COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (65)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (36)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (16)
  • Risk, Fraud & Compliance (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Analyse Bedeutung deutschen Prüfung internen Risikomanagement Controlling Grundlagen Instituts PS 980 Fraud Deutschland Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

65 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Die Akzeptanz des IIA-Framework beim deutschen Mittelstand

    Darstellung einer empirischen Analyse und der folgenden Diskussion auf dem ­MittelstandsTag 2010 in Potsdam
    Nancy Faustmann, Klaus-Dieter Göbel
    …Prüfungsarbeit über geeignete Methoden – wie z. B. das Audit Universe – ist elementar. ist. Ein Hilfsmittel der Prüfungsplanung ist das „Audit Universe“, welches… …. 4: Auswertung zu IIAS- Standard 2010 – Planung Abb. 5: Audit Universe als Grundlage der Untersuchung „Excel“ als Planungshilfe ist im Mittelstand weit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …genutzten Gestaltungsalternativen Prof. Dr. Marc Eulerich, Prof. Dr. Martin K. Welge......... 03/129 Audit Committee und Abschlussprüfer Inhalte… …des Beitrags) A Abschlussprüfer, Audit Committee, Zusammenarbeit 03/133 –, Aufsichtsrat, Kooperation 04/184 –, –, RMS, Corporate Governance 06/281 –, –… …, Beweisansatz 02/77 –, –, Haftung, Dritte 02/78 Anreizsystem, CG-konformes, Anforderungen 05/213 Audit Committee, Abschlussprüfer, Zusammenarbeit 03/133…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Buchbesprechungen

    Christoph Tennstedt, Axel Becker, Arno Kastner, Natalie Rudi
    …beschrieben. Dabei stehen die Themen Audit Universe, Risikoklassifizierungen, Risikomodelle, Informationsquellen, Ideenspeicher, Einbindung des Top-Managements…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    GRC-Report – Der Compliance-Standard (TR CMS 101:2011) des TÜV Rheinland

    …Audit Schemas Compliance-Management-Systeme von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen beurteilen können. Im Rahmen der allgemeinen Vorgaben…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Schnittstellen zu Risikomanagement und Compliance Mehrwert durch digitale Datenanalyse Self Risk Assessment – der Audit File Tax. erich schmidt verlag Auf…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Standardisierung des Risikomanagements

    Erfahrungsbericht von der ­Einführung eines zertifizierten ­Risikomanagementsystems
    Michael Neuy
    …Belastungen des Alltags lassen gerade das Thema „Dokumentation“ als oft lästige Nebenarbeit erscheinen. 6. Reife: Interne Qualitätssicherung und Internes ­Audit… …Erweiterungen der bestehenden Risikoanalysen gerecht zu werden. 6.2 Internes Audit Interne Audits sind für jedes Managementsystem eine Pflichtübung. Im Falle des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …(„Basel III“) Aufbaustufe 07. 03.– 08. 03. 2011 06. 09.– 07. 09. 2011 Internal Audit Process 07. 03.– 08. 03. 2011 31. 10.– 01. 11. 2011 Internal Audit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …ACFE-Fraud-Report 5/222 Aktiengesetz (AktG) 1/4 –, § 107 1/4, 1/8 Antikorruptionsbeauftragte 4/178 Audit Universe 4/161 B BaFin 1/8, 1/29 Berichtspflicht 1/15, 4/165…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Risikoneigung und Risikosteuerung im Unternehmen

    Die Festlegung der Risikoneigung als Fundament für ein wirksames Risikomanagement
    Christian Thurow
    …Aktiengesellschaften ist hierfür das Audit Comittee des Aufsichtsrates zuständig. Nach erfolgter Genehmigung ist sicherzustellen, dass sämtliche unternehmensinternen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Bankaufsichtliche Konsequenzen aus der Finanzkrise – Auf dem Weg zu Basel III

    Auswirkungen der aktuellen regulatorischen Neuerungen auf die Interne Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …sich aus Basel III ergebenden Neuerungen müssen im Audit Universe berücksichtigt werden. zeitiger Wahrung der Unabhängigkeit) sowie der „richtige“… …fachlichen Anforderungen sollten auch bei der Prüferauswahl berücksichtigt werden. Die identifizierten neuen Themen müssen im Audit Universe, d. h. für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück