COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (63)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (169)
  • Zeitschrift Interne Revision (124)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (89)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (89)
  • PinG Privacy in Germany (29)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (20)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (24)
  • 2023 (18)
  • 2022 (10)
  • 2021 (18)
  • 2020 (15)
  • 2019 (29)
  • 2018 (36)
  • 2017 (32)
  • 2016 (27)
  • 2015 (37)
  • 2014 (27)
  • 2013 (34)
  • 2012 (31)
  • 2011 (39)
  • 2010 (13)
  • 2009 (15)
  • 2008 (28)
  • 2007 (38)
  • 2006 (26)
  • 2005 (2)
  • 2004 (8)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Unternehmen Compliance Ifrs Risikomanagement Grundlagen Instituts Controlling Fraud interne Revision Prüfung Corporate Analyse deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

520 Treffer, Seite 6 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    FATCA als Herausforderung für die Tax Compliance

    Neue US-Quellenbesteuerung führt zu Offenlegungspflichten für Finanzinstitutionen
    RA Frank Aussendahl, RA Christian Birker, Katja Pesch
    …US-Quellenbesteuerung führt zu Offenlegungspflichten für Finanzinstitutionen Frank Außendahl Christian Birker Katja Pesch RA Frank Außendahl, RA Christian Birker, Katja… …ausländisches Finanzinstitut, das durch die US‑Finanzverwaltung (In- * Frank Außendahl ist Partner im Bereich Financial Services Tax bei der KPMG AG in Frankfurt… …und Asset Management und insbesondere in Fragestellungen zur Quellenbesteuerung von Kapitalerträgen. Frank Außendahl leitet das QI- und FATCA-Team der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Cybercrime im Mittelstand

    Effekte von Unternehmensgröße und Familieneinfluss
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Vanessa Frank, Alice Timmermann
    …Management • ZCG 4/20 • 149 Cybercrime im Mittelstand Effekte von Unternehmensgröße und Familieneinfluss Prof. Dr. Patrick Ulrich / Vanessa Frank… …Bamberg. Zudem ist er Sprecher des Direktoriums des Aalener Instituts für Unternehmensführung (AAUF). Vanessa Frank, M.Sc. und Alice Timmermann, LL.M., M.Sc…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Länderbericht Schweiz: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    Prof. Dr. Andreas Eicker, Rechtsanwalt Friedrich Frank, MLaw Melchior Glatthard
    …Friedrich Frank, Zürich; MLaw Melchior Glatthard, Zürich Länderbericht Schweiz: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht I. Einleitung Seit dem letzten Länderbericht… …Verwaltungsstrafverfahren vgl. Frank, AJP 2012, S. 1266ff. 29 Entscheid des Bundesstrafgerichts BE.2009.21 vom 14. Januar 2010, E. 1.4.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance

    Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank Büchner
    …Berufsstand · ZIR 2/11 · 63 Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr ­Compliance Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Frank Büchner ist Vice President und verantwortlich für den Bereich Audit Strategy & Guidelines bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Wann ist eine Compliance- Prüfung nach dem neuen Standard IDW EPS 980 zweckmäßig? – Zur Integration von Compliance in interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme sowie deren Prüfung

    Christoph Balk, Dr. Franz Schulte, Dr. Frank Westphal
    …­Kontroll- und Risikomanagementsysteme sowie deren Prüfung Christoph Balk / Dr. Franz Schulte / Dr. Frank Westphal* Viele Geschäftsleiter sehen eine… …Abwicklung von steuer- und wirtschaftsstrafrechtlichen Problemstellungen; WP/StB/RA Dr. Frank Westphal ist Mitarbeiter mit Schwerpunkt in der rechtlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung des Internen Kontrollsystems in Öffentlichen Institutionen

    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Frank Knieriemen, Dr. Stefan Stöhr
    …BEST PRACTICE IKS-Prüfung in öffentlichen Institutionen UWE BARTELS · OLIVER DIETERLE · FRANK KNIERIEMEN · STEFAN STÖHR Prüfung des Internen… …(2013), S. 41. 7 Vgl. revisionswelt (2015), o. S. Frank Knieriemen ist stellvertretender Leiter der Internen Revision in der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    0Zapftis v2.0

    Repressive Staatstrojaner
    Prof. Dr. Frank Braun, Prof. Dr. Jan Dirk Roggenkamp
    …0Zapftis v2.0 – Repressive Staatstrojaner Braun/ Roggenkamp PinG 02.19 53 PRIVACY TOPICS 0Zapftis v2.0 Repressive Staatstrojaner Prof. Dr. Frank… …Braun und Prof. Dr. Jan Dirk Roggenkamp Prof. Dr. Frank Braun (Fachhochschule für ­öffentliche Verwaltung NRW) Im Rahmen eines denkwürdigen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    DIIR Prüfungsstandard Nr. 4

    Standard zur Prüfung von Projekten – Definitionen und Grundsätze
    Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Frank Giesing, Michael Peis, u.a.
    …Definitionen und Grundsätze DIIR Projektgruppe „Projekt Management Revision“ Die Autoren: Robert Düsterwald Susanne Fries-Palm Frank Giesing Michael Peis Ulrich…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    Länderbericht Schweiz: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwalt Dr. Roland M. Ryser Ryser, Rechtsanwalt Friedrich Frank
    …WiJ Ausgabe 3.2016 Entscheidungskommentare 169 Internationales Schweiz Rechtsanwalt Dr. Roland M. Ryser, Rechtsanwalt Friedrich Frank; beide Zürich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Einsatzmöglichkeiten und Prüfkonzepte von KI in der Revision

    Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
    Stefanie Bertele, Katrin Frank, Önder Güngör, Christian Lossos, u.a.
    …BEST PRACTICE Künstliche Intelligenz STEFANIE BERTELE · KATRIN FRANK · ÖNDER GÜNGÖR · CHRISTIAN LOSSOS · BJÖRN NILL Einsatzmöglichkeiten und… …Frank, früher Fraport AG, jetzt Sachgebietsleitung IT-Sicherheit und Cybersecurity, Mainova AG. Önder Güngör, CISA, Global Risk & Assurance Services, SAP…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück