COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Zeitschriftenname

  • PinG Privacy in Germany (2)
  • Risk, Fraud & Compliance (2)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Controlling PS 980 Bedeutung Risikomanagement internen Banken Instituts Prüfung Institut Praxis Deutschland Berichterstattung Kreditinstituten interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    IFRS-Kongress 2013: Tätigkeitsbericht der DPR

    Prüfungsergebnisse und Akzeptanz der Prüfungstätigkeit
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Koordinierung der Tätig­keit nationaler Wertpapieraufsichtsbehörden und nationaler Enforcement- Institutionen Aufsicht über Ratingagenturen Aufsicht über… …weitere Gestaltung des Enforcement auf europäischer Ebene nicht herauszuhalten, sondern diesen politischen Prozess zum Schutz des deutschen Kapitalmarkts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    Safe Harbor aktuell

    David Ritchie
    …meaning […] of the Enforcement Principle […] has determined that the organisation is violating the Principles implemented in accordance with the FAQs; or… …(b) there is a substantial likelihood that the Principles are being violated; there is a reasonable basis for believing that the enforcement mechanism… …resolution and subject to enforcement by the 20 Directive 95/46/EC, CHAPTER I GENERAL PROVISIONS Article 2(d): ‘controller' shall mean the natural or legal… …discussed processing 26 The U.S.-EU Safe Harbor FAQ 11: Dispute Resolution and Enforcement, which was issued with other Frequently Asked Questions and Answers… …contempt for violation of a federal court order.” Available at: http://export.gov/safeharbor/eu/eg_main_018383.asp. See, also, Safe Harbor Enforcement… …received pursuant to FAQ 11: Dispute Resolution and Enforcement. Organizations should provide such self-certification submissions to the ITA not less than… …itself provide specific exceptions concerning national security and law enforcement issues. The Directive specifically states that it does not apply to… …national security, public interest, or law enforcement requirements”. 34 It is also worth noting that the EU standard contractual clauses mentioned above… …: (a) to the extent necessary to meet national security, public interest, or law enforcement requirements; (b) by statute, government regulation, or case… …national security or law enforcement issues. These sensitive issues require the application of reason and cooperation. There is a commitment at the highest…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Compliance Update – USA

    Anna Rode
    …FCPA Reform Proposal Advanced By The Chamber And Contradicts An Enforcement Theory At Issue In Several Of Its Prior FCPA Actions, abrufbar unter…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Der neue FCPA-Guide

    Ausführliche Auslegungshilfe und bedrohlicher Ausblick
    RA Dr. Till Schmidt
    …durch die „Criminal Division“ des DOJ und die „Enforcement Division“ der SEC wiedergegebene Normverständnis sowie die aufgeführten Einzelbeispiele sind…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    Big Data und Nachrichtendienste

    Philipp Wunderlin
    …. McCue/Parker, Connecting the Dots: Data Mining and Predictive Analytics in Law Enforcement and Intelligence Analysis, The Police Chief, Volume 70, Oktober 2003…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Unsicherheitsbewältigung im Rahmen der Unternehmenssteuerung

    Bericht zum Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2013 vom 18. / 19. 9. 2013 in Frankfurt/M.
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH. 3 Zu den weiteren Programmpunkten vgl. die Aufstellung unter www.schmalenbach.org. 4 Auf dem DBT wurde auch das Enforcement…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück