COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (11)
  • Zeitschrift Interne Revision (10)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (10)
  • PinG Privacy in Germany (7)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (5)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Risikomanagements Deutschland Management Compliance deutsches Fraud Kreditinstituten interne Anforderungen Bedeutung Rahmen Berichterstattung Grundlagen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

46 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    Die Auftragsverarbeitung im Sozialdatenschutz

    bei Gesetzlichen Krankenversicherungen mit besonderen Herausforderungen bei Wartung und Cloud-Computing
    Christian Völkel
    …­Partner Christian Völkel, KREMER RECHTS­ ANWÄLTE, Pulheim und Gescher bei Gesetzlichen Krankenversicherungen mit besonderen Herausforderungen bei Wartung… …und Cloud-Computing Christian Völkel Die Auftragsverarbeitung im Sozialdatenschutz hat mit dem neu gefassten § 80 SGB X eine besondere Ausprägung…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2018

    Minoggio, Unternehmensverteidigung – Vertretung in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren

    Rechtsanwalt Dr. Christian Rathgeber
    …WiJ Ausgabe 1.2018 Rezensionen 61 Unternehmensstrafrecht Rechtsanwalt Dr. Christian Rathgeber, Mainz Minoggio, Unternehmensverteidigung – Vertretung…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Anonymisierung am Beispiel von Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des § 27 Abs. 4 BDSG

    Christian Teichter, Naida Šehic
    …262 PinG 06.18 Teichter / Šehić Anonymisierung am Beispiel von Abrechnungsdaten Christian Teichter ist Rechtsanwalt bei Schürmann Rosenthal Dreyer… …. Anonymisierung am Beispiel von Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des § 27 Abs. 4 BDSG Christian Teichter und Naida Šehić, LL. M…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Interne versus externe CEO-Nachfolge

    Kapitalmarktreaktionen auf Ankündigungen eines CEO-Wechsels am deutschen Kapitalmarkt
    Prof. Dr. Franca Ruhwedel, Beatrice Beitz, Christian James Emsen
    …Kapitalmarkt Prof. Dr. Franca Ruhwedel / Beatrice Beitz / Christian James Emsen* Die Besetzung der CEO-Position stellt für den Aufsichtsrat eine wesentliche… …Mitarbeiterin an der Hochschule Rhein-Waal und Christian James Emsen, B.A, ist Mitarbeiter im Projektmanagement bei der adidas AG, Herzogenaurach. 1 Vgl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Prüfung von Start-ups und Ausgründungen durch die Interne Revision

    Eine Frage der Haftung oder eine risikobasierte Prüfung mit SWOT-Charakteristik?
    Dr. Gritt Ahrens, Nina Dill, Ralf Herold, Christian Knake, u.a.
    …BEST PRACTICE Start-ups und Spin-offs DR. GRITT AHRENS · NINA DILL · RALF HEROLD · CHRISTIAN KNAKE DR. STEPHAN STOCKINGER Prüfung von Start-ups und… …e. V. Christian Knake ist Partner im Bereich Governance, Risk and Compliance bei der Warth & Klein Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    ….. Vertreten durch LOStA Folker Bittmann, Rosemarie Helwig, Dr. Thomas Nuzinger, Milena Piel, Christian Rosinus, Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur., Kathie… …Klötzer-Assion, Dr. Ulrich Leimenstoll, Norman Lenger, Prof. Dr. Nina Nestler, Dr. Patrick Teubner, Dr. Christian Wagemann, OStA Raimund Weyand. Manuskripte: Das… …. Christian Rathgeber, Mainz Minoggio, Unternehmensverteidigung – Vertretung in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren 61 Dr. Andrej Dalinger, Frankfurt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …durch LOStA Folker Bittmann, Rosemarie Helwig, Dr. Thomas Nuzinger, Dr. Alexander Paradissis, Hannah Milena Piel, Christian Rosinus, Dr. Markus Rübenstahl… …, Antje Klötzer-Assion, Dr. Ulrich Leimenstoll, Norman Lenger, Prof. Dr. Nina Nestler, Dr. Patrick Teubner, Dr. Christian Wagemann, OStA Raimund Weyand…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …Führungskompetenzen stärken: Golden Rules für Führungskräfte und den Führungsnachwuchs der Internen Revision 05.–06.11.2018 Christian Weiß 07.–09.11.2018 Christian Weiß… …Validierung von Risikomodellen 06.–07.12.2018 Dr. Walter Gruber, Dr. Christian Stepanek Value at Risk und expected Shortfall 11.–12.10.2018 Dr. Walter Gruber ➚… …Aufbaustufe Basiskurs III für öffentliche Prüfer 13.–14.12.2018 Dr. Christian Stepanek, Jens Norget 19.10.2018 Dr. Christian Stepanek 18.10.2018 Dr. Helga… …Neu! 270 ZIR 05. 18 VERANSTALTUNGEN Seminare Soft Skills ➞ Grundstufe Der Revisor als Kommunikator I 24.–26.10.2018 Christian Rausch Die Erfolgsformel… …Carsten Bach 10.–11.10.2018 Barbara Frien Neu! Neu! Neu! Neu! ➚ Aufbaustufe Der Revisor als Kommunikator II 05.–06.11.2018 Christian Rausch Der Revisor als… …Seminare Technische Revision ➞ Grundstufe 08.–09.11.2018 Christian Rausch 7.12.2018 Alexander Wagner, Katrin Bohm, Wiebke Backhaus 19.–20.11.2018 Markus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2. – 31.12.2018

    …17.–18.12.2018 Dr. Peter Wesel 13.–14.11.2018 Fritz Volker 22.06.2018 Dr. Peter Wesel 12.–13.03.2018 Christian Weiß 05.–06.11.2018 Christian Weiß 14.–16.03.2018… …Christian Weiß 07.–09.11.2018 Christian Weiß Systemisch prüfen 19.–20.04.2018 Dr. Peter Wesel, Günther Hansen Systemisch prüfen 13.–14.09.2018 Dr. Peter Wesel… …inkl. Aspekte der BAIT 24.05.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 30.10.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 13.04.2018 Christian Weiß, Markus Zeitler… …03.12.2018 Christian Weiß, Markus Zeitler 25.05.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 31.10.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Prüfung von… …Olaf Angermüller 16.–17.08.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Validierung von Risikomodellen 06.–07.12.2018 Dr. Walter Gruber, Dr. Christian Stepanek… …. Christian Stepanek, Jens Norget 02.02.2018 Dr. Christian Stepanek 19.10.2018 Dr. Christian Stepanek 12.03.2018 Axel Becker 06.03.2018 André Althof 27.09.2018… …Der Revisor als Kommunikator I 18.–20.04.2018 Christian Rausch Der Revisor als Kommunikator I 24.–26.10.2018 Christian Rausch Die Erfolgsformel starker… …10.–11.10.2018 Barbara Frien Der Revisor als Kommunikator II 14.–15.05.2018 Christian Rausch Der Revisor als Kommunikator II 05.–06.11.2018 Christian Rausch Der… …Erfolgsfaktoren für Führungskräfte in der Internen Revision • Seminare Technische Revision ➞ Grundstufe 17.–18.05.2018 Christian Rausch 08.–09.11.2018 Christian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2018

    …2) Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente in Kreditinstituten und Unternehmen 05.–06.11.2018 Christian Weiß… …07.–09.11.2018 Christian Weiß Systemisch prüfen 19.–20.04.2018 Dr. Peter Wesel, Günther Hansen Systemisch prüfen 13.–14.09.2018 Dr. Peter Wesel, Günther Hansen ➚… …08.–09.11.2018 26.–27.04.2018 18.–19.10.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Christian Weiß, Markus Zeitler Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Prof. Dr. Niels Olaf… …16.–17.08.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Validierung von Risikomodellen 06.–07.12.2018 Dr. Walter Gruber, Dr. Christian Stepanek Value at Risk und expected… …und Vor-Ort-Kontrollen im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen 13.–14.12.2018 Dr. Christian Stepanek, Jens Norget 19.10.2018 Dr. Christian Stepanek… …01.–02.08.2018 David James International Audit Der Revisor als Kommunikator I 18.–20.04.2018 24.–26.10.2018 Christian Rausch Die Erfolgsformel starker Menschen –… …Erfolgsfaktoren für Führungskräfte in der Internen Revision Seminare Technische Revision ➞ Grundstufe 17.–18.05.2018 08.–09.11.2018 Christian Rausch Christian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück