COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (163)
  • Titel (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (51)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (48)
  • Zeitschrift Interne Revision (36)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (26)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Risikomanagements Berichterstattung Management Rechnungslegung Praxis Grundlagen Ifrs Governance Analyse Compliance Rahmen deutsches Instituts Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

163 Treffer, Seite 5 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Finanzberichterstattung auf dem Prüfstand

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Publikationsverhalten am deutschen Kapitalmarkt. Es konnte festgestellt werden (eine detaillierte Beschreibung der Studienergebnisse wird in Kürze im Rahmen einer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Verhalten zählt! Compliance, Psychologie und andere Wissenschaften

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …dass sie auch deutsche Unternehmen betreffen. Diese Erkenntnis verbreitet sich auch im deutschen Mittelstand. Eine empirische Untersuchung des Deloitte…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V., erste Ausgabe 2012

    Rechtsanwältin Milena Piel
    …Sanktionierungsmöglichkeiten gegen Unternehmen im deutschen Rechtssystem, jedoch warnt er vor der Einführung eines eigenständigen Unternehmensstrafrechts, das den bisher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    ZCG-Nachrichten

    …, Leiter Research bei Deloitte, befinden sich die deutschen Unternehmen in einem Schwebezustand. Aus diesem Grund fahren sie mehrgleisig und versuchen ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    ZCG-Nachrichten

    …deutschen Interessen gegenüber internationalen Standardsetzern wie dem IASB wahrnehmen. Dies setzt den Schlusspunkt der Neuorganisation des DRSC, die aus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    ZCG-Nachrichten

    …Arbeitsprogramms bildet die Entwicklung und Pflege der Deutschen Rechnungslegungsstandards (DRS). So soll im Laufe des 4. Quartals 2012 der DRS zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Inhalt / Impressum

    …Masters-Problematik ausgeht. Auch im deutschen Two-Tier-System hat die Bedeutung der Serving Two Masters-Problematik zugenommen und beschreibt insbesondere die… …Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich € (D) 45,–); Einzelbezug je Heft…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2012

    Inhalt / Impressum

    …. Prevention Neue Vorgaben für die deutschen Gerichte aus Straßburg 66 Dr. Dieter Deiseroth Seit Jahrzehnten wird in Deutschland über die „Drittwirkung“ der im… …gestellt. Im Vergleich zur deutschen Rechtslage überraschen die österreichischen Regelungen in einigen Fragen mit durchaus neuen und eigenständigen Ansätzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Inhalt / Impressum

    …. Dr. Edgar Ernst Hilfestellungen und Erwartungen der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung, dem privaten deutschen Organ des Enforcements, zeigt ihr…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Skepsis bei Überarbeitung der Marktmissbrauchsregeln

    Maximalharmonisierung, Erweiterung des Anwendungsbereichs und materielle Änderungen wecken Zweifel an Praktikabilität und Angemessenheit
    Jan Bremer, Claudia Royé, Gerrit Fey
    …Royé und Dr. Gerrit Fey sind Referenten beim Deutschen Aktieninstitut. Kontakt: bremer@dai.de, roye@dai.de und fey@dai.de 1 Entwurf der Verordnung über… …die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) als Rechtsgrundlage zitiert. 3 Vgl. Stellungnahme des Deutschen Aktieninstituts (DAI) vom 16. 01. 2012 zu… …strafrechtliche Sanktionen für Insiderhandel und Marktmanipulation eine Subsidiaritätsrüge erhoben. 18 Auch der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages hat… …Bestimmtheitsgrundsatzes kritisiert. 21 Anders als im deutschen Recht ist die Strafbarkeit der Weitergabe von Insiderinformationen im Kommissionsentwurf nicht auf einen… …Sekundärinsider, denn die Informationsweitergabe soll grundsätzlich unabhängig von den persönlichen Voraussetzungen des Weitergebenden bestraft werden. Im deutschen… …. Auflage 2012 , 522 Seiten, mit zahlr. Abbildungen und Risikomatrizen, fester Einband, € (D) 79,95 ISBN 978-3-503-13672-8 Kostenfrei aus dem deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück