COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (159)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (372)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (312)
  • Risk, Fraud & Compliance (197)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (85)
  • PinG Privacy in Germany (75)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (28)

… nach Jahr

  • 2025 (35)
  • 2024 (53)
  • 2023 (53)
  • 2022 (56)
  • 2021 (58)
  • 2020 (58)
  • 2019 (67)
  • 2018 (66)
  • 2017 (65)
  • 2016 (58)
  • 2015 (63)
  • 2014 (55)
  • 2013 (66)
  • 2012 (42)
  • 2011 (45)
  • 2010 (40)
  • 2009 (34)
  • 2008 (51)
  • 2007 (45)
  • 2006 (33)
  • 2005 (10)
  • 2004 (13)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis PS 980 Management Kreditinstituten Grundlagen Revision Compliance Analyse Risikomanagements Unternehmen Anforderungen Bedeutung Prüfung Rechnungslegung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1069 Treffer, Seite 3 von 107, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Freiheit!

    Unterscheidung und Abgrenzung von Compliance und Interner Revision
    Thomas Schneider
    …Interner Revision Thomas Schneider* Freiheit ist ein Begriff, der kaum mit Compliance verbunden wird, eher werden die beiden Worte als Gegensätze verstanden… …Gesetzten und internen Vorgaben im Unternehmen anders verteilt werden können, zeigt der folgende Text auf. Thomas Schneider 1 Freiheitsbegriff Freiheit wird… …verpflichtet, sich der Diskussion zu stellen und an der Meinungsbildung teilzunehmen. * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance und Autor des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Der größte Lump im ganzen Land…

    …das ist und bleibt der Denunziant!?
    Thomas Schneider
    …Thomas Schneider* Der oben erwähnte Satz wird gerne zitiert. Aber hat dieser seine Berechtigung? Insbesondere bei einer Ansprache der Compliance? Oder kann… …„Denunziation“ zu bedienen. * Thomas Schneider verantwortet die Compliance der Knauf Interfer SE. Er ist Autor des Buches „Mitarbeiter Compliance“, welches 2015 im… …Erich Schmidt Verlag erschien. Thomas Scheider ZRFC 4/16 168 Detection Licht ins Dunkel: Merkmale der Denunziation erklären und diskutieren. Schlicht… …UNTERNEHMENSSICHERHEIT 16. NOVEMBER 2016 | IHK FRANKFURT AM MAIN Referenten (Auszug) Marc Brost Leiter Hauptstadtbüro, DIE ZEIT Prof. Dr. Thomas Fischer Vorsitzender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Buch sehr gut gelungen. Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …für die Prüfung in der öffentlichen Verwaltung. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …sinnvolle Unterstützung bei der Prüfungsplanung und Prüfungsdurchführung sein. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2025

    Die Beschwerde in der Aufsichtspraxis

    Thomas Fuchs
    …Aus Sicht einer Aufsichtsbehörde Fuchs Aus Sicht einer Aufsichtsbehörde Die Beschwerde in der Aufsichtspraxis Thomas Fuchs Die datenschutzrechtliche… …Thomas Fuchs ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und ­Informations­freiheit. Er war zuvor Direktor der ­Medienanstalt Hamburg/…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Ehrlichkeit

    Eine Aufforderung zur kritischen Selbstprüfung
    Thomas Schneider
    …Ehrlichkeit | Betrug | Monetarisierung ZRFC 4/21 151 Ehrlichkeit Eine Aufforderung zur kritischen Selbstprüfung Thomas Schneider* Jugendsprache… …Die dritte Gruppe übertrug die Antworten ebenfalls auf das Auswertungsblatt und zerriss den * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance und… …Autor des Buches „Wirkungsvolle Compliance“. Thomas Schneider ZRFC 4/21 152 Management Aufforderungen zur Ehrlichkeit bringen nachweislichen Nutzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Überzeugung durch die Compliance, Überzeugung von der Compliance

    Überzeugung statt Sanktionen
    Thomas Schneider
    …Thomas Schneider* Compliance ist keine unverbindliche Aufforderung an die Mitarbeiter, sich an bestehende Vorschriften zu halten, keine… …Leistungen in ein positives Licht zu setzen. Anders lässt es sich kaum erklären, warum * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Buchautor und Unternehmensberater… …, Göttingen 2018, S. 22 Thomas Schneider ZRFC 1/25 8 Management Menschen folgen dem Verhalten ­anderer. beispielsweise Skifahrer für Getränke oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Andere Länder, andere Sitten

    One Size Doesn’t Fit All
    Thomas Schneider
    …ZRFC 1/18 12 Macht | Herrschaftsformen | Werte | Rationalität | Kulturlandschaft Andere Länder, andere Sitten One Size Doesn’t Fit All Thomas… …. Warum landesspezifische Anpassungen notwendig sind und wie diese systematisch gestaltet werden, zeigt dieser Beitrag auf. Thomas Schneider 1 Compliance… …braucht Herrschaft * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance und Autor des Buches „Verhaltensorientierte Compliance“. 1 Vgl. Weber, M…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück