COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (157)
  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (62)
  • Zeitschrift Interne Revision (49)
  • Risk, Fraud & Compliance (47)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Governance Instituts Prüfung Rahmen PS 980 Arbeitskreis Ifrs internen Anforderungen Risikomanagement Compliance Fraud Grundlagen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

158 Treffer, Seite 14 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2011

    Der Compliance-Officer

    Verantwortung, Haftung und ­arbeitsrechtliche Stellung
    RA Dr. Steffen Krieger, RA Dr. Jens Günther
    …. E.: Compliance, Compliance-Manager, Compliance-Programme: Eine geeignete Reaktion auf gestiegene Haftungsrisiken für Unternehmen und Management?, in… …Unternehmen und Management?, in: NJW 5 / 2004, S. 257 (259 f). 23 Vgl. Spindler, G.: Compliance in der multinationalen Bankengruppe, in: WM 20 / 2008, S. 905…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Nachvollzugsansätze zum Remote Function Call in SAP durch Entwicklungen der Berechtigungssteuerung

    Dipl.-Betriebswirt Christoph Wildensee
    …Prozesse und Funktionen - IT-Sicherheit, IT-Beschaffung, Datenschutz - Bauabwicklung und Facility Management - Filialprüfungen, Ehrlichkeits-… …Revisionseinheiten und die entsprechenden Trainings an. Wir arbeiten praxisnah, systematisch und am „Kern des Geschäftes“. Unser Ziel ist es, Sie und Ihr Management…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Die Übertragung von Corporate-Governance-Modellen auf Nonprofit-Organisationen

    Dr. Nils Krause, Dr. Daniel Gräwe
    …zunehmendes Auseinanderfallen von Stakeholdern und Management hinzu 32 . Diese Defizite können auch nicht durch die staatliche Stiftungsaufsicht korrigiert… …Kontrollaufgaben in dem Vertrauen, das Management werde schon ordnungsgemäß handeln, nur oberflächlich wahr. Neben diesen gemeinsamen Defiziten finden sich noch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Interne Revision im Wandel der Zeit – Historie der Revision und zukünftige Entwicklungen

    Dr. Andreas Jonen, Prof. Dr. Avo Schönbohm
    …Management berichtet und eine andere, welche dem Aufsichtsrat verantwortet ist. Vgl. Gröflin (2004), S. 798. 52 Vgl. Wolf et al. (2006), S. 10. 53 Vgl… …, Vahlen, München 1999, S. 73–91. Mattessich, R.: Management Accounting: Past Present and Future. In: Mattessich, R. (Hrsg.): Modern accounting research –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Jedes Institut muss die von ihm betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen

    Bedeutung des AT 8 der MaRisk für Neue ­Produkte und Neue Märkte im Nicht-Handels- Segment – Ansätze für Prüfungshandlungen der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …für das Management der Risiken darzustellen. Die BaFin zählt hierzu die Auswir- Mit Rundschreiben 11/2010 der Bundesanstalt für… …Konsequenzen für das Management der Risiken wesentliche Auswirkungen auf das Gesamtrisikoprofil des Instituts bzw. der Gruppe mittelfristig geplante…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    FATCA als Herausforderung für die Tax Compliance

    Neue US-Quellenbesteuerung führt zu Offenlegungspflichten für Finanzinstitutionen
    RA Frank Aussendahl, RA Christian Birker, Katja Pesch
    …und Asset Management und insbesondere in Fragestellungen zur Quellenbesteuerung von Kapitalerträgen. Frank Außendahl leitet das QI- und FATCA-Team der… …auch eine rechtzeitige Ausweisung von Risikofaktoren für die Erfüllung der Identifizierungs- und Reportingverpflichtungen. Das Management eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Update einer empirischen Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Main Standard der Swiss Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …IT-Compliance-Manager sind duale Zertifikate und werden ausschließlich in Zusammenarbeit mit dem ISACA Germany Chapter bei der Frankfurt School of Finance & Management…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Fraud und die Rolle des Abschlussprüfers

    Externe Erwartungen vs. tatsächliche Verpflichtung innerhalb des Systems der Corporate Governance
    Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Kontrollmechanismen durch Mitglieder der Unternehmensführung Bezug genommen wird (management override). 20 So hat der Prüfer ungeachtet bisheriger Erfahrungen im Zuge…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    Steuerehrlichkeit als reziprokes Handeln

    Ein kurzer Überblick über die jüngere Forschung
    Dr. Jan Schnellenbach
    …, in: Public Finance and Management 5/2005, S. 460-485. 9 Vgl. Schnellenbach, J.: Rational Ignorance Is Not Bliss: When Do Lazy Voters Learn from…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Wie viel Compliance braucht der Mittel­stand?

    Compliance als Bestandteil nachhaltiger Unternehmensführung“
    Andreas Wermelt, Birthe Görtz
    …parallele zusätzliche Compliance-Einheit zu vermeiden, kann es gerade in mittelständischen Unternehmen zielführend sein, das Management von Compliance-Risiken…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück