COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBooks"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (261)
  • Titel (141)
  • Autoren (8)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (7)
  • 2023 (7)
  • 2022 (12)
  • 2021 (11)
  • 2020 (12)
  • 2019 (12)
  • 2018 (8)
  • 2017 (11)
  • 2016 (13)
  • 2015 (25)
  • 2014 (15)
  • 2013 (17)
  • 2012 (15)
  • 2011 (18)
  • 2010 (24)
  • 2009 (50)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Fraud Risikomanagements Institut Kreditinstituten Deutschland Prüfung Analyse Management deutschen Corporate Bedeutung Grundlagen Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

264 Treffer, Seite 15 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Compliance-Management im SE-Konzern

    Einführung und Ausgestaltung von CMS in Europäischen Gesellschaften mit Sitz in Deutschland
    978-3-503-18714-0
    Sarah Schwab-Jung
    …oft komplexen, länderübergreifenden Konzerngefüge meist auch stark erhöhte Sanktions- und Reputationsrisiken durch Rechts- und Regelverstöße. Wie ein…
  • eBook

    Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Erfolgreiche Steuerung der Strategie-, Reputations- und operationellen Risiken
    978-3-503-11275-3
    Dr. Thomas Kaiser, Dr. Michael Auer, Christian Böing, Dr. Gerrit Jan Brink van den, u.a.
    …Geschäftsmodells, den operationellen Risiken ihres Geschäftsablaufs und den Reputationsrisiken auf Grund ihrer äußeren Wahrnehmung durch Dritte. In dem von Dr… …. Thomas Kaiser herausgegebenen Buch zeigen erfahrene und ausgewiesene Experten, wie wirkungsvoll und erfolgreich mit diesen drei wichtigen Risikoarten… …Analyse und Bewältigung von Strategierisiken, die entscheidenden Einblicke in den Umgang mit operationellen Risiken, die wesentlichen Aspekte für das… …Management von Reputationsrisiken und die integrierte Steuerung der Risikoarten. Der Leser erhält zahlreiche erfolgreiche Lösungen, um sie im eigenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    IFRS-Bilanzierungspraxis

    Umsetzungs- und Bewertungsunterschiede in der Rechnungslegung
    978-3-503-11270-8
    Dr. Christian Zwirner
    …Christian Zwirner analysiert die Entwicklung und Verbreitung der IFRS in der deutschen Rechnungslegung. Auf Grundlage von 1.460 Konzernabschlüssen… …zeigt er die Anwendungspraxis der IFRS. Anhand der IFRS-Konzernabschlüsse von 101 Unternehmen aus dem Prime Standard weist er zudem nach, wie und in… …Bilanzierung nach IFRS. Er konzipiert hierzu ein Modell zur Berechnung der wesentlichen Abweichungen zwischen IFRS und nationalem Recht.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Handbuch Lagebericht

    Kommentar von § 289 und § 315 HGB, DRS 20 und IFRS Management Commentary
    978-3-503-14466-2
    Prof. Dr. Stefan Müller, Prof. Dr. Andreas Stute, Karl-Heinz Withus, Ismail Ergün, u.a.
    …Lageberichterstattung: dem DRS 20. Dieses kompetent besetzte Buch greift die aktuell einschlägigen Rechtsentwicklungen detailliert auf und durchleuchtet insbesondere die… …Regelungen des neuen DRS 20 erstmals umfassend und systematisiert – mit einer Vielzahl konkreter Anwendungs- und Formulierungsbeispiele. Aus Sicht von…
  • eBook

    WpPG

    Wertpapierprospektgesetz mit EU-Prospektverordnung und weiterführenden Vorschriften Kommentar
    978-3-503-15606-1
    Dr. Timo Holzborn, Dr. Holger Alfes, Prof. Dr. Anne d`Arcy, Dr. Marcus Assion, u.a.
    …Hinblick auf Gliederung und Mindestinhaltvorgaben des Prospekts direkt anwendbares europäisches Recht darstellt, ergänzt. Die Kommentierung der maßgeblichen… …. BörsG und §§ 1 bis 12 BörsZulV sowie die Prospekthaftung in den §§ 21 ff. WpPG werden ebenfalls kommentiert. Die Darstellung des Schweizer… …Wertpapierprospektrechts gewährt einen wichtigen Einblick und bietet einen hilfreichen Vergleichsmaßstab.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    WpÜG

    Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Kommentar
    978-3-503-18195-7
    Dr. Roland Steinmeyer, Robert Bastian, Oliver Klepsch, Dr. Anke Nestler, u.a.
    …Praktiker, der alle denkbaren Detailfragen des Übernahmerechts prägnant beantwortet. Mit Blick auf Bewertungs-, Prüfungs- und sonstige wirtschaftliche Fragen… …. Unter besonderer Berücksichtigung der Anwendungspraxis der BaFin. Und die zum WpÜG erlassenen Verordnungen werden – soweit relevant – an den jeweiligen… …Gesetzesstellen gleich mitbehandelt. Mit vielen Beispielen, Checklisten, direkt einsetzbaren Lösungsvorschlägen, Übersichten und einer Liste bedeutsamer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Gesellschafter-Compliance

    Praxiswissen zu Pflichten, Haftungsrisiken und Vermeidungsstrategien für GmbH-Gesellschafter
    978-3-503-12936-2
    Prof. Dr. Josef Scherer, Klaus Fruth, Matthias Braun, Klaus Fruth, u.a.
    …Gewinnausschüttungen und den Erhalt bzw. die Steigerung des Wertes der Beteiligung. Dass damit häufig auch erhebliche persönliche Haftungsgefahren für die Gesellschafter… …einhergehen, ist meist gar nicht bekannt. Welche Haftungsrisiken für GmbH-Gesellschafter bestehen und wie mit unternehmensorganisatorischen Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Abläufe, Standards und Methoden im Portfolio-, Programm- und Projektmanagement
    978-3-503-15497-5
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Management mehrerer Projekte, also von Portfolios und Programmen, einzusetzen. Welche Projekte benötigt werden, wie sie priorisiert, beaufsichtigt und…
  • eBook

    Business Continuity Management in der Praxis

    Mit Krisen professionell umgehen – erfolgreiche Konzepte und Fallbeispiele
    978-3-503-20961-3
    Frank Roselieb, Franziskus Bayer, Dr. Florian Feldbauer, Prof. Dr. Werner Gleißner, u.a.
    …möglichst zu vermeiden, sie frühzeitig zu erkennen, systematisch zu bewältigen und adäquat nachzubereiten. Wie Sie Ihre Notfall- und Krisenmanagementsysteme…
  • eBook

    Unternehmensbewertung im IFRS-Abschluss

    Fair Value-Bewertung von Unternehmen und Sachgesamtheiten
    978-3-503-13881-4
    Jochen Cassel, Prof. Dr. Karlheinz Küting, Prof. Dr. Claus-Peter Weber, Prof. Dr. Heinz Kußmaul
    …, was die Komplexität der Abschlusserstellung für Unternehmen stark erhöht. Jochen Cassel erläutert Ihnen gut verständlich und detailliert die… …kapitalwertorientierten Verfahren. Das Buch vermittelt, wie legale Einheiten wie Anteile an anderen Unternehmen, assoziierte Unternehmen oder Tochterunternehmen und…
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück