COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (96)
  • Autoren (2)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (56)
  • Risk, Fraud & Compliance (19)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (18)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Institut Governance Arbeitskreis Compliance Rahmen Prüfung PS 980 Deutschland Analyse Anforderungen Management Banken Revision Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

96 Treffer, Seite 8 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Risikoberichterstattung im Konzernlagebericht nach DRS 20

    Verbesserungspotenziale und weiter bestehende Qualitätsrisiken
    Prof. Dr. Stefan Müller, Daniel Juchler, Ismail Ergün
    …. Sofern die Interne Revision mit der internen Überwachung des RMS beauftragt ist, ist dies nach DRS 20.K144 anzugeben. Schließlich kann zur Darstellung des… …. ben, ob eine Prüfung des RMS durch die Interne Revision erfolgt. Damit hebt nun auch der DSR die herausragende Bedeutung der Internen Revision im… …die darzustellenden Einzelrisiken werden in DRS 20.146-148 weitestgehend übernommen, wobei DRS 20.147 diese explizit in interne und externe Risiken… …wesentliche Neuerung besteht hierbei darin, dass der DSR nunmehr die verpflichtende externe Quantifizierung von Risiken an die interne Risikosteuerung knüpft… …Hinblick auf das interne Risikoberichtswesen, da es das zentrale systembildende Element des RMS darstellt. Ebenso ist im Sinne des Vertrauens in die CG der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …vollständige Studie „Mehrwert durch Interne Kontrollsysteme (IKS)“ mit allen Ergebnissen ist über „studie@rsm-altavis. de“ erhältlich. Keine Herausgabe von… …Kriminalrat, verschiedene Einsatzgebiete kriminalistischer Methoden in Unternehmenssicherheit, Risikomanagement oder Revision auf. Nach seiner Ansicht… …bereits in „CSI Berlin“ getauft wurde. ZRFC 3/12 144 c ZRFC-Büchermarkt Dr. Oliver Bungartz Handbuch Interne ­Kontroll­systeme (IKS) Steuerung und… …der dritten Auflage erscheinende Buch „Hand­buch Interne Kontrollsysteme“ gibt einen umfassenden Einblick in die Struktur und den Aufbau Interner… …mit dem IKS Beschäftigen – in vielen Fällen die Revision – eine praktische Anleitung zur Evaluierung und Analyse sowie der Verbesserung interner… …Entwicklungen nach COSO ein. Dabei beschreibt er das COSO ERM als integralen Bestandteil des RMS sowie die Bedeutung der Rolle der Internen Revision als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    IKS auf Basis eines bestehenden Risikomanagementsystems

    Ein Projekt-Guide aus der Praxis
    Thorsten Kuznik, Ralf Hluchy
    …oder Berater mit der Umsetzung zu beauftragen oder auf interne Ressourcen zurückzugreifen. Die Konzernrevision, die bereits das gruppenweite… …Kontrollaktivitäten, evtl. Umstrukturieren der Prozesse Prüfen auf Existenz eines geeigneten und angemessenen IKS durch (externe) ordentliche Revision Jede Iteration… …Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser Auch als Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Von Dr. Oliver Bungartz 3… …sicherzustellen, dass das Interne Kontrollsystem auch wirklich gelebt wird, ist es erforderlich, die durchgeführten Kontrollen ihrerseits zu kontrollieren. Zentrale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Der Schutz von Hinweisgebern – „Whistleblowing“, Compliance und Korruptionsbekämpfung

    Der EGMR verurteilt Deutschland wegen Verletzung der Meinungsäußerungsfreiheit
    Dr. Hans-Peter Roth
    …mehrjährige Berufserfahrung in der Revision- bzw. Inhouse-Consultingabteilung eines internationalen Unternehmens mit Idealerweise verfügen Sie über eine… …Arbeitgeber und Hinweisgeber zu fragen. Diese Sichtweise würde der großen Bedeutung, welche interne Informanten bei der Aufdeckung einer Vielzahl von… …. wird es sich dabei aber immer zunächst um interne Hinweise und Untersuchungen handeln müssen. Besteht in der jeweiligen Organisation eine Compliance-… …vergleichbaren Studienganges mehrjährige Berufserfahrung in einer Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft oder in der Internen Revision, Erfahrung im… …dem Vorrang einer innerbetrieblichen Aufklärung abgesehen werden. Für diejenigen, die sich nicht offen an interne Einrichtungen wenden wollen, weil sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …angrenzenden Fachbereichen wie Interne Revision oder Recht. Die Studie schätzt daher die Compliance-Sensibilität und ‑Managementqualität der Bau- und… …Sicherheitsaufgaben – vor allem die Privatwirtschaft relevante Fähigkeiten benötigen wird. So werden Unternehmen in Abteilungen wie Interne Revision, Compliance… …Revision Management, Methoden, Prüffelder Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Amling und WP/StB Prof. Ulrich Bantleon 2012, 704 Seiten, fester Einband, € (D)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Compliance im IT-Outsourcing

    Betrachtungen zur Vertragsgestaltung und zu aktuellen Entwicklungen
    Dr. Michael Heym, Martin Seeburg
    …Verträgen und einer gemeinsamen Vertrags-Governance erfüllt werden soll. 1 Beispiele hierfür sind das interne Kontrollsystem (IKS) mit Relevanz für die… …bisher SAS 70 verwendet wurde. Im Cloud Computing sieht das Konzept der ­Public Cloud ­individuelle Compliance-­ Anforderungen nicht vor. Wirksame interne… …Beispiel-Prüfungsplan und Prüfungslandkarten! Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-13012-2 Revision der IT-Governance mit CoBiT Leitfaden für die Prüfungspraxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Instrumente des Compliance-Managements

    Empirische Untersuchung im Mittelstand
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich, Michaela Staffel
    …Mittelstand weitere Treiber vorliegen wie beispielsweise Aufsichtsgremien 22 oder die Interne Revision. 22 Vgl. Becker, W. / Ulrich, P. / Zimmermann, L… …und extern vorgegebenen Regelungen, aber auch interne und selbst erarbeitete Richtlinien einzuhalten. 1 In deutschen Großunternehmen ist die Funktion… …stewardship theory of management, Academy of Management Review, 1/1997, S. 20ff. 14 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …eine Compliance-Prüfung nach dem neuen Standard IDW EPS 980 zweckmäßig? Zur Integration von Compliance in interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    Ausgewählte Aspekte der Vorstandsvergütung: „Say-on-Pay“-Abstimmungen während der Hauptversammlung

    Zur Praxis des Abstimmungsverhaltens in der HV-Saison 2010
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Dr. Michael Wolff
    …Eulerich, Juniorprofessur für Interne Revision und Corporate Governance, Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen; Email…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Skepsis bei Überarbeitung der Marktmissbrauchsregeln

    Maximalharmonisierung, Erweiterung des Anwendungsbereichs und materielle Änderungen wecken Zweifel an Praktikabilität und Angemessenheit
    Jan Bremer, Claudia Royé, Gerrit Fey
    …sich die Kommission auch im Rahmen der Revision der bestehenden Finanzmärkterichtlinie (MiFID) entschieden. Durch unmittelbare Geltung der… …die letzte Revision des Insiderrechts im Zuge der geltenden Marktmissbrauchsrichtlinie die Zeiträume immer kürzer geworden, in denen Führungskräfte… …Revision der Marktmissbrauchsvorschriften soll auch das bestehende Sanktionsregime einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen werden. Dies beinhaltet die… …Revision der Marktmissbrauchsrichtlinie im Europäischen Parlament sowie im Europäischen Rat auch in der zweiten Jahreshälfte weiter bestimmen. Angesichts der… …Unternehmen aufzudecken und zu vermeiden! Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Von Dr. Oliver Bungartz 3., neu bearb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Grundzüge von Systemprüfungen nach Art. 62 Abs. 1 lit. a VO (EG) 1083/2006

    Ein thematischer Einstieg
    Marcel Bode
    …Infrastrukturbank Hessen wahrgenommen. Im Freistaat Thüringen stellen Untereinheiten des Bereichs Interne Revision der Thüringer Aufbaubank die Prüfstellen EFRE und… ….: Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen, in: ZIR 2/2009, S. 47–56. Mielke, F.: Geschäftsrisikoorientierte… …, S. 13). 16 So wird die Aufgabe der Prüfstelle ESF bspw. in Hessen von der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, Bereich Revision Wirtschafts- und… …berücksichtigt werden. Dabei kommen insbesondere die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IIA- Standards) sowie die… …Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW Standards) sowie die auf den IIA-Standards beruhenden Revisionsstandards des Deutschen Instituts für Interne… …Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I, in: ZIR 1/2012, S. 22–31. Abb. 4: Bewertungsmethodik bei der Schlussfolgerung für das Gesamtsystem (hier: für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück