tätig und hat sich auf Anti-Financial Crime… …nahme zur Bekämpfung des Rauschgifthandels, wo sie ihren Ursprung im Rah- 702 Kirbeci/Grandel/Pfahler Teil III – Business Conduct Compliance 1… …erfolgreiche 704 Kirbeci/Grandel/Pfahler Teil III – Business Conduct Compliance 5 Bundesministerium der Finanzen, „Voller Einsatz gegen… …Business Conduct Compliance 8 Deutscher Bundestag „Zum risikobasierten Ansatz bei Financial Intelligence Units“ – AZ:WD 4–3000–052/23, 23. 08. 2023. 8 9… …Compliance über- denken müssen. Die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen, oft in Verbin- dung mit veralteten Systemen, führt zu ineffizienten und… …Kirbeci/Grandel/Pfahler Teil III – Business Conduct Compliance 12 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), „Auslegungs- und Anwendungshinweise… …Kirbeci/Grandel/Pfahler Teil III – Business Conduct Compliance 19 15 Vgl., Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), „Auslegungs- und An- wendungshinweise… …pflichtete dafür, bei bewährten Regeln und Systemen zu bleiben, anstatt einen 712 Kirbeci/Grandel/Pfahler Teil III – Business Conduct Compliance 22 23… …Business Conduct Compliance 26 Abb.1: Elemente eines AML Target Operating Model Quelle: Eigene Darstellung 3.1.2.1 AML-Strategie Analog den Ursprüngen des… …Fachbereichen und Compliance verbessern“ oder gar „Compliance und AML datengestützt steuern“. Allein aus diesen genannten Beispielen lässt sich erahnen, dass am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Vertragsdurchführung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Sechs-Augen-Prinzip) in die sachliche Rechnungsprüfung eingebunden werden.329 Dem zuständigen Compliance Mitarbeiter müssen in solchen Fällen aussagekräftige… …zuständigen Ver- triebsmitarbeiter getroffen werden. Die Regelung z.B. in der Weise, dass die Compliance- oder Rechtsabteilung in die Entscheidung über das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Bribery and Corruption: Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen nach deutschem Recht mit Fallbeispielen

    Emanuel Ballo
    …Gesamt- 620 Ballo Teil III – Business Conduct Compliance 2 Bundeskriminalamt, Korruption Bundeslagebild 2022, S. 18; ferner Bannenberg, in… …, Antikorruptions-Compliance, Einleitung Rn. 6;Unmuth, AG 2017, 249 (251 f.). 4 Siehe das noch heute für die Bestimmung gesellschaftsrechtlicher Compliance… …deren Wirksamkeit. Entscheidend ist vielmehr, dass zur Tat- 622 Ballo Teil III – Business Conduct Compliance 11 Lindemann, in: Leipziger Kommentar… …Kulturveranstaltungen 624 Ballo Teil III – Business Conduct Compliance 21 Dannecker/Schröder, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen/Saliger, StGB, 6.Aufl. 2023, §299 Rn… …Business Conduct Compliance 14 31 Sahan, in: Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2.Aufl. 2017, §299 StGB Rn. 34 ff.; Fischer, StGB… …Anti-Korruption-Compliance sollte 628 Ballo Teil III – Business Conduct Compliance 44 Vgl. ausführlich dazu BGH, Urt. v. 16. 07. 2004–2 StR 486/03, NJW 2004, 3129 (3132)… …Der 630 Ballo Teil III – Business Conduct Compliance 53 Siehemit BeispielenGrützner/Behr, in: Momsen/Grützner,Wirtschafts- und Steuer- strafrecht… …Teil III – Business Conduct Compliance 30 61 BMI v. 11. 07. 2003 – O 4-634 140–1/7, Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Förde- rung von Tätigkeiten… …, Corporate Compliance, 3.Aufl. 2016, §25 Rn. 192 ff.; Pasewaldt/Raiser in: Busch/Hoven/Pieth/Rübenstahl, Antikorruptions-Compliance, 1.Aufl. 2020, 35. Kap. Rn… …. 20 ff. 33 66 ZumGanzenMoosmayer, in: Compliance, 4.Aufl. 2021, §4 Rn. 243 ff.; Schmitt- mann/Schürmann, in: Momsen/Grützner,Wirtschafts- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück