COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (96)
  • Autoren (2)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (56)
  • Risk, Fraud & Compliance (19)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (18)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Controlling Arbeitskreis Governance Management Corporate Rahmen internen deutsches interne Compliance Institut Analyse Unternehmen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

96 Treffer, Seite 1 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Die Interne Revision im Spannungsfeld unternehmerischer Kontroll- und Überwachungsfunktionen

    Ein empirisches Schlaglicht
    Prof. Dr. Annette Köhler, Pieter van der Veen
    …82 · ZIR 2/12 · Forschung Die Interne Revision im Spannungsfeld unternehmerischer Kontroll- und Überwachungsfunktionen Ein empirisches Schlaglicht… …ist es, vor diesem Hintergrund anhand einer schriftlichen Befragung bei den Verantwortlichen der Kontroll- und Überwachungsbereiche Interne Revision… …bestätigen u. a. die zunehmende Bedeutung des Überwachungsorgans als Adressaten der Berichterstattung. Für die Interne Revision ergeben sich hieraus… …Institut für Interne Revision, des Instituts für Interne Revision Österreich (IIRÖ) und des Schweizerischen Verbands Interner Revisoren (SVIR) sowie die… …zusätzlicher Aufgaben im Bereich Risikomanagement durch die unabhängige Instanz Interne Revision zu Interessenkonflikten. Als exemplarisches Beleg fordern bspw… …. die MaRisk, dass die Interne Revision das Risikomanagement zu prüfen hat. Folglich kann die Interne Revision als prüfende Instanz die Funktion des… …fallen, die ihrerseits diese Wirksamkeitsprüfungen zum Gegenstand haben. 2 Die Interne Revision gerät folglich aus zwei Gründen in den Fokus des… …in die Kommunikations- und Entscheidungsprozesse des Unternehmens verändern. Besondere Brisanz für die Interne Revision weisen allerdings die durch das… …: www.vahlen.de · E-Mail: bestellung@vahlen.de Preise inkl. MwSt. / 159435 Anhand einer empirischen Erhebung werden die Funktionen Interne Revision… …Unabhängigkeit eine notwendige Voraussetzung für eine effektive Wirksamkeitsprüfung dieser beiden Systeme durch die Interne Revision darstellt. Insofern ist der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Revision des Gerätemanagementsystems (GMS) im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Arbeitshilfen · ZIR 5/12 · 239 Revision des Gerätemanagementsystems (GMS) im Krankenhaus 1 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“*… …empfehlen im thematischen Umfeld auch den Artikel „Interne Revision der Instandhaltung technischer Systeme im Krankenhaus“, ZIR 2/10, S. 70 ff. 1.1… …„Interne Revision“. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Wirtschaftlichkeits-, Sicherheits- und Ordnungsmäßigkeitsprüfungen von Prozessen… …Ausschreibungen veranlaßt werden (Vertragsmanagement)? Interne Revision in China und Asien arsa consulting ist der deutsche Partner für Ihr international… …operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und Compliance in China und Asien. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Aufdeckung und… …finanziert wird. Derartige Geräte sind in der Regel in einem Ge- rätemanagement nicht erfaßt und deshalb seiner Steuerungswirkung entzogen. 2. Revision eines… …Gerätemanagementsystems (GMS) im Krankenhaus Die grundsätzlichen Ziele einer Revision lassen sich mit der Überprüfung auf Ordnungsmäßigkeit Zweckmäßigkeit… …Weiterentwicklung Ihrer Revision. Telefon + 49 (0)41 21- 84 06 51 Telefax + 49 (0)41 21- 84 06 49 mueller@am-dataconsult.de www.am-dataconsult.de Nehmen Sie zu uns… …Revision und angewandter Informatik bietet die forensische Datenanalyse zahlreiche Methoden, um aus gewaltigen Datenmengen sinnvolle Informationen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Thematisierung der Verkehrssicherungspflichten in Immobiliengesellschaften aus Sicht der Internen Revision

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“* Die Autoren legen anhand einer Checkliste die wesentlichen Themenfelder für die Prüfung von… …soll die Interne Revision von Unternehmen der Immobilienwirtschaft dabei unterstützen, einen Zugang zu den Problembereichen der… …einer Arbeitsgruppe des Arbeitskreises „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“. 1. Rechtliche Grundlagen ja nein Bemerkungen 1.1 Liegt eine… …Arbeitshilfen · ZIR 6/12 · 289 Thematisierung der Verkehrssicherungspflichten in Immobiliengesellschaften aus Sicht der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Michael Helfer
    …Literatur · ZIR 4/12 · 201 Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …, Geschäftsführer AuditManagement LiVE, Berlin Becker, A. / Berndt, M. / Klein, J. (Hrsg.): Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision Finanz Colloquium… …Herausgeberteam – unterstützt durch fünf Autoren – nun dem Thema der Projektbegleitung durch die Interne Revision angenommen. Das Buch richtet sich an Interne… …Revision. Abschnitt B beschreibt umfangreich die Aufgaben sowie interne und externe Erfordernisse aus der Sicht der Internen Revision. Dieser Abschnitt… …mit der risikoorientierten Projektbegleitung durch die Interne Revision am Beispiel der Umsetzung des neuen § 19 II KWG (Risikoeinheit). Der Autor geht… …dafür stehen, dass die Interne Revision als prüfende Einheit sich im Rahmen ihrer Aufgaben adäquat abgrenzen muss. Das Werk stellt insgesamt einen roten… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Zahn, Hans E. (Hrsg.) Wörterbuch für das Bank- und Börsenwesen 6. überarbeitete und erweiterte Auflage Fritz… …Revisoren und beleuchtet die Thematik aus der jeweiligen Sicht der Bankenaufsicht, der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung. Es ist in insgesamt fünf… …Abschnitte aufgeteilt. Im Abschnitt A erfolgt eine Darlegung der Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen von… …Projektbegleitungen. Neben den aufsichtlichen Grundlagen erfolgt eine klare Positionierung hinsichtlich der Aufgabenabgrenzung sowie der Anforderungen an die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil II

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …komplexer werdende Unternehmensstrukturen nehmen die Bedeutung der Überwachungsfunktion und mit ihr die Anforderungen an die Interne Revision im Hinblick auf… …Hintergrund beschränkter Unternehmensressourcen nur in Ausnahmefällen möglich ist, kann die Interne Revision den gestiegenen Anforderungen nur über eine… …und Wirtschaftlichkeit festzulegen. Sieht sich die Interne Revision bspw. klassisch als „Unternehmenspolizei“, so sind die Kriterien, die das Risiko… …Prosemon unterstützt und berät Sie in den Themengebieten Interne Revision und Interne Kontrollsysteme. Unsere hohe Fachkompetenz, jahrelange Erfahrung im… …Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision abgegrenzt. Da die konkrete Ausgestaltung einer Risikoorientierten Jahresprüfungsprogrammplanung für die Interne Revision im… …Interne Revision in gewissem Maße von einer Subjektivität durch die Auswahl geeigneter Beurteilungskriterien des Fehlerrisikos und der zugehörigen… …. Kearney-Untersuchung, in: Zeitschrift Interne Revision 41 (2006), S. 18. Baetge, J., Eine Zielvorschrift für Rationalisierungsansätze bei der Prüfung, in… …: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) 37 (1985), S. 277–290. Berwanger, J./Kullmann, S.: Interne Revision. Wesen, Aufgaben und rechtliche Verankerung… ….: Internationale Interne Revision, in: Peemöller, V. H. / Förschle, G. (Hrsg.), Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, Heidelberg 2004, S. 667–703. Buderath, H. M… …. / Langer, A.: Wertbasierte Steuerung der Internen Revision – eine kritische Perspektive, in: Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 42 (2007), S. 156–161…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …komplexer werdende Unternehmensstrukturen nimmt die Bedeutung der Überwachungsfunktion und mit ihr die Anforderungen an die Interne Revision im Hinblick auf… …Hintergrund beschränkter Unternehmensressourcen nur in Ausnahmefällen möglich ist, kann die Interne Revision den gestiegenen Anforderungen nur über eine… …Deutsches Instituts für Interne Revision e.V. ist die Interne Revision wie folgt zu charakterisieren: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …Bezug auf die Unternehmensverfassung und Unternehmensführung („corporate governance“). 3 Die Interne Revision ist mithin als Stabsstelle der… …, S. 256–258; Schröder 2004, S. 242. 8 Hier im Rahmen des Internen Überwachungssystems die Interne Revision. Risikoorientierte… …, Korrektheit und Verlässlichkeit vergangenheitsorientierter finanzieller Daten im Fokus der unabhängigen Prüfung durch die Interne Revision, um so das Vermögen… …das klassische sachliche Prüfungsziel der Internen Revision dar. 19 Hierfür prüft die Interne Revision, ob sämtliche unternehmensinterne und -externe… …und Prozessen im Fokus der Prüfung durch die Interne Revision. Es soll sichergestellt werden, dass wirtschaftliche und zweckmäßige Strukturen… …eines vom ihm selbst geschaffenen Sachverhalts involviert ist. Im Schrifttum wird darauf verwiesen, dass die Interne Revision als prozessunabhängige… …durch die Interne Revision ist diesem Bereich zuzuordnen und sollte fester Bestandteil der Prüfungsplanung der Internen Revision sein. 39 Das Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision?

    Ergebnisse einer Umfrage
    Prof. Dr. Anne d’Arcy, Prof. Dr. Florian Hoos
    …nationale und internationale berufsständische Standards. Die Interne Revision ist aber durch ihre Einbindung in die Unternehmensorganisation… …sowohl in der internationalen Forschung als auch in berufsständischen Standards nicht in gleicher Weise gewürdigt. 1. Einleitung 1 Die Interne Revision… …Interne Revisoren objektiv entscheiden. Die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision liefern Erläuterungen zu den Begriffen… …: Definition Interne Revision. Unabhängigkeit und Objektivität Forschung · ZIR 3/12 · 125 Die internationalen Standards liefern operationalisierende Begriffe… …Die zentralen Adjektive „unabhängig“ und „objektiv“ werden im IIA Standard 1100 genauer beschrieben: „Die Interne Revision muss unabhängig sein, und die… …. Die Interne Revision sollte nicht als „Ausbildungsplatz“ genutzt werden, um Revisoren auf Managementpositionen vorzubereiten. 12 Vgl. DeZoort et al… …al. (2004); Cohen et al. (2004). GOVERNANCE, RISK, COMPLIANCE » INTERNE REVISION » INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG » TRAINING GOVERNANCE… …, RISK & COMPLIANCE INTERNE REVISION INFORMATIONSTECHNOLOGIE Anerkannte Standards und Methoden aus der Praxis sind unsere Instrumente. Garant für Qualität… …Objektivität Variable Mean SD Min Max N Berufserfahrung Interne Revision (in Jahren) 11.91 7.45 1 30 102 Berufserfahrung Wirtschaftsprüfung (in Jahren) 5.80… …. 5. Die Interne Revision sollte entweder Beratungsleistungen (z. B. zur Prozesseffizienz-Steigerung) oder Prüfungsleistungen (z. B. zur Steigerung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Serving Two Masters

    Die Positionierung der Internen Revision zwischen unterschiedlichen Auftraggebern und Stakeholdern
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Prof. Dr. Marc Eulerich* Die Interne Revision gilt als zentraler Unterstützer interner und externer Adressaten bei grundlegenden Fragen zum Gebiet des… …regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa. Dies hat zur Folge, dass die Interne Revision zwar funktional und disziplinarisch dem Vorstand… …Interne Revision als „eyes and ears of management“. Die Revision agiert in diesem Verständnis einzig als Erfüllungsgehilfe des Vorstands bei der… …IIA bzw. des DIIR hat sich dieser Ansatz jedoch vollständig verändert und wurde umfassend erweitert: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und… …durchführen kann, sondern agiert * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of… …Fachvorstand Interne Revision 3 % Audit Committee/ Prüfungsausschuss 9 % Vorstands vorsitzender 18 % 6,1 % 0,5 % 2,3 % 2,5 % 4,3 % 2,1 % 5,0 Abb. 3: Nutzung der… …Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2011, S. 23. 5 Vgl. Eulerich (2011), Enquete – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der… …externen regulatorischen Anforderungen muss es allerdings Aufgabe des Aufsichtsrates sein, regelmäßig auf die Interne Revision zuzugreifen und für die… …. 5). Stellenangeboter WIR SUCHEN FÜR UNSERE INTERNE REVISION IN UNSERER UNTERNEHMENSZENTRALE IN BRAUNSCHWEIG EINEN: SENIOR AUDITOR IT UND SENIOR… …Unterstützung der geprüften Bereiche bei der Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen | Weiterentwicklung des Bereiches Interne Revision / Risikomanagement im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Continuous Auditing

    Dynamic Audit Planning auf Basis eines Continuous Risk Assessment
    Peter Grasegger, Sebastian Weins
    …vollends gerecht werden kann. Hinzu kommen anhaltende Rationalisierungsbemühungen, welche die Rahmenbedingungen, unter denen die Interne Revision ihre… …für eine effektive Wahrnehmung der Aufgaben durch die Interne Revision. 1. Einleitung planung (Dynamic A udit Planning) als Bestandteil von Continuous… …Prüfungsansatz können Risikowerte durch die Interne Revision eigenständig ermittelt werden. Hierzu werden in der Regel geeignete Kriterien, wie z.B. die… …Risikomanagement zur Verfügung, können die Ri sikowerte durch die Interne Revision alternativ geschätzt werden. Hierzu sind jeweils geeignete Annahmen zu treffen… …. Die Schätzung ist in angemessenen Abständen durch die Interne Revision zu aktualisieren, wohingegen die Übernahme von Risikoinformationen aus dem… …Beurteilung der Risikohöhe übernommen werden. Bei fehlender bzw. ungeeigneter Bewertung aus dem Risikomanagement ist durch die Interne Revision eine eigene… …Mehrwert stiftenden Aufgabenwahrnehmung durch die Interne Revision stellt Continuous Auditing ein unverzichtbares Element dar. Der Artikel zeigt der… …der Internen Revision (u. a. Anteilseigner, Geschäftsleitung, Aufsichtsorgane) kann vor diesem Hintergrund nur durch eine Weiterentwicklung des… …Prüfungsobjekte für die Prüfungstätigkeit der Internen Revision zu operationalisieren, d. h. konkret zugänglich zu machen. Der Einbezug der Prozesse ergibt sich… …Restrisiko. 3.2 Continuous Risk Assessment für die Zwecke der Prüfungsplanung Grundsätzlich bieten sich der Internen Revision im Rahmen des Continuous Risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …ZRFC 6/12 244 Service Alumni stellen sich vor c School GRC Neuer Studiengang „Interne ­Revision“ (Master of Arts) an der School GRC Erstmals erhalten… …Institut für Interne Revision (DIIR) ist dafür eine strategische Kooperation mit der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) an der privaten… …(CIA) werden übrigens anerkannt. Nach erfolgreichem Studium tragen Absolventen den Titel Master Interne Revision. Ausführliche Informationen zum… …Qualifikationsinhalte für den Internen Revisor mit Führungsanspruch. Das Curriculum umfasst Themen wie Aufbau und Prüfungsprozesse der modernen Revision… …. berufliche Fachtagung Chance in Compliance der Revision eines international agierenden Chemie- und Anlagenbauunternehmens ermöglicht.“ Um sich neben de… …von anderen Bildungsan Kombination mit meinen IT-spez Chance in der Revision Anlagenbauunternehmens ermö Veranstaltungen: Was steht Die zunächst für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück