COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (49)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (41)
  • Risk, Fraud & Compliance (15)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (12)
  • PinG Privacy in Germany (11)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Deutschland Arbeitskreis Anforderungen Analyse PS 980 Praxis Kreditinstituten Grundlagen Prüfung interne Controlling Unternehmen Rahmen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 1 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision

    Eine methodische Annäherung
    Dr. Matej Drašček, Thomas Amling
    …Prüfung der Strategie ARBEITSHILFEN DR. MATEJ DRAŠČ DRAŠCEK · PROF. DR. THOMAS AMLING Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision Eine… …methodische Annäherung Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision stellt ein heikles Unterfangen dar. Es besteht die Gefahr, dass die Interne Revision… …annähern, ohne sich „oben“ untragbar zu machen? Dieser Artikel befasst sich mit einer methodischen Annäherung an die Prüfung der Strategie. Die Autoren… …empfehlen zunächst die Prüfung des strategischen Alignment (Ausrichtung, Anpassung) und der Strategieimplementierung der Tochtergesellschaften im mehrstufigen… …Konzern und raten zu großem Fingerspitzengefühl bei der Prüfung der Konzernleitung oder generell im Mittelstand. 1. Ausgangspunkt 1 Die Mission der Internen… …Mitgründer mehrerer Unternehmen. 03.21 ZIR 123 ARBEITSHILFEN Prüfung der Strategie fügt. 7 Gleichzeitig werden möglicherweise werttreibende Aktivitäten wie… …ZIR 03.21 Prüfung der Strategie ARBEITSHILFEN Schlüsselpartner • Wer sind unsere Schlüsselpartner? • Wer sind unsere wichtigsten Lieferanten? • Welche… …, während eine Wettbewerbsstrategie beschreibt, wie man besser als der Wettbewerber sein wird. 3. Spezifika der Prüfung der Strategie in Deutschland Das… …. 2: Business Model Canvas (Osterwalder, A.) 03.21 ZIR 125 ARBEITSHILFEN Prüfung der Strategie Tab. 1: Positionsversus Prozessschule Porter Harvard… …Anlehnung an Andrews 21 (1971)] Stakeholder- Erwartungen Strategische Analyse Strategieentwicklung Strategieimplementierung 126 ZIR 03.21 Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Prüfung des Überwachungssystems gemäß § 91 Abs. 2 AktG

    Kritische Analyse der Neufassung des IDW PS 340
    Alexander Schmidt, Prof. Dr. Thomas Henschel
    …WISSENSCHAFT Prüfung des Überwachungssystems ALEXANDER SCHMIDT · PROF. DR. THOMAS HENSCHEL Prüfung des Überwachungssystems gemäß § 91 Abs. 2 AktG… …HGB (IDW PS 340) wurde die Prüfung des Früherkennungssystems von Risiken festgelegt. 3 Dieser Artikel befasst sich mit der Geeignetheit des IDW PS 340 n… …. F. für die Prüfungen eines Risikomanagementsystems. Weiterhin wird erörtert, wie die Prüfung des Risikomanagements durch die Wirtschaftsprüfer in der… …dokumentierte das IDW 1999 im PS 340 als Auslegungshilfe für die Prüfung. 4 An diesem und zusätzlich am IDW PS 981 orientiert sich der Wirtschaftsprüfer bei… …seiner Prüfung. Beim IDW PS 981 ist zu beachten, dass dieser sich lediglich mit einer freiwilligen Prüfung befasst und aufgrund dessen nicht mit den… …Wesentlichkeitsgrundsatzes zu einem Prüfungsergebnis, welches aus Prüfbericht und Bestätigungsvermerk besteht. 5 Gleißner, W./Wolfrum, M. (2019a): Die Prüfung des… …, S. 108. 182 ZIR 04.21 Prüfung des Überwachungssystems WISSENSCHAFT Weiterhin hat der Prüfer gemäß § 317 IV HGB zu beurteilen, […] ob der Vorstand die… …seine Aufgaben erfüllen kann.“ 6 Die Prüfung des Früherkennungssystems galt in erster Linie nur für börsennotierte Unternehmen. Aufgrund der… …: Anwendungsbereich des IDW PS 340 6 Gleißner, W. et al. (2019): Prüfung und Weiterentwicklung von Risikomanagementsystemen, S. 27 f. 7 Deutscher Bundestag… …AktG. 8 IDW 2003, PS 340 Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach § 317 Abs. 4 HGB, S. 1. 9 Hasenmüller, Ph. (2009): Risikomanagement im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Mindestanforderungen und Leitlinien, Informationssicherheit, Fraud in der Prüfung und Wahrnehmung der Revisionsfunktion

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Mindestanforderungen und Leitlinien, Informationssicherheit, Fraud in der Prüfung und Wahrnehmung der Revisionsfunktion Liebe Leserinnen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    StaRUG, IDW PS 340 und DIIR Revisionsstandard Nr. 2

    Lücken der Abschlussprüfung und Implikationen für die Interne Revision
    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …bei einer Prüfung orientiert am neuen IDW PS 340 n. F. (2020) keine schwerwiegenden Mängel feststellt und der Bestätigungsvermerk im Jahresabschluss… …nicht eingeschränkt wird. 1 Viele Vorstände schließen aus einer bestandenen Prüfung nach IDW PS 340, dass damit die gesetzlichen Anforderungen an das… …nachfolgend näher erläutert wird. 1. Eine Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach IDW PS 340 ist kein (wissenschaftliches) Gutachten im Hinblick auf die… …. Der Abschlussprüfer hat eine Vielzahl von Spielräumen bei der Prüfung und kann wichtige Aspekte, zum Beispiel zur Methode der Risikoaggregation… …beweisen, dass gesetzliche Anforderungen nicht erfüllt werden. 4 Eine Prüfung nach IDW PS 981 hat gar keinen konkreten und fixen Bezug zu den gesetzten… …Risikobewältigungsmaßnahmen). 2. Eine Prüfung gemäß IDW PS 340 umfasst, wie der Standard auch klar formuliert, nur die Anforderung an das Risikofrüherkennungssystem gemäß § 91… …TU Dresden. 04.21 ZIR 173 STANDARDS StaRUG, IDW PS 340 und DIIR RS Nr. 2 Viele Vorstände schließen aus einer bestandenen Prüfung nach IDW PS 340, dass… …Interne Revision Die oben genannten Punkte zeigen, dass der Abschlussprüfer bei einer Prüfung nach IDW PS 340 bei Weitem nicht alle gesetzlichen… …Abschlussprüfung signifikante Prüfungslücken bestehen. 2. Die Abschlussprüfer sehen ihren Auftrag (momentan) offenbar nicht in einer umfassenden Prüfung 15 der… …mehr Spielräume für den Abschlussprüfer bietet). Ergänzend sollte der Interne Revisor bei der Prüfung auch die neuen Anforderungen aus dem StaRUG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Prozessabläufe. Neu ist ein Abschnitt über internationalen Datenverkehr. Checkliste zur Prüfung der Datenschutzorganisation Die Prüfungscheckliste bietet eine… …Prüfung die Qualifizierung zum Internal Audit Practitioner zuerkennen, sofern sie das wünschen. Der Internal Audit Practitioner ist für drei Jahre gültig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Irina Kummert
    …sie erfolgreich die Prüfung zur Qualifizierten Aufsichtsrätin an der Deutschen Börse AG. In ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Compliance steht… …mit anschließender erfolgreicher Teilnahme an einer Prüfung zur qualifizierten Aufsichtsrätin bei der Deutschen Börse AG gemacht. Das hat mir sehr viel…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Vom Anfänger zur souveränen Prüfungspersönlichkeit

    Persönliches Wachstum mithilfe von Revisionsprüfungen
    Dipl.-Kauffrau Silvia Puhani
    …Revisionsprüfungen Dipl.-Kauffrau Silvia Puhani, CIA, ist Leiterin der Konzernrevision der Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg. Um eine Prüfung erfolgreich durchführen… …ersten Prüfung erst einmal mitmachen. Ich suchte nach Orientierung und war froh, wenn ich kleine Hilfsarbeiten verrichten konnte und klare Anleitungen für… …Argument: „Wieso sich 70 ZIR 02.21 Souveräne Prüfungspersönlichkeit BERUFSSTAND schon mitten in der Prüfung eine Abfuhr vom Revisionspartner abholen? Lieber… …Revisionspartner anzusprechen und habe es dann doch nicht getan. Funktioniert jedoch die Hemmung des IVS nicht, wird es nicht gelingen, eine Prüfung sinnvoll zu… …3. Herausforderungen verschiedener Prüfungsgegenstände In Bezug auf die Prüfungsgegenstände habe ich sehr unterschiedliche für ihre Prüfung… …. In dem Moment, in dem ein Revisor als Prüfungsleiter einer anspruchsvollen Prüfung fungiert, muss er sein Team steuern und stets den Überblick bewahren… …jedoch weltweit jedes Unternehmen und jede Organisation betrifft, wird sie hier zu Illustrationszwecken genutzt. Sie zeigt die Schwierigkeit der Prüfung… …die Erfolgsgarantie einer guten Prüfung gilt, ist hier nur noch marginal beteiligt. Es geht bei diesem Prüfungsgegenstand nicht darum, etwas besser zu… …lassen, die für die eigene Persönlichkeitsentwicklung geeignet sind, und sich dann bei deren Prüfung in auf die eigene Persönlichkeit abgestimmter Weise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Der Revisor 2025

    Eine Positionierung
    Ralf Herold
    …die Interne Revision auf die Art und Weise einer effektiven Prüfung? Damit unmittelbar verbunden ist die weitere Frage: Was bedeutet dies für die… …Nachweis der Qualifikation über anerkannte Zertifizierungen. 2 Agile Projektmanagementkompetenz • Da jede Prüfung hinsichtlich Bearbeitungsform dem Wesen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2021 – 31.12.2021

    …erfolgreichen Revisionsprozesses IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) 16.–19.2.2021… …den COSO-Modellen Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der IR IKS I – Risikoorientierte Prüfung… …von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Filialrevision im Handel – Organisation und erfolgreiche Durchführung Vom… …. Prüfung von Risikomanagementsystemen Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der IR IKS I –… …Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …Mining 30.6.2021 Online IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) 14.–16.7.2021… …15.9.2021 Online/Präsenz Die Ein-Mann-/Ein-Frau-Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung IKS I – Risikoorientierte Prüfung von… …Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen… …und Prüfer der IR Kosten- und Erlösrechnung, Budgetierung – Grundlagen und praktische Anwendung Prüfung von Risikomanagementsystemen 16.–17.9.2021… …Marco Wolfrum Dominik Turri Neu! Filialrevision im Handel – Organisation und erfolgreiche Durchführung IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2021 – 31.12.2021

    …agile Methoden für Revisoren. Prüfung von Risikomanagementsystemen Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und… …Prüfer der IR IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne… …Wesel Dr. Peter Wesel Neu! Einführung in Process Mining 30.6.2021 Online IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung… …einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der IR REVISION der Revision… …Online/Präsenz Die Ein-Mann-/Ein-Frau-Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen –… …Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) 16.–17.9.2021 Online/Präsenz 22.–24.9.2021 Online/Präsenz Prof. Dr. Marc Eulerich Dr. Peter Wesel… …, Budgetierung – Grundlagen und praktische Anwendung Prüfung von Risikomanagementsystemen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und… …Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) 28.9.–1.10.2021 Online 30.9.–1.10.2021 Online/Präsenz 12.–13.10.2021 Online/Präsenz 13.–15.10.2021 Online/Präsenz Dr… …(-steuerung) im Revisionsmanagement – Kennzahlen für Revisionsprozess und Revisionsmanagement Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen IKS II –… …Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) 19.–22.10.2021 Online/Präsenz 21.10.2021 Online/Präsenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück