COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (172)
  • Titel (17)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (70)
  • Zeitschrift Interne Revision (31)
  • PinG Privacy in Germany (29)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (25)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (11)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Prüfung deutsches Arbeitskreis Controlling Compliance Unternehmen Grundlagen Institut internen Ifrs Bedeutung deutschen Rechnungslegung Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

172 Treffer, Seite 7 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    Call(s) for Graphics

    …192 PinG 04.19 IN EIGENER SACHE PinG Privacy in Germany Datenschutz und Compliance Call(s) Graphics for Das Datenschutzrecht ist bürokratisiert…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2019

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/19 1 Inhalt & Impressum Marktuntersuchung der BaFin Nachricht vom 05.03.2019… …....................................... 3 Korruptionswahrnehmungsindex 2018 veröffentlicht Nachricht vom 29.01.2019 ....................................... 5 ZfC Zeitschrift für Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    School GRC

    …Compliance“, erklärt Volker Ettwig. Er absolvierte an der School GRC den Lehrgang zum Certified Compliance Expert (CCE). Einige Zeit später entschied er sich… …die Auszeichnung zum „TOP Anwalt Compliance 2019“ durch die Wirtschaftswoche. Und nicht nur das: Mit Prof. Dr. Michael Tsambikakis und Ole Mückenberger… …Volker Ettwig neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt inzwischen zu den regelmäßigen Dozenten der School GRC im Healthcare Compliance Officer (HCO) gehört… …der Vertiefung Wirtschaftskriminalität & Compliance. Bei typischer Berliner Currywurst und einem Gläschen Wein kamen die Studierenden mit Dozentinnen… …Compliance Expert (CCE), Certified Investigation Expert (CIE), Healthcare Compliance Officer (HCO), Zertifizierter Compliance Officer (ZCO), Zertifizierter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 14. (2019) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance ­Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of ­Governance, Risk… …& Compliance Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur), Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Dr. Doreen Müller LL.M.oec… …Governance, Risk & Compliance der Steinbeis-­Hochschule-­Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die ­Mitglieder des Bundesverbandes… …Profession Compliance bewegt ... 286 Interview mit Gabriele Bornemann, ­geschäftsführende Gesellschafterin der ­Management Alliance GmbH Service School GRC 244…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Deutsche SMEs in den USA und UK

    Cross-Border CMS 2020
    Dr. Stephan M. Ebner
    …International Compliance | UK Bribery Act 2010 | US FCPA | UK Criminal Finances Act 2017 | Cross-Border CMS ZRFC 5/19 199 Deutsche SMEs in den USA… …Implementierung eines professionellen Compliance- Management-Systems (CMS) wirtschaftlich betrachtet zu unbedeutend zu sein. Dabei besagt bereits der Volksmund… …mittelständische Unternehmen dargestellt, die zukünftigen Anforderungen, mithin einem Cross-Border CMS 2020, gerecht werden können. Dr. Stephan M. Ebner 1 Compliance… …Unternehmen international in den Bereichen Compliance, M&A/Corporate und International Tax. Herr Dr. Ebner befindet sich im Zulassungsverfahren zur Eintragung… …. 2019). 9 Hein, O., Ein praktischer Compliance Standard in den USA? Eine Analyse von Prosecution Agreements mit dem Department of Justice, CCZ, 2013, S… …Compliance and Ethics Program (Stand: 27. 08. 2019). 14 Abruf bar unter https://www.justice.gov/jm/jm-9-47000foreign-corrupt-practices-act-1977 (Stand: 27. 08… …, O., Ein praktischer Compliance Standard in den USA? Eine Analyse von Prosecution Agreements mit dem Department of Justice, CCZ, 2013, S. 185 ff. 18… …audits or compliance integration efforts […]“ freiwillig durch das Unternehmen offenzulegen. Juristisch schaffen diese Ausführungen sicherlich genügend… …praktischer Compliance Standard in den USA? Eine Analyse von Prosecution Agreements mit dem Department of Justice, CCZ, 2013, S. 190. 21 Rieder, M. / Güngör, T… …SEC-Untersuchung nach dem Foreign Corrupt Practices Act, RIW, 2006, S. 565 m. w. N. Die Haftungsrisiken aus Compliance im Transaktionsprozess sind nach wie vor stark…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Gestaltungsvorgaben für Hinweisgebersysteme unter Berücksichtigung der Hinweisgebergefährdung

    Eine Analyse der deutschsprachigen Literatur
    Prof. Stefan Behringer, Sandra Scherbarth
    …zentraler Bestandteil unternehmensinterner Compliance- Management-Systeme (CMS). Die Implementierung und Ausgestaltung hat sich an dem rechtlichen Rahmen zu… …Elmshorn. Sandra Scherbarth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Compliance im Mittelstand an der NORDAKADEMIE. 1 Am 16. April 2019 hat das… …Lösler, T. (Hrsg.), Corporate Compliance, 3. Aufl., München 2016, § 42 Rn. 4. Sandra Scherbarth ZRFC 4/19 158 Prevention Hinweisgeber ­haben häufig mit… …Compliance, 3. Aufl., München 2016, § 42, Rn. 5. 16 In den Datenbanken JSTOR, EBSCO und ECONBIZ, durchgeführt im Oktober 2018. Gestaltungsvorgaben für… …Verdächtigungen. Zu Beginn steht die Frage, ob Hinweisempfänger eine dem Unternehmen angehörende Person wie der Compliance Officer oder eine externe Ombudsperson… …Hinweisgebersystemen relevanten Implikationen. Das Erfordernis eindeuti- 21 Vgl. Moosmayer, K., Compliance, 3. Aufl., München 2015, D./II./4., Rn. 185 f. 22 Vgl. Strauss… …Meyer, K., Compliance im Mittelstand – Whistleblowing als Instrument zur Prävention und Detektion, in: ZRFC, 3/15, S. 113, 117; Ewelt-Knauer, C… …., Möglichkeiten zur proaktiven Gestaltung der Compliance-Kultur in Unternehmen: Impulse für die Gestaltung und Prüfung von Compliance Management Systemen, in: WPg… …informellen Vergeltungsmaßnahmen/ Benachteiligungen, siehe Moosmayer, K., Compliance, 3. Aufl., München 2015, D./II./4., Rn. 192. 26 Vgl. Moosmayer, K… …., Compliance, 3. Aufl., München 2015, D./II./4., Rn. 194. 27 Vgl. Fritz, H.-J., Gefahrlos Aufklären, in: Personalwirtschaft Sonderheft Arbeitsrecht, 12/2009, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    School GRC

    …Kapellmann und Partner zu den Titeln „Top-Kanzlei für Wirtschaftsstrafrecht“ und „Top- Kanzlei für Compliance“ sowie der Mauer GmbH, dass sie zu den besten… …Compliance der Kanzlei Kapellmann und Partner angehört und sich im Jahre 2013/2014 im Zertifikatslehrgang zum „Certified Investigation Expert (CIE)“ an der… …Stephan Mauer, der sich derzeit nebenberuflich in unserem Zertifikatslehrgang „Certified Compliance Expert (CCE)“ weiterqualifiziert. Gemeinsam mit seinem… …Compliance, Wirtschaftskriminalität und Kriminalistik und parallel Kontakte mit Experten verschiedener Professionen knüpfen? Mehr Informationen zu unseren… …Compliance Expert – CCE, „egal, ob wir auf die täglichen politischen Auseinandersetzungen, auf die Arbeitsleistung mancher vermeintlicher Spezialisten und… …Fachkräfte oder auf Compliance Themen unserer Arbeitgeber und Stakeholder blicken.“ Nicht im Sumpf des Halbwissens stecken zu bleiben, hat ihn immer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …vernachlässigen, wie der Beitrag von Prof. Dr. Stefan Hunziker, Marcel ­Fallegger und Patrick Balmer in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 01/19 S… …Mittelstand sind zwei Begriffe, die noch viel zu selten in Zusammenhang stehen. Viel häufiger werden vom Mittelstand die Begriffe Compliance oder… …Risikomanagement in Beschlag genommen. Doch weder das Risikomanagement noch Compliance können die unabhängige Überwachung durch die Interne Revision ersetzen. Dieser… …Behandlung besonderer Risikobereiche (u. a. Kapitalmarktrecht, Steuerrecht, Kartellrecht und Compliance), der strafrechtlichen und bußgeldrechtlichen… …Beispiele und Praxisfälle illustrieren die Erläuterungen. Unterschiede zum HGB werden jeweils deutlich herausgestellt. Compliance kompakt Best Practice im… …Compliance-Management Herausgegeben von Prof. Dr. Stefan Behringer, 4. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2018, 420 S., 49,95 u. Compliance ist heute ein „Muss“ in jedem… …Compliance-Organisation aufzubauen, z. B.: CCCompliance: Grundlagen und Organisation CCLabour Compliance CCAccounting Compliance CCTax Compliance CCIT-Compliance… …CCKartellrechtliche Compliance CCGeldwäsche-Compliance CCZertifizierung von Compliance-­ Management-Systemen (CMS) 94 • ZCG 2/19 • Service c ZCG-Zeitschriftenspiegel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Literatur

    …Assurance besprochen. Insbesondere die letzten beiden Theorien befassen sich auch mit der Rollenverteilung zwischen Compliance und Interner Revision. Gerade… …Autorenteam aus. Diese Kontinuität tut dem Werk gut. Dem Begriff Compliance widmen die Herausgeber 15 Textseiten. Etwas weniger als 0,3 Prozent des gesamten… …Compliance- Pflicht diskutiert. Danach geht der Autor auf die Entwicklung des Compliance-Gedankens ausgehend von der Kreditwirtschaft bis zu allen Branchen und… …Unternehmensgrößen ein. Daneben befasst sich der Absatz mit Ausführungen zu Compliance im Konzern, den Rechtsfolgen von Pflichtverletzungen und der Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Dr. Marc Eulerich und Ronja Krane, S. 78–86). 2. Compliance und Korruption in Familienunternehmen Die Auseinandersetzung mit Compliance-relevanten… …zur Wahrnehmung, Verbreitung und Umsetzung dieses Konzepts. Der Beitrag von Prof. Dr. Stefan Behringer u. a. in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance… …(ZRFC 02/19 S. 65–72) bietet daher eine erste Übersicht über existierende deutsch- und englischsprachige Literatur zum Thema Compliance und Korruption in… …Familienunternehmen. Insgesamt wurden 35 Artikel zum Thema identifiziert. Es zeigt sich, dass Compliance und Korruption in Familienunternehmen ein kaum erforschtes… …Nachhaltigkeitsberichterstattung, die der Rat für NachhaItig- Die Ausgestaltung und Bedeutung der Compliance Due Diligence bei Unternehmenstransaktionen Von Prof. Dr. Corinna… …negativer Konsequenzen hat die Bedeutung von Compliance in den letzten Jahren stetig zugenommen. Allerdings steht die Etablierung von… …überzeugendem Businesspotenzial und hohem gesellschaftlichen Nutzen. 144 • ZCG 3/19 • Service c ZCG-Veranstaltungen Zertifizierter Compliance Officer Am 16. 9… …. 2016 startet der Lehrgang für Compliance-Implementierung und -Umsetzung an der School of Governance, Risk & Compliance in Berlin. Der viertägige… …wirksamen Compliance-­ Organisation, die Identifikation und Bewertung von Risiken sowie die Installation entsprechender Kontroll- und Überwachungsmechanismen… …. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) an der Akademie der staatlich anerkannten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück